5. EUREGIO-Mobilitätswoche
Tiroler landwirtschaftliche SchülerInnen sammeln Erfahrung in der Euregio

Nach der Waldarbeit ist Kettenschleifen angesagt. Der Kurs Forstwirtschaft ist mit 36 Teilnehmern der bestbesuchte. Das Interesse auch der Südtiroler Schüler an Techniken wie der Seilkranbringung ist groß.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
3Bilder
  • Nach der Waldarbeit ist Kettenschleifen angesagt. Der Kurs Forstwirtschaft ist mit 36 Teilnehmern der bestbesuchte. Das Interesse auch der Südtiroler Schüler an Techniken wie der Seilkranbringung ist groß.
  • Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

TIROL. Während der Euregio-Mobilitätswoche haben 275 landwirtschaftliche SchülerInnen die Möglichkeit, die Schule mit SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und dem Trentino für eine Woche zu tauschen.

Euregio-Mobilitätswoche – SchülerInnen sammeln neue Erfahrungen

275 SchülerInnen aus landwirtschaftlichen Schulen haben die Möglichkeit während der Euregio-Mobilitätswoche an Schulen in Tirol, Südtirol und dem Trentino neue Fachbereiche und Techniken kennenzulernen. Es werden die unterschiedlichsten Bereiche angeboten: von Maskenschnitzkurs bis hin zur Kuglockenherstellung, von Almsennerkurs bis zum Getreideanbau. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit zwischen 33 Kursen an acht Schulstandorten zu wählen.

Ziel der Euregio-Mobilitätswoche

Die Euregio-Mobilitätswoche findet bereits zum fünften Mal statt. Ziel dieser Mobilitätswoche ist, dass junge Menschen die Möglichkeit bekommen, die Vielfalt der Berglandwirtschaft kennenzulernen, neue Erfahrungen zu machen und Kontakte über eigene Stammschule hinaus zu knüpfen“, so LHStv Josef Geisler. Es soll weiters das Bewusstsein für die Bedeutung der Europäischen Union geschaffen werden. Denn gerade was die Ausbildung anlangt, würden Europa und die Europaregion viele Möglichkeiten bieten, so Josef Geisler.

Tirols LandwirtschaftschülerInnen nützen die Mobilitätswoche

Zahlreiche SchülerInnen nützen die Möglichkeiten, die die Euregio-Mobilitätswochen bieten.

  • 178 Tiroler SchülerInnen
  • 89 Südtiroler SchülerInnen
  • 8 SchülerInnen aus dem Trentino

wechseln für eine Woche ihre Stammschule.
68 SchülerInnen schnuppern in Südtirol bzw. im Trentino. Im Gegenzug kommen 62 Südtiroler SchülerInnen in eine der vier landwirtschaftlichen Lehranstalten in Tirol.

Video zur Euregio-Mobilitätswoche

Weitere Themen

Nachrichten aus Tirol

Nach der Waldarbeit ist Kettenschleifen angesagt. Der Kurs Forstwirtschaft ist mit 36 Teilnehmern der bestbesuchte. Das Interesse auch der Südtiroler Schüler an Techniken wie der Seilkranbringung ist groß.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
LHStv Josef Geisler war beeindruckt vom handwerklichen Geschick von Sven Calvo aus Mals im Vinschgau und seinen KollegInnen vom Maskenschnitzkurs an der LLA Rotholz. | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
Auf das Schwein gekommen sind Gregor Trattner von der LLA Weitau, Moritz Aukenthaler von der Fachschule für Landwirtschaft Dietenheim in Brixen sowie Michelle Resch und Leonie Falker von der LLA Imst.  | Foto: Land Tirol/Entstrasser-Müller
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.