Erziehungshilfe

Beiträge zum Thema Erziehungshilfe

Weil Spielen die Sprache der Kinder ist, nutzen die Therapeuten Stefan Lang und Georg Sojka verschiedene Spielsachen in der Therapie. | Foto: Sabine Krammer
4

Favoriten
Kinder lernen in der Sahulkastraße wieder das Lachen

Das Institut für Erziehungshilfe in der Favoritner Sahulkastraße ist eine psychotherapeutische Einrichtung für Kinder und deren Eltern.  WIEN/FAVORITEN. Geborgenheit, Vertrauen, Glück: Für viele Kinder ist diese heile Welt nur Wunschdenken. Denn viele junge Menschen werden schon sehr früh mit Vernachlässigung, Überforderung oder auch Gewalt konfrontiert. Das führt bei vielen Betroffenen mitunter zu Entwicklungsverzögerungen, Ängsten bis hin zu Selbstverletzungen oder auch Depressionen, weiß...

2.882 Mal mussten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter) in den Bezirken abklären, ob das Kindeswohl in Familien bedroht ist.  | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
5

Familie
Personalmangel führt zu weniger Erziehungshilfe im Pinzgau

In allen Bezirken steigt die Unterstützung für Kinder- und Jugendliche in schwierigen Verhältnissen an; nur im Pinzgau sinkt sie. Dort macht sich ein "heftiger Personalmangel bemerkbar", heißt es vom Land. Dringend benötigt werde auch eine Wohngemeinschaft mit Notschlafstelle. SALZBURG. 2.882 Mal mussten im vergangenen Jahr die Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe (Jugendämter) in den Bezirken abklären, ob das Kindeswohl in Familien bedroht ist. Damit ist die Anzahl der sogenannten...

Die MEB steht nun wieder für alle Belange des täglichen Lebens mit einem Baby bzw. Kleinkind für persönliche Beratung zur Verfügung. Hilfesuchende Mütter und Eltern können sich zu den jeweiligen Beratungszeiten in den einzelnen Gemeinden wieder kostenlos informieren. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Mutter Eltern Beratung
Die Beratungsstellen für Mütter und Eltern sind wieder geöffnet

OSTTIROL.Nach der langen, dem Coronavirus geschuldeten Pause, sind die MEB Beratungsstellen des Landes Tirol wieder für alle Belange und Probleme von Müttern und Eltern geöffnet. Die Mutter Eltern Beratung ist eine kostenlose Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Sie ist eine Einrichtung des Landes Tirol, die Mütter und Eltern in den ersten Lebensjahren ihres Kindes zu den verschiedensten Themen berät und begleitet. Ab sofort ist die MEB, nach der langen Coronapause, auch wieder...

Die Schulsozialarbeiter sind Anlaufstellen bei Problemen. | Foto: panthermedia/photographee.eu

Verstärkte Nachfrage nach Schulsozialarbeit

Im Vorjahr wurden 791 Schülerinnen und Schüler betreut. Ziel ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu bieten. Zwei Drittel der öffentlichen Pflichtschulen in Linz nehmen Schulsozialarbeit (SuSA) in Anspruch. Vor allem an den Volksschulen sind die zwölf Sozialarbeiter aus dem städtischen Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie unterwegs. Die Anfragen aus den derzeit nicht betreuten Schulen nehmen jedoch zu. Ansprechpartner vor Ort Die Sozialarbeiter stehen als...

  • Linz
  • Nina Meißl

Außenstellen der Erziehungshilfe in den Ferien geschlossen

Die Außenstellen der städtischen Erziehungshilfe sind während der Weihnachtsferien geschlossen. Konkret entfallen von 21. Dezember 2015 bis 8. Jänner 2016 die Sprechstunden in der Außenstelle Neue Heimat an der Rohrmayrstraße 1, im Stadteilzentrum Auwiesen am Wüstenrotplatz 1-3 und im Stadtteilzentrum Franckviertel an der Ing.-Stern-Straße 15-17. Die Außenstelle Spallerhof an der Glimpfingerstraße 94 ist von 23. Dezember bis 8. Jänner 2016 geschlossen und die Einrichtung in Ebelsberg an der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die MEB ermöglicht den frisch gebackenen Müttern/Eltern Hilfestellungen in beinahe allen Belangen von Anfang an.  | Foto: pixabay
2
  • 7. Mai 2025 um 09:00
  • In Osttirols Gemeinden
  • Bezirk Lienz

Elternberatung in Osttirol

OSTTIROL. Die Beratungen sind ein kostenloses Angebot des Landes Tirols für Schwangere, Mütter, Väter mit Kindern von 0 bis 4 Jahre. Erziehungsberatung (EB) für Kinder und Jugendliche bis 21. Lebensjahr. Die Elternberatungen umfassen Beratung, Begleitung und Unterstützung von Anfang an. Die Einrichtung des Landes Tirol berät zu den verschiedensten Themen rund ums Elterndasein und ist für die Betroffenen da. Kommende Termine:Sillian: Mittwoch, 07.05.25, Bücherei, 9:00 bis 10:00 Uhr Kals:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.