Ermittlungen

Beiträge zum Thema Ermittlungen

Die neue Volksschule in Steinach steht bereits. Viele Unternehmen sind an der Bauausführung beteiligt. Bei einer Überweisung an eine der Firmen passierte das Malheur. | Foto: Gemeinde Steinach
4

166.000 Euro weg
Gemeinde Steinach von Internetbetrügern abgezockt

Der Kriminalfall ist Gesprächsthema Nummer Eins in der Marktgemeinde Steinach. So funktionierte die Betrugsmasche. STEINACH. Es passiert Privaten täglich und auch Firmen und Gemeinden bleiben von Internetbetrug nicht verschont. Jetzt ist es also auch der Marktgemeinde Steinach passiert. Eine Überweisung in der Höhe von 166.000 Euro für Arbeiten am Volksschulneubau kam nie bei der bauausführenden Firma an. Aufgeflogen ist das vor gut zwei Wochen. Die PI Steinach-Wipptal ermittelt seither auf...

Am Donnerstagabend wurden weitere Erkenntnisse zu der gefundenen Leiche in Hall bekannt. | Foto: zoom.tirol
4

Identität geklärt
Neue Details zum Leichenfund in Hall in Tirol

Der mysteriöse Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol stellte die Tiroler Ermittler vor ein Rätsel. Dank einer angeforderten molekularbiologischen Untersuchung konnten nun neue Erkenntnisse gewonnen werden. Der Fall bleibt für die Beamten des Landeskriminalamtes weiter rätselhaft. HALL. Ein Leichenfund in einem Garten in Hall in Tirol hat die Tiroler Ermittler in den vergangenen Tagen auf eine harte Probe gestellt. Wie MeinBezirk bereits berichtet hat, machte ein Anrainer den...

Einbruch in fünf Hofläden in Aldrans und Lans. Der Schaden durch die Beschädigungen liegt im vierstelligen Eurobereich, heißt es. Die Ermittlungen dazu sind im Gange.
 | Foto: Ricarda Stengg / Symbolbild

Handkassen aufgebrochen
Tiroler Hofläden im Visier von Einbrechern

Vor kurzem hatten es dreiste Diebe auf fünf Tiroler Hofläden in den Gemeinden Aldrans und Lans abgesehen. Die Handkassen wurden aufgebrochen – die Täter machten sich mit einem dreistelligen Eurobetrag aus dem Staub. ALDRANS/LANS. In der Zeit zwischen dem 27.09.2023, 19 Uhr bis zum 28.09.2023, 7 Uhr brachen Einbrecher in fünf Hofläden in Aldrans und Lans ein. Die Täter brachen die Handkassen auf und entwendeten das darin befindliche Bargeld. Laut Polizei entstand ein Schaden in Höhe eines...

Der Deutsche hatte neun Kilogramm Drogen bei sich.
 | Foto: Panthermedia

Rekordfund
Polizei beschlagnahmt neun Kilogramm Kokain in Hall

In einem erfolgreichen Einsatz konnte die Tiroler Polizei kürzlich neun Kilogramm Kokain in Hall in Tirol sicherstellen. Für einen 40-jährigen Deutschen klickten die Handschellen. HALL. Ein weiterer Erfolg für die Tiroler Polizei. In den Abendstunden des 21. Juli 2023 fand im Bereich des Löfflerwegs in Hall ein vom Landeskriminalamt Tirol koordinierter Kfz-Schwerpunkt statt. Ein Fahrzeug mit deutschem Kennzeichen wurde dabei angehalten und umfangreich kontrolliert. Der Lenker, ein 40-jähriger...

Brand in Tiroler Bahntunnel forderte 33 Leichtverletzte. Eine defekte Oberleitung dürfte zwei Pkw auf Autoreisezug im Terfener Tunnel in Brand gesteckt haben. | Foto: Zeitungsfoto.at/Zoom.tirol/privat
9

Ermittlungen nach Zugbrand Fritzens/Terfens
Großteil der Verletzten konnte Krankenhaus bereits verlassen

Nach dem Großeinsatz im Terfenser Bahntunnel laufen die Ermittlungen der Kriminalpolizei. 151 Fahrgäste mussten aufgrund eines Feuers aus einem Nightjet in Sicherheit gebracht werden. 33 Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht – der Großteil konnte das Spital bereits wieder verlassen. FRITZENS/TERFENS. 700 Einsatzkräfte rückten Mittwochabend aus, um rund 151 Fahrgäste aus einem Nightjet aus dem Terfener Tunnel zu retten. Nach derzeitigen Ermittlungsstand...

Ein Bildbeweis – die weiteren Ermittlungen laufen. | Foto: privat
Video 5

Navis
Schlimme Osterüberraschung: Jauche in Naviser Bach eingeleitet

Der Vorfall ereignete sich bereits am Samstagmorgen und sorgt seither für Riesenaufregung im Tal. NAVIS. Dem Vernehmen nach war es ein ortsansässiger Bauer, der Navis eine unliebsame Osterüberraschung bereitete: Große Mengen an Jauche wurden verbotenerweise durch ein Rohr in den Naviser Bach eingeleitet. Entdeckt wurde der Umweltfrevel am Samstagmorgen. Stephan Pixner, Einsatzstellenleiter der Bergwacht Navis, wurde als einer der ersten informiert: "Der Fall ist bereits bei der BH Innsbruck in...

Die weiteren Ermittlungen laufen. | Foto: zeitungsfoto.at

Gewaltverbrechen in Neustift
Für Mord an Vater gab es lebenslange Haft

UPDATE Donnerstag, 8. Dezember 2022: Die inzwischen 29-jährige Frau wurde am Mittwoch am Innsbrucker Landesgericht nicht rechtskräftig zu lebenslanger Haft verurteilt. Das Urteil der Geschworenen fiel einstimmig. UPDATE Sonntag, 21. November 2021: Zum genauen Tatablauf sowie zum Grund für die Eskalation dieses Streits gibt es aktuell noch keine Erkenntnisse, da die Beschuldigte nach wie vor in der Klinik Innsbruck in ärztlicher Behandlung ist und bis dato aufgrund ihres psychischen...

Der 27-Jährige wurde auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Fulpmes
Klärung von Einbrüchen

FULPMES. Ende November 2020 und Mitte Jänner 2021 brach ein vorerst unbekannter Täter in einen Gastronomiebetrieb in Fulpmes ein und stahl daraus Bargeld und alkoholische Getränke. Nach der Spurenauswertung und umfangreichen Ermittlungen konnte nun ein 27-jähriger Österreicher als Verdächtiger ausgeforscht werden. Bei einer Hausdurchsuchung bei dem 27-Jährigen konnten Teile des Diebesguts sichergestellt werden. Zusammenhänge mit weiteren Einbrüchen sind noch Gegenstand laufender Ermittlungen....

Flämmarbeiten dürften später zum Ausbruch des Feuers geführt haben. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Ellbögen
Großeinsatz wegen Dachstuhlbrand

ELLBÖGEN. Gebäude evakuiert und erheblicher Sachschaden – verletzt wurde aber niemand. Am Samstagvormittag wurden am Dach eines Zubaues eines Gasthauses in Ellbögen von einer Firma Flämmarbeiten durchgeführt. In der Nacht auf Sonntag nahm dann ein Angestellter des Gasthauses plötzlich Brandgeruch wahr. Beim Nachsehen entdeckte er am Zubau ein Feuer. Mit einem Gartenschlauch konnte der Mann ein Übergreifen der Flammen auf den etwa drei Meter entfernte Heutennen verhindern. Die Einsatzkräfte von...

Über eine halbe Millionen Euro Schadenssumme ist das Ergebnis der aufgedeckten Sozialbetrüge. | Foto: pixabay.com

Ermittlergruppe deckt erfolgreich Sozialbetrüge auf

2017 begann für LH Günter Platter mit dem Start eines Pilotprojektes gegen Sozialmissbrauch. Die Ermittlungsgruppe nahm im Juni ihre Arbeit auf. Nun konnte die Polizei eine erste Bilanz ziehen, die positiv für das Projekt ausfiel. Mehr als 80 Sozialbetrüge konnten aufgedeckt werden, mit einer Schadenssumme von über einer halben Millionen Euro. TIROL. Aufgrund des Erfolgs im vergangenen Jahr, fordert VP-Klubobmann Jakob Wolf nun die Strategie des Projekts auf ganz Österreich auszuweiten, denn...

Foto: zeitungsfoto.at
8

Männliche Leiche neben Autobahnparkplatz Kematen

Am heutigen frühen Morgen entdeckte ein Radfahrer in unmittelbarer Nähe des Autobahnparkplatzes Kematen eine männliche Leiche. Die Todesursache ist noch unbekannt – es gibt zur Stunde auch keine weiteren Details der Causa. Das Landeskriminalamt die Ermittlungen aufgenommen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.