Eurospar

Beiträge zum Thema Eurospar

Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Marktleiterin Manuela Baumgartner, Maria Sauer, Bauernbunddirektorin in Oberösterreich, und Bürgermeister Gabriel Schuhmann freuen sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen EUROSPAR Alkoven. (v.r.)
 | Foto: SPAR / PG Studios
2

Nahversorger Alkoven
Eurospar Alkoven eröffnet

Ein neuer Eurospar löst den Spar im Alkovener Ortszentrum ab. Zur Eröffnung wurden 2.000 Euro an den Arbeiter-Samariter-Bund gespendet. ALKOVEN. Am 03. Oktober eröffnete ein neuer Eurospar-Markt östlich vom Ortszentrum von Alkoven. Der neue Nahversorger ersetzt damit den alten Spar-Supermarkt im Zentrum der Gemeinde. Neben seiner moderner Architektur bietet der neue Markt auf über 1.300 Quadratmetern eine großzügige Frischeabteilung sowie eine vielfältige Auswahl an regionalen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anne Alber
Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, zweite Marktleiter-Stellvertreterin, Magdalena Gfellner-Jägermüller, Marktleiter Michael Wallner, Martkleiter-Stellvertreterin Melanie Ortner, sowie Bürgermeister Wolfgang Oberlehner freuen sich gemeinsam über die Eröffnung des neuen Eurospar in Peuerbach. (v. l.) | Foto: SPAR / PG Studios
3

Nahversorger
Neuer Supermarkt eröffnet in Peuerbach

Mit der Eröffnung des neuen Eurospar-Markts wurde auf die Schließung der Spar-Filliale der Kaufmannsfamilie Schmidauer reagiert. PEUERBACH. Ein neuer Eurospar-Markt eröffnete am 5. September in Peuerbach. Der Nahversorger liegt direkt an der Landstraße L1200 und der Ortseinfahrt von Peuerbach und überzeugt mit seiner modernen und klimafreundlichen Bauweise. Eine Photovoltaikanlage am Dach versorgt den Markt mit sauberem Strom und mittels Wärmerückgewinnung kann die Energie aus den Kühlgeräten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Matthias Staudinger
An der Seite von Spar-Mitarbeiterin Susanne Hemetsberger (r.) sortiert Barbara Holl Artikel in die Regale nach. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Fleißige Helfer bei Eurospar
Sinnvolle Beschäftigung für Klienten der Lebenshilfe

ST. GEORGEN. Andreas Hackl, Barbara Holl und Martina Zoister aus der Lebenshilfe-Werkstätte Vöcklamarkt helfen jeden Dienstag- und Mittwochvormittag bei einfachen Tätigkeiten im Eurospar St. Georgen mit. Sie füllen Regale auf und schlichten Artikel ordentlich, entfernen leeres Verpackungsmaterial und übernehmen Entsorgungsarbeiten – immer an der Seite eines Spar-Mitarbeiters, dessen Anweisungen sie folgen. „Martina wird immer selbstständiger, wir sind schon ein tolles Team“, freut sich Helga...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, Marktleiter Reinhard Hirner, Martkleiter-Stellvertreterin Sabine Luckeneder, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr bei der Eröffnung des neuen Eurospar St. Valentin. (v.r.) | Foto: SPAR / PG Studios
3

Eröffnung
St. Valentin: Neuer Eurospar in der Werkstraße

ST. VALENTIN. Am Mittwoch, 12. Dezember, eröffnete der neue Eurospar-Markt mit 34 Mitarbeitern und einer Verkaufsfläche von 1.250 Quadratmetern an der Werkstraße. Eine Photovoltaikanlage am Dach versorgt den Markt mit Strom und mittels Wärmerückgewinnung kann die Energie aus den Kühlgeräten zum Heizen verwenden werden. Marktleiter Reinhard Hirner setzt im Angebot des Nahversorgers auch auf Produkte aus der Region: Kunden finden beispielsweise Brot und Gebäck der Traditionsbäckerei Heindl aus...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Von links: Bürgermeister Herbert Fürst, Marktleiter-Stellvertreterin Leona Rammer, Marktleiterin Nicole Enzenhofer und Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk | Foto: SPAR/PG Studios

Neuer Eurospar-Markt in Engerwitzdorf eröffnet

ENGERWITZDORF. Am 14. Dezember wurde der neue Eurospar-Markt in Engerwitzdorf eröffnet. „Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden in diesem außergewöhnlich schönen Markt mit unserer großen Produktauswahl verwöhnen können“, zeigt sich Marktleiterin Nicole Enzenhofer, die ihre Karriere als Lehrling im Spar-Supermarkt Gallneukirchen begonnen hat, sichtlich stolz. Ganz nach dem Motto „Naheliegendes bei Spar“ werden auch im neuen Eurospar wo immer es geht regionale Produkte bevorzugt:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, Hubert Schlucker, Bürgermeister von Pupping, Marktleiter-Stellvertreterin Nadine Oberschlik, Marktleiterin Birgit Kienesberger und SPAR-Vorstandsdirektor Hans Reisch bei der Eröffnung (v.l.). | Foto: SPAR
2

EUROSPAR eröffnet neu in Eferding

Zur Eröffnung spendete SPAR 1.500 Euro für soziale Zwecke EFERDING (fui). Der EUROSPAR in Eferding öffnete die Pforten seines neugebauten Marktes. Das Geschäft wurde auf 1.200 Quadratmeter Verkaufsfläche erweitert und beschäftigt nun 14 zusätzliche Mitarbeiter. "es freut mich besonders, dass wir durch den Neubau weitere Arbeitsplätze schaffen konnten. Insgesamt beschäftigen wir nun 66 Mitarbeiter, die diesem Tag schon sehr entgegengefiebert haben und sich über das moderne und helle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Das Team vom Eurospar-Markt Mattighofen. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
4

Gelebte Inklusion beim Sparmarkt

Im Eurospar Mattighofen arbeiten auch Klienten der Lebenshilfe mit. MATTIGHOFEN. Seit 2015 arbeiten Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Spar-Filialen mit. Mittlerweile sind es schon sechs Standorte. Von Regalbetreuung über Leergut-Verwaltung und Wagerl-Betreuung bis hin zu Reinigungsarbeiten. Die Liste der Tätigkeiten ist lang. Auch in der Spar-Filiale in Mattighofen sind Lebenshilfe-Klienten im Einsatz. "Natürlich sind wir ein gutes Team", meint Sylvia Berger vom Eurospar Mattighofen....

  • Braunau
  • Lisa Penz
Spar-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch und Gerhard Weinberger, Filialorganisationsleiter der Spar-Zentrale Marchtrenk, freuen sich mit Stefan Baumgartinger, Marktleiter Eurospar Bad Ischl, sowie Jakob Leitner, Geschäftsführer der Spar-Zentrale Marchtrenk, über die Verleihung der „Goldene Tanne“ (v.l.n.r.). | Foto: SPAR/PG Studios

Eurospar Bad Ischl erhält "Goldene Tanne"

BAD ISCHL. Der Eurospar Bad Ischl (Grazer Straße 58) wurde mit der höchsten internen Auszeichnung von Spar Österreich geehrt, der "Goldenen Tanne". Die Auszeichnung nahm Marktleiter Stefan Baumgartinger, Vorgesetzer von 36 Mitarbeitern, entgegen. Überzeugt hatte der Supermarkt in Bad Ischl durch Optik, Sortimentsvielfalt, Kundenzufriedenheit, Kompetenz und innovative Ideen. Auch die Feinkostabteilung, die einen hohen Stellenwert einnimmt, trug zum Erfolg bei. Baumgartinger nahm die "Goldene...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Interspar wie hier in Amstetten soll den Perger Eurospar ersetzen. | Foto: Köck
1 2

Interspar soll nach Perg kommen

Nördlich des bestehenden Eurospar soll im Fachmarktzentrum ein noch größerer Markt entstehen - Änderung des Flächenwidmungsplanes im Gemeinderat beschlossen PERG (up). Gerüchte gab es schon seit geraumer Zeit, mit der Umwidmung am Dienstag der Vorwoche in der jüngsten Perger Gemeinderatssitzung machte das Projekt einen wichtigen Schritt Richtung Umsetzung: Die Rede ist von Plänen, den bestehenden Eurospar im Perger Fachmarktzentrum durch einen größeren Interspar zu ersetzen. "Hier soll aus dem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ursula Pohn, Claudia Hauschildt-Buschberger, Ulrike Böker und Ursula Kölblinger (v.l.) sind gegen das Fachmarktzentrum. | Foto: Grüne Seewalchen

"Wurden mit Antrag völlig überrascht"

Geplantes Fachmarktzentrum an der Autobahn sorgt weiter für Ärger in der Gemeinde Seewalchen. SEEWALCHEN (rab). Ein Dringlichkeitsantrag sorgte in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Seewalchen für heftige Diskussionen. Damit ließ Bürgermeister Johann Reiter die Gemeinderäte über eine positive Stellungnahme zu den überarbeiteten Plänen für das geplante Fachmarktzentrum an der Autobahnauffahrt abstimmen. Nach einer negativen Entscheidung des Landes hatte die Betreiberfirma Spar neue Pläne mit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Josef Pointinger
8

Weitere Leerstände am Marktplatz befürchtet

Spar will einen größeren Markt – die Gemeinde bietet dem Konzern dafür ein Wohnbaugebiet an. WAIZENKIRCHEN (raa). Spar will expandieren und eine größere Filiale in der Gemeinde. Derzeit ist der Supermarkt in einem Gebäude von Christian Sittenthaler direkt an der Bundesstraße eingemietet. Der Markt gegenüber dem Schloss grenzt an das Festgelände und einen gemeindeeigenen Parkplatz. Platz zur Expansion wäre dort also prinzipiell vorhanden. Allerdings läge ein kleiner Teil eines Neubaus an dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Der Abriss des Lagerhaus-Getreidesilos würde laut Geschäftsführer Hannes Ranetbauer "enorme Kosten" verursachen.
1

Fürst: "Lagerhaus-Silo wird stehen bleiben"

ENGERWITZDORF/GALLNEUKIRCHEN (fog). Lange Zeit schon spekulieren die Gallneukirchner, was nach der Übersiedlung des Lagerhauses nach Engerwitzdorf folgen wird. "Es gibt zwar noch keine aussagekräftigen Verträge, aber Gespräche mit den Betreibern von Eurospar", sagt Lagerhaus-Geschäftsführer Hannes Ranet-bauer. Das Lagerhaus befindet sich genau an der Gemeindegrenze von Engerwitzdorf/Gallneukirchen. Der Teil, auf dem der Getreidesilo steht, zählt zu Engerwitzdorf, die Lagerhaus-Werkstätte ist...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Herbert Walzhofer, Jakob Leitner, Thomas Singer, Klaus Losbichler und Manfred Kalchmair (v.l.). | Foto: Sparkasse OÖ

Sparkasse OÖ eröffnet am 1. Juli neue Filiale im Eurospar Sierning

Am 1. Juli wird im Eurospar die neue Filiale eröffnet. SIERNING. "Die Region rund um Steyr ist sehr wichtig für uns. Immerhin ist jeder fünfte Einwohner in Steyr-Land Kunde der Sparkasse OÖ", erklärt Herbert Walzhofer, Vorstandsdirektor der Sparkasse OÖ. Mit dem neuen Standort ist die Sparkasse OÖ in allen oberösterreichischen Gemeinden mit über 5000 Einwohnern vertreten. "Bisher mussten die rund 1000 Kunden aus Sierning nach Bad Hall, Grünburg oder Steyr pendeln, um eine Sparkasse OÖ-Filiale...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
(V.l.) Bürgermeister Klaus Gattringer freut sich zusammen mit den Kaufleuten Franz und Maria Streinesberger über die gelungene Eröffnung. Unter den Gratulanten auch Eduard Haderer, der Vater von Frau Streinesberger und Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk. | Foto: SPAR / Photo-Graphics
2

11 neue Arbeitsplätze im Eurospar Altenfelden

ALTENFELDEN. Mit 1000 Quadratemetern ist der neue Eurospar in Altenfelden doppelt so groß wie der ehemalige Spar-Markt. Spar-Kauffrau Maria Streinesberger schafft mit der Standorterweiterung elf neue Arbeitsplätze sowie eine neue Lehrstelle. Insgesamt gibt es 31 Mitarbeiterinnen. „Durch die gute Umsatzentwicklung des Marktes wurde die Erweiterung der Verkaufsfläche nötig“, erklärt Streinesberger, die im Jahr 2000 den ursprünglichen Spar-Markt eröffnete und einen weiteren in Lembach betreibt. 14...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: SPAR/Photo-Graphics

Spar verleiht "Goldene Tanne 2014" an Alexander Feurhuber

MONDSEE. Alexander Feurhuber, seit September 2013 selbstständiger Eurospar-Kaufmann in Mondsee, bekam die "Goldene Tanne 2014" verliehen. Es ist die höchste interne Auszeichnung von Spar Österreich. Ausschlaggebend waren neben perfekter Optik des Marktes auch Kriterien wie Sortimentsvielfalt, Frischekompetenz, innovative Ideen bei der Verkaufsförderung sowie Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter. Im Bild (v.l.) Andreas Stieglmayr, Leiter Vertrieb Einzelhandel, Jakob Leitner,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Alexander Lehner nimmt Kakao entgegen. Der Junge hat seinen Frühstückskakao für arme Kinder im Bezirk gespendet. | Foto: Evelyn Mallinger
2

Zwei volle Einkaufswagen gespendet

BEZIRK, HASLACH. 128 Stück Nächstenliebe sammelten Schüler der 3. Klasse der Technischen Fachschule Haslach bei der "Aktion Kilo" der youngcaritas. Personen werden hier vor den örtlichen Märkten gebeten, einen zusätzlichen Artikel des täglichen Bedarfs mit einzukaufen und diesen dann für notleidende Familien im Bezirk Rohrbach zu spenden. Eine Liste der benötigten Artikel unterstützte die Kunden. In knapp zwei Stunden konnten so Waren im Wert von 270 Euro – etwa zwei volle Einkaufswagen –...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Neben dem bisherigen Spar, soll der neue Eurospar errichtet werden (im Bild rechts).

Aus Altenfeldner Spar wird ein Eurospar

ALTENFELDEN, LEMBACH. Der Spar-Markt in Altenfelden soll noch heuer zu einem Eurospar werden. Noch sei man in der Planungs- und Genehmigungsphase, sagt Maria Streinesberger. Die Kauffrau betreibt den Spar in Altenfelden und ist Eigentümerin des Kaufhauses Haderer in Lembach. Sie hofft auf eine Eröffnung im November. Der Neubau unterhalb des bestehenden Marktes wird von Spar selbst abgewickelt. Im Jahr 2000 wurde der Spar-Markt am derzeitigen Standort errichtet. Trotz der Eröffnung eines...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Lebenshilfe

Kuchen zu Gunsten der Lebenshilfe

MATTIGHOFEN. Bereits zum fünften Mal organisierte die Belegschaft des Eurospars Mattighofen am 9. November einen Kuchenverkauf zu Gunsten der Tagesheimstätte der Lebenshilfe. Die Mitarbeiter mit Beeinträchtigung der Tagesheimstätte Mattighofen konnten 1850,77 Euro entgegennehmen. "Wir möchten den Eurospar-Mitarbeitern, Marktleiter Herrn Pichler und allen Käufern für ihre Unterstützung danken. Die Stockschützenmannschaft und die Tagesheimstätte können die Geldsumme gut gebrauchen", so Hans...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.