Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

4

Die beliebtesten Ziegen im Weinviertel!
tierischer Ziegenwalk hier im Weinviertel

In der Esel - Erlebniswerkstatt Hier In der Esel - Erlebniswerkstatt wohnen mittlerweile nicht nur zwei Esel, sondern auch die beliebtesten Ziegen im Weinviertel Mäggie und Charlie. Die zwei lustigen Ziegen erobern die Herzen aller. Mäggie und Charlie fanden direkt im Hof eine weitere Freundin, ohne die sie mittlerweile kaum noch unterwegs sind. Da die zwei sehr gerne unter Menschen und sehr lernwillig sind, haben sie bereits Paten an ihrer Seite, die sie mehrmals in der Woche fördern und...

  • Hollabrunn
  • Marina Kisser
Bewegter Sommer: Kinder der Marktgemeinde Ilz erwartet von 27. bis 31. Juli wieder Spiel, Spaß und gesunde Bewegung. | Foto: KK

Xund ins Leben
Von Geocaching, über Hip-Hop bis Kinderyoga

Noch bis 30. Juni kann man sich für die heurige Erlebnissportwoche der Marktgemeinde Ilz anmelden. ILZ. "Xund ins Leben" heißt es auch heuer wieder bei der Erlebnissportwoche in der Marktgemeinde Ilz, die heuer von Montag 27. bis Freitag 31. Juli für Kinder von 6 bis 14 Jahren stattfindet. Das Programm beinhaltet altersgerechte Fitness-Workshops, Kinderyoga, Leben in der Natur, Fischen und Geocoaching, Trendsportarten, internationale Sportschwerpunkte, Fun- und Teamsport, Kreativtanz von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Programm der Telfer Erlebniswochen wird diesen Sommer trotz Corona wieder bunt werden. | Foto: MG Telfs/Dietrich, Privat
3

Telfs lebt auf
Erlebniswochen 2020 findet statt

TELFS. Nach derzeitigem Kenntnisstand können die Telfer Erlebniswochen heuer stattfinden! Das beliebte sommerliche Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche wird zwar etwas abgespeckt sein und einen neuen Anmeldemodus haben, es wurde aber von Corona nicht zu Fall gebracht. Derzeit sind knapp 100 Veranstaltungen in PlanungDie Mitarbeiter der Gemeinde bieten zusammen mit Telfer Vereinen und Institutionen ein reichhaltiges Sommerprogramm an. Es wird aber Einschränkungen bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
5

GLÜCKSPONIES bieten SEMSTERKURSE UND ERLEBNISTAGE

NEUSTART ganzheitliche REITPÄDAGOGIK und Tiergestütztes Coaching in Unterschützen Die Glücksponies stehen für ganzheitliches, pferde- und kindgerechtes Reiten lernen sowie die Mitarbeit im tiergestützten Coaching. Spielerisch und altersgerecht wird Kindern ab 4 Jahren ein erster Zugang zu den großen, sanften Riesen ermöglicht, erste Reiterfahrungen werden gesammelt und können später vertieft werden. Von besonderer Bedeutung sind aber auch der Umgang und die partnerschaftliche Beziehung zu den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ute Pacher
Die Kinder mit ihren Betreuerinnen Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Parteiobfrau Sabine Schardtmüller, Fraktionsobfrau Melanie Wöss sowie Profi Walter. | Foto: ÖVP-Frauen

Lichtenbergs Kinder wollen hoch hinaus

LICHTENBERG/KIRCHSCHLAG. 24 Kinder besuchten kürzlich den Klettergarten Kirchschlag im Rahmen des Ferienprogramms der ÖVP Lichtenberg. Während die jüngeren Mädchen und Buben den neuen Kinderkletterpark erkundeten, ging es für die anderen hoch hinauf in den Hochseilgarten. Der Chef Walter Oberneder und seine Burschen bereiteten die Kinder auf den „Höhenrausch“ vor und schulten sie professionell ein. Zwischen den Baumkronen wurden dann verschiedenste Stationen bewältigt. Anfangs war einigen beim...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

ERLEBNISWOCHEN BEI DEN GLÜCKSPONYS

* Sommer * Sonne * Ponys * Freizeit * Erlebnis * Spiel * Spaß * Reiten Das Team der Glücksponyranch Oberschützes bietet in den Erlebniswochen ein buntes Programm für Kinder von 4 - 9 Jahren die Natur- und Tierbegeistert sind! Es begleiten uns HUND PONYS ENTEN HÜHNER HASEN und MEERSCHWEINCHEN durch die Erlebnistage Anmeldungen sind jetzt noch möglich !! Das Reitpädagogische Team bietet Reiten Lernen mit viel Spaß und Erlebnisfaktor. WIR FREUEN UNS AUF EUCH! Wo: Glücksponyranch, Augasse, 7432...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ute Pacher

Ideales Schlechtwetterprogramm für Kinder

Ideales Schlechtwetterprogramm für die Youngsters in der wissens.wert.welt!- Ausstellung: KLIMA-ALARM – CO2 JÄGER GESUCHT (geeignet ab 6 Jahren) Sommeröffnungszeiten: MO – SA von 10:00 bis 16.00 - Termine für Sommerferien-WORKSHOPS bzw. „Open Days* Di, 05. August, 10:00 - 13:00 Soundsafari, ab 6 J. Do, 07. August, 10:00 - 13:00 Die Römer in Kärnten, ab 6 J. Di, 12. August, 10:00 - 13:00 Trickfilm / Stop Motion, ab 6 J. Do, 14. August, 10:00 - 13:00 Radioshow, ab 8 J. Kosten: € 7,- pro Person...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Anzeige
1

Ferienbetreuung SOKIBE startet am Montag

Sokibe los! Die beliebte Ferienbetreuung für Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren, die den Hauptwohnsitz in Klagenfurt haben, startet am Montag, dem 28.07.2014. Diese innovative Betreuungseinrichtung richtet sich an berufstätige Eltern bzw. berufstätige, allein erziehende Mütter und Väter. Leistbare Betreuungsmöglichkeit im Sommer Für Sportstadtrat Jürgen Pfeiler ist es wichtig, dass Eltern ihre Kinder gut betreut wissen und dass eine finanziell leistbare Betreuungsmöglichkeit geboten wird....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Anzeige
1

Gelebte Integration:

„Kinder sind mein Leben – Sportwochen“ & „Rettet das Kind – Seebach“ Die letzte Woche der „Kinder sind mein Leben - Sportwochen“ für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren hat begonnen. Dem Organisator Erwin Pitschmann, geht es vor allem darum, Kinder für Sport zu begeistern. Für ihn zählen ALLE KINDER gleichermaßen, unabhängig wie sie aussehen, welche Hautfarbe sie haben und welche Beeinträchtigung sie aufweisen. Deshalb arbeitet er seit 2013 mit dem Integrationszentrum „Rettet das Kind – Seebach“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vizebürgermeister Jürgen Pfeiler
Foto: Durstberger

Ferienprogramm Fang den Fisch

LICHTENBERG. Einen Fisch an der Angel zu haben ist eine echte Errungenschaft. Um beim Angeln erfolgreich zu sein, sind viel Geduld, Geschicklichkeit und Verständnis für die Natur erforderlich. Bei der Aktion Fang den Fisch gaben den Kindern Hans Ratzenböck und Manfred Danninger jede Menge Tipps rund ums Angeln. Diese Aktion im Ferienprogramm findet jedes Jahr bei den Kindern enormen Zuspruch und müsste mehrfach wiederholt werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Eva Beneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.