Ernst Gödl

Beiträge zum Thema Ernst Gödl

Die Sozialhilfeverbände übernehmen aktuell die finanzielle Abwicklung für die Behinderten-, Kinder- und Jugendhilfe, die stationäre Pflege sowie die Mindestsicherung. | Foto: Panthermedia/photographee.eu
3

Sozialhilfeverband Graz-Umgebung
Vorbereitung auf die Auflösung

Der Nationalratsabgeordnete und Obmann des Sozialhilfeverbands Graz-Umgebung Ernst Gödl gibt Auskunft über Neuigkeiten zum Sozialhilfeverband – über die letzte Sitzung und Vorbereitung für die Auflösung – des Bezirks.  GRAZ-UMGEBUNG. Mit Jahresende ist es so weit: Der Landesgesetzgeber beschloss die Auflösung aller Sozialhilfeverbände und damit eine Systemumstellung in der Finanzierung der Sozialleistungen im Bereich der Behindertenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe, der Pflege und der allgemeinen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Christopher Drexler mit Übelbachs Vizebürgermeisterin Sonja Zuser, Übelbachs Bürgermeister Markus Windisch und Bezirksparteiobmann Ernst Gödl | Foto: Aurel
3

Volkspartei
"Gemeindesprechtag" in Graz-Umgebung mit Landeshauptmann

Landeshauptmann Christopher Drexler hat Vertreterinnen und Vertreter der Volkspartei in allen Gemeinden zum Gespräch gebeten. Insgesamt 18 Termine gab es für den "Gemeindesprechtag" im Bezirk Graz-Umgebung. GRAZ-UMGEBUNG. "Mir war es wichtig, gleich nachdem ich das Amt des Landesparteiobmanns und als Landeshauptmann angetreten habe, mit Vertreterinnen und Vertretern der Steirischen Volkspartei in allen steirischen Gemeinden ins Gespräch zu kommen", sagt Christopher Drexler. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
NR Ernst Gödl übergab 1.000 Euro an das SOS Kinderdorf. | Foto: Art Julius Aurel
2

Gaberl-Challenge
Fußball-Charity-Aktion für das SOS Kinderdorf

Viele Prominente gaberlten auf Initiative von Nationalrat Ernst Gödl aus Dobl-Zwaring für einen guten Zweck. GRAZ-UMGEBUNG. Die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar nahm der steirische Nationalratsabgeordnete Ernst Gödl zum Anlass, eine "Challenge" der besonderen Art zu veranstalten. Vom Eröffnungstag bis zum Finaltag der WM hat Gödl, in seiner Jugend selbst begeisterter Fußballer, täglich eine Person aus dem Bereichen Sport oder Politik eingeladen, mit einem Ball zu gaberln. Für jeden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Frohnleitens Bürgermeister Johannes Wagner (r.) war auch vor Ort, um sich Wünsche, Ideen, aber auch Kritik anzuhören. | Foto: STVP
4

Tourstart in Frohnleiten
ÖVP ist mit dem "Mobilen Stammtisch" unterwegs

Die Steirische Volkspartei hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Miteinander in den Fokus zu rücken. Mit dem "Mobilen Stammtisch" tourt die ÖVP deshalb gerade durch die ganze Steiermark, um mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen. Der Auftakt für Graz-Umgebung fand in Frohnleiten statt. GRAZ-UMGEBUNG/FROHNLEITEN. In Graz-Umgebung wurde gestartet, genauer gesagt in der Stadtgemeinde Frohnleiten. "Mehr Miteinander" war das erklärte Ziel am Hauptplatz, zu dem Bezirksparteiobmann und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Beim Bezirkstag nach der Wahl: Ernst Gödl, Raphael Walcher, Mathias Pokorn und Lukas Schnitzer | Foto: JVP Graz-Umgebung
2

Graz-Umgebung
Obmannwechsel bei der jungen Volkspartei

Nach sechs Jahren an der Spitze der Bezirks-JVP gibt Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn sein Amt in die Hände von Raphael Walcher. Die Wahl fand im Rahmen des Bezirkstages statt, die Wahl wurde mit einem einstimmigen Ergebnis besiegelt. GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Wenn sich die jungen Politiker der Volkspartei aus allen Teilen des Bezirks in Graz am Karmeliterplatz versammeln, muss es dazu einen guten Grund geben. "Die Junge ÖVP hat sich in unserem Bezirk in den letzten Jahren großartig entwickelt –...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Gössendorf: LR Barbara Eibinger-Miedl, GR Gabriele Pammer-Bayrle, Heimleiterin Birgit Engelbogen, Vzbgm. Peter Kirchengast (v.l.) | Foto: Foto Fischer
1 2

ÖVP-Abgeordnete unterwegs
Türkise Blumen-Verteilaktion am Valentinstag

Hochrangige ÖVP-Abgeordnete aus dem Bezirk verteilten Blumen in Frohnleiten und Gössendorf. GRAZ-UMGEBUNG. Den Valentinstag nahmen auch die Türkisen im Bezirk Graz-Umgebung zum Anlass, um Blumen zu verteilen. Für Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl ging es dafür in das Pflegeheim Adcura in Gössendorf. Stellvertretend wurden die Valentinsgrüße an die Heimleiterin Birgit Engelbogen überreicht. "Es liegen keine einfachen Zeiten hinter uns und als Zeichen der Wertschätzung lassen wir diese Blümchen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Mehr Geld für den Aufbau von Einrichtungen zur Unterstützung für Schwerkranke und sterbende Menschen gibt es jetzt vom Bund. | Foto: MeinBezirk.at
2

Hospiz- und Palliativ-Versorgung
Fonds soll Arbeit mit Schwerkranken unterstützen

Das Sozialausschuss im österreichischen Parlament hat die Errichtung eines Hospiz- und Palliativ-Fonds beschlossen. Das freut auch ÖVP-Nationalrat Ernst Gödl. GRAZ-UMGEBUNG. Die Stärkung und Unterstützung der österreichischen Hospiz- und Palliativ-Versorgung sei ein wichtiger Schritt, um eine möglichst gute Lebensqualität von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie auch deren Angehörigen zu gewährleisten. "Denn jede und jeder hat ein Recht auf einen Lebensabend in Würde", sagte der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Wechsel und neue Aufgaben: Lukas Tödling und Nathalie Koch mit VP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl (r.).  | Foto: Koller

Graz-Umgebung
Wechsel bei der ÖVP-Geschäftsführung im Bezirk

Bei der ÖVP Graz-Umgebung gibt es eine Personalrochade: Geschäftsführer Lukas Tödling wechselt als Pressesprecher und Referent in den Landtagsklub der Steirischen VP, ihm folgt nun Nathalie Koch. GRAZ-UMGEBUNG. "Die ÖVP ist die gestaltende Kraft im Bezirk. Ich freue mich auf eine gute und noch engere Zusammenarbeit mit dem gesamten Team unserer Partei", sagt Koch über ihre neue Aufgabe. Die 34-Jährige aus Laßnitzhöhe bringt Erfahrung in die Bezirksgeschäftsführung mit. Bislang war sie...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Gemeinden im Bezirk Graz-Umgebung erhalten unterschiedliche Beträge – der Ertragsanteil wird auf die Einwohner:innenanzahl aufgerechnet. | Foto: Fotolia/grafikplusfoto
2

Ertragsanteile
Gemeinden in Graz-Umgebung erhalten 3,4 Millionen Euro

Für die steirischen Gemeinden gibt es 34,4 Millionen zusätzliche finanzielle Unterstützung. Der Bezirk Graz-Umgebung erhält davon 3.380.000 Euro. GRAZ-UMGEBUNG. Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie spüren auch die Kommunen. Bei der letzten Nationalratssitzung wurde deshalb ein zusätzliches Gemeindepaket beschlossen und dieses bis Ende 2023 verlängert. Sinn der Finanzierung ist es, steigende Ausgaben ausgleichen zu können. Hilfe für ländlichen RaumKrisenmanagement, Infrastruktur, Schulen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Natur genießen: Karoline Eisenberger ist Bergwanderführerin. | Foto: STVP
49

(+ Bildergalerie)
Graz-Umgebung ist "Land der Talente"

Die steirische Volkspartei ging wieder auf Tour, um die großen Erfolge vor den Vorhang zu holen. Bei "Land der Talente" sind die Abgeordneten und Funktionäre in jedem Bezirk unterwegs: In Graz-Umgebung zeigte die Aktion, dass hier Bewegung und Kreativität zu Hause sind. GRAZ-UMGEBUNG. Im Rahmen der "Land der Talente"-Tour besuchen die ÖVPler fleißige, kreative und innovative Ideen und ihre Köpfe dahinter. "Die Krise als Chance nutzen", war das heurige Motto, denn: "Die ausgezeichneten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bei Komptech: Hannes Pirstinger (Vzbgm. Frohnleiten), Johannes Wagner (Bgm. Frohnleiten), NRAbg. Ernst Gödl, BM Karoline Edtstadler, Heinz Leitner (CEO), Christoph Feyerer (Head of Product Management & Marketing), Ewald Konrad (Sales Director) | Foto: BKA/Hofer
2

Frohnleiten
Bundesministerin zu Besuch beim Greentech-Pionier

Am Freitag, 10. September, besuchten Karoline Edtstadler, Bundesministerin für EU und Verfassung, und Nachhaltigkeitslandesrat Hans Seitinger die Greentech-Pioniere von Komptech in Frohnleiten. "Think Green" lautet das Motto von Komptech. Das Unternehmen ist zu einem Global Player geworden, denn dank seiner innovativen Produkte ist das Wissen aus Frohnleiten in über 50 Ländern weltweit vertreten: Als führender Technologieanbieter von Maschinen und Systemen für die Behandlung von Abfällen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zu Besuch in Übelbach: Bürgermeister Markus Windisch, Geschäftsführer Franz Iglseder, Betriebsratsvorsitzender Franz Endthaller, Arbeitsminister Martin Kocher, NRAbg. Ernst Gödl | Foto:  Florian Manser
2

Übelbach
Arbeitsminister Martin Kocher zu Gast bei Gaulhofer

Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit, war zu Gast bei Gaulhofer in Übelbach. Langsam, aber sicher können die heimischen Betriebe wieder unter Beweis stellen, warum Graz-Umgebung ein wachsender Wirtschaftsbezirk ist. Davon hat sich kürzlich niemand geringerer als Arbeitsminister Martin Kocher selbst ein Bild gemacht: Zusammen mit Ernst Gödl als regionalen Abgeordneten zum Nationalrat hat sich beim Traditionsunternehmen Gaulhofer in Übelbach ein Bild vom Arbeitsmarkt gemacht.  Vorzeigebetrieb...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Glasfasernetz-Ausbau in Übelbach schreitet voran: Abg.z.NR. Ernst Gödl, Vize-Bgm. Sonja Zuser und Bgm. Markus Windisch | Foto: Marktgemeinde

Übelbach geht online: Start für Breitbandausbau

Letzte weiße Breitband-Flecken im Bezirk werden durch "sbidi" mit schnellem Internet versorgt. Marktgemeinde Übelbach nutzt die Chance auch gleich. Homeoffice und Homeschooling haben teils massive Schwächen beim Breitband-Internetzugang aufgezeigt. Während skandinavische Länder längst Vorreiter in Sachen digitaler Bildung sind und Schüler es schon gewohnt sind, ihre Schulhefte auf dem Küchentisch ausbreiten zu können, hinkt Österreich sowohl bei der Ausstattung als auch bei einer optimalen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: KK
1

Gratwein-Straßengel
ÖVP grillte für Hilfsfonds

Die ÖVP Gratwein-Straßengel grillt für den guten Zweck: Unter dem Motto "WIR.grillen" lud das Team am Sonntag zum Zusammensitzen bei Cevapcici vom Grill (rund 200 Portionen wurden verkauft), Miš-Maš und Eis für die Kinder ein. Trotz Regen kamen viele Gäste, die das kurze Urlaubsgefühl genießen wollten. Auch Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl schaute vorbei. Ein Teil der Einnahmen geht an den von ÖVP, Bauernbund und Frauenbewegung gegründeten Heinrich Dobnik-Fonds, der für die Hilfe zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Setzt auch auf die Installierung von Community Nurses in den Gemeinden: Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl (m.) aus Dobl-Zwaring | Foto: Michaela Lorber
1

Auch in Graz-Umgebung
Die "Community Nurses" sollen bald möglich sein

Mit der Novellierung des Bundespflegegeldgesetzes soll die rechtliche Grundlage geschaffen werden, dass Projekte von gemeinnützigen Organisationen der freien Wohlfahrtspflege, von Gebietskörperschaften oder von Sozialhilfeverbänden auf Ansuchen gefördert werden können, wenn diese Belange der Pflegevorsorge beinhalten und von überregionaler Bedeutung sind. "Durch die Etablierung der sogenannten ‚Community Nurses‘ sollen Informationen und pflegerische Leistungen niederschwellig, regional und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Investition für GU: Ernst Gödl mit Margarete Schramböck | Foto: KK

88-Millionen-Euro-Paket für Graz-Umgebung

Wirtschaftsstarker Bezirk: Unternehmer erhalten durch die Investitionsprämie Unterstützung. Um der heimischen Wirtschaft infolge der Corona-Krise unter die Arme zu greifen, hat die Bundesregierung die sogenannte Investitionsprämie entwickelt. Damit soll ein Ansporn geschaffen werden für Anlagen oder Ausgaben, um die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Beschäftigung und Wachstum in den Regionen, lautet das Ziel. Anträge dafür konnten bis Ende Februar eingereicht werden – insgesamt 3.689 wurden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Ernst Gödl sprachen in Kumberg über eine zuversichtliche Zukunft. | Foto: WOCHE
Video

(+ Video)
Zuversichtstour: Landeshauptmann über die Zukunft (des Bezirks)

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer tourt unter dem Motto "Mit Zuversicht in die Zukunft" durch die Steiermark. Am 18. Juni machte er mit seinem Team, darunter Nationalratsabgeordneter Ernst Gödl oder Landtagsabgeordneter Matthias Pokorn, Halt in Kumberg.  Im Zuge der "Zuversichtstour" spricht Schützenhöfer mit Menschen unterschiedlichen Hintergrunds über die Vielfalt des jeweiligen Bezirks und wie sie, vertretend für Berufssparten, Vereine, Organisationen etc., sowohl die aktuelle als auch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Treffen in Weinitzen: Ernst Gödl und Josef Neuhold (r.) | Foto: Tödtling
3

Weinitzen/St. Radegund
Wirtschafts-Talk mit Ernst Gödl

Regionalspezifische Themen, wie die Wirtschaft belebt werden kann, waren Teil einer Polit-Bezirkstour. Um das wirtschaftliche Comeback aus der Corona-Krise zu meistern, braucht es Unterstützung für die Kommunen. Daneben warten natürlich auch andere Gemeindeprojekte und regionale Themen auf die Verantwortlichen. Genau aus diesem Grund hat sich ÖVP-Bezirksparteiobmann Ernst Gödl letzte Woche in Weinitzen und St. Radegund mit den Bürgermeistern Josef Neuhold beziehungsweise Hannes Kogler und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Peggau fährt mit: Bgm. Hannes Tieber (2.v.r.) | Foto: RMSZR

Peggau startet mit GUSTmobil durch

Nach der erfolgreichen Probe nimmt das Anrufsammeltaxi den Dauerbetrieb in Graz-Umgebung auf. 2017 nahm das Anrufsammeltaxi GUSTmobil als Ergänzung zum öffentlichen Verkehr in Graz-Umgebung Fahrt auf. 140.000 Personen wurden seither von A nach B gebracht. Nach dem Probebetrieb wurde mit 1. Mai auf den Dauerbetrieb für weitere drei Jahre umgestellt. In GU-Nord ist nun auch Peggau mit dabei. "Es freut uns besonders, dass weiterhin so viele Gemeinden hinter dem Projekt stehen und mit uns gemeinsam...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Zusammenarbeit: NR Ernst Gödl und Minister Wolfgang Mückstein | Foto: KK

Graz-Umgebung
Über 21 Millionen Euro aus dem Härtefallfonds

Härtefallfonds und Investitionsprämie sind im Bezirk gefragt. Sie sollen den Comeback-Plan unterstützen. Der gesundheitliche Ausweg aus der Krise scheint durch immer mehr Impfungen Fahrt aufzunehmen. Die nächste große Herausforderung wird die Aufarbeitung der wirtschaftlichen Folgen der Krise sein. Im Bezirk Graz-Umgebung werden die Unterstützungsleistungen der Regierung aktuell wie folgt angenommen: Aus dem Härtefallfonds (Phase 2) sind bisher rund 21,15 Millionen Euro an 3.246 Personen im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ernst Gödl | Foto: KK

Härtefallfonds: 21 Mio Euro in GU ausgezahlt

Um den Selbstständigen während der wirtschaftlichen Krise, die die Corona-Pandemie mit sich bringt, unter die Arme zu greifen, fördert die Bundesregierung sie mit dem Härtefallfonds. Das Geld dient als Unterstützung für persönliche Lebenshaltungskosten. Anspruch auf die Unterstützung haben Ein-Personen-Unternehmen, Kleinstunternehmen mit bis zu neun Mitarbeitern, neue Selbständige und freie Dienstnehmer. Die Zuschüsse sind steuerfrei. Aus der Phase 2 dieser finanziellen Hilfsaktion wurden in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Graz-Umgebung-Connection: Umweltministerin Leonore Gewessler (Die Grünen) aus St. Marein bei Graz und Nationalrat Ernst Gödl (ÖVP) aus Dobl-Zwaring
 | Foto: KK

Graz-Umgebung
Forderungen des Klimavolksbegehrens werden umgesetzt

Der aus Graz-Umgebung stammende Nationalrat Ernst Gödl sieht, als Mitglied im parlamentarischen Umweltausschuss, einen wesentlichen Schritt zur Klimaneutralität Österreichs. Die Anliegen des Klimavolksbegehrens standen gestern im Mittelpunkt des Umweltausschusses im Nationalrat. Der von ÖVP und Grüne eingebrachte Entschließungsantrag orientiert sich sehr stark an den Vorschlägen des Klimavolksbegehrens, das von über 380.000 Bürgern unterstützt wurde. Ausgehend vom Pariser Klimaschutzabkommen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Unterstützung erhalten: Engelbert Häusler (r.) betreibt mit seiner Frau Christine den Arkadenhof in Premstätten mit insgesamt 20 Betten. | Foto: KK

Graz-Umgebung
Härtefallfonds auch für Zimmervermieter

Weil Premstättner Vermieter Situation aufzeigte, machte NR Ernst Gödl (ÖVP) im Parlament mobil. Die aktuelle Krise macht es notwendig, dass sich Unternehmer, aber auch Vereinsobleute immer wieder mit Anfragen an Nationalrat Ernst Gödl wenden. So hat das auch Engelbert Häusler von der Pension Arkadenhof in Premstätten gemacht und Gödl per Mail kontaktiert. Konkret ging es dabei um die Regelung, dass Privatzimmervermieter mit mehr als zehn Betten nicht vom Härtefallfonds erfasst wurden. "Ich habe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Graz-Umgebung bekommt vom Gemeindepaket 16,2 Millionen Euro ab. | Foto: Pixabay

Gemeindepaket
So viel bekommen die GU-Nord-Gemeinden

Eine Milliarde Euro für die Gemeinden - so sieht das Gemeindepaket der Regierung aus. Der SPÖ reicht das nicht. Wie viele bekommen die GU-Nord-Gemeinden?  Nach dem Fokus auf die Gesundheitsversorgung richtet sich der Blick der 2.095 Gemeinden und Städte Österreichs auf die Wirtschaft. Aufgrund fehlender Steuereinnahmen durch verlorene Ertragsanteile droht laut Schätzung des Gemeindebunds ein Verlust von rund zwei Milliarden Euro. Geld, das den Kommunen nun fehlt. Deshalb hat die Bundesregierung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.