Erzdiözese Salzburg

Beiträge zum Thema Erzdiözese Salzburg

Bürgerliste-GR Christine Brandstätter | Foto: Bürgerliste
1 2

Erzbischof protestierte gegen sektorales Bettelverbot - Suche nach Quartier für 40 Bettler

Bürgerliste-Gemeinderätin Christine Brandstätter will nun ein Quartier für die Bettler suchen - die erweiterten Zonen gelten für das sektorale Bettelverbot in der Salzburger Altstadt SALZBURG (lg). Seit Mittwoch gelten die erweiterten Zonen für das sektorale Bettelverbot in der Salzburger Altstadt. Gegen diese Ausweitung protestierten gestern Nachmittag ab 17 Uhr rund 200 Menschen auf dem Alten Markt - darunter auch Erzbischof Franz Lackner und der Armenpfarrer Wolfgang Pucher von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erzbischof Franz Lackner mit Sternsingern | Foto: EDS
2

Sternsinger ziehen positive Bilanz

SALZBURG. Die Sternsingeraktion der Katholischen Jungschar zieht positive Bilanz. In der Erzdiözese Salzburg haben dieses Jahr rund 10.000 Buben und Mädchen mit Unterstützung zahlreicher Helfer eine Summe von 1.804.138,18 Euro „ersungen“, das ist ein Plus von 2,63 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Sauberes Trinkwasser und Schulbildung Die finanziellen Mittel dienen dem Start in ein besseres Leben für Menschen in Armutsgebieten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas. Durch die Spenden der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michael Max | Foto: Pfarre Neumarkt/Wallersee
3

Generationenwechsel in der Erzdiözese Salzburg

In der Erzdiözese Salzburg stehen die Zeichen auf personelle Erneuerung: Mit 1. September werden wichtige Funktionen neu besetzt: Auf Seelsorgeamtsleiter Prälat Balthasar Sieberer, der im Oktober sein 75. Lebensjahr vollendet, folgt der Saalfeldner Stadtpfarrer und Regionaldechant Roland Rasser (54). Auf Prälat Hans-Walter Vavrovsky (72) folgt als Rektor von St. Virgil der Neumarkter Pfarrer und Dechant Michael Max (46). Und auf den Regens des Priesterseminars, Prälat Gottfried Laireiter (57),...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Für sein Engagement bekam Andre Lohninger von Erzbischof Franz Lackner auch eine Urkunde.
1 2

"Spannender Tag mit dem Erzbischof"

SALZBURG (lg). Unter dem Motto "Tausche Klassenzimmer gegen Job" engagierten sich rund 140 Schüler aus Salzburg und dem Tiroler Unterland am young-Heros Day der Caritas. „Der young-Heros Day ist die optimale Plattform für Jugendliche, soziales Engagement zu zeigen, in dem als Entlohnung für ihre Arbeit, an Kinder in Not gespendet wird. Im Austausch bekommen sie Berufserfahrung und können wertvolle Kontakte für ihre spätere Berufslaufbahn knüpfen“, zeigt sich Caritas-Direktor Johannes Dines...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erzbischof Franz Lackner | Foto: Neumayr

Leichter Rückgang bei Kirchenaustritten

SALZBURG. In der Erzdiözese Salzburg ist die Zahl der Kirchenaustritte im Vorjahr im Vergleich zum Jahr 2014 um zehn zurückgegangen. „Es ist tatsächlich so, dass sich nach unseren Aufzeichnungen die Lage stabilisiert hat“, sagt Christine Schwarz vom Matrikenreferat der Erzdiözese. 4739 (2014: 4749) Personen haben die Kirche durch Austritt verlassen. 2015 kehrten 450 (2014: 423) Personen in die Katholische Kirche zurück. Insgesamt 210 Pfarrgemeinden Die Gesamtzahl der Katholiken in den 210...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Prälat Balthasar Sieberer, Dompfarrer und Leiter des Seelsorgeamts der Erzdiözese, Engerl Laura, Erzbischof Franz Lackner. | Foto: Neumayr
1 2

Offener Himmel soll auch die Herzen öffnen

SALZBURG (lg). „Wir wollen uns in dieser Woche berühren lassen von den Nöten und Freuden der Menschen“, erklärte Erzbischof Franz Lackner anläßlich der Begegnungswoche „Offener Himmel“ im Nordoratorium des Salzburger Doms. "Unsere Welt heute brauche viel guten Geist, den wollen wir in dieser Woche vermitteln“, ergänzte Stadtdechant Prälat Balthasar Sieberer. 200 Veranstaltungen In insgesamt 200 Veranstaltungen wird sich ab Freitag, 2. Oktober, der „Himmel öffnen“. Die Palette reicht von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Erzbischof Franz Lackner mit seinen "Schützlingen" | Foto: EDS

Erzbischof öffnete Haus für Flüchtlinge

SALZBURG (lg). Mit dem „Christ-König-Kolleg“ in der Altstadt öffnete heute die Erzdiözese Salzburg ein weiteres Haus für Flüchtlinge. Erzbischof Franz Lackner begrüßte die 20 jungen Männer, die vorwiegend aus Syrien und Nigeria kommen, persönlich.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
44

"Am meisten berühren mich die Begegnungen mit den Menschen"

Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten "Ich bin oft gefragt worden, wie der Erzbischof wohnt und da habe ich mir gedacht, ich könnte ja eine Art Tag der offenen Tür machen und Sie durch meine Räumlichkeiten führen", begrüßt Erzbischof Franz Lackner die zahlreich anwesenden Journalisten. Bevor es in den zweiten Stock des erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz geht, erzählt Erzbischof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Foto: Erzdiözese

Jugendliche beweisen soziales Engagement

SALZBURG. 72 Stunden ohne Kompromiss - unter diesem Motto ist gestern die größte Jugendsozialaktion Österreichs der Erzdiözese gestartet. Allein in der Erzdiözese Salzburg engagieren sich 800 Jugendliche in 56 Projekten. "Die Jugendliche zeigen uns, wie sie durch ihr soziales Engagement die Welt ein bisschen besser und fairer machen“, sagt Christoph Ebner, ehrenamtlicher Vorsitzender der Katholischen Jugend Salzburg. Miteinander leben Der Schwerpunkt der Aktion liegt heuer auf der nachhaltigen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.