Suchaktion entlang der Salzach
Erfolglose Suche nach vermisster Person

- Auf der Suche nach einer vermissten Person waren Donnerstagvormittag Einsatzkräfte der Feuerwehren Hallein und Golling, der Betriebsfeuerwehr AustroCel, der Drohnengruppe Tennengau, der Wasserrettungen Bischofshofen und Salzburg-Stadt sowie das Rote Kreuz Hallein, Beamte der Polizeiinspektionen Hallein und Golling und die Stadtpolizei Hallein entlang der Salzach im Einsatz.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Eine vermisste Person löste Donnerstagmorgen, den 16. Mai, in Hallein eine große Suchaktion aus. Obwohl alle verfügbaren Mittel zur Suche eingesetzt wurden, konnte die vermisste Person nicht gefunden werden.
HALLEIN. Zu einer Suchaktion entlang der Salzach wurde Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Hallein alarmiert, nachdem bei einer Bergrettungsübung am Mittwochabend ein Fahrrad im Bereich der Salzachöfen in Golling entdeckt worden war.

- Neben einem Schleppsonargerät der österreichischen Wasserrettung kam bei der Suchaktion auch die Drohnengruppe des Einsatzleitfahrzeugs Tennengau zur Luftunterstützung zum Einsatz.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Die Polizeiinspektion Golling fand, laut dem Bericht der Feuerwehr Hallein, bei Ermittlungen heraus, dass es sich um das Fahrrad einer abgängigen Person handelte, woraufhin Donnerstagmorgen eine großangelegte Suchaktion gestartet wurde.
Suchaktion entlang der Salzach
Unterstützung bei der Suche nach der vermissten Person, bekamen die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hallein durch die Freiwillige Feuerwehr Golling, die Betriebsfeuerwehr AustroCel sowie durch die Wasserrettung Bischofshofen und Salzburg Stadt. Mit drei Booten wurde so im Bereich vom Kraftwerk Gamp bis zum Bürgerausee Kuchl die Salzach abgesucht.

- Mit drei Booten wurde im Bereich vom Kraftwerk Gamp bis zum Bürgerausee Kuchl die Salzach abgesucht.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Zwei zusätzliche Suchtrupps suchten nebenher den Uferbereich bis Gamp ab. Wie die Feuerwehr Hallein berichtet, wurden im weiteren Verlauf der Aktion zudem Fließwasserretter auf die Boote zugeteilt und nach Rücksprache mit dem Ortsfeuerwehrkommandanten von Golling die Drohnengruppe des Einsatzleitfahrzeugs Tennengau zur Luftunterstützung alarmiert.

- Trotz des Einsatzes aller verfügbarer Mittel, musste die Suche nach vier Stunden erfolglos abgebrochen werden.
- Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
- hochgeladen von Carmen Kurcz
Auch ein Schleppsonargerät der österreichischen Wasserrettung kam bei der Suchaktion zum Einsatz und weiters wurden die Einlaufrechen der Kraftwerke Gamp und Hallein befahren, um sicherzustellen, dass die Person nicht dort feststeckte.
Vergebliche Suche
Trotz des Einsatzes aller verfügbaren Mittel konnte die vermisste Person jedoch nicht gefunden werden. Nach knapp 4 Stunden wurde die Suche, nach Ausschöpfen aller Möglichkeiten, abgebrochen.
Das könnte dich auch interessieren:






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.