EuroSkills 2016

Beiträge zum Thema EuroSkills 2016

So sehen Sieger aus: das Team Austria nach dem Medaillenregen | Foto: WKÖ/SkillsAustria
6 3

EuroSkills 2016: Österreich ist wieder Europameister

Zum dritten Mal in Folge sind die österreichischen Nachwuchsfachkräfte die besten Europas. Die 35 Teilnehmer holen 14 Medaillen. GÖTEBORG. Normalerweise finden in der Scandinavium Arena große Sportveranstaltungen wie die Eishockey-WM 2002 statt. Doch heute werden hier die besten Lehrlinge Europas geehrt, die in den vergangenen drei Tagen beim Wettbewerb ihr bestes gaben. Der Einsatz wurde mit fünf Gold-, fünf Silber- und vier Bronzemedaillen belohnt. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl...

  • Linda Osusky
Erleichtert nach einer tollen Präsentation in Entrepreneurship: Katrina Pichlmayer und Johannes Ladreiter von der HAK Liezen. | Foto: Stefan Schwar
2 4

Finale bei den EuroSkills in Göteborg

Kurz vor 17 Uhr enden heute die Bewerbe bei den EuroSkills in Göteborg. Österreichs Team voll im Medaillenrennen. Um 9 Uhr hat heute der letzte Wettkampftag in Göteborg begonnen – um spätestens 17 Uhr sind dann alle Bewerbe beendet. Dann beginnt die Auswertung der Jury – am Sonntag stehen dann alle Europameister fest, werden in einer feierlichen Schlussveranstaltung die Medaillen vergeben. Das rot-weiß-rote Team mischt jedenfalls beim Kampf um Edelmetall noch voll mit. Und auch die neun...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Die Weizerin Lisa Janisch kämpft in Göteborg um Medaillen im Malen.
9

Steirer schwören sich in Göteborg auf die EuroSkills 2020 in Graz ein

Neun Steirer kämpfen bei den EuroSkills in Göteborg um Medaillen. God Dag, Graz! Die Steirer auf Charmeoffensive im Hohen Norden. Im schwedischen Göteborg gehen noch bis Sonntag die EuroSkills, sozusagen die Berufs-Europameisterschaft, über die Bühne. Und dabei rührt die Steiermark kräftig die Werbetrommel. In Graz finden ja dann 2020 die EuroSkills statt. Dementsprechend präsentiert sich die steirische Landeshauptstadt in der "Svenska Mässan" mit einem eigenen Stand. EuroSkills 2020 als Chance...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Christian Aigner aus Seekirchen tritt beruflich in die Fußstapfen seines Vaters Andreas Aigner. | Foto: Franz Neumayr/SB
1 1 4

Daumen drücken für den Flachgauer Fachkräftenachwuchs

Gleich zwei Handwerker aus dem Norden von Salzburg vertreten Österreich bei den EuroSkills 2016 in Göteborg. SEEKIRCHEN/GRÖDIG (ap). Mit seinem Motto "Geht ned gibt's ned" und viel handwerklicher Erfahrung im Gepäck reist Christian Aigner Anfang Dezember zu den EuroSkills 2016 nach Göteborg. Der 23-jährige Seekirchner tritt dabei im Bewerb der Bodenleger an. "Die Arbeit fasziniert mich" "Schon mit drei Jahren faszinierte mich die Arbeit von meinem Vater sehr. Mittlerweile arbeite ich bereits...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Angelika Pehab
35 junge Fachkräfte vertreten Österreich bei den europäischen Berufsmeisterschaften im schwedischen Göteborg. | Foto: Skills Austria
1

Euroskills 2016: Mit Kopf, Herz und Händen

Österreichs Nachwuchs-Fachkräfte sind Favoriten bei der aktuell stattfindenden Berufsmeisterschaft. ÖSTERREICH. Zum zweiten Mal ist Österreich Titelverteidiger bei den Europäischen Berufsmeisterschaften Euroskills, die im schwedischen Göteborg stattfinden. 35 junge Fachkräfte treffen bei den Euroskills auf 450 Kollegen aus ganz Europa. Österreich zählt zu Favoriten Die Favoriten sind neben Österreich Deutschland und die Schweiz. Diesen drei Ländern sind das duale Ausbildungssystem und die...

  • Linda Osusky
Das SkillsAustria-Team für EuroSkills 2016 in Schweden steht fest. | Foto: WKÖ/SkillsAustria

EuroSkills 2016: 35 Fachkräfte aus Österreich sind in Schweden mit dabei

Von 30. November bis 4. Dezember finden in Göteborg die EuroSkills statt, die Europameisterschaften der Berufe. Neun junge Frauen und 26 junge Männer nehmen für Österreich teil. ÖSTERREICH. Mit insgesamt 20 jungen Fachkräften im Team Austria sind Oberösterreich und die Steiermark besonders stark vertreten. Die Teilnehmer gehen in 29 verschiedenen Berufen an den Start, angefangen bei Sanitär- und Heizungsinstallation über Web Design bis hin zu Floristik. Qualifikation in Staatsmeisterschaften...

  • Hermine Kramer
Gabriel Rauch und Katharina Strasser haben die Staatsmeisterschaft der Landschaftsgärtnerei 2016 in Wels gewonnen. | Foto: SkillsAustria/WKÖ
1

Katharina Strasser und Gabriel Rauch gewinnen die Staatsmeisterschaften der Landschaftsgärtnerei

Im Rahmen der Messe "Blühendes Österreich" fanden von 31. März bis 2. April 2016 die Staatsmeisterschaften der Landschaftsgärtnerei statt. Die beiden Oberösterreicher Katharina Strasser und Gabriel Rauch sicherten sich mit ihrem Sieg das Ticket zu den Europameisterschaften nach Göteborg. ÖSTERREICH. Insgesamt sieben Zweier-Teams aus ganz Österreich stellten sich den Aufgaben bei den Staatsmeisterschaften der Landschaftsgärtner in Wels – und das direkt vor den Augen der Messebesucher. Zwei...

  • Hermine Kramer
Manuel Reigner aus der Jury, die Sieger Bernhard Buchstätter, Pascal Brandstätter und Christof Hinterleitner und Experte für Elektronik Rudolf Reigner (v.l.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

Salzburger Pascal Brandstätter ist Staatsmeister in Elektronik

Von 10. bis 12. März fanden in der Landesberufschule 4 in Salzburg die Staatsmeisterschaften in Elektronik statt: Der Sieger heißt Pascal Brandstätter. Er sichert sich damit das Ticket nach Schweden zu den EuroSkills 2016. ÖSTERREICH. Vier Testprojekte mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Wettbewerbstagen lösen. Am Samstagabend stand der österreichische Staatsmeister in Elektronik dann fest: Pascal Brandstätter von der Skidata AG aus Salzburg überzeugte die Jury von seinem...

  • Hermine Kramer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.