Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Denise Hohl bei Junioren Europameisterschaft

Denise Hohl vom SV Therme Nova Köflach nahm an den Junioren Europameisterschaften in Dordrecht (NL) teil. Seitens des Österr. Schwimmverbandes wurde Denise über alle Bruststrecken (50, 100 und 200 Meter) genannt. Am ersten Wettkampftag in Dordrecht standen für Denise die 50m Brust am Plan. Im Vorlauf schwamm sie mit 33,22 Sekunden einen persönlichen Rekord und eine super Steigerung ihrer eigenen Bestleistung. Mit dieser Zeit konnte sie sich als 16. für das Semifinale qualifizieren. Am...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
Austrian U23 Raftingteam beim Slalom
1 2

Raftingeuropameisterschaften in Bratislava mit österreichischer Beteilgung

Am Wochenende von 17. bis 20. Juli fanden in Bratislava, Slowakei die Raftingeuropameisterschaften mit österreichischer Beteiligung statt. Österreich war mit 4 Athleten des Sportklubs Wildalpen in der U23 Wertung, in gewohnter Weise mit Arnold Baumann, Bernhard Pretschuh, Stefan Oberreiner und Christoph Weninger vertreten. Seit den heimischen Meisterschaften in April ist zwar bereits viel Wasser die Salza hinuntergeflossen, jedoch liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Erste gute Ergebnisse...

  • Stmk
  • Liezen
  • Oliver Gulas

Junger Reiter für Europameisterschaft qualifiziert

Der 14-jährige Sebastian Gorton-Hülgerth vom Reit- und Voltigierverein Rauden (Heiligenkreuz am Waasen) hat sich als einziger Steirer für die Europameisterschaft der jungen Reiter im Springreiten qualifiziert. Die Europameisterschaft findet vom 22. bis 27. Juli in Arezzo/Italien statt, und nur fünf österreichische Talente dürfen daran teilnehmen. Antreten wird Sebastian dort mit seinem Fuchswallach "Estoril", mit dem bis vor zwei Jahren noch sein Vater geritten ist.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Philipp Reiner ist mit sechs Sekunden Vorsprung neuer Europameister der M30-Klasse. | Foto: KK

Stainzer Philipp Reiner ist Triathlon-Europameister

Die hervorragende Form zeichnete sich bereits in den Vorbereitungsrennen ab. Philipp Reiner hat heuer schon einige Erfolge eingefahren: Er wurde 2. bei der Company Triathlon Challenge in St. Pölten sowie 3. beim Trimotion-Fun in Saalfelden. Auch beim ersten Hauptrennen, den Sprint-Staatsmeisterschaften in Neufeld, verpasste er nur um 15 Sekunden eine Medaille in der Elite-II-Klasse. Der Fokus des Athleten vom Tri Team Schedina lag aber ganz klar auf der Heim-Europameisterschaft über die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
"Der kleine Eisbär", getanzt von der Kinderballett-Klasse aus Thörl. | Foto: KK
3

Europäische Meisterschaften im Bühnen- und Showtanz in Klagenfurt

Der große Erfolg ist offenbar wieder einmal der Lohn für monatelange Arbeit. Nach den diesjährigen Siegen bei den Staatsmeisterschaften, konnte Body, Art & Expression Judith-Elisa Kaufmann alle Beiträge ins Finale der Europameisterschaften in Klagenfurt tanzen. Die Kinderballett-Klasse der obersteirischen Filiale in Thörl wurde mit dem Stück "Der kleine Eisbär" von der internationalen Jury mit dem Titel des Europameisters honoriert. Summy Riegler, Leiterin der Summary-dancers, diplomierte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Claudia Riegler

Pernegger Kegler ganz ausgezeichnet

In Hard wurde die erste Europameisterschaft im Sportkegeln-Breitensport ausgespielt. Teams aus Deutschland, Frankreich, Italien und Österreich waren in Vorarlberg mit 144 Teilnehmern dabei. Der SC Pernegg hatte jede Menge Grund zur Freude. Petra Düregger und Jutta Prem gewannen mit 893 Kegel Gold im Tandem-Bewerb der Frauen. Im Mixed-Bewerb holte Düregger mit Partner Manfred Kronthaler ihre zweite Goldmedaille. Auch Prem setzte noch eines drauf: Bronzemedaille im Mixed mit dem Etmißler Johann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
............IMMER WEITER! Das ist das Motto des Eibiswalder Triathleten Patrick Muchitsch. Er ist unter den 2.000 Athleten, die in Kitzbühel starten. | Foto: KK

Patrick Muchitsch: Volle Konzentration auf die Triathlon-EM

Patrick Muchitsch startet bei der Triathlon-EM in Kitzbühel. Die Form des Eibiswalders stimmt. Von 19. bis 22. Juni gastiert die Triathlon-Europameisterschaft zum dritten Mal in ihrer Geschichte in Österreich. Erstmalig in Kitzbühel, wo mehr als 2.000 Athleten aus den 35 Mitgliedsländern der ETU (European Triathlon Union) erwartet werden. Neben den Altersklassen-Europameisterschaften werden die Elite- und Junioren-Europameister ermittelt. Dazu kommen die Teambewerbe der Elite und Junioren und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Passat-Grupp
5

EM-Lauf Rechberg 26.-27.04.2014

Auer-Power-Motorsport am Rechberg ! Mehr Infos auf: www.auer-power-motorsport.at Leider ist unseren Michi AUER ein Hoppala passiert: Eindrücke vom Fahrerlager:

  • Stmk
  • Murtal
  • Gernot Sch.
Ursula Kadan erreicht bei der EM in Portuigal Rang 18. | Foto: KK

Ursula Kadan Top 20

Ursula Kadan erreichte mit Rang 18 ihr Traumergebnis bei der EM in Portugal. Schon bei der ersten Finalentscheidung der Orientierungslauf-Europameisterschaften in Portugal, der Sprintentscheidung, erfüllte sich Ursula Kadan (OC Fürstenfeld) ihren EM-Traum von einem Top 20 Platz. Durch die engen Gassen und Straßen sowie durch das Labyrinth der Burganlage von Palmela kämpften je 51 Damen und Herren um die Medaillen. Ursula Kadan erreichte mit einer starken läuferischen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Martin Schwarzl und Mario Weingartmann (r.) freuen sich über ihre Erfolge. | Foto: KK
2

Junge Stockschützen nicht zu schlagen

Krottendorfs Jugend-Eisstockschützen sahnten bei der Europameisterschaft wieder fleißig ab. Die WOCHE im Interview mit Karl Schwarzl, Stellvertretender Obmann des ESV Krottendorf, zum Erfolg der jungen Eisstockschützen. WOCHE: Kürzlich fanden wieder die Europameisterschaften statt – welche Erfolge konnten erreicht werden? Karl Schwarzl: Drei Spieler waren von uns mit von der Partie. Martin Schwarzl (U19) holte sich Mannschafts Silber, Ziel Einzel Gold und Ziel Mannschaft Gold. Mario...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ein Garant für Medaillen bei EM ist Martin Schwarzl. 2x Gold und 1x Silber! | Foto: WOCHE
2

Europameister wieder aus Krottendorf

Wieder eine tolle Erfolgsmeldung der Eisstocksportler. Martin Schwarzl kürte sich zum Doppel Europameister und Mario Weingartmann wurde Europameister im Zielbewerb Team. Und das ist noch nicht alles. Hier die weiteren Medaillengewinner: Stefan Schwarzl – 2. Platz WM U23, Martin Schwarzl und Mario Weingartmann – 2. Platz EM U19 Mannschaftsspiel, Julian Graf – 3. Platz EM Ziel Team U16. Weitere Infos: www.innsbruck2014.at Unterligameisterschaft Ost der Herren in Weiz. Zwei Teams aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Bronze für Elisabeth Walcher (Pruggern) und Marina Herzmayer (Gröbming). | Foto: Foto-Gugi

Steirer-Power bei der "Shorty-EM"

In Abwesenheit von Europameisterin Tina Tschachler (Pruggern), machte das steirische Shortcarving-Team bei den Europameisterschaften in Liechtenstein gute Figur. So konnten sich Denise Herzmayer (SCR Gröbming) und Helmut Steiner (WSV Tauplitz) den Vize-Meistertitel sichern. Gemeinsam mit Meinhard Trinker (WSV Pichl/Manding) siegten sie auch in ihren Klassen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Die Eltendorferin kehrte mit zwei Medaillen von der EM aus Budapest heim. | Foto: Karateklub Fürstenfeld

Zwei Karate-Medaillen für Amila Gojak

Erneuter Erfolg für Karatekämpferin Amila Gojak: Das für den Karateclub Fürstenfeld startende Nachwuchstalent aus Eltendorf holte bei der Wado-Europameisterschaft der Junioren in Budapest zwei Medaillen. Bronze gewann Gojak in der U-18-Kategorie der Kumite-Disziplin über 60 Kilogramm ebenso wie im Kumite-Teambewerb. Die Eltendorferin gewann ihre Vorrundenkämpfe gegen Lucy Jardine (Schottland) und Regina Toth (Ungarn). Im Semifinale unterlag sie der späteren Europameisterin Claire Pendrich. Im...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Heribert Dornhofer (l.) und Franz Haberler mischten bei der Europameisterschaft an der Spitze mit. | Foto: KK

Knapp an Gold vorbei

Nach toller Leistung holte der Bogenschütze Heribert Dornhofer bei den Europameisterschaften in Italien Bronze. Bei der Europameisterschaft der Bogenschützen in Terni in Italien war die österreichische Elite mit den drei Edelweiß Hartberg Schützen Heribert Dornhofer, Bruno Kobath und Franz Haberler vertreten. Der World Games Viertplatzierte Heribert Dornhofer konnte seiner Mit-Favoriten Rolle gerecht werden und meisterte die Qualifikationsrunden ohne Probleme. Den Einzug ins Goldfinale...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Der Nationalteamschütze erzielte bei der WM in Spanien top Ergebnisse. | Foto: KK

Sportschütze Fritz weiter auf der Erfolgsschiene

Der 15-jährige Sportschütze Georg Paul Fritz aus Riegersburg holte sich bei der Staatsmeisterschaft in der Kombination "Wurfscheiben und Kugel" den Titel. Auch bei der Europameisterschaft "Combined Games" stellte er sein Können unter Beweis und erreichte in der Juniorenklasse Platz sechs. Als Mitglied des Österreichischen Nationalteams nahm er zusätzlich an der WM "Parcours Sporting" in Castillejo de Robledo in Spanien teil. Bei diesem Leistungsvergleich erreichte das österreichische Team den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Foto: Kucek

Damen-Fußball wird zunehmend populärer

Zum ersten Mal kann man jetzt in Graz bei der Damenfußball-Europameisterschaft live mit dabei sein. Unter dem Titel "Ankick mit Judith" wird nämlich die Übertragung der Halbfinalspiele, sowie des Finales, inklusive kulinarischer Leckerbissen sowie Fußballanalysen zur Halbzeit, unter anderem mit Nationalteamtorhüterin Anna-Carina Kristler, Teamspielerin Heike Manhart und US-Legionärin Simona Koren, gezeigt. Was? Public Viewing, Damenfußball. Wann? 24. und 25. Juli um 19 Uhr und 28. Juli um 14.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Kristandl
Dominik Unger gelang es, seine letzte Chance zu nutzen, um sich für die Europameisterschaft zu qualifizieren. | Foto: KK

Mühldorfer Schwimmer hat EM-Limit erreicht

Jubelschreie hallten durch die Arena, als Schwimmer Dominik Unger mit 23,64 Sekunden nach 50 Metern Kraul anschlug. Diese Zeit bedeutet nicht nur Platz drei bei der internationalen "Atus-Graz-Trophy", sondern auch das Limit für die Jugend-Europameisterschaft Anfang Juli in Polen. Die letzte Möglichkeit, um sich qualifizieren zu können, nutzte Dominik, der bedingt durch eine Schulterverletzung die erste Chance im März knapp verpasst hatte. Der Athlet USC Graz gab auch auf den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Iris Daniela Gallowitsch
Manuel Ganster vom SSV Wenigzell wurde U16 Vizeeuropameister | Foto: KK

Manuel Ganster ist Vizeeuropameister

Der Mönichwalder Manuel Ganster, der für den SSV Union Wenigzell spielt, qualifizierte sich mit der österreichischen Nationalmannschaft für die U16 Europameisterschaft im Eisstocksport in Wien. Nach spannenden Spielen musste sich das österreichische U16 Nationalteam mit Manuel Ganster nur dem deutschen Team gelschlagen gegeben. Die Freude über die Silbermedaille und den Vizeeuropameistertitel war dennoch enorm. Als erster Gratulant stellte sich bei Manuel Ganster der Obmann des SSV Wenigzell...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
23

WELTMEISTER UND VIZEWELTMEISTER - NUN VIZEUEROPAMEISTER – FRANZ ROTH

ES FEHLT NOCH DER EINZELEUROPAMEISTERTITEL Der St. Stefaner Franz Roth konnte vergangene Woche bei der Europameisterschaft der Damen und Herren im Mannschaftsspiel und Zielwettbewerb im Stockschießen in Bled/Slowenien den Vizeeuropameistertitel im Zielbewerb Herren mit der österr. Nationalmannschaft (308 Pkt.) hinter Deutschland (311) und vor Tschechien(300) - unter 16 Nationen - erringen. Beim Einzelzielschießen fehlten ihm 20 Punkte (672) auf seinen österreichischen Teamkameraden Thomas Fuchs...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Alois Rumpf
Mit vier Goldenen ist gut lachen

Michael Krenn als Rassacher Goldjunge

Feierlicher Empfang nach Rückkehr von der EM in Wien „Ganz Rassach ist stolz auf dich“, hieß Gemeinderat Hannes Unterkofler den erfolgreichen Stocksportler willkommen. Unter den Gästen auch Bürgermeister Walter Ruhhütl, der die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte. Quasi als Vater des Rassacher Eissportwunders stellte sich ESV-Obmann Josef Mörth mit einem Blumenstrauß als Zeichen der Anerkennung ein. In Wien hatten die mitgereisten Schlachtenbummler ein überlegenes österreichisches...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Julia Feichtgraber holte Silber bei der Europameisterschaft in Wien | Foto: KK
3

EM Silber für Feichtgraber

Julia Feichtgraber vom ESV Union Vornholz holte im Zielwettbewerb der U23 Europameisterschaft in Wien Silber. 16 Teilnehmerinnen aus Deutschland, Italien, Weißrussland, Tschechien, Slowenien und Österreich starteten in der Vorrunde und kämpften um die begehrten acht Plätze für das Finale. Die Österreicherinnen schlugen sich hervorragend und belegten durch Viktoria Schlapfer (ESV Diemlach-Kapfenberg, ST), Simona Rehberger (ESV St. Veit, OÖ), Julia Feichtgraber und Simone Steiner aus Wenigzell,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Foto: KK

In Rumänien kämpft man mit den Füßen

Ein Sportler aus Allerheiligen bei Wildon bei der Kickboxeuropameisterschaft in Rumänien: Partick Grabner startete in der Disziplin Vollkontakt bis 81 kg und kam erfolgreich an seinen internationalen Gegnern vorbei bis ins 1/8-Finale, wo er sich mit nur einem Punkt Unterschied dem Norweger Christer Kvammen geschlagen geben musste. Im Februar geht es für den Kickboxer trotz dieser Niederlage motiviert in den Kampf um den österreichischen WAKO Pro Titel.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kathi Almer
Die electric Buggys 1:10 ermittelten die Europameister. Vom 6. bis 11. August sind die 1:8-Renner mit Verbrennungsmotor an der Reihe.
3

Kleine Flitzer groß im Rennen

Fehring ist heuer Schauplatz von drei Europameisterschaften der Modellautos. Es sind keine Motorengeräusche zu hören. Nur ein Sausen und Pfeifen. Um den Kurs des WMW RC-Buggy-Racing-Team Fehring flitzen zehn 1:10 electric Buggys 4WD. Es ist einer der zahlreichen Qualifikationsläufe für die Finalläufe zur Europameisterschaft in dieser Klasse. Tage zuvor hat die 2006 eröffnete Rennstrecke bereits die Finalläufe in der Klasse 2WD gesehen. Sieger wurde der Brite Lee Martin. Als bester Österreicher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
8

Siege in den Staats- und Europameisterschaften für Body, Art & Expression Schule für darstellende Kunst

Nach den Erfolgssiegen bei den Staatsmeisterschaften (26.-29.April) in Klagenfurt mit zwei Staatsmeistertiteln, einem Vize-Staatsmeister, drei 3.Plätzen und zahlreichen weitere gute Platzierungen, gelang der Schule für darstellende Kunst, Body, Art and Expression Judith Elisa Kaufmann in diesem Jahr bei den Europäischen Meisterschaften in Oberpullendorf (17.-20.Mai) ein weiterer Sensationserfolg: fünf der sieben für die Europameisterschaften qualifizierten Tänze wurden ins Finale gebracht und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Judith-Elisa Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.