Erwin Schneider

Beiträge zum Thema Erwin Schneider

Spendenübergabe: Erwin Schneider, Harald Jankovits, Herta Toth | Foto: Erwin Schneider
2

Eberau/Kitzladen
300 Euro Spende von Glühweinstand für Sterntalerhof

EBERAU/KITZLADEN. Am 8 Dezember veranstalteten Herta Toth und Erwin Schneider einen Glühweinstand in Eberau. Die eingenommene Spende von 300 Euro übergaben sie an Harald Jankovits, Geschäftsführer vom Sterntalerhof in Kitzladen. "Ich bedanke mich von ganzem Herzen für die großzügige Spende. Es gut gut, zu wissen, dass wir solche Menschen an unserer Seite wissen. Wir erleben mehr denn je, wie wertvoll und wichtig es für betroffene Familien ist, gerade in schwierigen Zeiten nicht alleine gelassen...

Am Freitag, den 24. September fand auf der Alten Brücke zwischen Ach und Burghausen eine Demo gegen die Einbahnregegelung statt. | Foto: Haindl
14

Demo in Hochburg-Ach
"Gemeinsam statt Einbahn" für zweispurige Salzachbrücke

Am Freitag, den 24. September wurde in Ach demonstriert: Gegen die Einbahnregelung auf der Salzachbrücke zwischen dem Burghauser Stadtplatz und Ach. HOCHBURG-ACH, BURGHAUSEN. Die neue Einbahnregelung auf der "Alten Brücke" zwischen dem Stadtplatz Burghausen und Ach wirft viel Diskussionsstoff auf. Am Freitag, den 24. September wurde nun von der Bürgerinitiative L501 eine Demonstration veranstaltet, an der etwa 120 Menschen für die zweispurige Nutzung der "Alten Brücke" auf die Straße gingen....

Das Ehepaar Erwin und Ursula Schneider aus der Steiermark hat den Gasthof Silberberg in St. Johann bei Wolfsberg gekauft | Foto: Mörth

Alter Gasthof in St. Johann in neuen Händen

Die neuen Besitzer führen den Gasthof Silberberg im Ortsteil St. Johann weiter. petra.moerth@woche.at ST. JOHANN. Der Gasthof Silberberg in St. Johann bei Wolfsberg startet als Gastronomie- und Beherbergungsbetrieb unter neuer Flagge durch. "Wir haben uns als komplette Quereinsteiger einen lang gehegten Traum erfüllt", erzählen die neuen Besitzer Ursula und Erwin Schneider aus der Steiermark. Menüs sehr gefragt Im von Dienstag bis Samstag geöffneten Gasthof erwartet die Gäste zu Mittag und am...

Erwin Schneider Gedenkturnier

des SV Waha fix & fertig Wann: 12.07.2015 16:00:00 Wo: Greabochstadion, Sportplatzgasse, 7062 Sankt Margarethen im Burgenland auf Karte anzeigen

Siegerfoto: Josef Muik (SK Güssing), Martin Murlasits (SK Stegersbach), Gesamtsieger Jürgen Somogyi, Christian Kahr (SK Jennersdorf) und Erwin Schneider (SK Kleinpetersdorf/Kleinzicken) | Foto: Bernhard Pranger
4

Jürgen Somogyi holt ersten Südburgenlandcup im Schnellschach

Die vier Schachklubs von Güssing, Jennersdorf, Kleinpetersdorf/Kleinzicken und Stegersbach haben in diesem Jahr den 1. Südburgenlandcup im Schnellschach ins Leben gerufen. Vier Turniere wurden von Juni bis August 2014 organisiert, wobei am vergangenen Samstag das Abschlussturnier im Cafe-Restaurant Antonyus in Rudersdorf stattfand, welches vom Schachklub Jennersdorf abgewickelt wurde. Oberwarter Gesamtsieger Für Spannung vor dem letzten Turnier war gesorgt, weil hochkarätige Vertreter der...

2

"Den Blick auf das Pflegepersonal richten"

Bessere Bedingungen für Beschäftigte in der Pflege: Das war das Ziel eines Interreg-Projektes. BEZIRK (höll). Image- und Grundlagenarbeit, sowie Weiterbildung stand im Fokus des Interreg-Projektes "Pflege: Arbeitsmarkt der Zukunft". Gemeinsam haben sich der Landkreis Altötting und das Innviertel Gedanken über die Arbeitsbedingungen in der Altenpflege gemacht: "Es ist schon heute schwer Leute für Pflegeberufe zu gewinnen. Noch schwerer ist es, diese zu halten. Zu lange hat man nur darauf...

Landrat Erwin Schneider, Bezirkshauptmann Georg Wojak, Margarete Bernauer, Dorothea Friemel, Bürgermeister Reschenhofer Johann und Renate Heinrich.
8

"Das gabs seit 1900 nicht mehr"

Altötting und Braunau – zwei Regionen die nicht nur die Landesausstellung verbindet, sondern nun auch ein Kirchenführer. HOCHBURG. Zwei Frauen haben alle Haupt- und Filialkirchen im Bezirk Braunau und im Landkreis Altötting katalogisiert und fotografiert. Vergangene Woche haben sie ihren grenzüberschreitenden Kirchenführer vorgestellt: "Die letzte Publikation in der alle Kirchen des Landkreises aufgelistet sind, ist 1900 erschienen. Im Bezirk Braunau ist das jüngste Werk über 65 Jahre alt",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.