Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Gössendorfs Bürgermeister Gerald Wonner, die First Responder Patrick Pacher und Norbert Mandl mit Philipp Reich, dem Bezirksbildungsbeauftragten vom Roten Kreuz (v.l.). | Foto: Ulrich

Defibrillatoren für First Responder
Unterstützung für Ersthelfer

40 Ersthelfer gibt es im Bezirk. Rund die Hälfte davon ist jetzt mit Defibrillatoren ausgestattet. GRAZ-UMGEBUNG. „First Responder“ heißen sie im Fachjargon, als "Ersthelfer" darf man sie umgangssprachlich bezeichnen. Das sind jene guten Geister in unseren Gemeinden, die über eine fundierte Erste-Hilfe-Ausbildung – einen 16-stündigen Grundkurs sowie eine 32 Stunden umfassende Zusatzausbildung – verfügen und im Notfall in Sekundenschnelle für ihre Mitmenschen da sind. Im Ernstfall läuft das so...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Die meisten Gemeinden in Graz-Umgebung haben Defibrillatoren sofort in Reichweite. | Foto: ÖRK/M. Hechenberger
2

Defibrillatoren in Graz-Umgebung
Leben retten auf Knopfdruck

Sie sind klein und unscheinbar, können im Notfall jedoch Leben retten: Defibrillatoren oder sogenannte Schockgeber sollen den natürlichen Herzrhythmus wiederherstellen, wenn jemand lebensbedrohliche Rhythmusstörungen hat. In der Ersten Hilfe kommen sogenannte automatisierte externe Defibrillatoren (AED) zum Einsatz. Sie sind so konzipiert, dass sie auch ein Laie bedienen kann und werden demnach auch Laiendefis genannt. Gesetzlich gibt es keine Verpflichtung, dass in Gemeinden öffentlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andrea Sittinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.