Ernst Weilguny

Beiträge zum Thema Ernst Weilguny

Pressegespräch zum Thema „Kompetenz für das Alter – Pflegeassistenz mit Schwerpunkt Geriatrie“: (v.l.) Annemarie Doppler, Christian Peinbauer, Andrea Wildberger und Ernst Weilguny. | Foto: MeinBezirk/Justin Pröll
5

Schule für Gesundheits- & Krankenpflege Freistadt
Pflege von älteren Menschen soll Ausbildungsmittelpunkt werden

Der demografische Wandel stellt zunehmend eine große Herausforderung für das Gesundheitssystem dar. Insbesondere bei der Pflege von älteren, chronisch kranken Menschen herrscht ein Mangel an Fachkräften. „Besonders die FSB-A [Fach-Sozialbetreuung mit Schwerpunkt Altenarbeit] wird immer weniger“, erklärt Bezirkshauptfrau Andrea Wildberger. „Das macht sich vor allem in den Seniorenheimen bemerkbar.“ Um diesem Problem entgegenzuwirken, startet die OÖ Gesundheitsholding ein Pilotprojekt in der...

Erfolgreicher Abschluss
Neue Freistädter Pflegekräfte mit Top-Ausbildung

Am 30. April schlossen die Absolventinnen der Ausbildung zur Pflegeassistenz und zur Pflegefachassistenz ihre Ausbildung an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt erfolgreich ab. FREISTADT. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich unter anderen Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding, Ernst Weilguny, Pflegedirektor des Klinikums Freistadt, sowie Barbara Etzlstorfer, Ärztliche Direktorin des Klinikums Freistadt....

Freistadt
Pflegefachassistenz-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen

FREISTADT. Kürzlich schlossen 17 Absolventinnen und ein Absolvent die Ausbildung der Pflegefachassistenz an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Klinikum Freistadt erfolgreich ab. Neben Familienmitgliedern und Freunden wohnten auch zahlreiche Ehrengäste der Diplomüberreichung im Salzhof bei – unter ihnen Karl Lehner, Mitglied der Geschäftsführung der OÖ Gesundheitsholding sowie die gesamte kollegiale Führung des Klinikums Freistadt. Die AbsolventInnen nutzten den feierlichen Rahmen,...

Von links: Norbert Fritsch (Ärztlicher Direktor), Christine Haberlander (Gesundheitslandesrätin), Ernst Weilguny (Pflegedirektor), Andrea Gündhör (Kaufmännische Direktorin) und Franz Harnoncourt (Vorsitzender der Geschäftsführung der OÖG). | Foto: OÖG
7

Klinikum Freistadt
Land Oberösterreich investiert 28 Millionen Euro

Im Klinikum Freistadt werden bis 2029 mehr Raum für die Gesundheitsversorgung der Zukunft und 30 bis 40 neue Arbeitsplätze geschaffen. Das Land Oberösterreich investiert rund 28 Millionen Euro in das Krankenhaus. Geplant sind unter anderem der Neubau des OP-Bereichs, der Intensiv-Station und der Zentralsterilisation sowie die Errichtung einer Akutgeriatrie und einer Palliativstation. FREISTADT. "Unsere Zeit ist eine Zeit von großer Unsicherheit", sagt Gesundheitslandesrätin Christine...

Mit hochmodernen Wärmebildkameras an den Eingangsschleusen kann das Fiebermessen im Klinikum Freistadt besonders rasch und kontaktlos durchgeführt werden. 

(Hinweis: Das Bild wurde vor der FFP2-Maskenpflicht aufgenommen.) | Foto: OÖG
2

Fiebermessen mit Wärmebildkamera
Schutzmaßnahmen im Klinikum Freistadt

Im gemeinsamen Einsatz zur Eindämmung von Covid-19 setzt das Klinikum Freistadt unter anderem bei der Schleuse auf hochmoderne Wärmebildkameras zum Fiebermessen. FREISTADT. „Gesundheitseinrichtungen wie Spitäler sind hochsensible Bereiche, die während der bestehenden Corona-Pandemie ganz besonders zu schützen sind“, sagt der Pflegedirektor vom Klinikum Freistadt, Ernst Weilguny. „Dabei geht es um die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Patientinnen und Patienten.“...

Ausnahmesituation für Pflegende | Foto: OÖG
2

PFLEGEPERSONAL
Berufsgruppe steht heuer besonders im Rampenlicht

FREISTADT. Zum Gedenken an Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Gesundheits- und Krankenpflege, wird jedes Jahr an ihrem Geburtstag, dem 12. Mai, der Tag der Pflegenden begangen. Aus Anlass ihres 200. Geburtstags hat die Weltgesundheitsorganisation 2020 zum weltweiten Jahr der Pflegenden erklärt. Durch die Corona-Pandemie werden die umfangreichen Aufgaben der Pflegenden einmal mehr sichtbar: Noch nie waren die spezifischen Kompetenzen und das persönliche Engagement von...

Ernst Weilguny | Foto: OÖ Gesundheitsholding
2

LKH FREISTADT
Ernst Weilguny neuer Präsident der OÖ Pflegedirektoren

FREISTADT. Der Verein „Pflegemanagement Oberösterreich“, dem alle Pflegedirektoren der oberösterreichischen Spitäler angehören, hat einen neuen Präsidenten gewählt: Ernst Weilguny,Pflegedirektor am Landes-Krankenhaus Freistadt. Der 52-Jährige folgt Horst Konrad vom Landes-Krankenhaus Kirchdorf nach. Pflegequalität gewährleisten„Der Verein Pflegemanagement Oberösterreich soll als präsenter Partner der Spitalsträger und Behörden auf politischer, gesundheitspolitischer und sozialer Ebene...

Das Landeskrankenhaus Freistadt ist der größte Arbeitgeber im Bezirk. | Foto: gespag
2

LKH Freistadt ist und bleibt Gesundheitsdrehscheibe

FREISTADT. Das einzig Stabile ist die Veränderung, heißt es. Und das  gilt besonders im Gesundheitswesen und spiegelt sich in der 70-jährigen Geschichte des LKH Freistadt wider. Das Krankenhaus bietet heute eine wohnortnahe medizinische Regionalversorgung auf hohem Niveau, und die Bevölkerung hat Vertrauen in ihr Krankenhaus. Die steigenden Geburtenzahlen im Haus sind ein weiteres Indiz dafür. „Der schon in den letzten Jahren erkennbare, bezirksübergreifende Patientenzustrom und die Steigerung...

Eine pflegende Tätigkeit stellt sich heute durch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und einer breiten Handlungskompetenz dar. | Foto: gespag
2

LKH Freistadt stellt Mitarbeiter in den Fokus

BEZIRK FREISTADT. Der 12. Mai, der Internationale Tag der Pflege, steht ganz im Zeichen einer besonderen Berufsgruppe. Die Pflegekräfte im Landes-Krankenhaus Freistadt widmen sich tagtäglich den Bedürfnissen der Patienten. Das gespag- Krankenhaus möchte diese wertvolle Arbeit einmal mehr hervorheben. „Das Rollenbild von Pflegekräften in einem Spital hat sich über die Jahrzehnte hinweg stark verändert: Waren die Pfleger im klinischen Alltag früher vor allem einem eine Unterstützung für Ärzte...

LKH Freistadt: Ernst Weilguny wird neuer Pflegedirektor

FREISTADT. Am Freistädter Spital wird mit 1. August die Pflegedirektion 2015 neu besetzt. Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Ernst Weilguny (48) folgt Brigitte Neumüller, die aus privaten Gründen einen Jobwechsel vornehmen wird. Weilguny hat das Diplom in der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege 1993 in Linz abgeschlossen und 2001 eine Sonderausbildung für Intensivpflege absolviert. Neben diversen Management-Ausbildungen schloss er 2011 in Wien das Studium für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.