Freiwillige Feuerwehr Golling

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Golling

Einsatz der FF Golling mit 38 Kräften. | Foto: FF Golling
7

Golling
Wohnung in Torren brannte komplett aus

Ortsteil Torren: Am 23. Dezember abends fuhr die Polizei in Golling zu einem Brand eines Einfamilienhauses. GOLLING. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte laut Feuerwehrbericht bereits ein ausgedehnter Zimmerbrand festgestellt werden: Vor Ort drang dichter Rauch aus der Haustür sowie aus geöffneten Fenstern. Der Brand war im Bereich der Heizanlage ausgebrochen und hatte sich rasch auf angrenzende Räume ausgebreitet. Der 13-jährige Sohn war laut Polizei vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte...

Auslaufende Betriebsmittel eines Fahrzeuges mussten Mittwochabend nach einem technischen Gebrechen auf der Salzachtal Straße gebunden werden.(Symbolbild) | Foto: Symbolbild Freiwillige Feuerwehr Golling
2

Feuerwehr Golling im Einsatz
Technisches Gebrechen führt zu Öleinsatz

Am Mittwochabend, den 27. November, wurde die Freiwillige Feuerwehr Golling zu einem Öleinsatz auf die B159, die Salzachtal Straße, alarmiert. Der Einsatz resultierte aus dem Auslaufen von Betriebsmitteln eines Fahrzeugs infolge eines technischen Gebrechens. GOLLING. Wie die Freiwillige Feuerwehr berichtet, rückte die Mannschaft der Bereitschaftsgruppe 1 Mittwochabend innerhalb weniger Minuten nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Öleinsatz aus. Bei der Ankunft an der...

Als mögliche Brandursache wird heiße Asche vermutet - die weiteren Ermittlungen laufen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Feuerwehr Golling im Einsatz
Schnelles Eingreifen verhindert Großbrand

Dienstagabend, den 19. November, ereignete sich in Golling ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Golling war im Löscheinsatz. GOLLING. Wie die Salzburger Polizei berichtet, kam es Dienstagabend zum Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Golling. Der 60-jährige Besitzer soll den Brand kurz vor 18 Uhr abends entdeckt und daraufhin sofort die Feuerwehr alarmiert haben. Die Freiwillige Feuerwehr Golling rückte anschließend mit rund 30 Einsatzkräften und...

Der Einsatz konnte nach knapp zwei Stunden beendet werden. | Foto: FF Kuchl
7

Gleichzeitig Zimmerbrand
Feuerwehren konnten vermisste Person unterkühlt finden

Um 04.54 Uhr wurde die Feuerwehr Golling und Kuchl am frühen Sonntagmorgen zu einer Suchaktion alarmiert. Eine Person wurde als vermisst gemeldet. KUCHL. Der Bursch war nach einem Festzeltbesuch nicht zu Hause erschienen, Angehörige und Polizei gingen von einem Unfall aus. Drei Fahrzeuge rückten am 10. November mit 30 Mann nach Kuchl aus. Ebenfalls alarmiert wurde das Einsatzleitfahrzeug Tennengau mit der dazugehörigen Drohnengruppe Tennengau. Hinzu kam ein Brandeinsatz, der zeitgleich...

Einsatz vieler Feuerwehren in Moosegg, Scheffau. | Foto: FF Golling
5

Moosegg, Scheffau
LKW konnte mit Seilwinde geborgen worden

In Moosegg (Ortsgebiet Scheffau) wurde die technische Gruppe der Feuerwehr Golling am Montagmorgen alarmiert. Ein LKW, beladen mit Baustoffen, drohte über einen Hang abzurutschen. SCHEFFAU. Rüst Golling, die Feuerwehr Kuchl, der Löschzug Jadorf und die Feuerwehr Scheffau rückten zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Der LKW war von einem Güterweg von der befestigten Straße abgekommen und drohte nun abzurutschen. Um ein weiteres Abrutschen des Fahrzeuges, aufgrund des durchnässten Bodens und der...

Balkonbrand in Golling. | Foto: FF Golling
5

Golling
Balkon brannte in Mehrparteienhaus

Am Sonntag, 25.8. in der Früh konnte eine einheimische PKW-Lenkerin einen Brand entdecken und der Feuerwehr melden.  GOLLING. Gegen 03.40 Uhr fuhr laut Polizei eine 49-jährige Einheimische mit ihrem PKW auf der B162 Lammertalbundesstraße und konnte eine starke Rauchentwicklung bei einem Balkon eines Mehrparteienhauses im 2. Obergeschoß in Golling entdecken. Daraufhin verständigte sie laut Polizei über Notruf die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Golling rückte laut Polizei mit 35 Mann und...

Exakt zum Bauende um 18:00 Uhr wurde vom Organisationsteam in Golling die Tunnelbar eröffnet. Das Organisationteam (v.l.): Florian mit seiner Tochter, Andrea, Christine, Sonja, Elisabeth, Franziska Wagner (IG Obfrau) und Engelbert.  | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2024
49

Brennpunkt Tauernautobahn A10
Gollinger Staufest als Zeichen der Lebenslust

Golling feiert die Sanierungspause bis Mitte September mit einem Staufest. Tausende kamen zum Fest. Geschäftsleute wollen Gäste, die auch bleiben und nicht nur durchfahren. Bürgermeister Dietrich erwartet vom Land und der ASFINAG Verbesserungen bei den Verkehrslösungen. Versöhnliche Worte für ASFINAG Mitarbeiter. Ausgleichzahlungen gefordert. GOLLING. Bei Kaiserwetter und mit zahlreichen Vorführungen der örtlichen Vereine feierte die Marktgemeinde Golling die Sommerpause bei der Tunnelsanierung...

Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte die Brandversuche im Ofenauer- und Hieflertunnel mit einer Brandsicherheitswacht. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
6

Ofenauertunnel & Hieflertunnel
Brandsicherheitswache bei Brandversuchen

Im Zuge der Tunnelsanierung wurden im Laufe der letzten zwei Wochen im Ofenauer- und Hieflertunnel von der Asfinag vier Brandversuche durchgeführt. Die Freiwillige Feuerwehr Golling unterstützte diese Versuche mit einer Brandsicherheitswache. GOLLING. Im Zuge der Sanierung des Ofenauer- und Hieflertunnels werden wichtige Messdaten zur Tunnellüftung, zu Temperaturverläufen und zum Abzugsverhalten von Rauchgasen gesammelt. Um diese Daten zu sammeln, wurden in den vergangenen Wochen insgesamt vier...

Auf der Suche nach einer vermissten Person waren Donnerstagvormittag Einsatzkräfte der Feuerwehren Hallein und Golling, der Betriebsfeuerwehr AustroCel, der Drohnengruppe Tennengau, der Wasserrettungen Bischofshofen und Salzburg-Stadt sowie das Rote Kreuz Hallein, Beamte der Polizeiinspektionen Hallein und Golling und die Stadtpolizei Hallein entlang der Salzach im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hallein
6

Suchaktion entlang der Salzach
Erfolglose Suche nach vermisster Person

Eine vermisste Person löste Donnerstagmorgen, den 16. Mai, in Hallein eine große Suchaktion aus. Obwohl alle verfügbaren Mittel zur Suche eingesetzt wurden, konnte die vermisste Person nicht gefunden werden. HALLEIN. Zu einer Suchaktion entlang der Salzach wurde Donnerstagmorgen die Freiwillige Feuerwehr Hallein alarmiert, nachdem bei einer Bergrettungsübung am Mittwochabend ein Fahrrad im Bereich der Salzachöfen in Golling entdeckt worden war. Die Polizeiinspektion Golling fand, laut dem...

Nach dem Unfall im Hieflertunnel am vergangenen Donnerstag war die A10 Tauernautobahn in beiden Richtungen gesperrt. Es kam zu massiven Staubildungen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
3

Update zum Unfall im Hieflertunnel
Auffahrunfall mit verletzter Person

Zu einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen kam es am Donnerstagnachmittag, den 25. April, auf der A10 Tauernautobahn in Richtung Villach. Eine Person wurde dabei verletzt, zwei weiteren wurde der Führerschein abgenommen. GOLLING, STEGENWALD. Wie wir berichteten, ereignete sich Donnerstagnachmittag ein Verkehrsunfall auf der A10 Tauernautobahn Richtung Villach.  Wir berichteten: Unfall beim Hieflertunnel Auffahrunfall im TunnelVor dem Unfall hatte sich im Hieflertunnel ein Stau...

Für die Brandbekämpfung und Nachlöscharbeiten standen bei dem Vollbrand Mittwochmorgen in Kuchl 9 Atemschutztrupps im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
6

Update zum Vollbrand in Kuchl
Ergebnis der Brandermittlung liegt vor

Zum Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude, das Mittwochmorgen, den 24. April, in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand stand, gibt es jetzt das Update zur Brandursachenermittlung des Brandermittlers der Salzburger Polizei. KUCHL. Wie wir berichteten, kam es Mittwochmorgen in Kuchl zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude. Die Freiwilligen Feuerwehren Kuchl, Golling und Bad Vigaun wurden zum Vollbrand der Alarmstufe 2 alarmiert und konnten den Vollbrand löschen. Nun gibt es...

Am frühen Dienstagmorgen stand ein landwirtschaftliches Nebengebäude in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
8

Großer Löscheinsatz am frühen Morgen
Gebäude stand in Kuchl in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, den 24. April, kam es in Kuchl zu einem Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz vor sechs Uhr Morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl am Mittwoch alarmiert. Ein landwirtschaftliches Gebäude stand im Ortsgebiet in Vollbrand. Wie die Freiwillige Feuerwehr Kuchl berichtet, wurde aufgrund der Lagemeldung des Notrufers von der Landesalarm- und...

3:16

Zum Jubiläum
125 Jahre Feuerwehrbezirk Tennengau mit drei Großübungen

Seit 1898 gibt es den Feuerwehrbezirk Tennengau, bei der Großübung zeigten die Florianis, was sie können. TENNENGAU. Freitagabend ging es zur Sache: Rund 360 Feuerwehrmänner- und frauen waren Teil der Großübungen anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums: 1898 trafen sich die Bezirks-Feuerwehren beim "Tännengauer Gautag" in der Gemeinde Golling. Dieses Treffen kann als Geburtsstunde des Feuerwehrbezirks im Tennengau betrachtet werden. Am 6. Oktober folgte dann der Startschuss um 18 Uhr zum Jubiläum....

Neue "Burg-Kombo" Golling: "Franzis Rocking Castle Singers" "Es hat Spaß gemacht", sagt Franziska Wagner. (4. v. l.) | Foto: Maria Tiefenbacher-Schöndorfer, 2023
21

Franziska Wagner: Abschied von der Politik
Zum Abschied ein lustiges "Pfiat 'eich"

Gollings Bürgermeister-Stellvertreterin Franziska Wagner verlässt die Gemeindepolitik. Bleibt als Obfrau der IG Interessensgemeinschaft Golling erhalten. Politische Weggefährten, Vertreter der Vereine und Freunde kamen zu Abschiedsfest in die Burg Golling. GOLLING. GOLLING (mgs). Die Apothekerin Franziska Wagner hat die Gemeindepolitik an den Nagel gehängt. Bereits seit März ist der umtriebigen Politikerin, Stephan Loidl (ÖVP) als Bürgermeister Stellvertreter in der Marktgemeinde Golling,...

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Golling. | Foto: FF Golling
3

Golling
Teil der Weihnachtsbeleuchtung geriet in Brand

Aufmerksame Passanten bemerkten Rauch und kleine Flammen bei einem Teil der Weihnachtsbeleuchtung im Markt und verständigten die Freiwillige Feuerwehr. GOLLING. Am Montag um 22.34 Uhr rückte die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Golling laut eigenen Angaben mit vier Fahrzeugen zum gemeldeten Brand in den Markt aus. Vor Ort angekommen, konnte Brandgeruch und ein verschmorter Weihnachtsstern vorgefunden werden. Vermutlich führte eindringendes Wasser zu einem Kurzschluss, heißt es vonseiten...

Vollbrand eines Carports in Kuchl. | Foto: FF Kuchl
2

Kuchl
Carport stand in Vollbrand

Am Sonntag um 00.43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl (Markt und LZ Jadorf) laut eigenen Angaben zu einen Brand alarmiert. KUCHL. Das Carport in Kuchl mit drei Personenkraftwagen stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und der Brand griff bereits auf das Nachbargebäude über. Durch den Einsatzleiter wurde sofort Alarmstufe zwei ausgelöst und Feuerwehren Golling und Bad Vigaun zusätzlich alarmiert. Nach einem ersten Löschangriff, der sich auf den Schutz der...

Bereits zum wiederholten Mal kam es auf der Autobahnzubringerkreuzung B159 | Foto: Freiwillige Feuerwehr Golling
Aktion 3

Verkehrsunfall auf Autobahnabfahrt Golling
Bürgermeister fordert Kreisverkehr

In den vergangenen Wochen und Monaten ist es bei der A10 der Tauernautobahn bei Golling immer wieder zu teils schweren Unfällen gekommen. Der erhoffte Kreisverkehr ist derzeit wegen der geplanten Tunnelsanierung in weite Ferne gerückt. Ein Lokalaugenschein vor Ort zeigt, wie unübersichtlich und gefährlich die Autobahnabfahrt ist.  GOLLING. An der Abfahrt der Tauernautobahn A10 bei Golling zur B159 ist es an dieser unübersichtlichen Autobahnabfahrt in den letzten Jahren immer wieder zu teils...

Die Freiwillige Feuerwehr Golling gelangte vom Gegenverkehrsbereich zur Brandstelle und konnte den Brand unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Golling
2

Kuchl
Campingbus brannte komplett aus auf Autobahn A 10

Eine 57-jährige Oberösterreicherin fuhr mit einem Campingbus, die A10 Tauernautobahn, in Richtung Villach, als plötzlich Rauch aus dem Kühler austrat. KUCHL. Im Baustellenbereich, in dem aktuell lediglich zwei Fahrstreifen vorhanden sind, im Gemeindegebiet Kuchl, trat laut angaben der Polizei plötzlich im Bereich des Kühlers Rauch aus. Die Frau hielt den Bus sofort auf der rechten Fahrspur an. In weiterer Folge fing der Bus Feuer und trotz Löschversuche mit drei Feuerlöschern, war es laut...

Wasserrettung der Feuerwehr Golling. | Foto: FF Golling
2

Höhe Kuchl-Garnei
Feuerwehr Golling rettete Person aus der Salzach

Vor kurzem wurde die Feuerwehr Golling zu einer Personenrettung auf der Salzach alarmiert. Eine Person trieb Augenzeugen zufolge auf Höhe Kuchl-Garnei in der Salzach. KUCHL. Die Feuerwehr Golling rückte laut eigenen Angaben kurze Zeit später mit MTF und Schlauchboot Golling Richtung Kuchl ab. Voraus und Rüst Golling waren zur Unterstützung mit ausgerückt, um das Boot auch gegebenenfalls mit dem Kran in das Wasser zu heben. Das Boot Golling wurde dann nach der Salzachbrücke in Kuchl zu Wasser...

Der PKW überschlug sich auf der Autobahn A 10 bei Golling.  | Foto: FF Golling

A10 bei Golling
Lenkerin streifte LKW und überschlug sich am Grünstreifen

Eine Lenkerin touchierte laut der Freiwilligen Feuerwehr Golling mit ihrem Kleinwagen einen vor ihr fahrenden Lkw. Infolge kam die Lenkerin auf den mittleren Grünstreifen und überschlug sich. GOLLING. Die Feuerwehr Golling rückte vor kurzem kurz nach der Alarmierung mit vier Fahrzeugen zur Unfallstelle auf der A10, im Bereich Abfahrt Pass Lueg, aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte sich die Fahrzeuglenkerin bereits aus ihrem Unfallwagen selbst befreien, und wurde dem eintreffenden Roten...

Der Verletzte konnte nicht mehr selbstständig von der Anhöhe herab steigen, die Feuerwehr war zur Stelle. | Foto: FF Golling
2

Golling
Feuerwehr barg verletzten Wanderer mit Korbtrage aus dem Wald

Die Freiwillige Feuerwehr Golling und das Rote Kreuz wurden zu einer Unterstützungsmaßnahme am Egelsee gerufen.  GOLLING. Im Bereich Egelsee verletzte sich ein Wanderer bei seiner sportlichen Betätigung am Bein und konnte selbständig nicht mehr von der Anhöhe herunter gehen. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz versorgt, der Abtransport aus dem unwegsamen Gelände wurde in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Golling mittels Korbschleiftrage durchgeführt. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz...

Die Autobahn A 10 musste kurzzeitig gesperrt werden, es kam an der Abfahrt Golling zu einem Stau.  | Foto: FF Gollling
4

A 10 blockiert
Sattelschlepper rammte LKW, Müll landete auf Autobahn

Dienstagmittag musste die Autobahn A10 kurzzeitig gesperrt werden: Ein Sattelschlepper hatte einen LKW gerammt. GOLLING. Der Unfall ereignete sich kurz nach der Auffahrt in Fahrtrichtung Villach: Ein Sattelschlepper war, aus noch ungeklärter Ursache, auf einen zweiten LKW, welcher mit Müll beladen war, aufgefahren und kam auf der Seite zum Liegen. Beide Fahrer wurden bei diesem Unfall nur leicht verletzt. Umso aufwändiger zeigte sich die Bergung der LKWs und die Reinigung der Fahrbahn. Die...

Der Anhänger war in Schieflage geraten, die Feuerwehr rückte ihn wieder zurecht.  | Foto: FF Golling
2

Golling
Feuerwehr stemmte 1,7 Tonnen mit den Händen

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Golling: Alarm an der Tauernautobahn A10 Fahrtrichtung Villach kurz vor dem Tunnelportal Ofenauer Nord. GOLLING. Durch eine Windböe wurde der leere Anhänger mit einem Gewicht von 1,7 Tonnen eines LKWS unter der Fahrt so in Schieflage versetzt, dass dieser auf einem Aufprallschutz (solche stehen vor jedem Tunnelportal) zum liegen kam. Nach Alarm um 08:38 Uhr rückte die Feuerwehr mit vier Fahrzeugen und 25 Mann (unter Einhaltung der Covid-19 Maßnahmen) zur...

Die Stahlträger wurden mit dem hydraulischen Rettungsgerät ("Spreizer") auseinandergedrückt.  | Foto: FF Golling

Golling
Feuerwehr befreite Kind aus Viehsperre

Ein Kind steckte mit dem Fuß in einer Viehsperre fest, die Feuerwehr Golling befreite es aus seiner misslichen Lage. GOLLING. Um 09:52 Uhr wurde die Feiwillige Feuerwehr Golling zu einer Personenrettung in die Wasserfallstraße alarmiert. Auf der viel frequentierten Zufahrtsstraße zum Gollinger Wasserfall, auf Höhe des Gasthofes Abfalter, ist ein Junge mit dem Fuß in der Viehsperre hängen geblieben. Bereits nach kurzer Zeit konnten die Stahlträger mit dem hydraulischen Rettungsgerät ("Spreizer")...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.