erwin dirnberger

Beiträge zum Thema erwin dirnberger

Guter Besuch auf Burg Obervoitsberg beim 14. Voitsberger Käsefest.
2 5

Einmal Regen, einmal Sonne beim Käsefest

Alles Käse! Und noch viel mehr am Samstag auf Burg Obervoitsberg. Vom Wetter fühlte man sich eher an den April erinnert, als das 14. Voitsberger Käsefest auf Burg Obervoitsberg über die Bühne ging. Einmal Sonne, einmal Regen, aber der Publikumszuspruch war ungebrochen. Sogar LR Christopher Drexler ließ es sich nicht nehmen, vorbeizuschauen, das freute auch LAbg. Erwin Dirnberger. Zehn Firmen bzw. Familien präsentieren Milch- und Käseprodukte, sieben Winzer bzw. Saftbauern ihre flüssigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
ESV-Obmann Erwin Draxler gratulierte den Stocksportlern beim Draxler-Cup. | Foto: KK

Siegerehrung beim ESV-Frühschoppen

Seit 37 Jahren treffen Stocksportleri n mehreren Gruppen im Draxler-Cup des Bezirksverbands "Unteres Kainachtal" aufeinander. Im Zeitraum Herbst bis spätes Frühjahr laufen auf vielen Stocksport-Anlagen der Umgebung, von Mooskirchen bis Neu-Seiersberg - die Partien. Zur Siegerehrung im Draxler-Cup kommen Stocksportler und Angehörige seiten vielen Jahren in Mooskirchen zusammen, gleichzeitig findet der Frühschoppen des ESV "Eisfrei" am Feuerwehr-Festgelände statt. Seit Anbeginn sorgen "die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger mit dem Jubelpaar Gertrude und Adolf Winder in Söding-St. Johann. | Foto: KK
1

Gnadenhochzeit in Söding-St. Johann

Gertrude und Adolf Winder sind 70 Jahre verheiratet Zu einem ganz besonderen Jubiläum durfte LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. von Söding-St. Johann, im Namen von LH Hermann Schützenhöfer sowie im Namen der Gemeinde gratulieren. Das Ehepaar Gertrude und Adolf Winder feierten die Gnadenhochzeit, also das 70-jährige Jubiläum ihrer Ehe. Nach diesen 70 gemeinsam verbrachten Ehejahren und sicherlich sehr bewegten Zeiten - immerhin fand die Hochzeit unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg 1946 statt - feierte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein einzigartiger Herbstreigen der Lipizzanerheimat und der Bauernkammer stellt sich vor.
2 14

15 Feste in 52 Tagen in der Lipizzanerheimat

Vom 3. September bis 25. Oktober wird getanzt, gesungen, geschmaust und gefeiert. Thomas Apfelthaler, Vorstand des Tourismusverband LIpizzanerheimat, und Werner Preßler, Obmann der Bezirksbauernkammer, hatten in die Fachschule Maria Lankowitz gerufen und (fast) alle kamen. Der Grund war die Vorstellung des Herbstreigens der Lipizzanerheimat. 15 Veranstaltungen innerhalb von 52 Tagen. "Wir sind größer geworden", freute sich Thomas Apfelthaler, der mit dem Musikfest in Graden (3. September) und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Eine Jugendgruppe aus Rumänien besuchte die Lipizzanerheimat. | Foto: Cescutti
1

Jugendgruppe aus Rumänien zu Gast

Unter dem Motto „Deutsch macht Spaß“ wurde eine Jugendgruppe aus dem Banater Bergland in Rumänien vom Land Steiermark eingeladen. Die Jugendlichen haben in ihrer Ausbildung in Rumänien Deutsch als Zusatzfach gewählt. Im Zuge dieses Aufenthaltes besuchten sie auch die Lipizzanerheimat. LAbg. Erwin Dirnberger begrüßte sie in Bärnbach bei der Hundertwasserkirche. Danach ging es, geführt von Karl Christandl, zum Bundesgestüt Piber, wo sie eine Spezialführung erleben durften. Im Anschluss daran ging...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Im Rahmen des Projektes zum Thema Wasser besuchte die Volksschule Söding den Hochbehälter Dietenberg. | Foto: KK
1

Projekt "Wasser" an der Volksschule Söding

Auf die Idee von Bgm. Erwin Dirnberger hin veranstaltete die Volksschule Söding in der Zeit vom 20. bis 24. Juni ein Wasserprojekt mit allen sechs Klassen und insgesamt 100 Schülern. Alle Lehrer waren von der Planung bis zur Durchführung begeistert dabei und boten den Schülern ein breites Angebot. Unter dem Motto: “Wasser geht uns alle an!“ startete das Projekt mit der Aktion “Trinkpass. Trinkst du genug Wasser?" Monika Klug bereite mit Anna Haider und Ulrike Würlinger Stationen zum Thema...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Bgm. Erwin Dirnberger, Dechant Gerald Krempl und viele mehr stellten sich als Gratulanten für Adolf Höfler ein. | Foto: KK

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Adolf Höfler

Der Pfarrer der Pfarre St. Johann ob Hohenburg, Geistlicher Rat Adolf Höfler, feierte am Sonntag, dem 10. Juli, genau 50 Jahre nach seiner Weihe zum Priester im Dom zu Graz, sein goldenes Priesterjubiläum. Er wurde in Pirchingberg bei Gleisdorf geboren, maturierte im Bischöflichen Knabenseminar und nach verschiedenen Stationen als Kaplan, unter anderem in der Pfarre Stallhofen, übernahm er mit 1. September 1980 die Pfarre St. Johann ob Hohenburg. Neben seiner Hauptaufgabe als Pfarrer und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Läufermassen beim Start des 15. Lipizzanerheimatlaufs, auch viele Prominente liefen mit. | Foto: Cescutti
22

15 Jahre Lipizzanerheimatlauf mit Siegen der Lokalamatadore

Spannung pur auf der Halbmarathonstrecke - 15 Sekunden entschieden. Endlich einmal Wetterglück beim 15. Lipizzanerheimatlauf. 1.680 Teilnehmer nahmen die vier Laufstrecken und die Nord Walking-Distanz in Angriff, darunter auch LAbg. Erwin Dirnberger und Bgm. Bernd Osprian. Als "Zaungäste" waren die Bgm. Ernst Meixner, Gottfried Preßler, Johann Feichter, Kurt Riemer, Franz Feirer und Engelbert Köppel vor Ort. Sekundenkrimi Auf der Königsdisziplin, der Halbmarathondistanz, matchten sich Stefan...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gute Stimmung und prächtigen Besuch gab es beim Frühschoppen des ÖKB-Mooskirchen. | Foto: KK

Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen

Der Frühschoppen des ÖKB Mooskirchen war beim 20. Jubiläum am FF-Festgelände vom Wetter begünstigt. Im Vorfeld hatten Obmann Walter Hojas, Obmann-Stv. Josef Rothschedl, Kassier Josef Daradin sowie die Schriftführer Erwin Wutte bzw. Gerald Kainer alle Vorbereitungen getroffen. Die Steirische Kirtagsmusi spielte auf, vom Hause Bauer-Prall gab es eine Weinverkostung. Die Schlussverlosung - moderiert von Bgm. Engelbert Huber im Beisein von LAbg. Erwin Dirnberger - sorgte für glückliche Gewinner....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das neue Fahrzeug der FF Köppling wurde am Sonntag feierlich gesegnet. | Foto: Cescutti
5

Die FF Köppling feierte ihr neues Rüsthaus

22.000 Stunden leisteten die Feuerwehrkameraden für den Bau des Rüsthauses. Die FF Köppling hat das bestehende Rüsthaus umgebaut und durch Zubauten ergänzt. Am 19. Juni wurde das "neue" Rüsthaus gesegnet und offiziell in Dienst gestellt. Die Kameraden leisteten in der Bauzeit von einem Jahr mehr als 22.000 Stunden, dazu kommen noch mehr als 2.000 Stunden, die von freiwilligen Helfern und Firmen kostenlos erbracht wurden. Fahrzeugsegnung Außerdem war ein Ersatz des über 24 Jahre alten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Erwin Dirnberger, Evelyne Oswald, Elfriede Pfeifenberger und Bgm. Ernst Meixner | Foto: Cescutti
1

Voitsberg setzt auf Lipizzanerheimat-Gutscheine

Die Voitsberger Gutscheine sind ausgelaufen, behalten aber ihre Gültigkeit. Der Lipizzanerheimat-Gutschein ist eine Erfolgsstory, denn rund 1,5 Millionen Euro Wertschöpfung wurde bisher seit Bestehen lukriert. Nun setzen auch die Stadtgemeinde Voitsberg sowie das Kultur- und Stadtmarketing auf diese Gutscheine. "Unsere Gutscheine sind ausgelaufen und wir hätten neue nachdrucken müssen. Die Lipizzanerheimat-Gutscheine werden sehr gut angenommen, daher sind wir nun auch dabei", so Bgm. Ernst...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Walter Gaich, Barbara Eibinger-Miedl, Erwin Dirnberger und Karl Kristandl. | Foto: Cescutti
1

Reformen, Vorhaben und Initiativen der steirischen Volkspartei

Am 16. Juni lud die Steirische Volkspartie zur Pressekonferenz über Reformen, Vorhaben und Initiativen. Klubobfrau Barbara Eibinger-Miedl und LAbg. Erwin Dirnberger berichteten über die Erfolge im vergangenen Jahr und die Ziele für die nächsten Monate. Klubobfrau Eibinger-Miedl nannte drei Punkte, mit denen die Regionen gestärkt werden sollen: Das Schaffen von Arbeitsplätzen, die Verbesserung der Mobilität und "das Schauen auf die Frauen", denn Frauen wandern stärker aus den ländlichen Gebieten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Wie die Großen am Vortag kämpften 472 Feuerwehrjugendliche um die Abzeichen. | Foto: Cescutti

Feuerwehrjugend in Topform

Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr zeigten sich beim Bereichs-Jugendleistungsbewerb in Mooskirchen von ihrer besten Seite. Nach der Eröffnung durch Bereichs-Feuerwehrkommandant Engelbert Huber waren einige Stunden lang die Feuerwehr-Jugendlichen "am Wort", denn auf mehreren Bahnen absolvierten 472 Teilnehmer in 149 Team ihre Bewerbe - das Bewerbsspiel für die Zehn- bis Zwölfjährigen und den Jugendbewerb ab dem 12. Lebensjahr. Im Rahmen des Staffellaufs hatten sie nochmals alle Hände voll zu tun....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Tourismusobmann Adi Kern freute sich über regen Sponsorenbesuch, hier mit Ronald Angeringer. | Foto: Cescutti
4

Auf zum 15. Lipizzanerheimatlauf

Sensationelles Startersackerl mit Thermen-Gratis-Eintritt und vielen weiteren "Goodies". Am 25. Juni geht der Lipizzanerheimatlauf bereits zum 15. Mai über die Bühne. "Die Anmeldungen laufen sensationell, aber das ist auch kein Wunder bei unserem großartigen Angebot", sagte LHL-Organisator und Tourismusverbands-Obmann Adi Kern. Denn die Kinder bekommen im Startsackerl ein Thermen-Ticket, Gratis-Eintritte für das Bärnbacher und Voitsberger Freibad, dazu zwei Getränke und ein Nudelpackerl. Die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der neue Vorstand der Jungen Bezirk-ÖVP mit LAbg. Erwin Dirnberger | Foto: Cescutti

Junge ÖVP hat einen neuen Bezirksobmann

Thomas Schlatzer löste Carina Sonnberger als neuer JVP-Obmann ab. Am 22. April fand in Voitsberg der Bezirkstag der JVP Bezirk Voitsberg statt. Unter den Augen von LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Helmut Linhart und den Vize-Bgm. Walter Gaich und Ewald Bramauer sowie dem Landesobmann Lukas Schnitzer gab es eine Vorstandswahl. Zuvor schilderte Carina Sonnberger in ihrem Tätigkeitsbericht die Aktivitäten de JVP. Hierzu zählten einige Veranstaltungen, die in Kooperation mit der Landes- und Bundes-JVP...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LAbg. Erwin Dirnberger besuchte die Seniorenpension Hohenburg am 1. Mai. | Foto: KK
2

ÖVP-Funktionäre besuchten Menschen am Tag der Arbeit

Nicht nur LH Hermann Schützenhöfer setzte die Tradition der steirischen ÖVP fort, am 1. Mai Menschen zu besuchen, die an diesem Tag arbeiten müssen, sondern auch LAbg. Erwin Dirnberger und der Köflacher Stadtrat Andreas Eisner. Dirnberger war in der Seniorenpension Hohenburg, Eisner beim Gradner Bauernehepaar Schlatzer vulgo Laudon.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Leistungsschau-Obmann Georg Reschen, Projektleiterin Caroline Stramitz und viele Ehrengäste. | Foto: Cescutti
1 10

Die 50. Leistungsschau in Feierlaune

Burghofspiele, Musik, Ansprachen und ein gemütliches Treffen zum Auftakt der Leistungsschau in Köflach. Donnerstag Abend war es soweit. Die 50. Leistungsschau - die zweite unter der neuen Führung von Georg Reschen und Caroline Stramitz - wurde in Köflach feierlich eröffnet. Trotz niedriger Temperaturen fanden sich viele Ehrengäste ein und diese ließen sich von der den Burghofspielen mit Thomas Vollmann & Co. sowie einem Ensebmle der Stadtkapelle Köflach unterhalten. So erriet Vollmann, dass nur...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Bezirks-FPÖ feierte den Wahlerfolg schon im neuen Büro, das am Samstag feierlich eröffnet wird. | Foto: KK
1

Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016: Der Bezirk Voitsberg mutierte zur "Hofer-Hochburg"

47,77 Prozent wählten bei der Bundespräsidentenwahl Norbert Hofer (FPÖ), Irmgard Griss kam auf 18,64%, Rudolf Hundstorfer auf 12,77%, Alexander van der Bellen auf 10,47%, Andreas Khol erreichte 7,7% und Richard Lugner 2,65%. In dieser Deutlichkeit ist das Ergebnis der Wahl 2016 schon überraschend. Im Bezirk Voitsberg kratzte FPÖ-Kandidat Norbert Hofer sogar an der absoluten Mehrheit und fuhr letztendlich 47,77% der Wählerstimmen ein. Der neue Bezirksobmann und Voitsberger Stadtrat Markus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Winzer der Lipizzanerheimat mit Koordinatorin und Organisatorin Eva Unterhuber vom TV Lipizzanerheimat. | Foto: Cescutti
10

Ein Fest für den Gaumen

Erstmals präsentierten die Winzer der Lipizzanerheimat am Samstag ihren Jahrgang in Stallhofen. Genuss pur! So kann man mit zwei Worten die 4. Jahrgangspräsentation der Winzer der Lipizzanerheimat umschreiben. Erstmals fand die "Weinschau" in Stallhofen statt und so pilgerten heuer u.a. LAbg. Erwin Dirnberger, Bgm. Bernd Osprian und Lipizzanerheimat-Obmann Adi Kern in die Heimat von Bgm. Franz Feirer. Viel Qualität Knapp 70 verschiedene Qualität- und Schaumweine konnten heuer verkostet werden,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: ÖVP

Neuer Vorstand nimmt Arbeit auf

Die Kommunalpolitische Vereinigung sieht ihre Hauptaufgabe darin, Kommunalmandatare wie Bürgermeister oder Gemeinderäte zu schulen und weiterzubilden. Beim Bezirkstag der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Leibnitz wurde in Gabersdorf ein neuer Vorstand gewählt. Dabei wurden einstimmig der Gabersdorfer Bürgermeister Franz Hierzer zum neuen Obmann sowie Bgm. Ursula Malli aus Kitzeck und Bgm. Joachim Schnabl aus Lang zu dessen Stellvertretern gekürt. Weitere Mitglieder in der KPV Leibnitz sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die FF Hallersdorf mit HBI Johann Tizaj hat eine große Bandbreite von elf bis 86 Jahren. | Foto: KK

13.639 freiwillige Stunden der FF Hallersdorf

Die beliebteste Feuerwehr des Bezirks 2015 zog eine großartige Bilanz. Es war schon eine faustdicke Überraschung für die FF Hallersdorf, dass sie sich bei der WOCHE-Feuerwehrwahl 2015 gegen die großen Feuerwehren durchsetzen konnten. Bei der 89. Wehrversammlung der FF hallersdorf begrüßte HBi Johann Tizaj Erhengäste wie LAbg. Erwin Dirnberger, LFR Engelbert Huber und ABI josef Pirstinger. Beinahme vollzählig wurde die Mannschaft im Alter von elf bis 86 Jahren willkommen geheißen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Ehrenobmänner Alfred Binder und Ferdinand Gogg erhielten eine Urkunde vom ÖKB Mooskirchen. | Foto: KK

Hochaktive Funktionäre im ÖKB Mooskirchen

Traditionell wurde die Jahreshauptversammlung des ÖKB Mooskirchen mit einem Gottesdienst mit Provisor Wolfgang Pristavec gefeiert. Obmann Walter Hojas begrüßte ÖKB-Vizebezirkspräsident Johann Harrer und die Bgm. Engelbert Huber und LAbg. Erwin Dirnberger. Sportreferent Josef Rothschedl berichtete von Kegel-, Schnapser-, Tennis-, Eisstock- und Asphaltturnieren und von Wander- und Radwandertagen. Frauenrferentin Ingeborg Sommer erzählte von Vorträgen und der Rackelwanderung am Silvestertag....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Vertreter der Eisstockvereine und der Gemeinde Söding-St. Johann gratulierten Sonja Oswald-Wagner. | Foto: KK
2

Gratulationen an die Weltmeisterin

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der mehrfachen Staatsmeisterin, Europameisterin und Weltmeisterin im Eisstocksport, Sonja Oswald Wagner, aus Söding-St. Johann zu einem weiteren Weltmeisteritel im Damen-Zielbewerb im Team im südtirolerischen Ritten gratuliert. Neben den Stocksportfreunden des ESV Söding und ESV Hohenburg sowie der SPÖ Söding-St. Johann gratulierte auch die Gemeindeverteten der Gemeinde Söding-St. Johann mit Bgm. und LAbg. Erwin Dirnberger an der Spitze sehr herzlich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
LFR Engelbert Huber zeichnete unter anderem auch Vizebürgermeister Anton Wipfler aus. | Foto: KK

9.465 Stunden für die Södinger Feuerwehr

Im Jahr 2015 rückten die FF Söding zu 37 Einsätzen aus, weiters wurden 15 Übungen und 227 Tätigkeiten abgehalten. Am Wochenende fand die 126. Wehrversammlung der FF Söding statt. Rund 40 Kameraden waren an diesem Abend anwesend. Zu den zahlreichen Mitgliedern gesellten sich Ehrengäste wie LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb, ABI Josef Pirsinger, LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und die Vize-Bgm. Peter Kohlbacher und Anton Wipfler Leistungsbericht Nach der Begrüßung durch HBI Norbert...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.