Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Vasiliki Alexandri feiert ihre Gold-Medaille bei den Europameisterschaft in Belgrad. | Foto: GEPA pictures
6

Sport-Asse zeigen auf
Niederösterreich jubelt über drei Mal EM-Gold

SPORTLAND NÖ jubelt über gleich drei Mal Gold bei Europameisterschaften. LH-Stellvertreter Udo Landbauer: „Unsere Sportasse haben bewiesen, dass wir Niederösterreicher ganz hoch hinaus können und mit ihren großartigen Leistungen beste Werbung für den Sport gemacht.“ NÖ. Bereits am Dienstag gab es reichlich Grund zur Freude, als Vasiliki Alexandri ihrer Favoritenrolle bei der Synchronschwimm-Europameisterschaft in Belgrad gerecht wurde. Mit Gold in der Technik-Kür durfte die 26-jährige...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Am Podestbeim Boulder-EC in Graz. | Foto: Austria Climbing
2

Julian Wimmer - Europacup
Wimmers Generalprobe für die Europameisterschaft

Generalprobe der Kletter-Europameisterschaft beim Jugend-Europacup im Bouldern. ST. JOHANN, GRAZ. 400 Athleten waren beim Jugend-Europacup im Bouldern in Graz am Start. Für viele Kletterer war es auch die Generalprobe für die Europameisterschaft im Bouldern in Duisburg im Juni – so auch für den St. Johanner Julian Wimmer (trotz vorheriger Schulterverletzung in Portugal, Anm.). Letztlich zog Wimmer bei den Junioren ins Finale (Top-10) ein. „Der Wettkampf war ganz gut und er war für mich sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: privat
2

Bronze für Shortcarving-Profis
Ternitzer Skirenn-Geschwister punkten in Vorarlberg

Die Ternitzer Skirennläufer Katharina und Christoph Ochenbauer holen Bronze bei der Europameisterschaft in Damüls. TERNITZ. Die Ternitzer Athleten Katharina und Christoph Ochenbauer von der "Academy1.at" waren im Skirennlauf wieder erfolgreich. In Damüls in Vorarlberg wurde die Europameisterschaft 2023 in den technischen Shortcarvingdisziplinen Slalom und Riesenslalom ausgetragen. Katharina und Christoph Ochenbauer konnten sich, als erst 16-jährige Teilnehmer in der U21 Wertung, gegen viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Magdalena Landerer (SC Kaunertal) holte bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls die Bronzemedaille. | Foto: ÖSV/A. Steiner
2

Shortcarver
Kaunertalerin Magdalena Landerer carvte zu EM-Bronze

Erfolgreiches Wochenende für Magdalena Landerer (SC Kaunertal). Bei den Shortcarver-Europameisterschaften holte sie im Slalom Bronze. Im Shortcarver-Vielseitigkeitsbewerb holte sie die insgesamt drittschnellste Zeit und im Firngleiter-Slalom einen zweiten Rang. KAUNERTAL. Starke Leistungen zeigte Magdalena Landerer (SC Kaunertal) bei den Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg). Nach einem fünften Rang im Riesenslalom schaffte die 28-Jährige im Slalom den Sprung auf das Stockerl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Andreas Steiner war bei der Shortcarver EM äußerst erfolgreich.  | Foto: Steiner

Sport
Andreas Steiner holt dreimal EM-Gold

Die Shortcarver-Europameisterschaften in Damüls (Vorarlberg) brachten ein hervorragendes Ergebnis für Andreas Steiner aus Fügen. Der 19-jährige räumte im Riesenslalom und im Slalom durchwegs Gold in der Jugendklasse U21 ab und entschied somit auch die Kombination mit deutlichem Vorsprung für sich. FÜGEN/DAMÜLS (red). Bei den Herren allgemein konnte Steiner als einziger Jugendläufer eine Medaille erringen, nämlich Slalom-Bronze. Patrick Seisl (FCJ) sorgte mit U21-Silber für einen Doppelerfolg...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der OÖTTV hat einen Fokus auf die Nachwuchsarbeit gelegt. | Foto: Ernst Promberger/OÖTTV
6

Randsportart bekommt Aufmerksamkeit
Das ist Tischtennis in Linz-Land

Dank den Erfolgen der Linzer Tischtennisspielerin Sofia Polcanova rückt der Tischtennissport ins Rampenlicht. Auch in Linz-Land gibt es nicht nur zahlreiche Angebote für Interessierte, sondern vor allem auch erfolgreiche SpielerInnen. LINZ-LAND. Der Oberösterreichische Tischtennisverband, kurz OÖTTV, bietet mit 170 Vereinen in ganz Oberösterreich ein umfassendes Angebot für begeisterte TischtennisspielerInnen und auch Neueinsteiger an. Ernst Promberger, Geschäftsführender Präsident des...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Valentin Hofer (li.) holte in der Schweiz im Team die Bronzemedaille. | Foto: Peter Maurer

Ein weiterer Erfolg
Platz 4 bei MTB Europameisterschaften für Valentin Hofer

Valentin Hofer aus Maria Schmolln erkämpfte sich bei den U17 Europameisterschaften im Cross Country in Capriasca den 4. Platz. MARIA SCHMOLLN, CAPRIASCA. Eine starke Talentprobe legte Valentin Hofer aus Maria Schmolln bei den Nachwuchs- Europameisterschaften in Capriasca in der Schweiz ab. Der Schüler des Talentezentrums Oberösterreich unter Landestrainer Valentin Zeller belegte im Cross Country - Einzelrennen in der U 17 Kategorie den starken 4. Platz. Im MTB - Teambewerb holte er für das...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Die Teamkameraden des SV Haslach Sektion Petanque feiereten mit  Nationalspieler Georg Viehböck (5.v.l, hinten ) den sensationellen Erfolg bei der Europameisterschaft in den Niederlanden.  | Foto: SV Petanque Haslach

Sensation bei Pétanque Europameisterschaft
Haslacher schrammte knapp an Medaille vorbei

Bei der Europameisterschaft des europäischen Pétanque Verbandes CEP im niederländischen -s’Hertogenbosch erreichte Georg Viehböck (23) mit seinem Freistädter Teamkollegen Maris Newerkla (17) den hervorragenden fünften Platz. HASLACH, FREISTADT. „Diese Platzierung bei einer Europameisterschaft bedeutete den größten Erfolg in der Geschichte des österreichischen Petanque-Sports“, sagt Andreas Priesner aus St. Peter, Haslacher Sektionsleiter und Präsident des Pétanque-Verbandes Oberösterreich. Für...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Simon Sailer aus Mauerkirchen bei EuroSkills. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
5

EuroSkills 2021 in Graz
Vier Medaillen gehen in den Bezirk Braunau

Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen holt Gold und darf sich Europameister nennen. GRAZ, BEZIRK BRAUNAU. Vier Teilnehmer aus dem Bezirk Braunau räumten bei den Berufseuropameisterschaften „EuroSkills“ in Graz ab. Eine Goldmedaille ging an Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen. Er darf sich Europameister nennen. Silber holte sich an Stefan Leymüller im Bewerb Stuckateur und Trockenausbau. Der Paltinger arbeitet bei Trockenbau Leymüller in Palting und wohnt im Salzburger Schleedorf. Bronze holte...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
vl.: Renzl, Enhuber, Linecker, Hochradl | Foto: Michael Hochradl
2

HTL Braunau
3. Platz bei „internationaler“ Europameisterschaft

Das Projekt-Team R.O.L.E. GmbH – automated bottle handler der HTL Braunau hat nach seinem österreichweiten Sieg im Herbst des Vorjahres beim Bank Austria Businessplan-Wettbewerb nun beim Mitte April stattfindenden YouthStart European Entrepreneurship Award einen ausgezeichneten 3. Platz in der Kategorie „Real Market Challenge“ erreicht. Österreichweiter Sieg als Voraussetzung für Teilnahme Am 15. und 16. April fand in Wien der Wettbewerb „Youth Start European Entrepreneurship Award“ online...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Paula Landerer (SC Kaunertal) bei ihrer Siegesfahrt am Ganslernhang in Kitzbühel. | Foto: S. Wallner

Europameisterschaft
Shortcarving: Landerer holte EM-Gold in Kitzbühel

KAUNERTAL. Paula Landerer vom SC Kaunertal holte bei der Shortcarving-Europameisterschaft in Kitzbühel Gold und Silber. Erfolgreiche Teilnahme Der legendäre Ganslernhang in Kitzbühel war kürzlich Schauplatz der Shortcarving-Europameisterschaften. Bei Kaiserwetter und äußerst anspruchsvollen Pistenverhohältnissen präsentierte sich die Jugendläuferin Paula Landerer auf ihren Meter-Skiern in Hochform. Nachdem sie im Riesenslalom mit Respektabstand den Titel in der Kategorie U21 erringen konnte,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sebastian Sommerer, Elias Enengel, Marco Weichinger und Peter Neubauer. | Foto: BOEE

Internationaler Erfolg
EM-Gold für Nachwuchs-Stocksportler aus Amstetten

BEZIRK AMSTETTEN. Viermal Gold, vierzehnmal Silber und fünfmal Bronze: Das ist die Bilanz der österreichischen Eisstockjugend bei der Europameisterschaft im deutschen Regen. Dabei glänzten auch die heimischen Nachwuchs-Stocksportler. In den Weitenbewerben holte das U19-Team um Marco Weichinger (SG ESV Allersdorf/Union Randegg), Peter Neubauer, Sebastian Sommerer und Elias Enengel mit insgesamt 255,57 m Gold. Auch das U16-Team mit Andre Hofmarcher (SG ESV Allersdorf/Union Randegg), Andreas...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
5

Premiere bei Europameisterschaft in Zagreb!

Zagreb. 164 aktive Tänzer aus 12 Nationen. Erstmals in der Rock´n´Roll Akrobatik Geschichte fand in der Klasse Main Class Contact Style ein solcher Großevent statt. Mit dabei bei der Europameisterschaft war das Trauner Tanzpaar Pall Endre mit Moosbauer Sarah. Die in Österreich seit Jahren erfolgreichen Rock´n´Roller zeigten in zwei Tanzrunden ihr Können und konnten durch verbesserte Akrobatik, spritzige Fußtechnik und mit ihrer persönlichen Bestleistung die internationale Jury überzeugen. Mit...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
5

Neues Trikot, neues Programm, toller Erfolg!

Am Freitag, 25.05.2018 ging die Formation „The Rock Sisters“ des RRBWC Top Show ASKÖ Traun auf große Reise, zur Europameisterschaft der Ladiesformationen, nach Slavonski Brod (CRO). Mit an Bord waren 14 Ladies, eine Betreuerin, eine Wertungsrichterin und viele Fans. Am Samstag, 26.05.2018 war es dann soweit: Die Ladies durften ihre neuen Trikots anziehen und präsentierten den Wertungsrichtern ihr neues Programm. Und man sah sofort auf den ersten Blick: Die intensiven Trainingslager im...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Erfolgreiches Duo: Christina Hamp und Sandra Walter | Foto: GTU Mattersburg

Europameisterschaftstitel für die GTU-Mädels

MATTERSBURG. Während sich die Gruppen der Gymnastik & Tanz-Union Mattersburg bereits intensiv den Vorbereitungen für das bevorstehende Sommer-Tanz-Fest am 16. Juni in der Sporthalle NMS Mattersburg widmen, stellten zwei Showdance Duos ihr Können noch einmal bei Wettkämpfen unter Beweis. Tolle Leistungen Christina Hamp und Sandra Walter mussten bei den ESDU European Championship von in Spital an der Drau mit ihrem Beitrag „Heartcry“ zuerst die Qualifikationsrunde gegen vier weitere Duos und...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
8

"The Rock Sisters" rocken die Europameisterschaft

Freitagabend machten sich die Formation „The Rock Sisters“ mit Coach und Fans auf den Weg zur Europameisterschaft der Ladies Formationen nach Poing – Deutschland. Der Turniertag begann am Samstag schon sehr früh für die Ladies. Nach einer 20ig minütigen Autofahrt von Hotel bis zur Turnierhalle, hatten die Mädels noch genügend Zeit für Stellprobe, Haare und Make-up. Um 12 Uhr ging dann der Startschuss für die Europameisterschaft der Ladies los. Die Formation zeigte eine solide erste Runde und...

  • Linz-Land
  • Rock'n'Roll & Boogie Woogie Club Top Show ASKÖ Traun
Foto: Stefan Dietrich
5

EURO 2016: Großer Andrang beim Public Viewing in Telfs

TELFS. Eindrücke vom letzten Spiel der Österreicher bei der EURO2016 in Frankreich gegen Island: Auch wenn Österreich unterging, die Stimmung unter dem Dach am Wallnöferplatz in Telfs war ausgelassen, der Platz platzte beim Public Viewing aus allen Nähten. Ein fußballerischer Mißerfolg und ein großer Erfolg für die fünf Wirte am Platz. Am Samstag, 2. Juli, wird der Public-Viewing-Bereich wieder sehr viele Menschen anziehen, vor allem auch weil dann das Dorffest im Zentrum statt findet.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ein Garant für Medaillen bei EM ist Martin Schwarzl. 2x Gold und 1x Silber! | Foto: WOCHE
2

Europameister wieder aus Krottendorf

Wieder eine tolle Erfolgsmeldung der Eisstocksportler. Martin Schwarzl kürte sich zum Doppel Europameister und Mario Weingartmann wurde Europameister im Zielbewerb Team. Und das ist noch nicht alles. Hier die weiteren Medaillengewinner: Stefan Schwarzl – 2. Platz WM U23, Martin Schwarzl und Mario Weingartmann – 2. Platz EM U19 Mannschaftsspiel, Julian Graf – 3. Platz EM Ziel Team U16. Weitere Infos: www.innsbruck2014.at Unterligameisterschaft Ost der Herren in Weiz. Zwei Teams aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Stefan Eberharter wusste bei der Trial-Europameisterschaft in Deutschland zu überzeugen. | Foto: Eberharter

Eberharter bei Trial-EM im Finale

BEZIRK (mb/red). Der Zillertaler Trial-Biker Stefan Eberharter erobert bei der Trial-Europameisterschaft im deutschen Weilrod den starken achten Platz. "Schon in der Qualifikation war der Schwierigkeitsgrad der Sektionen enorm hoch. Und dann kam noch der Regen, der vor allem die ganzen Holz-Sektionen unglaublich rutschig machte", berichtet Eberharter. Der Zillertaler ließ sich davon aber nicht beirren und sicherte sich mit einer starken Leistung einen Platz im Finale. Dort wurden die Sektionen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.