Erlebnisregion Erzberg Leoben

Beiträge zum Thema Erlebnisregion Erzberg Leoben

Nach einem halben Jahr wanderte das Grüne Herz nun offiziell weiter: Steiermark Tourismus Geschäftsführer Michael Feiertag (li.) und Rudolf Tischhart, der Vorsitzende der Erlebnisregion Erzberg Leoben.  | Foto: Steiermark Tourismus
3

Tourismus
Jetzt steht die Erlebnisregion Erzberg Leoben im Fokus

Im zweiten Halbjahr 2023 rückt der Tourismusverband Erzberg Leoben marketingtechnisch in den Fokus von Steiermark Tourismus und Standortmarketing GmbH (kurz STG). Gemeinsam werden zusätzlich Mittel für verschiedene Marketingmaßnahmen aufgestellt. Zudem finden diverse Workshops, Sitzungen und Schulungen sowie eine große Pressereise aus Deutschland und eine Studienreise der STG in der Region statt. STEIERMARK/BEZIRK LEOBEN. Die Steirische Tourismus und Standortmarketing GmbH hat mit Jahresbeginn...

Besonders an der Steiermark werden die Berge und die Natur geschätzt. | Foto: Steiermark Tourismus / Günther Steininger
3

Urlaub nach Zahlen
So tickt der heimische Tourismus

So ticken die Deutschen, oder warum die Deutschen die Steiermark so sehr mögen: Steiermark Tourismus hat sich die Aktivitäten der deutschen Gäste im Sommerurlaub in der Steiermark mit einer Studie belegen lassen. STEIERMARK. HOCHSTEIERMARK. ERZBERG-LEOBEN. Die deutschen Gäste besuchen die Steiermark sehr gerne und überaus regelmäßig. 42 Prozent der Urlauber aus Deutschland sind Stammgäste, 14 Prozent kommen mehrmals jährlich und 27 Prozent alle ein bis zwei Jahre. Die Gründe für ihren...

Die neue 10er-Gondel am Kreischberg ist bereits eingefahren. | Foto: KB/ikarus.cc
6

Steirischer Tourismus bereit für Semesterferien
Hoffen auf gutes Wetter und viele Kurzbucher

Nach den Weihnachtsferien sind die Semesterferien die umsatzträchtigste Zeit für die steirischen Tourismusregionen. Kurzfristiges Buchungsverhalten (auch der Pandemie geschuldet) und warten auf gutes Winterwetter – dieser Trend zieht sich durchs ganze Land. Am Samstag beginnt in Österreich der Semesterferien-Reigen. Auf drei Wochen verteilt, verabschieden sich Lehrer:innen und Schüler:innen im ganzen Land gestaffelt in die Ferien. Den Start machen Wien und Niederösterreich, die Steiermark und...

So kennt man sie: Claudia Flatscher wirbt in Wien mit ihrem unnachahmlichen Charme um Gäste. | Foto: Ekatarina Paller
Video 8

Bilanz von Claudia Flatscher
Von der alten zur neuen Hochsteiermark

Sie gilt zweifelsfrei als die Macherin der Hochsteiermark. Claudia Flatscher zieht Bilanz über 14 Jahre Hochsteiermark. Den Tourismusregionalverband Hochsteiermark gibt es seit dem Jahr 2007. Mit der Strukturreform im steirischen Tourismus, die seit Oktober schlagend wurde, hat auch der Regionalverband, der als Verein noch bis Ende des Jahres besteht, seine Gültigkeit und sein Aufgabengebiet verloren. Die ursprüngliche Hochsteiermark teilt sich in die neuen Erlebnisregionen Erzberg-Leoben und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.