Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Gipfelstürmer: Sebastian Prödl kickte einst im Sturm-Nachwuchs, Zlatko Junuzovic (r.) in der GAK-Akademie. | Foto: GEPA
2 2

Auf Spurensuche von Prödl, Jantscher, Junuzovic & Co.

Die WOCHE auf Spurensuche unserer EURO-Hoffnungen Jakob Jantscher, Marcel Sabitzer, Zlatko Junuzovic, Sebastian Prödl und Robert Almer. Mit "Kernöl-Power" nach Frankreich: Mit gleich fünf waschechten Steirer-Buam (plus Martin Harnik, dessen Großeltern ja in Allerheiligen im Süden von Graz leben) beginnt für das österreichische Nationalteam am kommenden Dienstag gegen Ungarn das Abenteuer Europameisterschaft. Fußballerisch groß geworden sind Jakob Jantscher, Sebastian Prödl, Zlatko Junuzovic,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
che Unternehmen Feldbacher Fruit Partners die Kooperation „Schärfe-Kick“. Fußballer Sebastian Prödl ist neues Testimonial für SteirerKren, den immer wie frisch geriebenen Kren im Glas. | Foto: SteirerKren
2

Schärfe Kick für Österreich - Sebastian Prödl als Testimonial für SteirerKren

Kurz vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft präsentiert das steirische Unternehmen Feldbacher Fruit Partners die Kooperation „Schärfe-Kick“. Fußballer Sebastian Prödl ist neues Testimonial für SteirerKren, den immer wie frisch geriebenen Kren im Glas. Am 10. Juni findet das EM-Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Rumänien statt. Am 14. Juni betritt dann die Österreichische Nationalmannschaft die EM-Bühne. Quasi in der Aufwärmphase der Europameisterschaft freut sich Philipp Hörrlein,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Wolfgang Nußmüller
2

Staats- und Europameister Body, Art & Expression

Im April und Mai 2016 fanden in Oberpullendorf/Burgenland die Staats- und Europameisterschaften in Musical- und Showtanz statt. Ganz vorne dabei die Schule für darstellende Kunst Akademie für Tazpädagogik & Tanzmedizin "Body, Art & Expression Judith Elisa Kaufmann" deren Teilnehmer 11 Staatsmeistertitel sowie 6 Europameistertitel, mehrere Vizemeister und 3. sowie 5. Plätze in den Disziplinen klassisches Balett, Modern, Jazz, Musical, HipHop und Showdance nach Hause holten. Damit setzt die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Katja Gößler
Dass Birgit Rossmann mit ihrem EM-Debüt zufrieden war, konnte man bereits auf dem Rad erkennen. | Foto: KK

Deutschlandsberg bei der Triathlon-EM vertreten

Birgit Rossmann feierte in Lissabon ein erfolgreiches Debüt bei der Europameisterschaft. Nach den Gesamtsiegen beim Erzherzog-Johann-Lauf in Straß und dem Kalvarienberglauf in St. Peter a.O. sowie dem zweiten Altersklassenplatz beim Sprinttriathlon in Grosssteinbach ging es für Birgit Rossmann auf eine besondere Reise: zur Triathlon-Europameisterschaft nach Lissabon. Über die Sprintdistanz Age Group fiel vergangenen Freitag der Startschuss in der MEO Arena in der portugiesischen Hauptstadt. 750...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Philipp Huemer und Andreas Mittendrein vom SV Feldbach, Toni Huemer sowie Renate Huemer, Anna Puffer, Roswitha Sommer von der Stadtbibliothek und Bgm. Josef Ober (v.l.). | Foto: KK

"Frankreich wir kommen"

Die Stadtbibliothek Feldbach und der SV Feldbach hatten zur Präsentation des offiziellen ÖFB-Buches zur Europameisterschaft "Frankreich wir kommen" eingeladen. Sportredakteur Toni Huemer ermöglichte quasi einen Blick hinter die Kulissen. Er kennt aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit die Spieler des Österreichischen Nationalteams von klein auf hat er deren Karrieren beobachtet. Huemer beantwortete die Fragen des Publikums bezüglich Trainer und Spielerpersönlichkeiten.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Frankreich wir Kommen! U13 des SK Sturm ist der Österreichische Vertreter beim Weltfinale in Paris

Das Pfingstwochenende erleben die jungen Akteure der u13 des SK Sturm auf besondere Weise: heute um 13:00 Uhr heben die jungen Blacky’s nach Paris ab und vertreten Österreich beim weltweit größten Jugendfußballturnier – dem VW Junior World Masters - in Paris. Von 13. – 16 . Mai 2016 wird am Trainingsgelände des Französischen Fussballverbandes der inoffizielle „Vereinsweltmeister“ mit Vertretern aus weltweit über 20 Nationen ermittelt. Die möglichen Gegner der Grazer werden heute Abend bei der...

  • Stmk
  • Graz
  • Aleksander Wolf
2

Spion im Dienste Marcel Kollers

Der Hausmannstättner Heimo Kump beobachtet im Auftrag des ÖFB die Gegner des Nationalteams. Heimo Kump aus Hausmannstätten hat einen Nebenjob, um den ihn wohl viele Fußballfachleute im Land beneiden. Der Ex-Kicker und nunmehrige Lebring-Trainer ist als Spion in Diensten Marcel Kollers europaweit unterwegs, um die Gegner unserer Nationalmannschaft zu beobachten. Offiziell Gegnerbeobachter Seit drei Jahren fliegt der Sport- und Lateinprofessor an der HIB Liebenau im Auftrag des ÖFB quer über den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Foto: KK
2

Martina Meißl ist Vizeeuropameisterin

Martina Meißl belegte mit der Österreichischen Racketlon-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft in Prag hinter Dänemark sensationell Platz zwei. Im Damen-Einzel verpasste sie als Vierte knapp das Siegespodest. Martina Meißl wohnt und trainiert in Gleisdorf. Sie unterrichtet Englisch und Sport an der Neuen Mittelschule Bad Gleichenberg. Racketlon ist der Schlägervierkampf bestehend aus Tischtennis, Squash, Badminton und Tennis. Die Bewerbe in diesen Sportarten werden unmittelbar...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Hand oben - Sieg! So wollen die Fans Karl Proderutti sehen. | Foto: Foto: Gym Perner

Kampfsportgala mit EM als Höhepunkt

Karl Proderutti will in Bruck den Titel holen. Rund vier Stunden Kampfsport warten am Samstag in der Brucker Sporthalle (Einlass 18, Beginn 19 Uhr) bei der vom Thai-Kickbox-Gym Perner veranstalteten Gala auf die Fans. Vorführungen von Nachwuchssportlern, ein Damenshowkampf, ein internationaler Boxkampf werden geboten, dazu fünf Titelkämpfe. Ex-Eishockey-Crack Michael Mühlfellner, Pascal Kamsker und Robert Aumann matchen sich um die steirische, Lucky Kroiss und Marc Heihs um die österreichische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Katharina Lechner schlug sich bei der U21 EM großartig. | Foto: KK

Lechner bei EM in Runde zwei

Kartharina Lechner schaffte als erste Judokämpferin aus dem Bezirk eine zweimalige Teilnahme bei der U21 Judo EM, die diesmal in Oberwart ausgetragen wurde. Lechner zog nach einem Ippon-Sieg gegen die tschechische Spitzenkämpferin Adela Szarzecova in die zweite Runde ein und unterlag dort der übermächtigen Weltranglistenzweiten van Dijke aus den Niederlanden.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
U17 Jugend-Europameisterin Laura Stigger (AUT) bei ihrem Sieg im abschließenden XCO | Foto: Grubernd
2

Mountainbike-Mädels trumpften auf

Während die EM 2014 durch Dauerregen im Gatsch versank, stöhnten die nationalen und internationalen Teilnehmer und Organisatoren vom Bikeclub Giant Stattegg heuer aufgrund der sengenden Hitze. Fünf von zwölf Medaillen gingen in die Schweiz. Sehr stark zeigten sich Österreichs Bike-Mädels: Es reichte zwar nur zu einer Medaille, die aber für Laura Stigger in der U17 in Gold glänzt. Mario Bair sicherte sich durch eine konstante Leistung über fünf Renntage in der U15 Silber. Der Star der EM war der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
73

Premiere am Kurs des RC-Buggy-Fehring

Zum ersten Mal fand die Europameisterschaft der Elektrik-Buggys in Fehring statt. Robert Battle Sanchez aus Spanien ist neuer Europameister bei den 1:8 Elektrik Buggys. Er holte sich auf dem Kurs des RC-Buggy-Fehring den Titel vor David Ronnefalk (Schweden) und Jörn Neumann (Dänemark). Der Österreicher Jürgen Trieb belegte den fünften Rang. In der Jugendklasse siegte der Italiener Davide Ongaro vor Hans Hannus (Estland) und Micha Widmaier (Dänemark). Der Österreicher Lukas Bösendorfer vom MOC...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
4

Bikerinnen starten für Nationalteam

Derzeit findet in Graz - Stattegg die Jugendeuropameisterschaft im Mountainbiken statt. Am Start sind Nachwuchsfahrer aus 19 Nationen in 115 Teams (50 U15/ 65 U17). Ein Team besteht aus 3 Fahrern, mind. einer davon muss ein Mädchen sein. Für das österreichische Nationalteam (U15) am Start sind auch zwei Fahrer aus dem Bezirk Weiz, die Geschwister Anna und Lukas Hatz aus Mitterdorf. Beide sind beim Verein FC Donald aus St. Ruprecht/R. Für das Nationalteam U 15 starten die besten vier Burschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Die besten Nachwuchskletterer Europas sind beim Europacup dabei. | Foto: Foto: Liebhaber
2

Heuer der Europacup, nächstes Jahr die EM

Die besten Nachwuchskletterer wollen in Mitterdorf nach oben. 200 junge Sportler aus ganz Europa werden am Samstag und Sonntag (jeweils ab 9 Uhr) beim Europacup in Mitterdorf in den Klassen U 16, U 18 und U 20 im Vorstieg um den Sieg klettern. Rund 30 Österreicher (das größte Kontingent stellt Tirol) sind dabei. Auch beim Nachwuchs ist "Rot-Weiß-Rot" im sportlichen Spitzenfeld zu finden. So gewann die Tirolerin Jessica Pilz bei der Europameisterschaft im Juni in Edinburgh die Gold-, Julia Fiser...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: KK
1

Stefan Gamper holte Europameistertitel

Unter 160 Jugendlichen aus 10 Nationen hat sich heuer Stefan Gamper vom ESV Georgsberg-Schlieb zum Europameister im Stockschießen gekrönt. Den Titel holte er mit der Nationalmannschaft im Mannschaftsbewerb U19. Ebenfalls sehen lassen konnten sich ein vierter Platz im Zielbewerb Einzel U19 und Silber im Zielbewerb Mannschaft U19.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Geballte Motorpower: Die Lokalmatadatore Schwaiger Marko, Pailer, Werner, Waldy und OK-Chef Seitinger.

Ein Herausforderer für Faggioli

Der italienische Seriensieger peilt am Rechberg Sieg Nummer sechs an. Bei der Premiere 1972 waren 52 Motorräder, 5 Beiwagenmaschinen und 47 Automobile am Start. Seitdem purzeln die Rekorde am Rechberg. Für die 43. Auflage des Großen Bergpreises von Österreich am Wochenende liegen 250 (!) Nennungen vor. An einem Piloten wird im Kampf um den Sieg im European Hillclimb Championship natürlich wieder kein Weg vorbeiführen. Rechbergkönig, Seriensieger, Streckenrekordhalter (1:55,366 Min.,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Walter Zeidler will heuer erstmals bei der Europameisterschaft starten. | Foto: KK
1

Erfolgreicher Start in die neue BMX Saison

Am Wochenende startete für den 16-jährigen Arnfelser Walter Zeidler die BMX Saison. Zum Auftakt ging es gleich zum Europacuprennen nach Zolder (Belgien), wo im Juli auch die Weltmeisterschaft gefahren wird. Und schon bei diesem ersten Rennen ging es um sehr viel, zählte dieses nämlich als Qualifikation für die diesjährige EM und auch WM. Da dieses Rennen auch für viele andere Nationen als Qualifikation zählte gab es ein Rekordstarterfeld von 3900 Fahrern aus 25 Nationen. EM-Ticket gelöst...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Rodel-EM: Erfolge für den WSV Liezen

Ende Februar fanden im slowenischen Jesenice die Europameisterschaften der Sportrodler auf Naturbahn statt. Mit dem 62-jährigen Anton Käfer (AK III) und dem 17-jährigen Andreas Funkl (Junioren II) stellte der WSV Liezen zwei Teilnehmer. Funkl holte sich nach Rang acht im Trainingslauf und Rang fünf nach dem ersten Durchgang dank eines hervorragenden Finallaufs die Bronzemedaille. Anton Käfer landete nach eine starken Aufhohljagd im Finallauf auf dem sehr guten aber undankbaren vierten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Gerald Marl
Weitschütze Michael Mühlhans gewann Silber und Bronze. | Foto: Foto: GEPA
2

Medaillenregen für Stocksportler

Sieben Mal Edelmetall bei der U 23-Europameisterschaft. Tolle Ausbeute der obersteirischen Eisstocksportler bei der U23-Europameisterschaft in Amstetten und Winklarn. Die Neubergerin Viktoria Schlapfer, die für den ESV Riegersburg antritt, holte sich im Zielbewerb der Damen, hinter ihrer Vereinskollegin Simone Steiner, die Silbermedaille und ließ sich dabei auch von einer schweren Erkältung nicht bremsen. Schlapfer wird im März in Tschechien auch bei der EM in der allgemeinen Klasse antreten....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Jasmin Trummer (r.) aus Baumgarten bei Gnas holte sich bei den EuroSkills 2014 in Lille die Silbermedaille. | Foto: Foto: WKO/Skills Austria
4

Versilberter Stuck am Podest

Jasmin Trummer aus Baumgarten zeigte bei den EuroSkills 2014 ihr Können. 24 Länder. 50 Berufssparten. 430 Teilnehmer. Das waren die EuroSkills 2014 im französischen Lille. Mitten drin Jasmin Trummer aus Baumgarten bei Gnas. Die ausgebildete Stuckateurin und Trockenausbauerin von "Trockenbau Ing. Franz Telser" in Paurach ging in der Kategorie "Plastering and Dry Wall Systems" für Österreich an den Start. "Durch meine Lehre als Maler und Bodenleger kam ich auch in Kontakt mit Stuck und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Der 29-Jährige Patrick Grabner freut sich auf die Vollkontakt Kickbox-EM in Bilbao.
2

Kickboxen: EM-Teilnehmer Patrick Grabner will unter Top-5

Patrick Grabner aus Allerheiligen bei Wildon nimmt demnächst gleich an zwei Europameisterschaften teil. Der Südsteirer Patrick Grabner wird im Nationalteam als heiße Aktie für die am 18. Oktober beginnende Vollkontakt Kickbox-EM gehandelt. Als einziger Steirer im Feld erhofft sich der 29-Jährige in Bilbao (Esp) einen Platz unter den Top-Fünf. „Das ist durchaus möglich. Ich bin in guter Verfassung und habe für meine vierte EM-Teilnahme hart trainiert“, so Grabner im Gespräch mit der WOCHE. Mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Josef Passat-Grupp
Franz Zagler vom IGN Triteam Therme NOVA wurde Vize-Europameister. | Foto: KK

Vize-Europameister bei den Senioren

Mitte September wurde in Almere-Amsterdam die Europameisterschaft in der Tirathlon-Langdistanz (3,8 km Schwimmen, 180 km Radfahren und 42,2 km Laufen) ausgetragen. Franz Zagler vom IGn Triteam Therme NOVA Köflach startete bei diesem Wettkampf. Der starke Gegenwind auf dem 40 km langen geraden Damm und auch während der gesamten Radstrecke waren eine große Herausforderung. Diese meisterte Zagler bravourös und erreichte nach 11,09 Stunden das Ziel. Das bedeutete Rang zwei in der AK60.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Michael Scheikl holte bei der EM zwei Medaillen. | Foto: Foto: Wimmer

Gold und Bronze bei der Rollenrodel-EM

Teilweise trocken, teilweise nass, durch etliche Bandenberührungen kam es bei der Europameisterschaft im Rollenrodeln in Bühl-Neusatz (D) zu zahlreichen Blutergüssen und Abschürfungen. Die Kindberger Naturbahnrodler aber waren trotzdem stark unterwegs. Michael Scheikl holte im Einsitzer Bronze und wurde im Doppelsitzer mit Tina Unterberger (OÖ) Europameister. "Eigentlich eine Überraschung, es war gemeinsam mit Tina unser erster Sieg heuer." Bernd Neurauter kam mit seiner Tiroler Partnerin...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Foto: Marcel Hilger
2

Top15 bei der Europameisterschaft

"Mit über 80km/h geht es in die Nebelwand", war vom Live-Tracker des Veranstalters zu lesen. Mit einer von der Nacht teilweise noch regennassen Fahrbahn und 1500 Höhenmeter auf 91km stellte sich die vor allem die Radstrecke der Halb-Ironman Europameisterschaft in Wiesbaden als absolut EM-würdig heraus. 120.000 Zuseher säumten aber auch bei diesen Bedingungen die drei Teilabschnitte. (davor galt es noch 1,9km zu schwimmen und danach einen Halbmarathon zu laufen) Wie schon im Jahr 2012 stellte...

  • Stmk
  • Weiz
  • RTT Passail

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.