Europameisterschaft

Beiträge zum Thema Europameisterschaft

Kommentar
Fußball-EM: Alle Chancen trotz Hammer-Los

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland steht vor der Tür: Österreichs Nationalmannschaft startet am 17. Juni gegen Frankreich ins Turnier. In der sehr schweren Gruppe D - weitere Gegner sind Niederlande und Polen - sind die heimischen Kicker auf dem Papier klare Underdogs. Hinzu kommen auch noch schwere Verletzungen mehrerer Stammkräfte. Trotzdem hat man den Eindruck, dass dieses Team aus dieser Rolle und den Umständen sogar einen Vorteil ziehen kann. Sollte man einmal die Gruppenphase...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Maxi Gfäller (Mi.) mit dem siegreichen Team. | Foto: BÖE/H. Pendl
4

Eisstocksport, EM
EM-Gold für Hochfilzener Maxi Gfäller

Hochfilzener Stocksportler Maxi Gfäller holt EM-Gold der Junioren in Südtirol. HOCHFILZEN. Ende Februar fanden in Bruneck (Südtirol) die Jugend- und Junioren-Europameisterschaften im Eisstockschießen statt. Mit dabei war der 21-Jährige Hochfilzener Maxi Gfäller, der im Mannschaftsspiel U23 für Österreich an den Start ging. Die Österreicher dominierten die Vorrunde; nach der sieg im ersten Qualifikationsspiel war die Medaille bereits fixiert. Im Finalspiel traf man auf Italien; die Österreicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Initiator Michael Frank mit den Spielerinnen Anna Frank und Lara Fraißl | Foto: SV Waidhofen/Thaya
Aktion

Frauenfußball
Bezirk im Fußballfieber: Die Begeisterung mitnehmen

Frauen-EM und Teamgründung in Waidhofen: Frauenfußball bekommt dieser Tage einen kräftigen Schub. BEZIRK. Die Fußball-Europameisterschaft der Frauen in England ist in vollem Gange, und erstmals sind alle Spiele live im ORF zu sehen. Die BezirksBlätter sprachen mit einer Spielerin des neuen Waidhofner Teams und Schiedsrichterin Nadine Winkler über den Stellenwert des Frauenfußballs in der Region. "Die Entwicklung in den vergangenen Jahren ist wirklich sehr positiv. Beginnend in den Schulen und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal holte im Team die Silbermedaille.  | Foto: Miriam Jennewein

Europameisterschaft der Naturbahnrodler
Fabian Achenrainer aus Ried i.O. holte im Teambewerb Silber

RIED. Österrreich wurde bei der EM der Naturbahnrodler mit dem Rieder Fabian Achenrainer zweiter im Teambewerb. Silber im Teambewerb Die skandalträchtige Europameisterschaft der Naturbahnrodler in Moskau – nach organisatorischem Versagen und fragwürdigen Entscheidungen der FIL (Internationaler Rennrodelverband) wurde auf einer Bahn mit minimaler Länge und Fahrtzeiten um die zwölf Sekunden gefahren –  gingen am 22. Februar mit dem Teambewerb zu Ende. Erfreulich aus Tiroler Sicht: Der 19-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Große Freude über den EM-Erfolg. | Foto: LLA Weitau

LLA Weitau
Weitauer Schüler Europameisterschaftsdritte

ST. JOHANN (navi). Das Team der LLA Weitau in St. Johann konnte im Frühjahr den Schulwettbewerb beim österr. Tierbeurteilungswettbewerb gewinnen und daher wurden zwei Schüler des Teams für den ersten Europäischen Tierbeurteilungswettbewerb in Traboch (Stmk.) nominiert. Der Wettbewerb fand Ende Oktober statt. Die Fahrt in die Steiermark traten Anton Astner und Michael Fankhauser, beide aus Hopfgarten, mit ihrem Fachlehrer Peter Altenberger an. Beim „1. European Cattle Judgement“ mussten von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.