Euregio Tirol Südtirol Trentino

Beiträge zum Thema Euregio Tirol Südtirol Trentino

Kulinarische Vielfalt der Euregio – Köchinnen und Köche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino präsentieren ihre regionalen Spezialitäten. | Foto: unsplash
Video 3

So isst Euregio
Filmische Genussreise durch Tirol, Südtirol und Trentino

Die Euregio präsentiert eine besondere filmische Genussreise: In zwölf Kurzfilmen gewähren Köche aus Tirol, Südtirol und dem Trentino spannende Einblicke in ihre Kochkunst. In Zusammenarbeit mit den Kochverbänden der drei Länder entstanden, zeigen die Filme nicht nur kulinarische Highlights, sondern vermitteln auch Wissenswertes und kulturelle Besonderheiten der Region. TIROL. Drei Kochverbände, vier Jahreszeiten, zwölf Rezepte und dazu kulturelle Seitenblicke auf besondere Orte der...

Kostenlos durch die Euregio: Am Mobilitätstag am 9. November sind Bus, Bahn und Seilbahnen für Inhaber von Jahres- und Familienpässen gratis. | Foto: Euregio/LPA
3

Mobilitätstag am 9. November
Kostenlos unterwegs in der Euregio

Am 9. November ist es wieder so weit: Der Euregio-Mobilitätstag ermöglicht kostenlose Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der gesamten Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Alle, die im Besitz eines Jahres- oder Semestertickets sowie eines Tiroler Familienpasses oder EuregioFamilyPasses sind, können an diesem Tag die grenzüberschreitende Mobilität nutzen. TIROL. Inhaber gültiger Öffi-Abos können am Euregio-Mobilitätstag gratis alle Busse, Züge und bestimmte Seilbahnen im regionalen...

Gruppenbild der Sportcamp-Teilnehmenden mit Vertretenden der Landessportämter - Simon Wallner aus Tirol, Laura Savoia aus Südtirol und Marco Vender aus dem Trentino. | Foto: Euregio/Armin Gluderer
6

Tirol-Südtirol-Trentino
60 Jugendliche beim Euregio-Sport-Camp in Mals

An der Sportoberschule in Mals in Vinschgau herrscht derzeit sportliches Treiben. Fünf Dutzend Jugendliche aus der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino nehmen am Sportcamp teil. Vertretende der Euregio und der Sportämter haben es besucht. MALS. Ob beim Lauftraining, Klettern, Beachvolley oder Slackline - wann immer die jungen Sportbegeisterten aus Tirol, Südtirol und dem Trentino im Sportcamp in Mals den angebotenen sportlichen Aktivitäten nachgehen, liegen die zwei Sprachen der Euregio, Deutsch und...

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat den Euregio-Innovationspreis zum sechsten Mal ausgeschrieben, diesmal zum Thema "Energiewende und Versorgungssicherheit". Die Projekte können bis zum 7. Juni eingereicht werden. | Foto: pixabay/PIRO4D - Symbolbild
2

Einreichfrist 7. Juni
Projekte zu Energiewende und Versorgungssicherheit gesucht

Die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hat den Euregio-Innovationspreis zum sechsten Mal ausgeschrieben, diesmal zum Thema "Energiewende und Versorgungssicherheit". Die Projekte können bis zum 7. Juni eingereicht werden. TIROL. Zum sechsten Mal hat die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino gemeinsam mit den Wirtschafts- und Handelskammern der Europaregion den Euregio-Innovationspreis ausgeschrieben. Unternehmen und Forschende können im Rahmen des Wettbewerbs Produkte, Technologien oder...

Die Via Claudia Augusta zu einer Kulturader europäischer Dimension zu machen, daran arbeiten Euregio und Via Claudia Augusta Transnational. In Bozen fand heute ein Vernetzungstreffen statt. | Foto: Euregio/Armin Gluderer
3

Euregio-Tagung in Bozen
Kulturvernetzung an der Via Claudia Augusta

Die Via Claudia Augusta führt auch die durch die Tiroler Bezirke Landeck, Imst und Reutte. Die römische Kaiserstraße zu einer Kulturader europäischer Dimension zu machen, daran arbeiten Euregio und "Via Claudia Augusta Transnational". In Bozen fand dazu ein Vernetzungstreffen statt. BEZIRK LANDECK, IMST, REUTTE. Die nach dem römischen Kaiser benannte Via Claudia Augusta führt von der Adria und der Poebene über die Alpen bis zur Donau. Damit verbindet sie auch die drei Euregio-Landesteile und...

Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr am 17. September der Euregio-Mobilitätstag statt. InhaberInnen eines EuregioFamiliyPasses sowie eines gültigen VVT KlimaTickets können die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino grenzüberschreitend kostenlos entdecken. | Foto: TVB Lechtal
2

Öffis
17. September: Euregio-Mobilitäts- und Museumstag

Im September könnt ihr am Euregio-Mobilitäts- und Museumstag die Europaregion neu entdecken. An diesem 17. September gibt es freie Fahrt durch die gesamte Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino mit dem EuregioFamilyPass und einem gültigen Öffi-Ticket. TIROL. Bereits zum zweiten Mal findet dieses Jahr am 17. September der Euregio-Mobilitätstag statt. InhaberInnen eines EuregioFamiliyPasses sowie eines gültigen VVT KlimaTickets können die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino grenzüberschreitend...

Kürzlich wurde die Euregio-Studie "Lebenswelten junger Menschen in Tirol, Südtirol und Trentino" präsentiert. Diese Studie beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Lebensbereichen der jungen Menschen. | Foto: Screenshot Studien Deckblatt
2

Euregio
Studie zu Lebenswelten von Jugendlichen veröffentlicht

Kürzlich wurde die Euregio-Studie "Lebenswelten junger Menschen in Tirol, Südtirol und Trentino" präsentiert. Diese Studie beschäftigt sich mit den unterschiedlichsten Lebensbereichen der jungen Menschen. TIROL. Für die Euregio-Studie "Lebenswelten junger Menschen in Tirol, Südtirol und Trentino" wurden 6.300 Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren aus Tirol, Südtirol und dem Trentino befragt. Diese gaben Auskunft über ihre Lebenswelt. Die Fragen beschäftigten sich mit individuellen...

Die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Serena" erreicht ihr Etappenziel am Brenner. | Foto: BBT SE
2

Brenner Basistunnel
Tunnelbohrmaschine „Serena" erreicht Staatsgrenze

TIROL. Die Tunnelbohrmaschine (TBM) „Serena“ ist nach 14 Kilometern und 3,5 Jahren Vortrieb erfolgreich an ihrem Ziel dem Brenner angekommen.  Historischer SchrittErstmals wurde beim Projekt Brenner Basistunnel (BBT) der Tunnel bis zum Brenner durchgebrochen. Mit dem Erreichen der italienischen Staatsgrenze ist historisches gelungen. Dies wurde am 24. November 2021 mit geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen feierlich begangen. Um 15 Uhr wurde die...

Die geschäftsführende Nordtiroler Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (Mitte) eröffnete die Sitzung des gemeinsamen Landtages. | Foto: Tiroler Landtag/Sedlak

Euregio
Zahlreiche Beschlüsse des Dreier-Landtages

TIROL. Gestern fand der erste Dreier-Landtag von Tirol, Südtirol und dem Trentino in Alpbach statt. Es wurden unter anderem zahlreiche Anträge zur besseren Vernetzung im Bereich des Tourismus, der Gesundheit und der Bekämpfung der Wolfspopulation beschlossen. Anträge reichten von Gendern über den Zivildienst bis hin zur Almbewirtschaftung Die Landesregierungen haben sich unter anderem darauf geeinigt eine geschlechtergerechte Sprache (gendern) im Dreier-Landtag zu finden. Außerdem wurde die...

Der Euregio-Vorsitz geht von Tirol an das Trentino: LH Platter übergab den symbolischen Wanderstock an den nächsten Euregio-Präsidenten LH Fugatti.
Aktion

Zwei Jahre erfolgreiche Präsidentschaft vorbei - mit Umfrage
Tirol übergibt Euregio-Vorsitz an Trient

Seit zwei Jahren hat Tirol den Euregio-Vorsitz inne und Präsident Günther Platter kann positiv bilanzieren. Bis 2023 hat nun das Trentino den Vorsitz. TIRIOL. Zum letzten Mal unter Tiroler Vorsitz fand in der Innsbrucker Hofburg die 26. Vorstandssitzung der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino mit Euregio-Präsident LH Günther Platter, LH Arno Kompatscher (Südtirol) und LH Maurizio Fugatti (Trentino) statt. "Es war eine herausfordernde Präsidentschaft,  aber trotz der Pandemie haben wir  nie...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Euregio-Ticket Students
Für 430 Euro Öffis in der Euregio nutzen

TIROL. Ab diesem Oktober können StudentInnen bis 27 Jahre, die Universitäten, Fachhochschulen oder Akademien in der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino besuchen, das Euregio-Ticket erwerben. Das bedeutet: für 430 Euro das ganze Jahr Öffis in der Euregio nutzen. Für 430 Euro alle Öffis in der Euregio nutzenMit dem Euregio-Ticket Students haben StudentInnen bis 27 Jahre die Möglichkeit, in den drei Ländern der Euregio ein Jahr lang alle öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen und das für nur 430...

Am 23. August 2020 fand im Rahmen des Forum Alpbach auch der Tiroltag statt. Die drei Landeshauptmänner von Tirol, Südtirol und dem Trentino sprachen auch über die Zukunft der Euregio und deren Neuausrichtung. FPÖ Tirol, NEOS Tirol und Grüne nehmen zu den Plänen Stellung. | Foto: Asfinag – Symbolbild

Euregio
Stellungnahmen zur Neuausrichtung der Euregio

TIROL. Am 23. August 2020 fand im Rahmen des Forum Alpbach auch der Tiroltag statt. Die drei Landeshauptmänner von Tirol, Südtirol und dem Trentino sprachen auch über die Zukunft der Euregio und deren Neuausrichtung. FPÖ Tirol, NEOS Tirol und Grüne nehmen zu den Plänen Stellung. FPÖ: Strukturelle Schwächen der Euregio Beim Forum Alpbach kamen im Zuge des Euregio-Treffens auch deren strukturellen Schwächen in der Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und dem Trentino zu Tage, so...

Die Landeshauptleute v.li. Maurizio Fugatti, Arno Kompatscher und Günther Platter beim Spaziergang durch Neumarkt - dem ältesten urkundlich bezeugten Markt im deutschsprachigen Tirol. | Foto: Landespressedienst Südtirol/Daldos
2

Tirol-Südtirol-Trentino
Euregio-Fest im Zeichen der Vielfalt und der Gemeinsamkeiten

TIROL. Am Samstag, 22. September,  fand in Neumarkt das Euregio-Mobilitätsfest statt. Dabei waren die Landeshauptmänner aus Tirol, Günther Platter, aus Südtirol, Arno Kompatscher und aus dem Trentino, Marurizio Fugatti. Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino hautnahBeim Euregio-Fest in Neumarkt in Südtirol konnte man die Europaregion (Euregio) Tirol-Südtirol-Trentino hautnah erleben. Das Motto des Festes lautete Neu-Markt der Ideen und lockte Tausende BesucherInnen aus der Europaregion. Die...

Nach der Waldarbeit ist Kettenschleifen angesagt. Der Kurs Forstwirtschaft ist mit 36 Teilnehmern der bestbesuchte. Das Interesse auch der Südtiroler Schüler an Techniken wie der Seilkranbringung ist groß.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
3

5. EUREGIO-Mobilitätswoche
Tiroler landwirtschaftliche SchülerInnen sammeln Erfahrung in der Euregio

TIROL. Während der Euregio-Mobilitätswoche haben 275 landwirtschaftliche SchülerInnen die Möglichkeit, die Schule mit SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für eine Woche zu tauschen. Euregio-Mobilitätswoche – SchülerInnen sammeln neue Erfahrungen275 SchülerInnen aus landwirtschaftlichen Schulen haben die Möglichkeit während der Euregio-Mobilitätswoche an Schulen in Tirol, Südtirol und dem Trentino neue Fachbereiche und Techniken kennenzulernen. Es werden die unterschiedlichsten...

Minority SafePack Initiative zum Schutz von Minderheiten in Europa. | Foto: MSPI Austria

Tirol untersützt das EU-Volksbegehren zum Minderheitenschutz

Noch bis zum 3. April können EU-BürgerInnen das EU-Volksbegehren zum Schutz von Minderheiten unterschreiben. Die Unterschrift kann online erfolgen. TIROL. Bis zum dritten April will die EU (Europäische Union) eine Million Unterschriften zum Schutz von Minderheiten sammeln. Dieses EU-Volksbegehren wird im Rahmen der Minority Safepack Initiative durchgeführt. Diese geht zurück auf die Föderalistischen Union Europäischer Nationalitäten (FUEV). Euregio unterstützt die Minority Safepack...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.