Aus Altersgründen
Dirnberger kandidiert nicht mehr für den Landtag

- Mehr als 28 Jahre war Erwin Dirnberger Landtagsabgeordneter der ÖVP.
- Foto: Almer
- hochgeladen von Harald Almer
Kleiner Paukenschlag im politischen Bereich des Bezirks Voitsberg. Erwin Dirnberger, seit mehr als 28 Jahren ÖVP-Landtagsabgeordneter, kündigte an, nicht mehr für die Landtagswahl im November dieses Jahres kandidieren zu wollen. Aus Altersgründen zieht er sich jetzt langsam zurück. Seine Nachfolge auf der Wahlkreisliste der ÖVP ist derzeit noch offen.
SÖDING-ST. JOHANN. Im Jahr 1996 wurde Erwin Dirnberger von der ÖVP in den Steiermärkischen Landtag gewählt, seither fungiert der steirische Gemeindebund-Präsident ununterbrochen als Abgeordneter. Der Bürgermeister von Söding-St. Johann kündigte nun an, für den Landtag bei der Wahl im November dieses Jahres nicht mehr zu kandidieren.

- Gemeindebund-Präsident Erwin Dirnberger wird nicht mehr für den Landtag kandidieren.
- Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
- hochgeladen von Harald Almer
Ein Schritt zurück aus Altersgründen
"Ich bin jetzt im 67. Lebensjahr und da wird es Zeit, sich auf den dritten Lebensabschnitt vorzubereiten", begründete Dirnberger seine Entscheidung. "Meine anderen Funktionen berührt dieser Schritt aber nicht." Das heißt, dass Gemeindebund-Präsident Dirnberger für das Amt des Bürgermeisters in Söding-St. Johann im März 2025 voraussichtlich wieder kandidieren wird." Dirnberger ist mit seinen mehr als 28 Jahren einer der längstdienenden Abgeordneten in der ganzen Steiermark.

- Mit LH Christopher Drexler verbindet Erwin Dirnberger eine lange Zusammenarbeit.
- Foto: Land Steiermark
- hochgeladen von Harald Almer
Wer ihm jetzt auf der Wahlliste des Wahlkreises Süd-Weststeiermark bei der ÖVP nachfolgen wird, ist noch ein Geheimnis, wenngleich Dirnberger hier bereits einige Weichenstellungen für die Zukunft angedacht hat.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.