Ersthelfer

Beiträge zum Thema Ersthelfer

Ein mit dem Unfalllenker durchgeführter Alkotest war mit 1, 68 Promille positiv. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Unfall in Neumarkt
Alkoholisierter Flachgauer stürzt mit Motorrad

Dienstagabend, den 16. Juli stürzte ein alkoholisierter Motorradlenker in Neumarkt am Wallersee. Die Salzburger Polizei und das Rote Kreuz waren am Unfallort im Einsatz. NEUMARKT. Polizeibeamte der Salzburger Polizei wurden Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall in Neumarkt am Wallersee gerufen. Ein Motorradlenker war kurz davor zu Sturz gekommen. Zum Unfallhergang konnte der 42-jährige Flachgauer gegenüber den Polizisten keine genauen Angaben machen. Er wurde jedoch bei dem Sturz im...

Bei einem Verkehrsunfall Donnerstagmorgen auf der Pinzgauer Bundesstraße kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn, pralle gegen einen Baum und fing im Anschluss Feuer. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer konnten dem einheimischen Lenker aus dem Fahrzeug helfen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Saalfelden
4

Lenker kam von der B311 ab
Fahrzeug brannte nach Kollision mit Baum

Auf der Pinzgauer Bundesstraße, B311, ereignete sich Donnerstagmorgen, den 27. Juni, ein Verkehrsunfall. Das Unfallfahrzeug musste von der Freiwilligen Feuerwehr Saalfelden gelöscht und geborgen werden. SAALFELDEN. Donnerstagmorgen kam ein 37-jähriger Einheimischer auf der B311, der Pinzgauer Bundesstraße, im Gemeindegebiet von Saalfelden auf Höhe Harham aus derzeit unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug rammte dabei am rechten Fahrbahnrand zwei Straßenleitpflöcke und ein...

Nachdem die Ersthelfer dem jungen Mann aus dem Graben geholfen hatten, riefen sie das Rote Kreuz und versorgten ihn, bis die Rettungskräfte vor Ort eintrafen. Im Bild v.l: Elfi Oberbichler, Ludwig Schweiger, Albert Pichler, Kathrin Oberbichler, Christoph Schörgenhumer, Lisa Warga, Hubert Weitgasser. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg / C. Hasenauer
3

Dank entschlossener Ersthelfer gerettet
Über Abhang in eisigen Bach gestürzt

Am 25. Februar leisteten vier Passantinnen und Passanten aus Bad Gastein einem jungen, stark unterkühlten Mann Erste Hilfe. Durch ihr vorbildhaftes und beherztes Eingreifen retteten die Pongauer Ersthelfer dem Verunfallten das Leben. SALZBURG. An einem kalten nebeligen Sonntagmorgen im vergangenen Februar war ein junge Mann im Bad Gasteiner Ortsteil Kötschachtal über einen Abhang in einen eisigen Bach gerutscht. Kathrin Oberbichler, ihre Mutter Elfi Oberbichler, Albert Pichler und Ludwig...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
v.l.n.r: Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Altenmarkt Martin Kundegraber, First Responder Ingo Thurner, Bezirksrettungskommandant-Stellvertreter Markus Moser, Bürgermeister von Altenmarkt Rupert Winter | Foto:  Rotes Kreuz Salzburg
2

Schnelle Hilfe
Gemeinde unterstützt First Responder in Altenmarkt

Die First Responder sind seit 2014 im Land Salzburg tätig. Die Freiwilligen unterstützen, da sie durch die geographischen Gegebenheiten meist schneller am Unfallort sind, die Rettungsdienste durch die Erstversorgung Verletzter. Nun haben die Gemeinde Altenmarkt und die Raiffeisenbank Altenmarkt-Flachau-Eben eine neue First Responder Ausrüstung finanziert. ALTENMARKT. Im Bundesland Salzburg sind mehr als 50 First Responder tätig. In Altenmarkt unterstützt der ausgebildete Rettungssanitäter Ingo...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Ist ein verunfallter Motorradfahrer nicht ansprechbar, muss der Helm sofort abgenommen werden. Das Risiko ist gering, beim Abnehmen des Helms zusätzliche Verletzungen zu verursachen. | Foto: Rotes Kreuz
2

Rote Kreuz Salzburg
Erste Hilfe für verunfallte Motorradfahrer

Das sonnige Wetter und die warmen Temperaturen locken wieder viele Motorradfahrerfahrer auf Salzburgs Straßen. Nicht selten kommt es dabei zu Unfällen. Für den Fall, dass man als Erster eine Motorradunfallstelle erreicht, gelten dieselben Regeln wie für alle Unfälle im Straßenverkehr, so das Rote Kreuz Salzburg. SALZBURG. Bei Unfällen sind die ersten Minuten für die Betroffenen oft entscheidend. Viele Menschen haben jedoch Hemmungen Erste Hilfe zu leisten, umso mehr, wenn die verunfallte Person...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.