Erzherzog Johann Kaserne Straß

Beiträge zum Thema Erzherzog Johann Kaserne Straß

Foto: Robert Gießauf
6

Auf dem Weg zum Berufssoldaten in der Erzherzog Johann-Kaserne Straß

Vor wenigen Tagen rückten 80 junge motivierte Damen und Herren zur Kaderanwärterausbildung 1 in die Erzherzog Johann-Kaserne nach Straß ein. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Offizier oder Unteroffizier beim Österreichischen Bundesheer zu werden. Nach zahlreichen Belehrungen, dem intensiven Kennenlernen der Bekleidungs- und Ausrüstungsgegenstände, fordernden Sporteinheiten und dem ersten Exerzieren am Kasernenhof empfingen die jungen Rekruten zu Wochenbeginn voller Ehrfurcht aber auch mit Stolz...

LH Schützenhöfer und BM Tanner beim Besuch der Kaserne Straß. | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
1 1 2

Ministerbesuch in der Kaserne Straß

Gemeinsam mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner besuchte Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer am Donnerstag die Kaserne Straß. Dabei konnte sich der Landeshauptmann ein Bild vom Grenzeinsatz der Milizsoldaten an der steirisch-slowenischen Grenze machen. Insgesamt 270 steirische Miliz-Kräfte sind seit rund einem Monat – vor allem in der Grenzraumüberwachung – im Einsatz. Zentrales Thema im Gespräch zwischen Landeshauptmann Schützenhöfer und Bundesministerin Tanner war auch der aktuell...

Theresa ist die erste Frau in diesem militärischen Klangkörper und seit 2017 mit an Bord. Sepp am Bariton ist das letzte aktive Gründungsmitglied der Kapelle und wird heuer in den wohlverdienten Ruhestand versetzt.  | Foto: Robert Gießauf

40 Jahre Regimentsmusik Straß

Sie ist 25. Er ist 64. Was die beiden Bundesheerbediensteten verbindet? Die seit 40 Jahren bestehende Regimentsmusik Straß! Abseits des Dienstes treffen sich Musikerinnen und Musiker zum gemeinsamen Proben in der Erzherzog Johann-Kaserne. Die Regimentsmusik sorgt bei militärischen und kirchlichen Feiern, Besuchen und Öffentlichkeitsveranstaltungen für die musikalische Umrahmung. Sepp am Bariton ist das letzte aktive Gründungsmitglied der Kapelle und wird heuer in den wohlverdienten Ruhestand...

Foto:  Robert Gießauf

Gelebte Kameradschaft und Nachbarschaft der südsteirischen Garnisonen

Ende Mai feiert man in vielen Ländern den "Tag der Nachbarschaft". Der Startschuss dafür fiel 1999 in Paris. Die Initiative setzte sich zum Ziel, der wachsenden Isolation und Anonymität - vor allem in Großstädten - zu begegnen und ein nachbarschaftliches Miteinander zu stärken. STRASS. Zu guten Nachbarn zählen sich auch das Jägerbataillon 17 und das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 (AAB7) aus den Nachbargarnisonen Straß und Feldbach. Seit Anfang dieses Jahres waren Soldaten des AAB7 in...

Foto: Woche
1

Vorsichtsmaßnahme
Kaserne Straß wieder geöffnet, Test bei Soldat negativ

Update: Der Test des Grundwehrdieners war negativ – die Sperre der Kaserne Straß wurde am Abend aufgehoben. Heute morgens, am 24. April 2020, hat sich ein Grundwehrdiener aus dem Bundesland Niederösterreich im Krankenrevier der Erzherzog Johann Kaserne in Straß zum Arzt gemeldet und wurde nach erfolgter ärztlicher Untersuchung durch den Truppenarzt als COVID-19 Verdachtsfall beurteilt. Durch das Militärkommando Steiermark wurden in enger Abstimmung mit dem Kasernenkommandanten der Kaserne Straß...

Morgens, vor dem ersten Betreten der Kaserne wird die Temperatur gecheckt und der Soldat gefragt, ob er sich gesund fühlt. | Foto: Robert Gießauf
1 7

Schutzmaßnahmen für Straßer Soldaten

Weil viele Eltern und Angehörige fragen, wie es ihren Soldaten derzeit geht und welche Maßnahmen getroffen werden, um sie in der Kaserne vor dem Coronavirus zu schützen: Hier nur ein paar Eindrücke aus dem südsteirischen Garnisonsort Straß, wo das Jägerbataillon 17 stationiert ist. "Körperlich Abstand halten, im Geiste zusammenstehen"

Foto: Robert Gießauf

In Zeiten von Corona
"Körperlich Abstand halten, im Geiste zusammenstehen"

Zwei Dinge, die wir uns heute und auch in den kommenden Wochen und Monaten zu Herzen nehmen sollten. So auch Laurenz Pucher (r.), Grundwehrdiener beim steirischen Jägerbataillon 17 und Milizsoldat Michael Lenzhofer (l.) vom Villacher Pionierbataillon. Sie und ihre Kameraden halten sich für etwaige Einsätze in der Erzherzog Johann-Kaserne Straß bereit! Schutzmaßnahmen für Straßer Soldaten Sämtliche kleine Grenzübergänge zu Slowenien werden gesperrt!

Das Team der Straßer Truppenküche brachten mit ihren Fischvariationen den Gaumen zum Lachen.
 | Foto: Manuel Kahr
4

Heringsschmaus hinter der Kasernenmauer

Das Jägerbataillon 17 ist nicht nur für seine fordernde und erlebnisreiche Ausbildung bekannt. Auch eine ausgewogene und gesunde Ernährung hat in Straß einen hohen Stellenwert. STRASS. Das Team der Truppenküche in der Erzherzog Johann-Kaserne ist stets um das leibliche Wohl der Kameraden bemüht. Ein kulinarisches Highlight ist dabei der schon traditionelle Heringsschmaus, der durch den Brigadeclub "Der Panther" veranstaltet wird. Hier zaubern die Köche verschiedenste Fischvariationen auf den...

Empfang der Generäle durch den stellvertretenden Kommandanten des Jägerbataillons 17, Hauptmann Martin Matscheko (l.) im Schlosshof der Kaserne Straß.
 | Foto: Robert Gießauf
6

Generäle besuchen Kaserne Straß

Hohen Besuch konnten heute die Soldaten des Jägerbataillons 17 in der Erzherzog Johann-Kaserne empfangen. STRASS. Major General Radovan Ilic ist Kommandant der bosnisch-herzegowinischen Streitkräfte und besuchte in Begleitung von Generalleutnant Franz Reißner und dem Kommandanten der 3. Jägerbrigade, Brigadier Christian Habersatter, die Straßer Infanteristen. Neben einem Briefing über die Garnison Straß und die Aufgaben des Jägerbataillons 17 konnte sich die Delegation von der...

1

Wehrdienstberatung 2020
Wehrdienstberatung am 29. Februar 2020

Einladung zur Wehrdienstberatung für alle Stellungspflichten im Bezirk LEIBNITZ! Alle Stellungspflichtigen (Jahrgang 2002) sind herzlich zur diesjährigen Wehrdienstberatung eingeladen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 29. Februar 2020 in der EHJ-Kaserne in STRASS statt. Selbstverständlich gibt es wieder ein interessantes Programm für alle Teilnehmenden: • 10:00 Uhr bis ca. 11:00 Uhr:
Wehrdienstberatung mit den wichtigsten Informationen zur Stellung, dem Grundwehrdienst und den...

Heiß her geht es diese Woche beim Jägerbataillon 17 in Straß. | Foto: Robert Gießauf
5

Eine heiße Sache in Straß

STRASS. Auch abseits des Soldatenhandwerks will Helfen gelernt sein! Alle 20 Minuten wird in Österreich ein Brand verursacht. Das sind 25.000 Brände im Jahr. Leider gibt es dabei auch oft Verletzte und Tote. In einem Brandfall hängt viel vom richtigen Handeln ab. Was bei der Entstehungsbrandbekämpfung alles zu tun ist, bekommen die Grundwehrdiener des Jägerbataillons 17 aus Straß diese Woche vermittelt!

Alfred Klöckl spendete das 80. Mal Blut. | Foto: Robert Gießauf

Blut spenden kann Leben retten
Er ließ das 80. Mal Blut abzapfen (+Umfrage)

Nicht "Wir schützen Österreich" sondern "Wir helfen Österreich" hieß es am Donnerstab bei der Blutspendeaktion für Alfred Klöckl und hunderten Kameraden des Jägerbataillons 17 in Straß. Er spendet heute das achtzigste Mal. Das entspricht 36 Liter Blut! STRASS. Im Körper eines erwachsenen Menschen zirkulieren zwischen fünf und sieben Liter. Und: In Österreich wird etwa alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. 350.000 Konserven pro Jahr. Im Notfall ist menschliches Blut eines der wichtigsten...

Gerhard Körbler besucht nach fast 45 Jahren seinen Einrückungsort Straß. | Foto: Robert Giessauf
4

Einmal Straßer, immer Straßer

STRASS. Im Sommer 1975 rückte der gebürtige Leutschacher Gerhard Körbler in die Erzherzog Johann-Kaserne Straß ein. Nach einer dreijährigen Verwendung in der Kaserne Bad Radkersburg hat es ihn auf den Fliegerhorst Hinterstoisser nach Zeltweg verschlagen. Knapp 45 Jahre später und wenige Tage vor seiner Versetzung in den Ruhestand kehrt der heute 62jährige Vizeleutnant mit seinem Team der Fliegerwerft 2 für einen Truppenbesuch zurück zu seinen militärischen Wurzeln und schließt somit den Kreis...

Überprüfung der Daten vor dem Zutritt in die Kaserne Straß. | Foto: Robert Giessauf
7

300 Rekruten rückten in Straß ein

Von Adamov bis Zötsch. Rund 300 Rekruten rückten am 7. Jänner beim Jägerbataillon 17 im südsteirischen Straß ein, um ihren Grundwehrdienst bis Ende Juni abzuleisten.

Volle Konzentration ist gefordert. | Foto: Robert Gießauf
4

Auf 1.900 Meter Seehöhe
Straßer Rekruten beweisen Treffsicherheit

Zum Jahreswechsel endet der Grundwehrdienst der Rekruten des Straßer Granatwerferzuges. Bei herrlichem Wetter hieß es gestern nochmal "Feuer frei" beim Abschlussschießen am Truppenübungsplatz Seetaler Alpe. Geschossen wurde auf über 1.900 Meter Seehöhe mit dem mittleren und schweren Granatwerfer, wo bis zu fußballfeldgroße Flächenziele bekämpft werden können. Ein letztes militärisches Highlight, bei dem die jungen Soldaten des Jägerbataillons 17 ihre Treffsicherheit beweisen konnten.

V.l.n.r.: Bataillonskommandant Major Georg Pilz, Regisseurin Katharina Copony, Produzentin Barbara Pichler, Vizeleutnant Josef Gaber 

 | Foto: Gerhard Tschabitzer
2

Strass
Film ab für „In der Kaserne“

Am Freitag, dm 8. November 2019 wurde in der Erzherzog Johann Kaserne der Dokumentarfilm „In der Kaserne“ unter Beisein von Ehrengästen, Zeitzeugen und Soldaten des Jägerbataillons 17 präsentiert. STRASS. Als kleines Mädchen wuchs sie zwischen marschierenden Soldaten auf – so wie zuvor schon ihre Mutter und deren Geschwister. Nach knapp vierzig Jahren kehrte Katharina Copony an diesen Ort zurück, um ihre verwinkelte Familiengeschichte zu rekonstruieren. Der Film zeigt Erinnerung und persönliche...

Foto: Robert Gießauf
39

Leistungsschau des Bundesheeres
Tausende Besucher stürmten Kaserne Straß

Tausende Besucher folgten am Samstag der Einladung der Soldaten des Jägerbataillons 17 und verbrachten einen gemütlichen und informativen Tag beim diesjährigen Tag der offenen Tür im Areal der Straßer Erzherzog Johann-Kaserne. STRASS. Von 10 bis 17 Uhr hatte die Bevölkerung die Möglichkeit, sich von der Leistungsfähigkeit des Österreichischen Bundesheeres zu überzeugen. Panzer und Gefechtsfahrzeuge, eine Trommlergruppe der Militärmusik Steiermark, Elemente der Militärpolizei, Artillerie aus...

120 Kinder und Jugendliche der Wildoner Erlebniswoche verbrachten kürzlich einen actionreichen Tag bei den Soldaten des Jägerbataillons 17 in der Kaserne Straß. | Foto: Robert Gießauf
21

Erzherzog Johann Kaserne Straß
Wildoner Sommercamp schnuppert in Soldatenalltag

120 Kinder und Jugendliche der Wildoner Erlebniswoche verbrachten diese Woche einen actionreichen Tag bei den Soldaten des Jägerbataillons 17 in der Kaserne Straß. An mehreren Stationen lernten sie den Soldatenalltag kennen. STRASS. Unter Anleitung der Soldaten übten die Kids den Zeltbau, die richtige Wundversorgung und versuchten, sich das optimale Tarnmuster ins Gesicht zu malen. Großes Interesse gab es auch bei der Einweisung in den neuen Radpanzer Pandur "Evolution" und beim Anprobieren der...

Foto: Gießauf
1 2

Ein Fest der Superlative
Tag der offenen Tür in der Kaserne Straß

Am Samstag, den 10. August geht wieder der traditionelle Tag der offenen Tür der Kaserne Straß in Szene. STRASS. Bereits ab 10 Uhr hat die Bevölkerung die Möglichkeit, sich von der Leistungsfähigkeit des Österreichischen Bundesheeres, insbesondere aber von den in der Erzherzog Johann-Kaserne stationierten Infanteristen zu überzeugen. Weitere Einheiten wie etwa die Militärpolizei oder das Aufklärungs- und Artilleriebataillon 7 aus Feldbach werden mit einer Waffen- und Geräteschau sowie...

Foto: Fotos: Robert Gießauf, Gerhard Tschabitzer
23

Ein Tag beim Bundesheer
Schüler stürmen Kaserne in Straß

STRASS. Freitagvormittag beim Tag der Schulen stürmten die Schüler das Straßer Schloss und riskierten einen Blick hinter die Kasernenmauer. Nach einer Einweisung in die Aufgaben und Einsätze des Jägerbataillons 17 sowie die Karrieremöglichkeiten im Bundesheer, konnten sich die Jugendlichen an verschiedenen Stationen über die Ausrüstung, die Fahrzeuge und den Soldatenalltag informieren. Highlight war natürlich der neue Radpanzer Evolution und eine Geländefahrt mit dem Mannschaftstransporter am...

Selbstverständlich sind auch Frauen und Mädchen zur Wehrdienstberatung herzlich willkommen!
2

Erinnerung - diese Woche ist Wehrdienstberatung!
Am Freitag lädt der ÖKB alle Stellungspflichtigen zur Wehrdienstberatung ein

TERMIN-Erinnerung an alle Stellungspflichtigen des Jahrgangs 2001 Wehrdienstberatung am Freitag, den 28. Juni 2019 in der EHJ-Kaserne inStraß 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr: Waffenschau und Kasernenbesichtigung beim Jägerbataillon 17. 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr: Wehrdienstberatung mit den wichtigsten Informationen zur Stellung, dem Grundwehrdienst und den Karrieremöglichkeiten beim Österreichischen Bundesheer (Fragen zum Zivildienst werden nach Möglichkeit ebenfalls beantwortet). Verantwortlich...

200 junge Rekruten wurden am 17er-Jägerplatz in der Kaserne Straß angelobt. | Foto: Robert Gießauf
11

Angelobung in der Erzherzog Johann Kaserne Straß

"Ich gelobe..." schallte es am Mittwoch durch die südsteirische Erzherzog Johann-Kaserne. Im Beisein von Landesrat Johann Seitinger, dem Militärkommandanten von Steiermark, Brigadier Heinz Zöllner und ihren zahlreich erschienenen Familienangehörigen und Freunden, versprachen knapp 200 Rekruten in ihrem Treuegelöbnis, der Republik Österreich und dem österreichischen Volke zu dienen. Die jungen Soldaten versehen ihren Dienst beim Jägerbataillon 17 in Straß, dem Versorgungsregiment 1 in Gratkorn...

Diese Woche startete die erste Fahrschule am Mannschaftstransportpanzer Pandur "Evolution" beim Jägerbataillon 17 in Straß. | Foto: Robert Gießauf
5

Neuer Radpanzer "Evolution" dreht seine ersten Runden in der Südsteiermark

Der Mannschaftstransportpanzer Pandur "Evolution" ist der neueste und leistungsfähigste Radpanzer des Bundesheeres. Derzeit läuft die erste Kraftfahrausbildung für 24 Teilnehmer beim Jägerbataillon 17 in der Erzherzog Johann-Kaserne in Straß. Dabei weist das Lehrpersonal besonders auf die Änderungen des neuen Panzers gegenüber dem Vorgänger hin. Da zwischen den Fahrzeugen ein Generationensprung in der Technik und Ausstattung stattgefunden hat, ist es eine Herausforderung, den aufmerksamen und...

Foto: Robert Gießauf

Alles Gute zum Valentinstag!

Die etwas andere 🌷🌹Tarnung 🌺🌼 tragen heute die Soldatinnen des Jägerbataillons 17😉. Sie wurden heute schon mit Blumen beschenkt 😊. Die Straßer Soldaten wünschen allen Damen und ganz besonders allen weiblichen Heeresbediensteten einen schönen Valentinstag!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.