Essen

Beiträge zum Thema Essen

Am 15. Mai soll die Schaumrolle mit Pächter Georg Mathiesl wieder in Betrieb gehen
3

Endlich neuer Pächter für die "Schaumrolle" am See

Georg Mathiesl will "das tolle Ambiente inszenieren". SPITTAL (ven). Endlich habe man sich geeinigt: Gastronom Georg Mathiesl wird das Restaurant im Spittaler Strandbad - besser bekannt unter dem Namen "Schaumrolle" - ab Mai betreiben. Ein offizieller Beschluss ist in der Gemeinde allerdings noch ausständig. Fünf Mitarbeiter "Laut den bisherigen Gesprächen wurde mir das Restaurant zugesprochen", so Mathiesl zur WOCHE. Die Zeit wurde ohnehin knapp, die Saison beginnt am 15. Mai und soll bis 15....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Salat mit Feta im Speckmantel | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Rezepte für die Muttertags-Tafel - Teil II

Foodbloggerin und WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert das perfekte Menü für den Muttertag. Hier geht es zu "Rezepte für die Muttertags-Tafel - Teil I"! Nicht mehr lange und es ist Muttertag. Und wie jeder weiß, möchte Mama an diesem Ehrentag besonders verwöhnt werden. Das geht nicht nur mit süßen Desserts, sondern auch mit knackigen Salaten und Hauptspeisen. Diesmal verrät cookingCatrin folgende Muttertags-Überraschungen: Salat mit Feta im Speckmantel, Mediterranes Ofenhühnchen und...

Wie kann ich Analogkäse von echten Käse unterscheiden? | Foto: rdnzl - Fotolia.com
4

Wie erkenne ich Analogkäse?

Immer öfter setzten große Firmen auf Analogkäse. Wie kann ich ihn von echten Käse unterscheiden? Käse-Imitate werden zumeist mit einer Mischung aus gehärtetem Fett und Geschmacksverstärkern hergestellt. Wer nicht auf den Schummelkäse hereinfallen möchte, sollte den Produktnamen genau lesen. Denn nur echter Käse darf auch als solches bezeichnet werden, Imitate helfen sich daher mit kleinen Namen-Tricks aus. Auf den Packungen stehen dann Begriffe wie "mit Käse", "Hirtenkäse" oder "weißer Käse"....

  • Michael Leitner
Wer zu wenig schläft hat größeren Hunger. | Foto: Aarrttuurr - Fotolia.com
1

Schlafmangel macht hungrig

Wer gerade Abnehm-Pläne verfolgt sollte auch rechtzeitig ins Bett gehen. Denn Schlafmangel macht hungrig. Versuchen Sie gerade abzunehmen? Dann ab mit ins Bett mit Ihnen! So oder so ähnlich können die Ergebnisse einer neuen Studie aus Chicago interpretiert werden. Demnach ist der Mensch automatisch hungriger, wenn er müde ist. Das erklärt auch, warum wir in der Nacht besonders großen Appetit haben. Schuld daran ist ein Stoff, den der Körper bei Müdigkeit produziert und der ähnlich wirkt wie...

  • Michael Leitner
Honig ist nicht nur lecker, sondern hält auch viele Vorteile für unseren Körper bereit. | Foto: Nitr - Fotolia.com
6

Honig hilft der Haut

Honig erfreut sich als süßende Zucker-Alternative weiterhin großer Beliebtheit. Welche Vorteile kann er unserem Körper bringen? Ob er nun zum Süßen von Milch und Joghurt verwendet wird oder lieber ein Butterbrot zieren soll, Honig ist für viele Menschen unverzichtbar. Gerade als Alternative zum Zucker kann er durchaus gesund für unseren Körper sein. So beweisen etwa Studien, dass der Cholesterinwert sinkt, wenn das Bienenprodukt in sinnvollem Maße konsumiert wird. Akne-Helfer Fast unbekannt ist...

  • Michael Leitner
Hubert Wallner ist mit 50 Falstaff-Essenspunkte im Kocholymp gelandet | Foto: Hubert Wallner
2

Falstaff Guide 2016: Das sind die besten Restaurants Kärntens!

98 Punkte vergaben die Tester ans Seerestaurant Saag. Die 16.000 Mitglieder des Falstaff-Gourmetclubs haben wieder gewählt. Bundesweit gaben sie fast 240.000 Bewertungen für 1.645 Restaurants ab. In Kärnten erlangte Hubert Wallner mit dem Seerestaurant Saag 98 von 100 Punkten, für die Küche gab es den Höchstwert von 50 Punkten. Wallner zählt damit für Falstaff zu den fünf besten Köchen Österreichs. Österreichs "Neueinsteiger des Jahres" ist das Hotel Hochschober auf der Turracher Höhe. Platz 2...

Milch, Butter, Käse, Speck, und vieles mehr: Die Lebensmittel von den Kärntner Almen sind auf Grund ihrer Bestandteile sehr gesund | Foto: KK
4

Gesunde Lebensmittel von den Kärntner Almen

Neue WOCHE-Serie widmet sich in allen Kärntner Bezirken der Almwirtschaft in Kärnten. KÄRNTEN. Die WOCHE beschäftigt sich in einer mehrteiligen Serie in den kommenden Wochen mit der Bedeutung der Almwirtschaft für die Gesundheitsförderung. "Auf Grund der zukünftigen, nicht mehr leistbaren Reparaturmedizin trotz hohem medizinischem Standard in Österreich, wird die Vermeidung von Krankheiten die höchste Priorität bekommen", ist Georg Lexer, Oberarzt in der Chirurgie-Abteilung des LKH Wolfsberg...

Gemüsetortellini mit Tomatensauce mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 können in Supermärkten auch ohne Beleg zurückgegeben werden. | Foto: Inzersdorfer
2 3

Produktrückruf: Metallspäne in Inzersdorfer Dosen-Tortellini

Die "Gemüsetortellini mit Tomatensauce" von Inzersdorfer mit dem Ablaufdatum 31.12.2018 sollten nicht gegessen werden. Der Grund: Metallspäne können enthalten sein. ÖSTERREICH. Inzersdorfer ruft den Artikel „Gemüsetortellini mit Tomatensauce“ in der 400 Gramm Dose mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 31.12.2018 und der Chargen-Nummer L5431 zurück. Es wurde festgestellt, dass in Teilen des Produkts Fremdkörper enthalten sein können. Gefahr durch Metallspäne Konkret handelt es sich um feine, unter...

  • Hermine Kramer
2 5 3

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend!

Dieser Rentner fotografiert täglich sein Essen im Altersheim. Die entstandenen Fotos sind schockierend! Jürgen ist erst 63 Jahre alt, aber wegen einer schweren Krankheit ans Bett im Pflegeheim gefesselt. Doch das Essen ist so katastrophal, dass er angefangen hat, es täglich zu fotografieren und ins Internet zu stellen. Dort lösen die teilweise ekelerregenden Fotos gerade eine Protestwelle aus. Jürgen möchte dabei aber nicht sein Heim in Verruf bringen, sondern die Aufmerksamkeit auf die...

Naschatzen-VIP Day

Das "Himmelreich" für jede Naschkatze Mit so gutem Gewissen hast du noch nie genascht und dabei auch noch abgenommen! Kennst du das? Du naschst für dein Leben gern. Schokolade & CO und/oder Chips & CO gehören zu deinem Belohnungssystem für alle tollen Sachen, die du in deinem Leben so auf die Beine stellst? Es geht dir zur Zeit nicht ganz so gut und du tröstest dich damit? Ein Essen im guten Restaurant ist erst richtig, wenn du dir auch eine Nachspeise gegönnt hast? Die wirklich blöde Sache...

4 10

Unfassbar

Ich habe mir lange überlegt, ob ich heute - am 1.11.2015 - dieses Thema anschießen und anheizen soll, aber es beschäftigt mich zu sehr, als dass ich es einfach beiseite schieben kann. Gestern nachmittag schau ich aus dem Badezimmerfenster, und sehe den Nachbarn mit dem Gewehr geschultert auf seinem Grundstück eiligen und entschlossenen Schrittes Richtung Wald gehen. Dort hat er seine Ziegen- und Schafaufzucht. Ich frag, du wirst aber wohl nicht ein Tier schießen gehen mit dem Gewehr. Er:...

1 4

Zusatzstoffe in Lebensmitteln und "Clean Labelling"

Zusatzstoffe "Clean Labelling" Farbstoffe, Konservierungsstoffe, Aromen, Geschmacksverstärker, Füllstoffe, Antioxidantien, Verdickungsmittel, Emulgatoren etc. die Liste der Zusatzstoffe, die in industriell gefertigten Lebensmitteln Verwendung finden, ist unendlich lang. Lange Zeit hat sich kaum jemand dafür interessiert, welche Zusatzstoffe bei der Lebensmittelherstellung genutzt werden, aber das ändert sich zunehmend. Immer mehr Verbraucher studieren die Zutatenlisten und nicht nur Menschen...

Ackerfest im Lebensgarten Spittal/Drau

Die Lebenshilfe Kärnten lädt zum Ackerfest in den Lebensgarten Spittal/Drau. Am Mittwoch, 3. Juni von 11 bis 15 Uhr gibt´s gemütliches Beisammensein bei Musik und Essen im Lebensgarten Tangern. Wann: 03.06.2015 11:00:00 Wo: Lebensgarten, Tangern 2, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Ein stilvolles Buffet zauberten die Drauhofen-Schülerinnen und gaben Tipps für gute Benehmen | Foto: KK
2

(Stil)-Fasching in Drauhofen

Schülerinnen der LFS Drauhofen stellten Regeln für gutes Benehmen am Buffet auf und zauberten Faschingsköstlichkeiten. DRAUHOFEN. Mit viel Liebe und Geduld sowie heimischen Grundprodukten zauberten die Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen (LFS) ein köstliches Faschingsbuffet. Dabei konnten sie ihre Kompetenzen im Betriebs- und Haushaltsmanagement unter Beweis stellen. Den sozialen und personalen Kompetenzen in der Gesellschaft kommt ein immer wichtigerer Stellenwerd zu....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Silvester mit Galadinner & Riesenfeuerwerk auf Burg Sommeregg

Ein unvergessliches Erlebnis bietet die Burg Sommeregg zum Jahresende. In den historischen Gemäuern wird festlich bei einem 5Gang Menü getafelt und zu Mitternacht geniest man auf der Turmterasse die Feuerwerke rund um den Millstätter See bis ins Möll- & Drautal. 5 Minuten nacht Mitternacht bietet die Burg selbst ein unvergessliches Feuerwerk. Genieße ein 5gängiges Menü in der historischen Burg. Aperitiv *** Waldviertler Ziegenkäsebällchen im Speckmantel gegrillt, mit Waldblütenhonig verfeinert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg
2 6

ROHköstliche Plätzchen und Pralinen - Adventsgebäck mal anders und gesund - BACKnachmittag 20.12.2014

Wir laden ein zu einem ROH-köstlichen Nachmittag vor dem 1.Advent. Wir haben insgesamt 8 Plätze frei. Das Backen findet ab 4-5 Teilnehmern statt. Wir BACKEN Rohkost Kekse, und machen ROHkost Pralinen. 1. Rohkost Mürbekekse 2. Rohkost Lebkuchen 3. Rohkost Pralinen hell 4. Rohkost Pralinen dunkel 5. Marillenmarmelade für Keksfüllungen 6. Überraschungs-Kekse Mitzubringen: Schürze Arbeitsbrett Behälter zum Kekse mitnehmen Mitnehmen. ::::DÜRFT IHR ALLES SELBSTGEBACKENE IN DER ZEIT Kostenbeitrag...

3 1

MILCHKÜHE.........die Lieferanten

Weißes Gold? In manchen Weltregionen so genannt. Die Kuh nutzt Quellen, die anderen Nutztieren verschlossen sind. An das "weiße Gold" zu gelangen hat aber viele Glieder. Es wird auch die Lebensmittelkette genannt. Was schockiert, ist die steigende sogenannte MILCHLEISTUNG. Pro Melkgang gehen wir im Schnitt von ca. 150 l . Das bedeutet in der Lebensgeschichte einer Kuh eine Milchleistung von 12.000 kg im Jahr. Wir sprechen dann von einer Hochleistungskuh. Im Laufe der Jahre hat die Milchleistung...

Burg Sommeregg
2

Jubiläumsbuffett - Iss soviel du kannst

Großes Jubiläumsbuffett - Iss soviel du willst! Sonntag, 19.10.2014 ab 11.30 Uhr /// Iss so viel du kannst /// *DAS Jubiläumsbuffet im Burgrestaurant* Das großzügige Jubiläumsbuffet bietet für jeden etwas. Verschiedene Suppen, Hauptspeisen,Beilagen, Soßen, Nachspeisen und vieles mehr! Preis pro Person: € 13,90 Kinder bis 12 Jahre: € 6,90 Begrenzte Sitzplätze! Tischreservierung erforderlich! Eine Facebook-Anmeldung ist keine fixe Reservierung! Reservierungshotline: 04762-81391 oder per e-mail:...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Es ist soooooo grausig .....

Wäh, ich bin jetzt wieder total frustriert und angeekelt - ich werde es einfach niiiiiieeee verstehen, warum Menschen solche A.. sind ... http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/chronik/oesterreich/3724818/huehnertransport-brand-geraten.story Also der Artikel hier ist echt der Wahnsinn - 1. Wieso müssen die Hühner überhaupt getötet werden? - das ist schon mal scheisse nummer 1 2. Wieso müssen sie in kleine PLASTIK-KISTEN zusammengepfercht werden? - scheisse nr. 2 ich find das so was von...

BUCH TIPP: Die besten Hotels - gar nicht teuer

Für Kurzentschlossene, die im Hotel zu erschwinglichen Preisen (unter 165 € bis max. 250 € pro Doppelzimmer) Erholung und mehr suchen, finden in der 9. Auflage des Führers 275 außergewöhnliche Traumhotels im deutschsprachigen Raum, in Italien und Frankreich. Darunter sind 90 neue Hotels bewertet, alle würde der Reiseautor seinen besten Freunden empfehlen. AT Verlag, 368 Seiten, 27.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Saisoneröffnung Burg Sommeregg & Foltermuseum

Die Tore der Burg sind wieder geöffnet und die Burggeister würden sich freuen Euch begrüßen zu dürfen. Foltermuseum täglich ab 11.00 Uhr geöffnet. Burgrestaurant: Mittwoch bis Sonntag ab 11.00 Uhr Wann: 11.04.2014 ganztags Wo: Burg Sommeregg, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Ritter von Burg Sommeregg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Organisationsteam der Sektion 2 mit Gewinnern des Bewerbs vom Spätsommer 2024 freut sich auf viel Zuspruch beim diesjährigen Boccia-Turnier in Spittal | Foto: SPÖ Medienteam, Lackner
1 2
  • 31. Mai 2025 um 09:00
  • Auenweg 38
  • Spittal an der Drau

BOCCIA Turnier am Jahn-Sportplatz Spitta l 31.5.2025 - Spiel und Spaß mit Freunden

Spiel- und Sportinteressierte aufgepasstDie SPÖ Sektion 2 der Stadt Spittal lädt herzlich zum diesjährigen Boccia-Spieleturnier am Jahn-Sportplatz in Spittal ein. "Wir feiern das diesjährige von der SPÖ Sektion 2 organisierte Fest mit Freunden, Familien und Bekannten und freuen uns gleichzeitig Boccia-Spieler auf der Anlage des PVÖ und der Naturfreunde mit Obmann und Spielleiter Peter Dekan begrüßen zu dürfen", bericht Adolf Lackner, Sektionsvorsitzender der SPÖ Stadtsektion 2. Bereits letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.