Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Der Bankanschlussraub vom 21. Mai in der Salözburger Neustadt konnte nach einer erfolgreichen Öffentlichkeitsfahndung geklärt werden. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr
7

Dank zahlreicher Fahndungshinweise
Raub in der Stadt Salzburg geklärt

Nach dem Bankanschlussraub am Dienstagvormittag, den 21. Mai, an einer 78-jährigen Flachgauerin in der Salzburger Neustadt, konnten die mutmaßlichen Täter nun dank der Öffentlichkeitsfahndung ausgeforscht werden. STADT SALZBURG.  Eine 78-Jährigen Flachgauerin wurde letzten Dienstagvormittag, den 21. Mai, in der Salzburger Neustadt nach der Bargeldabhebung ein niedriger fünfstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Im Anschluss startete letzten Montag, den 27. Mai, das Landeskriminalamt Salzburg einen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Auf der Suche nach einer vermissten Person waren Donnerstagvormittag Einsatzkräfte der Feuerwehren Hallein und Golling, der Betriebsfeuerwehr AustroCel, der Drohnengruppe Tennengau, der Wasserrettungen Bischofshofen und Salzburg-Stadt sowie das Rote Kreuz Hallein, Beamte der Polizeiinspektionen Hallein und Golling und die Stadtpolizei Hallein entlang der Salzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
6

Suchaktion entlang der Salzach
Erfolglose Suche nach vermisster Person

Eine vermisste Person löste Donnerstagmorgen, den 16. Mai, in Hallein eine große Suchaktion aus. Obwohl alle verfügbaren Mittel zur Suche eingesetzt wurden, konnte die vermisste Person nicht gefunden werden. HALLEIN. Zu einer Suchaktion entlang der Salzach wurde Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Hallein alarmiert, nachdem bei einer Bergrettungsübung am Mittwochabend ein Fahrrad im Bereich der Salzachöfen in Golling entdeckt worden war. Die Polizeiinspektion Golling fand, laut dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Am Montagvormittag ereignete sich ein Schmuckdiebstahl in einem Wohnhaus in Henndorf. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Erfolgreiche Ermittlungen der Polizei
Schmuckdiebstahl in Henndorf

Einen Schmuckdiebstahl in einem Wohnhaus in Henndorf am 6. Mai, konnte die Salzburger Polizei klären. Die mutmaßliche Diebin wurde in die Justizanstalt Salzburg gebracht.  HENNDORF. Eine 70-jährige Pensionistin suchte in Henndorf für ihr Wohnhaus eine neue Reinigungskraft und stieß dabei auf eine 57-Jährige aus München. Diese sollte Montagvormittag im Wohnhaus der Pensionistin ihren ersten Dienst verrichten und begann im Obergeschoss staubzusaugen. Als die 70-jährige Bewohnerin dann kein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Nach einem Diebstahlversuch in St. Michael laufen derzeit die Ermittlungen. | Foto: Symbolbild: Peter J. Wieland

St. Michael im Lungau
Diebe auf frischer Tat ertappt

Drei unbekannte Personen versuchten heute Vormittag in St. Michael aus dem Lager eines Geschäfts eine Kabelrolle zu stehlen. Währenddessen wurden sie vom Besitzer und dessen Sohn via ihrer gerade neu installierten Videoüberwachung beobachtet. Im letzten Moment schritten sie ein und konnten den Diebstahl verhindern. ST. Michael. Der Sohn des Geschäftsbesitzers konnte die drei Männer am Wegfahren hindern und die Kabelrolle zurückerlangen. Danach flüchteten die Täter in Richtung Autobahn. Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Philip Steiner
Ein vorerst unbekannter Pkw-Lenker wurde Mitte Februar diesen Jahres bei erlaubten 100 Stundenkilometer mit 235 Kilometer pro Stunde auf der A10 Tauernautobahn gemessen. (Symbolbild) | Foto: Klaus Vorreiter
2

Mit 235 km/h über die Tauernautobahn
Raser mit gestohlenen Kennzeichen ausgeforscht

Nachdem bei einem Lenker am 15. Februar auf der Tauernautobahn eine Geschwindigkeit von 235 Stundenkilometer gemessen wurde, stellten sich zudem die Kennzeichentafeln des Raserfahrzeugs als gestohlen heraus. Nun konnte der Raser mit den entwendeten Kennzeichen von der Salzburger Polizei ausgeforscht werden. SALZBURG. Eine Radarmessung, die bereits Mitte Februar durchgeführt wurde, zeichnete auf der Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Anif eine Geschwindigkeitsübertretung auf. Ein vorerst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Motorrad und Moped gestohlen

PINZGAU. In den frühen Morgenstunden des 08.03.2024 wurden in Piesendorf (Pinzgau) ein Motorrad und ein Moped von einem bislang unbekannten Täter gestohlen. Beide Fahrzeuge waren durch ein verriegeltes Lenkradschloss gesichert. Die Ermittlungen sind im Gange.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ein Auto brannte aus bis jetzt noch ungeklärter Ursache. Die Polizei ermittelt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Autobrand
Ein Fahrzeug brannte mitten in der Stadt

Aus bisher unbekannter Ursache, brannte in der Stadt ein PKW. Die Berufsfeuerwehr löschte den Brand rasch. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, geriet in den heutigen frühen Morgenstunden ein Auto in der Peter-Pfenninger-Straße in Brand. Laut den Behörden sei die Ursache für den Brand bis dato noch geklärt. Die Berufsfeuerwehr wurde zu dem Einsatz gerufen – diese konnte den Brand rasch löschen. Die Ermittlungen, so die Polizei seien in vollem Gange. Mehr News aus der Stadt Salzburg hier

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Bei seinen jeweiligen Ansuchen soll der Mann gegenüber den Behörden vorsätzlich unrichtige Angaben zu seinen finanziellen Verhältnissen gemacht und bewusst regelmäßige Mieteinkünfte sowie Vermögen verschwiegen haben. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Mutmaßlicher Betrüger ausgeforscht
Durch Betrug jahrelang Sozialleistungen bezogen

Sozialleistungsbetrug im großen Stil soll ein 74-jähriger Deutscher, der bis 2022 in Salzburg gemeldet war, begangen haben. Gemeinsam konnten die Task Force Sozialleistungsbetrug (SOLBE) Salzburg, das Sozialamt der Stadt Salzburg und die Pensionsversicherungsanstalt nun den mutmaßlichen Betrüger ausforschen. SALZBURG. Die Task Force Sozialleistungsbezug (SOLBE) Salzburg konnte gemeinsam mit dem Sozialamt der Stadt Salzburg und der Pensionsversicherungsanstalt Salzburg einen 74-jährigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Umfangreiche Ermittlungen führten zu den beiden Beschuldigten. Sie werden bei der Staatsanwaltschaft Salzburg wegen Betruges angezeigt. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Salzburger Polizei klärt Betrug
14-Jährigen Pongauer um 320 Euro betrogen

Nach einem Betrug Ende Dezember konnten durch umfangreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei die mutmaßlichen Täter ausgeforscht werden. SALZBURG. Anfang Jänner erstattete ein 14-jähriger Pongauer Anzeige nachdem er im Internet auf einen Betrug aufmerksam geworden war. Vorerst Unbekannte sollen im Dezember 2023 auf einer Kommunikationsplattform pyrotechnische Gegenstände zum Verkauf angeboten haben. 320 Euro überweisenDer 14-jähriger Pongauer, war Ende Dezember 2023 auf ein Inserat aufmerksam...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Gegen die Beschuldigten wird eine Anzeige wegen Diebstahls in 21 Fällen erstattet. Der nachweisbare Gesamtschaden beträgt rund 5.400,- Euro. (Symbolbild) | Foto: Carmen Kurcz
2

Polizei forscht mutmaßliches Diebes-Duo aus
Anzeige wegen Diebstahl in 21 Fällen

Ein mutmaßliches Diebes-Duo, konnte die Salzburger Polizei nach intensiven Ermittlungen nun in Zusammenhang mit gewerbsmäßigem Diebstahl bringen. Der Gesamtschaden beträgt 5.400 Euro. Die beiden werden wegen Diebstahl in 21 Fällen angezeigt. STADT-SALZBURG. Ein 42-Jährigen und eine 28-Jährigen werden beschuldigt seit Jänner immer wieder hochpreisig Parfums und Kleidung gestohlen zu haben. Die Tatorte waren dabei laut dem Bericht der Salzburger Polizei über das Salzburger Stadtgebiet verteilt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Bei einer großen Auseinandersetzung im Lehner-Park wurden gestern drei Personen verletzt. Die Polizei hat nun drei Tatverdächtige festgenommen. Auch im Falle eines tödlich verwundeten Somaliers gab es heute eine Festnahme. | Foto: Symbolbild: Philip Steiner
3

Polizei forscht vier Verdächtige aus
Festnahmen nach Messerstecherei in Salzburg

Bei einem gewaltsamen Vorfall in der Stadt Salzburg erlitten gestern drei Personen Verletzungen. Eine weitere Person erlag ihren Verletzungen im Krankenhaus. Nun hat die Polizei weitere Informationen veröffentlicht. Den bisherigen Ermittlungsergebnissen zufolge waren es zwei Vorfälle, die nicht miteinander in Verbindung stehen. SALZBURG. Bei den drei Verletzten handelt es sich um Syrer im Alter von 19, 25 und 31 Jahren. Im Falle der Messerstecherei, in welche die drei verwickelt waren, wurden...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Am 13.Jänner kam es in einem Wohnhaus in Gnigl zu einem Brand. Mehrere Personen mussten evakuiert und hospitalisiert werden. | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
7

Brand in Gnigl
Beschuldigter (57) ausgeforscht: Zigarette als Brandursache

Am Samstag, den 13. Jänner, kam es im Salzburger Stadtteil Gnigl in den frühen Morgenstunden zu einem Brand. Das Feuer brach im Dachstuhl des betroffenen Hauses aus. Sechs Personen mussten in die Universitätsklinik Salzburg eingeliefert werden. Nun konnte ein möglicher Verursacher ausgeforscht werden. SALZBURG. Laut Bericht der Salzburger Polizei wurde im Zuge der Ermittlungen ein 57-jähriger Türke ausgeforscht. Er soll angegeben haben, in der Nacht in das Gebäude eingestiegen zu sein. Danach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Ermittlern des LKA Salzburg gelang es, mit Hilfe steirischer Polizeikräfte zwei Verdächtige 19-Jährige aus dem Pinzgau festzunehmen. Sie haben mehrere Einbrüche im Pinzgau begangen. | Foto: Peter J. Wieland

Festnahme
Zwei 19-jährige Einbrecher wurden vom LKA geschnappt

Ermittler des LKA (Landeskriminalamt) Salzburg gelang mit Hilfe steirischer Polizeikräfte die Festnahme zweier Verdächtiger aus dem Pinzgau. Die beiden 19-Jährigen haben laut Polizei im Bezirk Pinzgau mehrere Einbrüche begangen, bei denen sie unter anderem Waffen gestohlen haben. Die beiden Beschuldigten wurden in die JA-Jakomini überstellt. PINZGAU, GRAZ. Laut Angaben der Polizei, gelang es Ermittlern des LKA Salzburg, in den frühen Morgenstunden des 21. Dezembers 2023 zwei Verdächtige im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Am 20. November 2021 brannte eine Imbissbude in Wals-Himmelreich völlig aus. Nach den erfolgreichen Ermittlungen des Salzburger Landeskriminalamts konnte nun der mutmaßliche Brandstifter verhaftet werden. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Mutmaßlicher Brandstifter festgenommen
Brand in Walser Imbissstube nach zwei Jahren geklärt

Nach mehr als zwei Jahren haben Ermittlungen des Salzburger Landeskriminalamts zur Klärung der Brandes in einer Imbissstube in Wals-Himmelreich, vom 20. November 2021, geführt. SALZBURG. In den frühen Morgenstunden des 20. November 2021 kam es damals zu einem Brand in einer Imbissstube in Wals-Himmelreich, die aus unbekannter Ursache komplett niederbrannte. Beim Eintreffen der Feuerwehren soll das Gebäude bereits im Vollbrand gestanden haben, wodurch nur mehr umstehende Gebäude geschützt und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Kurcz
Bislang noch unbekannte Täter brachen in ein Einfamilienhaus in Pfarrwerfen ein. Polizeiliche Ermittlungen laufen. | Foto: Peter Johannes Wieland

Einbruch Pfarrwerfen
Unbekannte Täter brachen in Einfamilienhaus ein

Gestern Abend, so die Polizei brachen bislang noch unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Pfarrwerfen ein. Gestohlen wurde eine geringe Menge Bargeld sowie Schmuck. PFARRWERFEN. Laut Polizei haben gestern Abend bislang noch unbekannte Täter in eine Einfamilienhaus in Pfarrwerfen eingebrochen. Die Täterschaft schlug die Scheibe der Terrassentür ein und gelangt dadurch in das Innere des Hauses. Aufgrund der Spuren, so die Polizei, konnte festgestellt werden, dass mehrere Räume von den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sarah Braun
Insgesamt 17 gestohlene und veruntreute Fahrzeuge konnten die Polizisten der Polizeiinspektion Fremden- und Grenzpolizei im Jahr 2023 sicherstellen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
6

Grenzpolizei stellte heuer 17 Fahrzeuge sicher
Sichergestellte Fahrzeuge im Wert von 375.000 Euro

Im heurigen Jahr 2023 konnten die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) insgesamt 17 Fahrzeuge sicherstellen, die in Österreich, Rumänien, England, Italien, Belgien und der Schweiz gestohlen und veruntreut worden sind. Der Gesamtwert der teils hochpreisigen Fahrzeuge beläuft sich auf über 375.000 Euro. SALZBURG. Die Polizisten der Fremden- und Grenzpolizei (FGP) arbeitet in Salzburg intensiv mit internationalen Kollegen zusammen sind durch spezifische Ausbildungen in der Lage,...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
2

Polizeimeldung Pinzgau
Einbruch in Bruck

Zu einem Einbruchsversuch durch bislang unbekannte Täter kam es am 16. Dezember kurz vor Mitternacht. BRUCK. Die Täter versuchten vergeblich, mit Werkzeug in die Bürogebäude einer Tankstelle zu gelangen. Vermutlich dieselben Täter brachen kurze Zeit später bei einem nahegelegenen Hofladen eine Handkassa auf und stahlen daraus Bargeld im niedrigen dreistelligen Bereich. Spurenauswertung und weitere Ermittlungen laufen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Aufgrund des widerrechtlichen Besitzes von Waffen, verhängten die Beamten ein Waffenverbot und stellten diese Waffen sicher. | Foto: Polizei Salzburg

Umfangreiche Erhebungen
Zwei Personen des Suchtgifthandels überführt

Anfang 2023 wurde laut Polizei eine Lieferung aus dem "Darknet" an einen 37-jährigen Flachgauer abgefangen und darin Suchtmittel nachgewiesen. FLACHGAU, SALZBURG. In der Folge führten die Suchtgiftermittler laut Polizei umfangreiche Erhebungen gegen diese Person durch und wiesen dem Verdächtigen den Suchtgifthandel mit zumindest 30 minder- und volljährigen Personen zwischen Juli 2021 und Juli 2023 nach. Insgesamt handelte es sich jeweils um ein halbes Kilogramm Cannabisharz und -kraut. Waffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Symbolbild: Der vorerst Unbekannte erbeutete bei dem Raub in Kuchl lediglich 40 Euro von seinem Opfer.  | Foto: pixabay.com
3

Erfolgreiche Ermittlungen der Salzburger Polizei
Festnahme nach 40 Euro Raub in Kuchl

Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es am 10. November gegen acht Uhr Abends zu einem Raub in Kuchl. Die Identität des mutmaßlichen Täters konnte nun mithilfe des Beraubten geklärt und der Beschuldigte festgenommen werden. KUCHL, NEUMARKT. Anfang November soll ein unbekannter Mann in Kuchl einen 18-jährigen Einheimischen mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert haben. Der junge Kuchler gab daraufhin, laut Berichten der Polizei, dem Unbekannten 40 Euro, mit denen der Räuber...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Carmen Kurcz
Um 350.000 bis 400.000 Euro sollen der Beschuldigte und seine Komplizen ihre Opfer gebracht haben. Unter diesen sind auch Salzburgerinnen und Salzburger. | Foto: Symbolbild: Pixabay

400.000 Euro Betrug geklärt
Polizei schnappt mutmaßlichen Crypto-Betrüger

Wie die Salzburger Polizei heute berichtet, ist es ihnen gestern gelungen, einen mutmaßlichen Crypto-Betrüger in Mondsee festzunehmen. Der 31-jährige Österreicher wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft festgenommen. Er soll zumindest 26 Personen finanziell geschädigt haben. SALZBURG/OBERÖSTERREICH. Intensive Ermittlungen brachten die Beamten auf die Spur des 31-Jährigen. Er wird verdächtigt, gemeinsam mit mehreren anderen Beschuldigten seit Mitte Mai 2023 Anlagenbetrug von Kryptowährungen...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Bei dem Brand in dem Oberndorfer Wohnhaus am Dienstag entstand schwerer Schaden. Nun konnte die Brandursache geklärt werden. | Foto: FF Oberndorf
13

Ermittlungsergebnis
Nach Feuer in Oberndorf: Brandursache festgestellt

In Oberndorf kam es am 9. November um 2 Uhr früh zu einem großen Brandeinsatz. Das Erdgeschoss eines Wohnhauses stand lichterloh in Flammen. Das Feuer konnte zum Glück aber rasch gelöscht werden. Nun liegen die Ergebnisse der Brandermittlungen vor. OBERNDORF. Brandermittler der Polizei und ein gerichtlich beeideter Sachverständiger konnten heute die Brandursache klären. Das Feuer dürfte im Bereich des Kamins im Erdgeschoss ausgebrochen sein. Vorsätzliches Handeln könne ausgeschlossen werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Zur Ermittlung der Brandursache wurde ein Brandermittler hinzugezogen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maishofen
5

Wohnungsbrand
Eine Küche wurde zum Brandherd einer Wohnung in Maishofen

Die Einsatzkräfte wurden heute Nacht zu einem Brandeinsatz in Maishofen alarmiert. Eine Küche stand in Brand – Nachbarn bemerkten dies und riefen die Einsatzkräfte. Verletzt wurde zum Glück niemand. MAISHOFEN. Laut den Einsatzkräften ereignete sich in der Nacht auf heute in Maishofen ein Wohnungsbrand. Nach Angaben der Polizei wurden Bewohner in nebenanliegenden Schlafzimmer auf den Brand aufmerksam und verständigten daraufhin sofort die Einsatzkräfte. Rasche Löschung des BrandesDie Freiwillige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei konnte im Pongau einen mutmaßlichen Dieb überführen, der im Oktober in einem Pongauer Bildungszentrum Laptops entwendet haben soll. | Foto: Franz Neumayr
3

Nach Diebstahl in einem Pongauer Bildungszentrum
Mutmaßlicher Dieb überführt

Nach einem Diebstahl in einem Pongauer Bildungszentrum konnte die Polizei nun einen 19-jährigen Pongauer, der dort eine Ausbildung absolvierte, als mutmaßlichen Dieb überführen. PONGAU. Neun Kursteilnehmer besuchten einen Ausbildungskurs in einem Pongauer Bildungszentrum von 16. bis 20. Oktober. Im Zuge dieses Kurses wurden drei Laptops und zwei PC Rechner entwendet. Verdächtiger wollte Spuren vernichtenDa die Teilnehmerzahl auf neun Leute begrenzt war, konnten die ermittelnden Beamten rasch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.