Erntehelfer

Beiträge zum Thema Erntehelfer

Mit dem Projekt "Soziales Burgenland" werden Erntehelfer in ihrer Muttersprache über ihre arbeitsrechtlichen Möglichkeiten informiert. | Foto: MEV (Symbolbild)

Österreichischer Gewerkschaftsbund
Beratung für Erntehelfer und Landarbeiter im Seewinkel

Im Zuge des mehrsprachigen Projektes „Soziales Burgenland“ beraten Vertreter des ÖGB Feldarbeiter im Seewinkel. FRAUENKIRCHEN. Insgesamt sieben Personen, Vertreter des Projektes, sowie von ÖGB und PRO-GE waren einen Tag lang auf den Feldern rund um Frauenkirchen unterwegs, um Erntehelfer und Landarbeiter auf Ungarisch und Bulgarisch zu informieren. Neuer Kollektivvertrag und SozialleistungenThemen waren nicht nur der neue Kollektivvertrag sondern auch Familien- und Sozialleistungen. „Wir werden...

Die Marktgemeinde Wiesen ist für ihre süßen und köstlichen Früchte über die Landesgrenzen hinaus bekannt | Foto: Doris Pichlbauer
4

Wiesen
Erdbeersaison hat begonnen

Erdbeeren aus der Region: Trotz erschwerten Bedingungen gibt es sie doch. WIESEN. Das saisonale Lieblingsobst der Österreicher lässt sich auch heuer nicht unterkriegen und so gibt es die beliebte Frucht wieder in gewohnter Qualität. Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich besuchte Erdbeerbauer Christoph Ramhofer und überzeugte sich von der heurigen Qualität der Wiesener Ananas-Erdbeere. Trockenheit, Frost und Coronakrise„Heuer ist kein leichtes Jahr für uns Erdbeerbauern. Ein Jahr...

In Andau kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Erntehelfern. (Symbolfoto)
 | Foto: BMI/Weissheimer

Polizeieinsatz in Andau
Erntehelfer durch Messerstiche schwer verletzt

ANDAU. Am 19. Mai kam es in Andau zu einem Streit zwischen Erntehelfern. Nach einer verbalen Auseinandersetzung griffen zwei Männer (19 und 22 Jahre alt) zu einem Messer und stachen auf einen 19-Jährigen ein. Der Mann wurde dabei schwer verletzt. Sofort nach dem Angriff stiegen die beiden Männer in ein Auto und fuhren davon. Das Opfer wurde vor Ort von der Gemeindeärztin versorgt und anschließend mit der Rettung in die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht. Es wurden eine zirka vier Zentimeter...

4

Fleißige Erntehelfer am Weingut Wellanschitz

NECKENMARKT. Die 4. Klasse der Volksschule Neckenmarkt mit Klassenlehrerin Resch half tatkräftig am Neckenmarkter Hochberg bei der Traubenernte. Anschließend wurde im Keller beim Abladen und Rebeln mitgeholfen, nach einer Jause mit frischgepresstem Traubenmost gab es noch ein kreatives Ständchen für Familie Wellanschitz! Die Ernte 2016 ist zwar mengenmäßig durch Frostschäden beeinträchtigt, die extrem gesunden, vollreifen Trauben versprechen aber einen großartigen Jahrgang!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.