Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

103

Krieglach erwies sich als perfekte Location (Fotos Sonntag)

Am Wochenende traf sich die europäische Dogdance Elite in der Sporthalle Krieglach. Die besten Dogdance-Teams aus ganz Europa traten die Reise nach Krieglach an um ihre Meister zu küren. „Wir haben uns für Europameisterschaft nicht einmal beworben“, erzählte Karl Weissenbacher, Geschäftsführer der Pfötchenwelt Langenwang, welche das Event in die Region geholt hat, schmunzelt. „Bei der Vergabe waren wir nicht vor Ort, jedoch durch unseren guten Ruf als Veranstalter des...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
1 68

Dogdance EM in Krieglach (Fotos Samstag)

Alles dreht sich dieses Wochenende um den Hund. Über 110 Teilnehmer aus 14 Nationen traten die Reise nach Krieglach an, um die Tanzkünste ihrer Hunde zu präsentieren. Am Sonntag stehen in der Sporthalle Krieglach die Finaltänze um den Europameistertitel am Programm.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Philip Aschenbrenner
Die rot-weiß-rote Fahne wehte in Wales. Unser Fußballdamenteam feiert die erste Europameisterschafsteilnahme. | Foto: GEPA
3 3

Volltreffer: Unsere Mädels fahren zur Euro!

Fußball-Euro 2017: Viktoria Schnaderbeck, Sarah Puntigam und Co. haben's geschafft. Die rot-weiß-rote Fußballeuphorie entflammt aufs Neue. Das 0:0 der Damennationalmannschaft in der letzten Qualifikationspartie in Wales sicherte dem Team von Trainer Dominik Thalhammer endgültig die Teilnahme bei der Damen-Fußball-Europameisterschaft. Gegen wen Österreich bei seiner Endrundenpremiere im kommenden Jahr in den Niederlanden antritt, entscheidet sich am 8. November in Rotterdam, wenn die 16...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

KARATE: Bronze bei EM – Debüt!!!

Vom 16.9. - 18.9. 2016 fanden in Steyr (OÖ) die diesjährigen Goju-Ryu Karate Europameisterschaften (EGKF European Championship) statt. 570 Sportler aus gleich 19 Nationen sorgten dabei für ein neues Rekordteilnehmerfeld. Vom Karateclub Gleisdorf stand Miriam Bassa im Bewerb Kumite / U 14 / -45 kg und im Teambewerb am Start. Im Einzelbewerb unterlag sie in der 1.Runde der späteren Europameisterin aus Bulgarien mit 0:3. In der Hoffnungsrunde erreichte sie durch ein ungefährdetes 2:0 gegen ihre...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa

KARATE – Europameisterschaft 2016!!!

Miriam Bassa (13 Jahre) vom Karateclub Gleisdorf wurde erstmals in die Reihen des österreichischen Karate-Nationalteams einberufen. Dies wurde ihr von ÖKB-Sportdirektor Gerhard Jedliczka im Rahmen des Nationalteamtrainingslagers in Fürstenfeld (18.8. – 21.8.) persönlich mitgeteilt. Auf Grund ihrer hervorragenden Trainingsleistungen und den daraus resultierenden Turnierergebnissen im laufenden Kalenderjahr (1. Platz: Steirische Landesmeisterschaft, Steirische Schulmeisterschaft und Styrian Open...

  • Stmk
  • Weiz
  • Yasmin Hoerner-Bassa
Die Ehrengäste bei der Wildwasser-Junioren-EM in Murau. Foto: Leitner
3

Spannende Bewerbe auf der Mur

Im Bezirk Murau wurde die Wildwasser-Junioren-EM ausgetragen. MURAU. Rund 160 Sportler aus 14 Nationen waren im Rahmen der Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft vergangene Woche in Murau zu Gast. Nach dem gemeinsamen Einmarsch mit der Bürgergarde in den Stadtpark wurden sie am Mittwoch offiziell willkommen geheißen, für den musikalischen Rahmen sorgte die Stadtkapelle Murau sowie eine Hip-Hop-Gruppe aus Graz, welche das Publikum mit einer extravaganten Tanzeinlage begeisterte. Zusammen feiern...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Voller Körpereinsatz bei Hund und Frauchen: Bei der Dogdance-EM gibt es zwei verschiedene Disziplinen.
2

Frauchen und Hund als ein Tanzduett

Die erste Dogdance-Europameisterschaft Österreichs findet in Krieglach statt. Von 23. bis 25. September werden 140 Teilnehmerinnen aus fast allen Ländern Europas in der Sporthalle Krieglach mit ihren Vierbeinern ihr Bestes geben. Es ist dies die erste Dogdance-Europameisterschaft, die in Österreich stattfindet. Veranstalter ist das Team der Pfötchenwelt Langenwang, das schon seit zwei Jahren diese sportliche Großveranstaltung plant und alles organisiert. Ausschließlich Damen nehmen an der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der strahlende Sieger: Cyprien Leriche (Frankreich) mit der Nr 83. | Foto: Peter Bolha
15

Erster Wettkampftag bei Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft

BEi der aktuell stattfindenden Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft (Hauptort Murau) wurden am Donnerstag die ersten Einzelberwerbe auf der Mur zwischen Ramingstein und Predlitz ausgetragen. Zum Auftakt der Junioren-EM auf der Mur im Lungau konnte sich Leriche Cyprien aus Frankreich den Europameistertitel vor Nico Paufler (Deutschland) und Andrea Bernadi aus Italien sichern. Der Vorsprung war mit 2,76 Sekunden relativ knapp. Am Freitag steht für die jungen Sportler bereits der nächste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die besten Juniorenpaddler Europas zeigen ab 21. Juli ihr Können auf der Mur. Foto: KK

Spannende Bewerbe garantiert

Die Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft findet diese Woche statt. PREDLITZ/MURAU. Europas beste Juniorenpaddler aus 15 Nationen treffen bei der Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft 2016 im Bezirk Murau aufeinander. Die Wildwasser-Langstreckenregatta wird am 21. Juli (Einzelbewerb, ab 14 Uhr) sowie am 22. Juli (Teambewerb, ab 14 Uhr) ausgetragen. Gestartet wird bei der Bahnhofsbrücke in Ramingstein, Ziel ist Predlitz. Die Siegerehrung dieser Bewerbe findet am 22. Juli, um 17 Uhr, in...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
1 72

Juniorenpaddler wurden in Murau begrüßt

MURAU. Am Mittwoch, 20. Juli, fand der offizielle Auftakt zur Wildwasser-Junioren-Europameisterschaft auf der Mur statt. Rund 160 Sportler marschierten unter Begleitung der Murauer Bürgergarde in den Stadtpark ein. Die Bewerbe finden von 21. Juli bis 24. Juli statt. Für den musikalischen Abschluss sorgte die Stadtkapelle Murau: Sie gab das erste Sommerkonzert dieses Jahres im Pavillon zum Besten. HIER geht's zu den Bewerben.

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Die Siegerehrung mit der erst 15-jährigen Anna Moser in Saalbach-Hinterglemm. | Foto: KK
4

EM-Gold für Maria Lankowitz

Bogenschützin Anna Moser eroberte bei den 3D-Europameisterschaften in Saalbach die Goldmedaille. Die 15-jährige Anna Moser betreibt seit März 2014 beim BSC Holzmichl in Rosental den Bogensport. Schon im Vorjahr wurde die Schülerin des BG/BRG Köflach österreichische Meisterin in Krumpendorf und belegte bei der WM in Ungarn als beste Österreicherin in ihrer Klasse Rang fünf. Moser, die von BSC-Obmann Michael Wagner trainiert wird, holte sich heuer den österreichischen IFAA-Titel in Poppendorf und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
29

Grande Finale im Public-Viewing-Zelt

Beim Finale der Europameisterschaft 2016 war das Fürstenbräuer Public-Viewing-Zelt wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Es herrschte EM-Stimmung pur in der Fürstenfelder Fan-Meile. Fußballinteressierte erlebten das spannende Match hautnah im stimmungsgeladenen Festzelt. Frankreich- und Portugalfans fieberten ganze 120 Minuten und wurden letztendlich in der Verlängerung durch ein Tor der Portugiesen erlöst. „Unser EM-Zelt war ein echter Publikumsmagnet und wurde von den Fürstenfeldern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
2 6

Ein Virus greift im Kindergarten Gralla um sich!

Das Fußballfieber ist ausgebrochen! Ganz im Zeichen der EM rüstete sich auch der Kindergarten Gralla kürzlich für ein großes Fußballfest. Mit Aufwärmtraining, Fußballmatch, Schminkstation, Flaggenbasteln und einem großen EM Buffet konnten die Kinder ihre große Leidenschaft fürs Fußballspielen und Anfeuern zum Ausdruck bringen. Es war ein spannender, actionreicher Tag und der perfekte Ausklang für ein erfolgreiches Kindergartenjahr.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ronaldo oder Griezmann - wer wird Europameister | Foto: GEPA GRAZ,AUSTRIA,08.JUL.16 - SOCCER - UEFA European Championship 2016, final, international match, Portugal vs France, preview. Image shows Cristiano Ronaldo
2

Einstimmen auf das große Finale!

Ronaldo gegen Griezmann, Portugal gegen Frankreich, wer wird Europameister? Ein paar Fakten zum Finale am Sonntag um 21 Uhr! Auf der einen Seite die Portugiesen, die sich mit Unentschieden in der Vorrunde, Verlängerungen und Zitterspielen ins Finale "retteten. Auf der anderen Seite die Franzosen, die nicht erst durch den historischen Sieg gegen Deutschland ihre Favoritenstellung untermauerten. Alles klar? Wettquoten sprechen für Frankreich Geht es nach den Wettbüros schon, "bwin" zum Beispiel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Alle Kinder der VS Tobelbad wollten ein Autogramm von Jakob Jantscher für sich, die Geschwister, dem Papa und den Freunden.
55

VS Tobelbad feierte ihren Fußballliebling Jakob Jantscher

In der VS Tobelbad ließ Nationalteam-Spieler Jakob Jantscher Kinderherzen höher schlagen. Geduldig unterschrieb der Fußballer hunderte Autogrammkarten und signierte T-Shirts und Kinderarme. „Bist du schon einmal gefoult worden?“, will Emma vom Fußballstar wissen. Jantscher erzählt von den Anfängen seiner Fußballkarriere, als Fünfjähriger in seiner Heimatgemeinde beim SC Unterpremstätten. Später wurde er Meister mit Salzburg, holte sich den Cupsieg mit Sturm Graz und wurde zum besten Spieler der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Oldies but Goldies - beziehungsweise verbronzt: Obmann Alois Freydl (l.) freut sich mit Johann Aldrian über dessen EM-Erfolg. | Foto: Franz Krainer
2

EM-Bronze für Deutschlandsberger Judoka

Alois Freydl und sein Deutschlandsberger Team arbeiten ohne viel Tamtam im Hintergrund, trotzdem sind die Erfolge sensationell. Bei den Europameisterschaften im kroatischen Porec wurde die kontinuierliche Arbeit des Judo-Clubs Deutschlandsberg wieder einmal belohnt: Der sensationelle dritte Platz von Johann Aldrian inmitten der europäischen Senioren-Judo-Elite ist keine Überraschung, wenn man die Zielorientiertheit und die Begeisterung für den Sport bei den Verantwortlichen kennt. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
1 2

Europameisterschaft im 3D Bogenschießen in Saalbach-Hinterglemm

Vom 27. Juni 2016 bis 1.Juli 2016, war Saalbach-Hinterglemm der Austragungsort der European Bowhunter Championships. An die 1700 Schützen stellten sich an vier Schußtagen in den verschiedenen Klassen der Herausforderung. Es war eine der größten Veranstaltungen, die es jemals im Bereich des Bogensports gegeben hat. In anspruchsvollem Gelände wurde auf elf verschiedenen Parcours in einer Seehöhe bis zu 2100m die jeweiligen Europameister ermittelt. Österreich konnte zahlreiche Medaillen erkämpfen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Heidelinde Jeitler

Fußball am Berg

EM - Endspiel Fußball schauen und genießen am Schloßberg. Eintritt frei. Wann: 10.07.2016 18:00:00 Wo: Schlossberg, Schlossberg, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Jubel, auch wenn wir es nicht schafften

Für eingefleischte Fußballfans wäre ein Traum in Erfüllung gegangen, hätte unsere Nationalmannschaft zumindest ein EM-Spiel gewonnen. Doch auch wenn die Enttäuschung am Mittwochabend am Fußballfeld und vor den Bildschirmen groß war, gibt es in der Region dennoch viele glückliche Gesichter. Wir haben uns in der Region umgefragt: Die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich lässt den heimischen Handel jubeln und in manchen Branchen sind deutliche Umsatzsteigerungen zu verzeichnen – das tut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 67

Trotz Pleite: Perfekte Stimmung beim EM-Spiel Österreich gegen Island

Fotos: Michael Blinzer Was war das bloß für eine Zitterpartie. Nachdem es gestern für unsere Kicker um den Einzug in das EM-Achtelfinale ging, waren die Public Viewings restlos überfüllt. Knittelfeld platzte wie Spielberg aus allen Nähten. Im gesamten Murtal dürften wohl weit über 2.000 Besucher bei den umliegenden Public Viewing die begeisterte Stimmung genossen haben, der auch ein früher Treffer für Island keinen Abbruch tun konnte. Ganz im Gegenteil: In der zweiten Spielhälfte häuften sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
1 20

Zahlreiche hielten die Daumen für Rot-Weiß-Rot

Auch beim alles entscheidenden Match "Österreich gegen Island" war natürlich EM-Fieber pur im Public-Viewing-Zelt des Brauhauses Fürstenbräu angesagt. Zahlreiche Fußball-Fans hatten sich am Fürstenbräu Parkplatz eingefunden, um der österreichischen Mannschaft die Daumen zu drücken. Bei bester Verpflegung durch das Fürstenbräu-Team verzeichnete man ein zuversichtliches Stimmungshoch. Österreich wird es schaffen! Ein erster Stimmungsknick stellt sich ein als das 1:0 für Island fällt. Ein Jubel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Christian Dengg und Co. sicherten sich den Sieg für die Deutschlandsberger EPCOS-Auswahl. | Foto: KK
2 4

EPCOS bat in Deutschlandsberg zur eigenen EM

Vier Wochen lang dreht sich alles um die Europameisterschaft in Frankreich, bis am 10. Juli der Sieger feststeht. Bereits jetzt hat die EPCOS Fußball-EM 2016 ihren Gewinner. Nach 2014 fand das interne Firmenturnier der zum japanischen Elektronikkonzern TDK gehörenden EPCOS OHG nun zum zweiten Mal statt. Bei der Neuauflage wurde diesmal der Standort Deutschlandsberg als Ausrichter gewählt, womit sich 16 Betriebsmannschaften aus sieben Ländern im Koralmstadion zum freundschaftlichen Wettstreit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Juniorchef Bernhard Eitljörg-Scholz freut sich, seine Gäste und Kunden herzhaft französisch verwöhnen zu dürfen.
2 3

Brioche-Ball und Provenceknöderl

Im Gasthof und in der Bäckerei Eitljörg-Scholz in Puch wehen französische Düfte. „Ja, da mach ma was“, waren sich Seniorchef Karl Eitljörg-Scholz und Bernhard, der Juniorchef, einig. Thema ist die Europameisterschaft, die seit 10. Juni in Frankreich ausgetragen wird. Während der vier EM-Wochen wird es aus der Backstube und aus der Küche nach feinen Gewürzen aus der Provence, Lavendel oder Fenchel, duften, nach französischen Brotsorten, Baguettes in vielen Variationen oder feinen Croissants. „In...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.