Ernährung

Beiträge zum Thema Ernährung

REVAN-Ernährungsvortrag "Mein Baby isst mit - Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit"

REVAN Kärnten lädt zum kostenfreien Ernährungsvortrag für Schwangere und (werdende) Eltern sowie deren Angehörige. Dauer zwei Stunden. Anmeldungen unter Telefon 050-5855-2409 oder via Mail an revan@kgkk.at. Nähere Informationen unter www.revan-kaernten.at. Wann: 25.02.2016 15:00:00 Wo: Lavanthaus/Lavantlounge, St. Michalerstrasse 2, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Nüsse und Birnen - das legale Doping fürs Gehirn

Konzentrationsprobleme entstehen oft durch Spurenelemente-Mangel, vor allem Phosphor, Zink und Selen und Kalium. Mit Nüssen und Birnen lassen sich diese Substanzen schnell aufnehmen. Dabei gilt: Je saftiger die Birne, desto besser werden die Inhaltsstoffe vom Organismus aufgenommen und verwertet. Lern-Doping: Obstsalat mit Birnen und Nüssen. Mehr zum Thema - hier

Projektleiterin Elisabeth Polsinger aus St. Paul ist für den Food Revolution Day am 26. September verantwortlich: "Kinder und Jugendliche sollen durch das Projekt einen Zugang zu gesunder Ernährung finden." | Foto: KK
1 2

Ein Tag im Zeichen gesunden Essens

Elisabeth Polsinger organisiert den ersten Food Revolution Day am 26. September in St. Paul. ST. PAUL (emp). Die Gesunde Gemeinde St. Paul und das Gesundheitsland Kärnten laden am Freitag, dem 26. September, zum Food Revolution Day in die Volks- und Hauptschule St. Paul ein. Idee von Jamie Oliver "Die sogenannte Food Revolution wurde vom britischen Starkoch Jamie Oliver ins Leben gerufen. Ziel ist, gesunder Ernährung und bewusstem Umgang mit Lebensmitteln in Schulen mehr Aufmerksamkeit zu...

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner setzen sich für eine umfassende Gesundheitsfürsorge und einen gesunden Start ins Leben ein. Gemeinsam mit Prim. Wilhelm Kaulfersch und Diätologin Martina Fischer präsentierten sie heute die Initiative „Allergieprävention von Anfang an“. Begeistert zeigt sich auch Tanja und Töchterchen Sophie. | Foto: Foto Gert Eggenberger
5

Mehr Schutz für Mutter und Kind

LHStv. Peter Kaiser und KGKK Obmann Georg Steiner machen Appetit auf „Richtig essen von Anfang an!“ und wollen so Allergien vorbeugen. Allergien und Asthma sind auf dem Vormarsch, insbesondere im Jugendalter. Geschätzt leidet in Kärnten bald jedes dritte Kind an einer allergischen Erkrankung - Tendenz steigend. Und Asthma ist mittlerweile die häufigste chronische Erkrankung im Kindes- und Jugendalter überhaupt. Darauf machte heute Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser in einer Pressekonferenz...

„Babys erstes Löffelchen - Ernährung in der Stillzeit & im Beikostalter“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Stillen – die natürlichste Sache der Welt In den ersten Lebensmonaten ist Stillen ein echtes Power-Paket. Muttermilch liefert von Natur aus alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Kind für eine gesunde Entwicklung braucht. In den ersten Monaten ist ihr Kind mit der Muttermilch bzw. der Säuglingsanfangsnahrung ausreichend versorgt. Aber wie lange soll oder kann ich eigentlich stillen? Hat das tägliche Essen der stillenden Mama auf das Baby einen Einfluss? Wenn ich nicht stille, welche der im Handel...

Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser geht in die Jugendgesundheitsoffensive

WHO-HBSC-Studie stellt Österreichs Schülern schlechtes Gesundheitszeugnis aus – Kärnten arbeitet an Masterplan Laut der aktuellen WHO-HBSC-Studie (2010) zur Kinder- und Jugendgesundheit geben lediglich 37 Prozent der österreichischen Schüler im Alter von elf bis 17 Jahren an, eine ausgezeichnete Gesundheit aufzuweisen. 17 Prozent haben Einschlafstörungen, ein Viertel raucht und 25 Prozent konsumieren mindestens einmal wöchentlich Alkohol. Im wahrsten Sinn des Wortes „erschwerend“ kommt hinzu,...

„Ernährung in der Schwangerschaft“ – kostenloser Workshop für werdende Eltern

Das erste Ultraschallbild vom eigenen Baby ist immer ein besonderer Moment. Möchten auch Sie alles richtig machen – von Anfang an? Gerade auch zum Thema Ernährung häufen sich in dieser spannenden Zeit oft viele Fragen? Wie viel Kaffee darf ich trinken? Welche Lebensmittel tun meinem Baby und mir jetzt gut? Worauf soll ich in den nächsten Monaten lieber verzichten? Welcher Sport ist jetzt der Richtige? Was kann ich tun, wenn meine Verdauung „verrückt“ spielt. Wussten Sie, dass die...

Anzeige
LHStv. Peter Kaiser und Projektkoordinator Martin Stering mit Schulungsteilnehmerinnen zum Projekt "Richtig essen von Anfang an".
3

Übergewicht wird in Kärnten bereits im Mutterleib vorgebeugt

LHStv. Peter Kaiser bedankte sich bei Teilnehmern an Schulung zum Projekt „Richtig essen von Anfang an“: „Ein gesunder Lebensstil beginnt bereits im Mutterleib!“ Das Essverhalten der Mutter während der Schwangerschaft beeinflusst die späteren Ernährungsgewohnheiten und -vorlieben der Kinder. Damit beginnt also beispielsweise der Kampf gegen Übergewicht also schon im Mutterleib. Mit dem kürzlich Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser und KGKK-Obmann Georg Steiner vorgestellten neuen Projekt...

Energie gegen Kälte

Sasha Walleczek gibt wertvolle Tipps, wie man auch die letzten kalten Wochen gesund und fit übersteht. Die Weihnachtszeit ist zu Ende und für viele steht nun wieder das jährliche Abnehm-Programm auf der Tagesordnung, da sich über die Feiertage zu viele Pfunde angesammelt haben. Auch bei den Anfragen, die Ernährungsexpertin Sasha Walleczek erhält, handelt es sich meist ums Abnehmen. Doch sie weiß: „Es geht für mich nicht vordergründig um die Figur, sondern darum, genug Energie im Winter zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.