Das Wahlergebnis


Europawahl

Beiträge zum Thema Europawahl

Der Start für die Ausstellung erfolgte mit Vertretern aus Politik, SOS-Kinderdorf sowie vielen Schülern. | Foto: Michael Strini
15

Offene Jugendarbeit
Ausstellung "Europa im Klassenzimmer" in Pinkafeld

Ein Kooperationsprojekt widmet sich der Europäischen Union und wurde in den Räumlichkeiten der Offenen Jugendarbeit in Pinkafeld vorgestellt. PINKAFELD. Eine der größten demokratischen Wahlen der Welt steht an: Die Europawahl 2024. Ab 16 dürfen junge Menschen in Österreich wählen gehen. Europaweit betrachtet, leider noch immer ein Privileg. Aber was nützt es, wenn jungen Menschen der entscheidende Anstoß und Rahmen in Sachen Beteiligung und Mitbestimmen fehlt? Ausstellung mit WorkshopAls große...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Für etwa 6.200 Salzburger und Salzburgerinnen ist es heuer der erste Gang ins Wahllokal.  | Foto: Franz Neumayr
Aktion 3

Wahljahr
6.200 junge Salzburger geben heuer erstmals ihre Stimmen ab

In zweieinhalb Wochen ist es soweit: Salzburg wählt die neuen Bürgermeister und Bürgermeisterinnen. Für etwa 6.200 Wähler und Wählerinnen ist es am 10. März der erste Gang zur Urne. Doch dabei soll es nicht bleiben. Denn die jungen Salzburger und Salzburgerinnen erwarten in diesem Jahr insgesamt drei Wahlen. SALZBURG. Mit seinen 439.785 Wahlberechtigten startet Salzburg heuer in ein Superwahljahr. Denn neben den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen im März stehen 2024 noch zwei Wahlen am...

  • Salzburg
  • Fabienne Gruber
Foto: FH Salzburg
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (23. Jänner)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Für mehr Bewegung in Salzburg und um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen wurden im Rahmen des Projekts "Ganz Salzburg Bewegen" 10 Lösungsvorschläge erarbeitet wie mehr herzgesunde Bewegung in die Stadt Salzburg gebracht werden kann. Projekt "Ganz Salzburg Bewegen" Flachgau: Gegen 3.45 Uhr des 21. Jänner 2024 brachen laut Polizei...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Am 9. Juni 2024 ist Europawahl. | Foto: Land Salzburg/Grafik
3

Videowettbewerb: "Bring Your EU to Vote"
Jugendliche Kreativität gefragt

Jugendliche in Salzburg haben beim Online-Videowettbewerb "Bring Your EU to Vote" nicht nur die Möglichkeit ihre Mitmenschen bei der Europawahl zum Wählen zu motivieren, sondern auch die Chance mit ihrer Kreativität tolle Preise zu gewinnen. Die Gewinner des Hauptpreises reisen nach Brüssel. SALZBURG. Anlässlich der heurigen Europawahl am 9. Juni 2024 findet für Jugendliche an Salzburgs Schulen der Online-Videowettbewerb "Bring Your EU to Vote" statt. Das Ziel des Wettbewerbes ist es möglichst...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Jugend und Politik: Passt das zusammen?

Die Grünen im Bezirk Weiz wollen verstärkt das Gespräch mit Jugendlichen suchen. Dazu ist am 1. März, um 16.00 Uhr im Gasthof Hammer in Weiz unter dem Titel „Jugend und Politik – Passt das zusammen?“ eine Veranstaltung geplant. Lara Köck, die Jugendsprecherin der steirischen Grünen und Jakob Schwarz, Sprecher der europäischen jungen Grünen und Kandidat für die Europawahl werden in ihren Kurzstatements auf diese Frage eingehen. Sie werden auch versuchen, einige der von HC Strache so locker...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.