Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Tirols Asse im Österreichischen Nationalteam: Nicole Billa (links) und Kathi Schiechtl (links neben ihr Vater Christian). | Foto: Schiechtl
3

Fans von Kathi Schiechtl bei der EM in England
Support aus der Heimat

IMSTERBERG, MANCHESTER, BRIGHTON (pele). Die Fußball-Europameisterschaft der Damen in England ist derzeit in aller Munde – ganz besonders auch im Tiroler Oberland, ist doch einmal mehr auch Katharina Schiechtl aus Imsterberg Teil des Kaders der österreichischen Nationalmannschaft. Das Eröffnungsspiel im Old Trafford Stadion von Manchester, das gegen die Gastgeberinnen mit 0:1 verloren ging, erlebte sie noch von der Bank aus mit. In der Partie gegen Nordirland in Southampton stand sie am Montag...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Auch in der kommenden Spielzeit wird die Imsterbergerin Kathi Schiechtl für den SV Werder Bremen am Ball sein. | Foto: SV Werder Bremen
2

Kathi Schiechtl fiebert der Damen-EM entgegen
Vorfreude auf das Old Trafford

IMSTERBERG, BREMEN (pele). Fußball-Legionärin Kathi Schiecht hat derzeit gut lachen. Mit dem SV Werder Bremen hat sich den Klassenerhalt in der deutschen Frauen-Bundesliga in trockene Tücher gebracht. Und im Sommer wartet mit dem Nationalteam die Europameisterschaft – mit dem Eröffnungsspiel am 6. Juli ab 21 Uhr gegen Gastgeber England im mit 75.000 Fans ausverkauften Old Trafford Stadion, gemeinhin bekannt als „Theatre of Dreams” und Heimstädte von Manchester United. Weitere Gegner in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
L'Italia è campione d'Europa – und Österreich darf sich trösten, die Größten wenigstens mächtig geärgert zu haben. | Foto: GEPA
1

EURO 2021
Tip-Tops, Tops und Flops

Die Fußball-Europameisterschaft 2021 ist Geschichte – Zeit für ein Resümee: Was war supermegacool, was war toll und wo fiel der Griff ins Klo besonders drastisch aus? TIP-TOP * Die EURO 2021: Medizin-Profis und Hobby-Medizinmänner wählen die gleiche Sprache: Dieses und jenes hätte vermieden werden können. Trotzdem: Millionen Menschen hatten durch den Fußball wieder Freude am Leben. Dass die ungebremste Euphorie in manchen Ländern Folgen hat, haben wir dabei nicht übersehen. * Italien: Klar -...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Drama auf Italienisch: Ciro Immobile gibt den sterbenden Schwan – was dann kommt, muss man sich ansehen! | Foto: youTube
Video

EURO 2021
Der EURO-Brüller: Ciro oder der sterbende Schwan

Keine Frage: Die italienische Nationalmannschaft hat bei der EURO voll überzeugt und will den Sturm auf den Europameistertitel am Dienstag fortsetzen. Unanbhängig davon ist den Azzurri ein "Titel" sicher. Den "EURO-Brüller" lieferte nämlich Italo-Stürmer Ciro Immobile. Zweifellos ein Weltklasse-Kanonier im gegnerischen Strafraum, gab der Torjäger gegen Belgien aber auch den "sterbenden Schwan" in einer Ausführung, die man bislang noch selten gesehen hat. Nach einem Kontakt mit dem Gegenspieler...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Meinungen, Diskussionen, Themen, Twitter vernetzt die Streitkultur und Österreich redet mit.  | Foto: Pixabay/Edar (Symbolbild)

Twitter-Trends
#FreeBritney #ITAAUT – Twitter-Trends der Woche

Ihr seid selbst nicht auf Twitter, wollt aber die am meisten diskutierten, lustigsten und besten Tweets nicht verpassen? Dann sind unsere "Tweets der Woche" genau das richtige für euch. Wir beschäftigen uns mit den Österreich-Trends der Woche, was diskutiert und über was gelacht wurde und welche Tweets für Furore sorgten. Donnerstag 24. Juni #FreeBritney Die Aussagen der US-Sängerin Britney Spears, die schon seit Jahren unter der Vormundschaft ihres Vaters lebt, bewegen die Twitter-Austria...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Abwehrbetonierer in Blau suchten den langen Kaladzic im ersten Stock, aber der war per Kopf im Keller unterwegs! | Foto: GEPA
5

Fußball-Euro
Kein Pott – aber dafür DAS Tor der EM

Fußball-Österreich war sich noch nie so einig: Die Austria-Kicker sind nach einem heroischem Kampf als Wembley-Helden zurückgekehrt. Und wenn es auch keinen Pokal gibt – das schönste Tor der Europameisterschaft wurde von Österreich erzielt. Sasa Kalajdzic ist ein baumlanger Kerl in Diensten des VfB Stuttgart, der Garnisonen von Abwehrspielern durch seine Kopfballstärke zur Verzweiflung bringt. Das wussten naturalmente auch die Italo-Defensivspieler und drückten beim Eckball für die Österreicher...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Giovanni Residori verspricht Hochspannung finoallafine – wir hätten halt gerne finalmente Austria als Sieger! | Foto: privat
Video 5

Wenn Italien verliert
... dann gibt's Knödel statt Pizza!

Die Spannung ist kaum mehr zu ertragen! Wir füllen das Leder-Vakuum mit einer spektakulären Umfrage, deren Ergebnisse für Aufsehen sorgen werden. Diesseits und jenseits des Brenners gibt es nur mehr ein Thema: Italien oder Österreich oder Pizza gegen Knödel. The Winner takes it all – der Verlierer muss von London aus per Direktflug nach Hause flattern! Wir haben uns in und um Italien umgehört und präsentieren Spektakuläres sowie am Ende des Berichts einen Konter in den gegnerischen Strafraum:...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Alessandro Schöpf aus Umhausen war bei einem historischen Abend für den österreichischen Fußball dabei! | Foto: GEPA
Aktion 2

Fußball-Euro
Italia: Wir haben noch nicht fertig

Es ist vollbracht – die österreichische Nationalmannschaft hat es beim 1:0 gegen die Ukraine gut gemacht! Am Samstag heißt es "Benvenuta Italia"! Der Fußball-Österreicher neigt bekanntlich dazu, Erfolgserlebnisse weniger der eigenen Stärke, sondern der gegnerischen Schwäche zuzuschreiben. Davon konnte am Montagabend keine Rede sein – und wenn man schon etwas bekritteln will, ist es das zu magere Ergebnis. Vor allem in der ersten Hälfte war die Ukraine reif für den Abschuss – aber ausgerechnet...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Egal, welche Richtung David Alaba gegen die Oranjes auch vorgegeben hat – es war der falsche Weg! | Foto: GEPA
1

Orantsches aus Holland
Mit Holland hat sich's ausgeredet

Was im Holland-Nachspann in den Eingeweiden noch heftiger rumort als eine Überdosis Zillertaler Kaspressknödel, ist das Thema "Österreich als Jausengegner" für die Käsenation. Bereits im Vorfeld lief es ja richtig blöd. Super-Marko wurde zum Pöbel-Arnie erklärt und von der UEFA-Polizei abgewatscht und abgestraft. Lausige Voraussetzungen also – und es kam so, wie wir alle nicht wollten, dass es kommen musste. Besiegt und noch nicht einmal ernst genommen! Diese Behauptung kann jeder bestätigen,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bernd Gams ist wieder da und überwacht die Vorgänen im Zwergenstadion gnadenlos mittels 4G-Regel. | Foto: Hassl
12

4G-Regel im Völser EM-Zwergenstadion

Keine Welt- oder Europameisterschaft ohne Zwergenstadion in Völs. Insider wissen Bescheid: Bernd Gams hat seine riesige Gartenzwergsammlung wieder fußballmäßig in Stellung gebracht! Beim Stadionchef gibt es in Sachen Vorsorge keine Kompromisse. So ist auch erklärbar, warum dort die "4G-Regel" gilt. Die "Fans" sind auf drei Tribünen untergebracht und fein säuberlich getrennt. Je eine Tribüne beherbergt Getestete, Geimpfte und Genesene – da gibt es kein unkontrolliertes Durcheinander. Das "vierte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Mit Kathi Schiechtl freute sich in Holland auch Vater Christian über die tollen Erfolge des Frauen-Nationalteams. | Foto: Schiechtl

Fußball wurde zur Frauensache

Kathi Schiechtl und das Nationalteam begeisterten bei der EM in den Niederlanden IMSTERBERG (pele). Da laust einen der Affe! Vor dem Viertelfinale der Frauen-EM in den Niederlanden hieß es. Titelverteidiger Deutschland: draußen! Mitfavorit Schweden: draußen! Das Fußball-Wunderland Spanien: draußen! Frankreich, Dritter der Weltrangliste: draußen! Und Österreich? DRINNEN! Auch mitten drinnen im Geschehen – die Imsterbergerin Kathi Schiechtl, die als rechte Außendeckerin ein wahres Bollwerk im...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Die Spielerinnen aus Umhausen: Julia Rettenbacher, Sabrina Griesser, Sarah Jordan und Fabienne Eiter freuen sich auf die Saison.
3

Anpfiff für den neuen Frauenfußball-Boom

In Tirol genießen die "Kickerinnen" aber nicht erst seit den jüngsten Ereignissen hohes Ansehen. UMHAUSEN (ps). Das österreichische Damennationalteam sorgt spätenstens mit dem Einzug ins Semifinale bei der Fußball-Europameisterschaft der Damen für Furore. Die Welle der Begeisterung hat jeglichen Geschlechterkampf um den Fußball unter sich begraben. Längst sind auch die letzten Zweifler eines Besseren belehrt und müssen zugeben, dass die Spielqualität und das Leistungsniveau der Spielerinnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Geht es nach Quoten und Berechnungen, können entweder Frankreich oder Deutschland den EURO-Pokal am 10. Juli mitnehmen.

So errechnete die Uni den neuen Europameister

Der Statistiker Prof. Achim Zeileis von der Universität Innsbruck „berechnete“ mit einem speziellen Modell den wahrscheinlichsten Fußball-Europameister. Das statistische Modell, das gemeinsam mit Kollegen der Wirtschaftsuniversität Wien erarbeitet wurde, beruht auf Buchmacherquoten. Mit dem Modell wurden bereits das EURO-Finale 2008, der Welt- und Europameister Spanien von 2010/2012 und 2014 drei von vier WM-Halbfinalisten richtig vorausberechnet. Es beruht auf den Quoten von 19...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
5

Europameister-Quiz - KW26

Beantworten Sie die Fragen der Woche und gewinnen Sie. Unter allen richtigen Antworten verlosen wir wöchentlich 12 x € 50,- Warengutscheine von MPreis für Ihre Fußballparty! Frage 1: Österreich hat 2008 das erste Spiel der Euro-Geschichte gegen Kroatien bestritten. Das Ergebnis: A: 1:0 B: 0:1 C: 1:1 Frage 2: Der EURO-Torrekord (bis 2012) steht bei 9 Toren – in Führung liegt: A: Michel Platini (Frankreich) B: Cristiano Ronaldo (Portugal) C: Zlatan Ibrahimovic (Schweden) Wir Gratulieren den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das ist kein Bild aus dem Stadion in Paris, sondern vom Public Viewing am Wallnöfer-Platz in Telfs! | Foto: Stefan Dietrich
4

Wenn die Fanflagge auf Halbmast hängt

An den Fans lag es ganz bestimmt nicht – jetzt müssen wir für die anderen die Daumen drücken! Es tut so weh, wenn man verliert – das wusste schon Rainhard Fendrich in einem seiner Hits. Und auch die größten Patrioten mussten halt nach dem Ausscheiden in einer der – bei allem Respekt – leichteren Gruppen die Fanschals auf Halbmast hängen! Dass es an der Fan-Unterstützung nicht gemangelt hat, ist hier ersichtlich! Das ist kein Bild aus dem Stadion in Paris, sondern vom Public Viewing am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Symbolische Szene:  Robert Almer gegen Cristiano Ronaldo – und alle anderen waren bei diesem Duell oft nur Zuschauer!
2

Didis Doppelpass: Österreich - Island steht bevor

Betrachten wir das Positive zuerst: Österreich hat am Mittwoch noch die Chance, ins Achtelfinale aufzusteigen. Nach allem, was man in den beiden bisherigen Spielen gesehen hat, bedarf es aber gegen Island einer gewaltigen Steigerung. Eine Niederlage gegen Ungarn kann passieren. Dass man gegen Portugal nicht das spielbestimmende Team ist, war auch vorhersehbar. Allerdings ist es doch ein wenig befremdlich, dass wir so gut wie keine Akzente setzen können. Die Kritik bleibt natürlich nicht aus –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Wenn sich die Spreu vom Weizen trennt

Zugegeben, die Leistungen unserer Nationalkicker sind bislang nicht in den Himmel gewachsen. Gegen Ungarn machte man eine schlechte Figur, gegen Portugal half uns vor allem eine Riesenportion Glück zu einem Punkt bei der EM. Dass in Österreich mehr als eine Million "Nationaltrainer" fungieren und jeder noch besser weiß, was Sache ist, hat eine ebenso langjährige Tradition, wie die Erfolglosigkeit der Nationalelf. Dass aber die aktuelle Mannschaft in der Quali toll gespielt hat und auch gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Anzeige
7

Europameister-Quiz - KW24

Beantworten Sie die Fragen der Woche und gewinnen Sie. Unter allen richtigen Antworten verlosen wir wöchentlich 12 x € 50,- Warengutscheine von MPreis für Ihre Fußballparty! Frage 1: Welcher Schiedsrichter hat die meisten EM-Spiele gepfiffen? A: Konrad Plautz / Österreich B: Anders Frisk / Schweden C: Pierluigi Collina / Italien Frage 2: Österreich hat bei der EM 2008 nur ein Tor erzielt. Torschütze war: A: Martin Harnik B: Andreas Herzog C: Ivica Vastic Wir Gratulieren den Gewinnern * Elisa...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nicht nur David Alaba konnte es kaum mehr erwarten, endlich von der langen Leine gelassen zu werden. | Foto: GEPA-Pictures
2

Didis Doppelpass: Österreich - Ungarn

Diese Zeilen mussten aufgrund des Redaktionsschlusses VOR dem Spiel unseres Teams gegen Ungarn geschrieben werden. Sozusagen in heller Vorfreude auf diese Partie. Es geht mir dabei so wie den Spielern: Ich kann es kaum erwarten! Es ist immer schwer, im laufenden Turnier so lange warten zu müssen, bis es endlich losgeht. Dass es bei dieser langen Wartezeit hin und wieder zu kleinen Unstimmigkeiten kommt, sollte nicht überbewertet werden. Die großen Überraschungen sind in den Spielen bis zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Didis Doppelpass
1 2

Didis Doppelpass

Vorweg: Dass sich Österreich für die heurige Europameisterschaft qualifizieren konnte, war sensationell. Damit ist unser Team in den Kreis der besten europäischen Mannschaften aufgerückt. Jetzt wäre es wichtig, dass die EURO in jeder Hinsicht ein Erfolg wird – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Teamchef Marcel Koller ist es gelungen, die Mannschaft so zu formen, dass eine hohe Erwartungshaltung gerechtfertigt ist. In der Favoritenrolle sehe ich Frankreich. Zum einen haben sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kann die Grande Nation jubeln? Heute abend gibt es die erste Antwort! | Foto: GEPA

Tour de France im Fußball – und Frankreich steht gleich unter Druck!

Heute erfolgt der EURO-Auftakt: Gastgeber Frankreich empfängt um 21 Uhr Rumänien! Man braucht gar nicht lange herumzuflunkern oder gar das, was sich in jüngster Vergangenheit abgespielt hat, wieder aufzuwärmen. Es geht ab heute um Fußball – und es geht für das französische Nationalteam darum, der angeschlagenen Grande Nation wieder neue Hoffnung geben zu können. Der Kader präsentiert sich auch ohne den wegen einer Sex-Tape-Affäre suspendierten Real-Madrid-Star Benzema als First-Class-Ensemble,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Anzeige
8

Europameister-Quiz - KW23

Beantworten Sie die Fragen der Woche und gewinnen Sie. Unter allen richtigen Antworten verlosen wir wöchentlich 12 x € 50,- Warengutscheine von MPreis für Ihre Fußballparty! Frage 1: Der erste Europameister der Geschichte (1960) war A: England B: UdSSR C: Frankreich Frage 2: Europameister im Jahr 2008 in Österreich wurde A: Deutschland B: Spanien C: Italien Wir Gratulieren den Gewinnern * Christine Achleitner * Burgi Brunner * Martin Dreier * Christina Erhart * Silvia Herburger * Anna Korber *...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beinharte Duelle am BEZIRKSBLÄTTER-Mini-Wuzler: GIGASPORT-Filialleiter Roman Ecker forderte Didi Constantini! | Foto: Hassl
1 11

EURO-Auftakt mit Didi und David

Die BEZIRKSBLÄTTER luden zu einem „EURO-Kick-off“ und wünschten David Alaba alles Gute! Die Fußball-Europameisterschaft beginnt in Kürze – und die BEZIRKSBLÄTTER sind mit Österreichs Teamchef a. D. Didi Constantini mit dabei. Der Experte fungiert im Rahmen der EURO-Sonderseiten als Kolumnist. Beim Auftakt in der BEZIRKSBLÄTTER-Zentrale griff Didi kurz entschlossen zum Telefon und erreichte Österreichs Team-Ass David Alaba! Der Kicker ist wohlauf und nahm die guten Wünsche der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Alessandro Schöpf ist längst auch ein gefragter Interviewpartner für diverse Fernsehsender. | Foto: Peter Leitner

Bonjour France

Alessandro Schöpf ist mit dem Nationalteam bei der EM in Frankreich dabei. UMHAUSEN (pele). Keine Frage, das ganze Fußball-Oberland hat mitgezittert! Als dann ÖFB-Teamchef Marcel Koller nach dem Testspiel der Fußball-Nationalmannschaft gegen Malta erklärte, dass Alessandro Schöpf Teil des Kaders für die Europameisterschaft sein wird, dürfte sich wohl so mancher Fan spontan ein Fläschchen aufgemacht haben. Vorher hatte der Ötztaler auch beste Eigenwerbung betrieben. Bei der von ihm erzielten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.