Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Jürgen Perhofer, Denise Gringl, Lara Tynnauer und Anna Maria Theurl jubeln mit Josef Herk über steirische Medaillen bei den EuroSkills. | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
1 Video 13

Berufs-EM
Die Steiermark kommt mit vier EM-Medaillen von den EuroSkills zurück

Und mit vielen weiteren international anerkannten Top-Fachkräften: Unter den Besten Europas haben junge Steirerinnen und Steirer bei der Berufs-EM gezeigt, wie sehr sie ihr Handwerk beherrschen. Kosmetikerin Lara Tynnauer, Schneiderin Anna Maria Theurl, Tischler Jürgen Perhofer und Rezeptionistin Denise Gringl haben damit sogar eine Medaille gewonnen. DANZIG/STEIERMARK. Und das nächste Highlight nach der Siegerehrung im EM-Stadion von Danzig wartet schon auf die Teilnehmenden der EuroSkills...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Riesenjubel in rot-weiß-rot: die österreichischen Goldmedaillengewinnerinnen und -gewinner bei den EuroSkills 2023 | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
9

EuroSkills 2023
Österreich gewinnt sieben Berufs-Europameistertitel

Österreich jubelt bei den EuroSkills in Polen über 18 Medaillen: sieben Mal Gold, sechs Mal Silber und fünf Mal Bronze. Das stärkste Bundesland unter den besten jungen Fachkräften Europas ist Oberösterreich vor Tirol und Steiermark. DANZIG. Die EuroSkills 2023, die Berufs-Europameisterschaften in Polen, sind geschlagen. Am Samstagabend sind alle Medaillengewinnerinnen und -gewinner in EM-Stadion von Danzig auf großer Bühne geehrt worden: Über 600 junge, ausgebildete Fachkräfte haben drei Tage...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Jubel bei den Jungs von der Knapp AG über ihr gelungenes Finale | Foto: Michl
Video 17

Berufs-EM
Finale bei den EuroSkills: Erleichtert, erschöpft und ganz viel Jubel

Tag drei bei den EuroSkills in Polen – der große Finaltag, an dem alle Teilnehmenden ihre Wettbewerbe abschließen. Hektisch geht’s zu, wenn bei den letzten Handgriffen nach drei Tagen Arbeit wirklich jede Sekunde zählt. Wir waren bei einigen Steirerinnen und Steirern dabei. DANZIG. Es sind die Besten Europas, die seit drei Tagen um Medaillen in 42 Berufen kämpfen: alles fertig ausgebildete Fachkräfte zwischen 18 und 25 Jahren, die eine Lehre, Fachschule oder berufsbildende höhere Schule besucht...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Noch bis Freitag kämpfen zehn steirische Fachkräfte bei den EuroSkills in Polen um EM-Medaillen. | Foto: Michl
2:15

EuroSkills 2023
Steirische Jungfachkräfte in Polen im Medaillenrennen

Die ersten beiden Wettbewerbstage bei den EuroSkills, den Berufseuropameisterschaften 2023 in Polen, sind vorbei. Am Freitag geht's ins Finale. Dann entscheidet sich, wer Medaillen holt – auch die steirischen Teilnehmenden sind noch voll im Rennen. MeinBezirk.at war am ersten Tag live vor Ort. DANZIG. Was Graz 2021 (nach zwei Verschiebungen) erlebt hat, steigt in dieser Woche in Danzig: In der polnischen Hafenstadt finden die EuroSkills 2023 statt, die Europameisterschaften in 42 Berufen. Über...

  • Steiermark
  • Simon Michl
Laura Anna Tschiltsch bei der Arbeit in Russland: Sie holte ein "Medallion for Excellence" in der Modetechnologie. | Foto: WorldSkills 2019
Video

Zwei Deutschlandsberger brillieren bei "WorldSkills"

KASAN. Das österreichische Team hat bei den "WorldSkills" 2019, den Berufsweltmeisterschaften, wieder richtig abgeräumt: 6x Gold, 5x Silber und 1x Bronze holten unsere Fachkräfte im russischen Kasan. Damit steht Österreich erneut in den Top 10 und ist außerdem beste EU-Nation. Zusätzlich holte Österreich 17 "Medallions for Excellence", mit denen nur Teilnehmer ausgezeichnet werden, die über 700 Punkte erreichten. Zwei davon gingen auch nach Deutschlandsberg. Zwei AuszeichnungenStefan Prader aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Zusätzlich zu den Fachtrainings bekommen die Fachkräfte Teamcoachings zur Verbesserung der Gruppendynamik. Foto: WKO
3

Junge Fachkräfte im Euro-Fieber

Die Vorbereitungen zu den Berufsmeisterschaften EuroSkills laufen LINZ (jog). Nicht nur österreichs Fußball-Nationalmannschaft nimmt heuer an einer Europameisterschaft teil, sondern auch junge Fachkräfte aus Oberösterreich messen sich in einem mehrtägigen Wettbewerb mit den Besten des Kontinents. Die EuroSkills finden heuer von 30. November bis 4. Dezember in Göteborg, Schweden statt. Die Jugendlichen im Alter bis zu 25 Jahren stellen dabei ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in konkreten...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Die besten Lehrlinge der Stadt besuchten mit Bürgermeister Matthias Stadler das Football-EM-Spiel Deutschland gegen Schweden. | Foto: mss/Kainz

Beste Lehrlinge St. Pöltens bei Football-Meisterschaft

ST. PÖLTEN (red). 124 Lehrlinge haben im Jahr 2013 ihre Lehrabschlussprüfung bei einem St. Pöltner Unternehmen mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg abgeschlossen. Als Lob und Anerkennung für die Leistungen besuchte Bürgermeister Matthias Stadler gemeinsam mit etwa 100 der besten Lehrlinge der Stadt ein Vorrundenspiel der Football-Europameisterschaft in der NV-Arena in St. Pölten. Beim Empfang appellierte Stadler an die Jugendlichen, das Angebot der „Lehrlingsoffensive St. Pölten“ zu nutzen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Letzte Vorbereitungen für die EM

Von 4. bis 6. Oktober zeigen Europas Fachkräfte ihr Können EBERSTALZELL/SPA. Endspurt für die Europameisterschaft der Berufe Anfang Oktober in Spa/Belgien heißt es für 37 junge Leute aus Österreich. Vom Hufschmied bis zur Floristin sind die besten Fachleute vertreten. Viele von ihnen sind Staatsmeister. Aus Oberösterreich bzw. aus oberösterreichischen Unternehmen sind neun Damen und Herren vertreten: Melanie Seidl, Lukas Emersberger, Tino Wasilakis, Andreas Brunner, Markus Aichinger, Daniel und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.