Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Ursula Kadan (3. v. l. hockend) ist im 12-köpfigen österreichischen EM-Team. | Foto: KK

Kadan bei der Europameisterschaft

Die Fürstenfelderin Ursula Kadan ist bei der Orientierungslauf EM im Tessin in der Schweiz dabei. In den letzten Wochen hatte Österreichs Top-Orientiuerungsläuferin Ursula Kadan vom OC- Fürstenfled immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen. Sie verpasste alle Trainingswettkämpfe und hatte nach dem Einstieg ins Training immer wieder mit Atemproblemen zu kämpfen. Sie konnte aber bei den 10Mila Wettkämpfen in Schweden an den Start gehen und es gab von der Verbandsärztin grünes Licht für einen Start...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Zwei Mal Gold beim U-21-Europacup in Zell/See. Jetzt geht es zur WM der "Großen" nach Serbien. | Foto: KK

Doppel-Gold beim Karate-Europacup

Nationalteamkämpfer Niklas Hörmann gewann in Zell am See die U-21 im Einzel und in der Mannschaft. Im Vorjahr hatte der Köflacher Karateka Niki Hörmann noch die U-18 in Zell/See gewonnen, diesmal trat er beim Europacup mit 1.115 Karatekas aus 24 Nationen in der U-21-Klasse bis 84 kg an. Nach den Vorrunden schlug er im Halbfinale seinen Dauerrivalen, den Schweizer Ex-Europameister Kol Kabashi, in einem harten Kampf 3:1. Im Finale stand ihm der zwei Meter große Afghane Hosseini gegenüber. Hörmann...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Frauentaler Andreas Diermair wird als fünfter Österreicher zum Schach-Großmeister ernannt. | Foto: ÖSB
3

Frauentaler wird zum Großmeister im Schach ernannt

Andreas Diermair sicherte sich in einer dramatischen EM in Georgien den höchsten Titel des Schachsports. Der Großmeistertitel ist so etwas wie das Doktorat des Schachs. Es trennt die Weltelite vom Rest und ist dementsprechend begehrt. Einer dieser Titel geht nun in die Weststeiermark: Der Frauentaler Andreas Diermair bekommt vom Weltschachbund (FIDE) offiziell den Titel des Großmeisters verliehen. Er ist erste der fünfte Österreicher, dem diese Auszeichnung überreicht wird. Eine Norm vom Titel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Barbara Heidinger präsentiert stolz ihre Silbermedaille. | Foto: Heidinger
3

Leichtathletik: Silber für Barbara Heidinger in Madrid

Die Reise zu den Leichtathletik-Europameisterschaften der Masters nach Madrid hat sich für die Athleten der SU Kärcher gelohnt. Die die schönste Belohnung für die kleine Leibnitzer Abordnung war die Silbermedaille im Speerwurf der Klasse W60 durch Barbara Heidinger mit 21,83 m. In ihrer Paradedisziplin musste sie leider einer Verkühlung Tribut zollen. Die tollen 11,27 sec über 60 m Hürden waren zwar persönliche Bestleistung, gegen drei Weltrekordlerinnen und Weltmeisterinnen wurde es dann aber...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Niki Hörmann von der Sport-Union Köflach verlor bei der EM in Sotschi seinen ersten Kampf. | Foto: KK

Hörmann scheitert in EM-Runde eins

Schwierige Auslosung bei der U-21-EM im russischen Sotschi. Kein Glück für den Köflacher Karateka Niki Hörmann bei der U-21-EM in Sotschi. Der Heeressportler verlor in der Klasse bis 84 kg bereits einen Auftaktkampf gegen den WM-Dritten, den Deutschen Marcel Baun, mit 0:4. Da der Deutsche danach gegen den späteren EM-Finalisten, den Türken Oz, verlor, gab es auch keine Trostrunde. Europameister wurde der Däne Corbalan, den Hörmann beim Lionscup im September in Luxemburg im Kampf um Platz drei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Veronika Windisch tritt beim Red Bull Crashed Ice an. Foto: Red Bull Content Pool
2

Spektakulärer Ritt auf der Winterleiten

Eisschnelläufter haben vor der EM die Naturrodelbahn unsicher gemacht. JUDENBURG/OBDACH. Auch so kann man die Rodelstrecke auf der Winterleiten bewältigen: Die ehemalige Shorttrack-Eisläuferin Veronika Windisch aus Graz und ihre Kollegen haben den anspruchsvollen Kurs im Jänner zum Training genutzt. Windisch ist mittlerweile bei der Red Bull Crashed Ice-Serie im Einsatz, wo sie auf Eisbahnen rund um den Globus gegen ihre Konkurrenten antreten muss. Ein Video davon gibt es hier: Start für EM...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Christian Wallisch links hinten - schwarzer Dress mit Haube | Foto: FRANK UIJLENBROEK
1 1 18

Die „Weltmeisterleistung“ des Österr. Hockeyteams krönte sie zum Europameister!

Es gibt wahrscheinlich nicht viele andere Sportarten, die medienmäßig ein derartiges Schattendasein fristen müssen, wie der Österreichische Hockeysport, obwohl er international pausenlos Riesenerfolge feiert. Nach dem Europameistertitel 2010 gelang den äußerst sympathischen Hockey-Sportlern heuer in Belgien (Antwerpen) dieses Kunststück zum zweiten Mal. In einem echten Herzschlagfinale besiegten sie den „Hausherren“ Belgien nach dem 4:4 Unentschieden in der legalen Spielzeit im Penaltyschießen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann

Reisen Sie in Länder mit Kultur!

Wenn ich mir ein Reiseziel auswähle, muss es ein Land sein, das Kultur bietet. Snob-Ziele wie Abu Dhabi bieten das nicht! Reisen Sie nach Frankreich, erleben Sie eine wunderbare Kulinarik und Kunstschätze! Besuchen Sie Burgen, Schlösser, Kathedralen, Kirchen, Museen! Europa hat so viel zu bieten! Reisen Sie nach Italien zu den Seen in Oberitalien, zu den Kirchen, Klöstern, Kathedralen, Ausgrabungsstätten (Pompeji), Dörfern an der Küste (Cinque Terre)! Reisen Sie in den Vatikan (zur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Reinhard Möstl
Michael Kügerl, Stefan Schriebl und Co. kämpfen um ein Ticket bei der Crosslauf-EM. | Foto: KK

Vier Köflacher kämpfen um die Crosslauf-EM

Gleich vier Athleten des LTV Kōflach nehmen am Samstag am Qualifikationsrennen zur Crosslauf-EM in Rif (Salzburg) teil. In der Allgemeinen Klasse der Herren werden dabei noch drei Startplätze vergeben, Andreas Vojta und Lemawork Ketema sind für Österreich bereits fix bei der EM. Vom LTV Köflach kämpfen Michael Kügerl, Felix Ramprecht, Tim Robertson und Stefan Schriebl, Michael Kügerl um einen der begehrten Startplätze. Weiters werden die gesamte österreichische Laufelite und einige...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Siegerehrung
1 2

KARATE: Miriam Bassa erkämpft sich Bronze bei der Wado-Ryu-EM in Paris!!!

Am 3. und 4. November 2017 fanden in der französischen Metropole Paris die diesjährigen Wadokai Karate Europameisterschaften (European Wado Kai Cup) statt. 390 Sportler aus insgesamt 22 Nationen sorgten dabei für ein beeindruckendes Teilnehmerfeld im Pariser Palais des Sports. Vom Karateclub ASVÖ Gleisdorf standen mit Miriam Bassa (Kumite / U16) und Philipp Vidovic (Kumite / U21 und allgemeine Klasse) erstmals in der Vereinsgeschichte gleich zwei Karateka im Aufgebot des österreichischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Helmut Flagel feierte auf Mallorca zwei große Siege. | Foto: Franz Krainer
1

Europameistertitel für Eibiswalder Tennis-Pionier

Helmut Flagel machte sich auf Mallorca selbst das schönste Geschenk zum 70er. Der Hype im Eibiswalder Seniorentennis ist weiter ungebrochen: Nach Karl Pansys Sieg bei der EM der +55er machte es Helmut Flagel seinem Clubkollegen in der Klasse der +70er im Doppel nach. Mit seinem Partner Gerhard Thaler aus Krumpendorf in Kärnten holte sich der 1,90 Meter große und 81 kg schwere Modellathlet aus Eibiswald den Sieg bei den Europameisterschaften auf Mallorca. Mit Visionen nach Eibiswald gekommen Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Karl Pansy holte nach dem Landesligatitel und Bundesligaaufstieg mit Eibiswald auch den EM-Titel. | Foto: Franz Krainer
1

Noch ein Titel für Eibiswalds Tennisass

Karl Pansy holte mit einem beeindruckenden Finale auf Mallorca den Europameistertitel. Eibiswalds Tennisfans kommen aus dem Feiern nicht mehr raus: Kaum hatte man den Aufstieg in die Bundesliga mit der +45 Mannschaft in trockenen Tüchern, zeigte Karl Pansy seine außergewöhnliche Klasse bei der Europameisterschaft auf Mallorca. Im rein österreichischen Finale schlug der gebürtige Gratkorner in der Gruppe +55 den Weltranglistenersten Hannes Limbacher mit 3:6, 6:3, 6:4. Für Pansy war es erst der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Christian Wallisch 2.v.r.hinten | Foto: FRANK UIJLENBROEK
3

„Grilli“ und die Hockey EM

Der bei jedem prominenten Österreichischen Spitzensportler bekannte Heilmasseur Christian „Grilli“ Wallisch ist u.a. auch medizinischer Leiter des Österreichischen Hockey – Nationalteams und war in dieser Funktion zuletzt bei der Europameisterschaft in Amsterdam (Holland) tätig. Das große Ziel, der Klassenerhalt wurde zwar nicht geschafft, obwohl mit drei Unentschieden gegen Spanien, Polen und Irland sehr gute Ergebnisse erzielt werden konnten. Lediglich ein geschossenes Tor mehr fehlte ihnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Bergmann
In Vaduz durfte Ronja Klinger schon jubeln. Nächstes Ziel: Beachvolleyball-U18-EM in Russland. | Foto: KK
1

Ronja Klinger am Weg zu Olympia und EM

Die Beachvolleyballerin aus Frauental kämpft diese Woche um Edelmetall bei der U18-Europameisterschaft. Die Frauentaler Beachvolleyballerin Ronja Klinger ist derzeit höchst erfolgreich auf Sand unterwegs: In Vaduz überstand sie mit ihrer Vorarlberger Partnerin Laetitia Dirnhofer die erste Qualifikationsrunde für die Olympischen Jugendspiele 2018 in Buenos Aires. Aus 41 europäischen Teams erhalten dafür nur fünf einen Startplatz, im Frühjahr kämpfen Klinger/Dirnhofer um in der Finalphase um die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Fans: Lara Köck und Bundessprecherin Ingrid Felipe (r.) bei der Damenfußballeuropameisterschaft in Wien. | Foto: Die Grünen

Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck: "Mehr Geld für Frauensport"

Frauen und Männer sollen nach Köck im Spitzensport die gleichen Voraussetzungen haben. Den Rückenwind nach der Frauenfußball-Europameisterschaft nutzen: Das fordert die Grüne Landtagsabgeordnete Lara Köck. Sie hat sich das Halbfinalspiel der Damennationalmannschaft angesehen und macht aufmerksam: "Das Land Steiermark verfehlt mit 35,59 Prozent Anteil der Förderungen für Frauen-Spitzenteams sogar das eigene Budget-Sollziel. Frauen und Männer sollten gleiche Voraussetzungen vorfinden."

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Bärenstark:  Das österreichische Team mit Viktoria Schnaderbeck (stehend, 2.v.l.) und Sarah Puntigam (stehend, r.). | Foto: Gepa/Florian Ertl

Fußballdamen zeigen mit heimischem Duo groß auf

SÜDOSTSTEIERMARK. In den Niederlanden geht derzeit die Fußball-Europameisterschaft der Damen über die Bühne. Großartig ins Turnier gestartet ist das österreichische Team mit Viktoria Schnaderbeck aus Berndorf bei Kirchberg und Sarah Puntigam aus Raning bei Gnas. In der Auftaktpartie gelang dem Team ein 1:0-Sieg über die Schweiz. Zur besten Spielerin der Partie wurde Sarah Puntigam gewählt. Kapitänin Viktoria Schnaderbeck, die zuletzt mit Knieproblemen zu kämpfen hatte, war im zweiten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Radsportler Lukas Hatz aus Mitterdorf geht heuer heuer erstmals in der U17 an den Start. | Foto: Hatz
2

Mitterdorfer Lukas Hatz schafft es erneut ins Nationalteam

Die UEC Mountainbike-Jugend-Europameisterschaft ist wohl das Saisonhighlight für die Mountainbike-Nachwuchsfahrer in Europa. Mit über 400 Teilnehmern aus 21 Nationen wird sich Europas Mountainbike-Elite von 14. bis 18. August in Graz-Stattegg treffen, um in fünf Bewerben die Besten unter ihnen zu ermitteln. Für das österreichische Nationalteam dürfen dabei die vier besten Burschen und die zwei besten Mädchen jeder Altersklasse an den Start gehen. Einer von ihnen ist der Mitterdorfer Lukas Hatz,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Große Gefühle und Gänsehaut: Modern-Duett "Bird Set Free" von Viktoria Luckinger und Meron Karner | Foto: Foto Horst
1 8

So geht europameisterlicher Tanz!

Die Tanzschule Body, Art & Expression Judith Elisa Kaufmann präsentierte in Thörl die tänzerische Jahresbilanz. Eine mehr als erfolgreiche Bilanz konnte die Tanzschule Body, Art & Expression von Judith Elisa Kaufmann auch dieses Jahr wieder ziehen. Bei den Staats- und Europameisterschaften für Show- und Musicaldance heimsten sie ausgezeichnete Platzierungen ein und kehrten mit unzähligen Trophäen in die obersteirische Heimat zurück. Ihre besten Produktionen zeigten sie nun beim...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler
Nicht zu verwechseln mit dem SVF: Im IBIDEN-Look der Porzellanfabrik holten die Frauentaler Fußballer in Belgien Bronze. | Foto: AK-ÖGB
1

Bronze für die Porzellanfabrik Frauenthal

Italien, Frankreich und Spanien besiegten die Fußballer, nur gegen die Deutschen fehlte das Glück: Die Porzellanfabrik Frauenthal vertrat die Steiermark bei der Betriebssport-EM. Es sind die "Olympischen Spiele für Arbeitnehmer" mit über 5.000 Teilnehmern aus ganz Europa und einer langen Tradition: Seit 1977 werden die "European Company Sports Games" alle zwei Jahre ausgetragen, letzte Woche war es im belgischen Gent wieder soweit. Mittendrin eine weststeirische Abordnung der Porzellanfabrik...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Welt- und Europameister Michael Krenn kam ebenfalls zum Gratulieren
1 10

Festlicher Empfang für Stocksport-Vizeeuropameister Jakob Freydl

ESV Rassach-Obmann Josef Mörth inszenierte eine tolle Feier im Vereinshaus. RASSACH. „Es ist schon etwas Besonderes“, erinnerte Obmann Josef Mörth, dass Jakob Freydl nach Michael und Thomas Krenn bereits der dritte ESV-Nachwuchssportler ist, der auf einem EM-Stockerl zu finden war. „Es braucht viel Arbeit, bis man so weit ist“, sprach er die Verletzung an, die dem 15-Jährigen fast die Teilnahme verhindert hätte. Als spannendes Erlebnis bezeichnete Bezirksverbandsobmann Robert Schelch den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
4

Patrick Grabner bei Europameisterschaft

Kickboxer Patrick Grabner aus Allerheiligen bei Wildon war bei der Europameisterschaft in Maribor in der Klasse Low Kick bis 81 Kilo mit dabei. Leider musste er sich im Achtelfinale dem Türken Ahmet Kaplan nach Punkten geschlagen geben und belegte Rang 9. Bei der EM in Loutraki (Griechenland) im Kick Light bis 84 Kilo war er ebenfalls am Start. Hier unterlag er im Viertelfinale nach einem Tritt in die Leber und belegte den guten fünften Platz. Ein Dank des Kickboxers gilt seinen Sponsoren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Zuhause fertigt Johann Aldrian Holzstiegen an, bei der Judo-WM durfte er selbst aufs Treppchen steigen. | Foto: Franz Krainer
1

WM-Bronze für Aldrian: Stufe für Stufe in die absolute Judo-Weltspitze

Bei der Judo-Weltmeisterschaft der Senioren in den USA holte sich der Weststeirer Johann Aldrian sensationell die Bronzemedaille. Der Meister ist Stufensteigen gewohnt: In seiner Firma in Stainz produziert er unter seinem Geschäftsführer und Sohn herausragende Holztreppen und auch im Judo-Sport nimmt er Stufe um Stufe. Der 63-jährige Johann Aldrian ist ein ruhiger Zeitgenosse, überlegt sich jedes Wort, das er sagt und weiß, wie er im Leben an Herausforderungen herangehen muss. Vor wenigen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
103

Krieglach erwies sich als perfekte Location (Fotos Sonntag)

Am Wochenende traf sich die europäische Dogdance Elite in der Sporthalle Krieglach. Die besten Dogdance-Teams aus ganz Europa traten die Reise nach Krieglach an um ihre Meister zu küren. „Wir haben uns für Europameisterschaft nicht einmal beworben“, erzählte Karl Weissenbacher, Geschäftsführer der Pfötchenwelt Langenwang, welche das Event in die Region geholt hat, schmunzelt. „Bei der Vergabe waren wir nicht vor Ort, jedoch durch unseren guten Ruf als Veranstalter des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.