Etsdorf

Beiträge zum Thema Etsdorf

9

Franz-Josefs-Bahn
Neue Stopps in Wagram-Grafenegg und Etsdorf-Straß

Mit dem Schulstart in Ostösterreich am 2. September nehmen die ÖBB die im Frühjahr ausgesetzten Verbindungen auf der Franz-Josefs-Bahn wieder in Betrieb. REGION. In den vergangenen Monaten konnten die ÖBB ihre Fahrzeugflotte und den Fahrplan stabilisieren. Die Fahrplanreduktionen, die seit dem 12. Februar in Kraft waren, können nun vollständig aufgehoben werden. Bereits seit dem 2. April verkehren die Züge auf der Linie S3 wieder nach dem Jahresfahrplan. Pünktlich zum Schulbeginn in der...

1 25

40. Kellergassenfest in Etsdorf
Tolles Fest zum Jubiläum

VON MANFRED KELLNER ETSDORF Zum 40. Mal findet heuer das Etsdorfer Kellergassenfest statt – in einer der schönsten Kellergassen in der Region. Am Eröffnungsagbend wurde das Jubiläumsfest entsprechend feierlich eröffnet – mit Rückblicken und Ausblicken, mit dem Dank an die Gründer des Festes und mit Dank an die heurigen Sponsoren, ohne die ein solches Fest nicht möglich ist. Festrednerin und Festredner: Organisator Jürgen Haberfellner, Gemeindehistorikerin Hermine Ploiner und Bürgermeister...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Erntedank und Jungweinsegnung: Obmann des Weinbauvereines Reinhard Buchholzer, Dechant Franz Winter und Biowinzer Leopold Kemetner (von links).

Grafenegg
Erntedank und Jungweinsegnung

GRAFENEGG - Erntedank und Jungweinsegnung feierte die Marktgemeinde Grafenegg am Sonntag, 14. November 2021, während des Sonntagsgottesdienstes in der Pfarrkirche Etsdorf - Corona-bedingt in kleinerem Rahmen als sonst. Ohne Verkostung wurde eine Grüne-Veltliner-Cuvee gesegnet - mit Weiner verschiedener Winzer.

  • Krems
  • Manfred Kellner
Wölbung der Lauer-Gruft an der Pfarrkirche Etsdorf.

Etsdorf
Gruft von Freiherr von Lauer gefunden

GRAFENEGG (mk) Die Sanierungsarbeiten an der Außenfassade der Pfarrkirche Etsdorf schreiten voran. Dabei kommen spannende Funde zutage: kürzlich erst drei gotische Fenster aus einem früheren Bauabschnitt des Gebäudes sowie die gewölbte Gruft von Franz Freiherr von Lauer (1736 - 1803). Bei Grabungsarbeiten in Zusammenhang mit der Fassadensanierung stieß man beim Grabstein von Franz Freiherr von Lauer auf seine gewölbte Gruft - ein heimatgeschichtlich bedeutsamer Fund, da bis vor kurzem vielfach...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Übergabe der Ehrenbürger-Urkunde.
4

Grafenegg
Dechant Franz Winter: Ehrenbürgerschaft zum 40-jährigen Priesterjubiläum

GRAFENEGG/ETSDORF (mk) Anlässlich einer Festmesse zur Feier des Jakobustages wurde am Sonntag, 26. Juni 2020, in der Pfarrkirche zum Heiligen Jakobus in Etsdorf das 40-jährige Priesterjubiläum von Pfarrer Dechant Franz Winter begangen - sowie sein 37-jähriges Wirken in Etsdorf und in Engabrunn gewürdigt. An dieser Messe nahmen unter anderen der Bürgermeister der Marktgemeinde Grafenegg Anton Pfeifer teil, der Vizebürgermeister Franz Klein, Gemeinderatsmandatare sowie Vertreter des Musikvereins...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Foto: privat

Line-Dance-Verein wählt neuen Vorstand

GRAFENEGG. Die Mitglieder des Line-Dance-Vereines „Wild West Oldtimer´s 1860 - Country & History Union“ haben am 13. März 2019 im Rahmen der Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Als Obfrau fungiert Michaela Mayr, Kassierin bleibt Doris Arndorfer und die Schriftführung übernimmt Ute-Eva Thiem. Der neue Vorstand bedankt sich bei den scheidenden Vorstandsmitgliedern Brigitta Felbermayer und Andrea Bierbaum für ihr Engagement für den Verein. Alle Interessierten sind zum...

Feuerwehrfest Etsdorf

Feuerwehrfest Feuerwehr Etsdorf, Freitag kein Festbetrieb Wann: 04.06.2015 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Dammgasse 1, 3492 EtsdorfKamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair

Faschingssitzung

der Faschingsgilde Etsdorf Wann: 14.02.2015 ganztags Wo: Landgasthaus Scheugl, Untere Marktstraße 1, 3492 Etsdorf am Kamp auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Christina Lindermair
© Fotocredit: Österreichische Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Etsdorf/Kamp - Ärmel aufkrempeln für die gute Sache!

... 09.00-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Blutspendebus beim Feuerwehrhaus Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Ärmel aufkrempeln für die gute Sache! Rund um den Jahreswechsel ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind erkältet und können deswegen nicht Blut spenden. So sinken die Vorräte kontinuierlich und müssen nach den Feiertagen wieder aufgefüllt werden. Dabei hat es...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Mit Ehrenurkunde
9

Eröffnung des Etsdorfer Rathaus

Am 18. November gab es in Etsdorf zwei Gründe zum Feiern: Das neu renovierte Rathaus wurde feierlich eröffnet und geweiht, sowie den 60. Geburtstag von Bürgermeister Anton Pfeifer. Dazu gab es ein Festprogramm mit zahlreichen Ehrengästen. Zuerst fand ein Gottesdienst statt und danach der Festakt mit der Segnung des Rathauses. Der 60. Geburtstag von Bürgermeister Anton Pfeifer Bei dem Festakt wurde der Bgm. von zahlreichen Kollegen aus der Politik für sein politisches Wirken in der Gemeinde...

  • Krems
  • Iris Wintersperger
Reiterin mit Pferd während des Wettbewerbes

Großes Springreitturnier in Etsdorf

Etsdorf: Vom 3. bis 5. August fand in Etsdorf zum 34. Mal das dreitägige Reitturnier statt. Das vielseitige Programm deckte die Interessen von Reitern, Reitsportinteressierten und Zuschauern ab. Verschiedene Reitbewerbe lockten 23 Reitvereine nach Etsdorf um ihr Können zu zeigen. Die vielfältigen Bewerbe, wie der Doskar Einsteiger Cup oder der EQUITOP CUP 2012 fanden jeweils an den unterschiedlichen Veranstaltungstagen statt. Dabei gab es von der Klasse E (Einsteiger) bis zu der Klasse M, die...

  • Krems
  • Iris Wintersperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.