Eva Altenmarkter-Fritzer

Beiträge zum Thema Eva Altenmarkter-Fritzer

Geschäftsführerin Claudia Stöflin, LR Martin Gruber und Obfrau & Gründerin Eva Altenmarkter-Fritzer (von links) | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Oberkärnten
„Dorfservice“ baut sein soziales Angebot aus

Das Dorfservice hat sich in den letzten 15 Jahren einen Namen in Oberkärnten gemacht. Man baut sein Angebot aus.  OBERKÄRNTEN. Der soziale Dienstleister erweitert durch eine Kooperation mit der Pflegenahversorgung des Landes Kärnten sein Aufgabengebiet in den 17 Dorfservice-Gemeinden. 180 EhrenamtlicheSeit mittlerweile 15 Jahren gibt es im Bezirk Spittal mit dem „Dorfservice“ eine professionell organisierte Nachbarschaftshilfe, die Fahrten- und Einkaufsservice sowie Besuchs-, Begleit- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Alle freuen sich über die neue Geschäftsführerin. | Foto: Verein Dorfservice

Verein Dorfservice
Wechsel in der Geschäftsführung

Kürzlich gab es einen Geschäftsführungswechsel beim Verein Dorfservice. SPITTAL. Die neue Führung wurde an die langjährige Mitarbeiterin Claudia Stöflin übergeben. Gründerin und Obfrau des Vereins Eva Altenmarkter-Fritzer meint: „Ich weiß, dass ich die Agenden des Vereins in sehr fähige und engagierte Hände gebe.“ Sie freut sich zudem, weiterhin für den Verein als Obfrau tätig zu sein, jedoch nun mehr Zeit für persönliche Interessen zu haben. Claudia Stöflin ist seit 2012 hauptamtliche...

langjährige ehrenamtliche Dorfservicemitarbeiter*innen  | Foto: Manfred Schusser
4

15 Jahre Dorfservice
"Menschen brauchen Menschen"

Kürzlich feierte das Dorfservice im Veranstaltungszentrum Möllbrücke sein 15-jähriges Bestehen. OBERKÄRNTEN. Mehr als 180 Menschen engagieren sich derzeit freiwillig in 17 Gemeinden im Bezirk Spittal im Dorfservice. FeierlichkeitenDie 120 mitfeiernden Gäste freuten sich über das Video “15 Jahre Dorfservice”, das der freiwillige Mitarbeiter Helmut Wirnsberger aus Kremsbrücke als Geschenk vorbereitete. Statements von Ehrenamtlichen und Klient*innen aus allen Gemeinden zeigten vielfältig und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Übergabe: Heinrich Gerber, von 1986 bis 2020 Bürgermeister von Baldramsdorf mit Dorfservice-Gründerin Eva Altenmarkter-Fritzer. | Foto: Wirnsberger

Persönlichkeit unterstützt das Dorfservice

Heinrich Gerber, Ex-Bürgermeister von Baldramsdorf, unterstützt Dorfservice mit 5.000 Euro. BALDRAMSDORF. Seit genau zehn Jahren ist das Dorfservice in der Gemeinde Baldramsdorf tätig. In diesen Jahren haben viele Menschen dazu beigetragen, Lücken im sozialen Netz zu schließen. Heinrich Gerber (SPÖ), von 1996 bis 2020 Bürgermeister von Baldramsdorf, überraschte den Verein für Haushalts-, Familien- und Betriebsservice mit einem großzügigen Geschenk. 100 Euro zur Seite gelegt Von seinem...

Herzliche Übergabe: Eva Altenmarkter-Fritzer (links) übernimmt im Dorfservice die Aufgaben von Ulrike Kofler  | Foto: Wirnsberger

Oberkärnten
Neue Führung für das Dorfservice

Eva Altenmarkter–Fritzer, Gründerin des Dorfservice, führt die Geschicke von Ulrike Kofler als geschäftsführende Obfrau des Dorfservice weiter. KÄRNTEN. Fünf Jahre stand Ulrike Kofler als Geschäftsführerin erfolgreich dem Dorfservice vor. Nun hat sie ihr Amt zurückgelegt, um als Unternehmerin durchzustarten. Ihre Aufgaben als geschäftsführenden Obfrau übernimmt Eva Altenmarkter–Fritzer. Sie ist die Gründerin des Dorfservice. „Es macht große Freude, mit einem so starken Team weiterarbeiten zu...

Hans-Jörg Unterkofler und Ulrike Nischelbitzer von der Gemeinde Lurnfeld, Dorfservice Geschäftsführerin Ulrike Kofler, Kabarettistin Guggi Hofbauer, Bürgermeister Gerald Preimel | Foto: Dorfservice
2

Lurnfeld
Benefizkabarett für das Dorfservice

LURNFELD. In Kooperation mit dem Dorfservice Team veranstaltete die Gemeinde Lurnfeld ein Benefizkabarett mit Guggi Hofbauer. Tags darauf fand eine Matinee für die ehrenamtlichen Dorfservice-Mitarbeiter statt.  Gut besucht Bürgermeister Gerald Preimel, Kulturreferent Hans-Jörg Unterkofler, Sozialreferentin Ulrike Nischelbitzer und Europlast-Geschäftsführer Arthur Primus, der als Sponsor fungierte, zeigten sich erfreut über die gut besuchte Veranstaltung und das gelungene Miteinander von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In der Strabag in Wien: Dorfservice-GF Ulrike Kofler mit Peter Krammer | Foto: Dorfservice

Spende
Gemeinsame Sache von Dorfservice und Strabag

Der Verein Dorfservice erhält wieder Rückendeckung von der Strabag. MÖLLBRÜCKE. Das Dorfservice, der Verein für Haushalts-, Familien- und Betriebsservice, hat in der Strabag einen Partner gefunden. Eine Freude, so Vorstandsmitglied Peter Krammer, denn das Dorfservice sei ein aktiver und erfolgreicher Verein. Die Spende der Strabag ermöglicht etwa, dass Ehrenamtliche Kilometergeld-Ersatz und Versicherungsschutz genießen können.  social responsibilityDorfservice-Obfrau Eva Altenmarkter-Fritzer:...

Allen Kinder der Volksschule lauschten den spannenden Geschichten in der Schulbibliothek
10

Spannende Geschichten in der Volksschule Trebesing

Statt dem Landeshauptmann las der Bürgermeister den Kindern vor. TREBESING (ven). In der Volksschule Trebesing wird regelmäßig vorgelesen. Landeshauptmann Peter Kaiser versprach bei der Eröffnung des neuen Bildungszentrums zwar, sich eine Stunde als Lesepate zur Verfügung zu stellen, der Föhnsturm in Unterkärnten machte einen Strich durch die Rechnung. Lieblingsgeschichten Das tat dem fröhlichen Vorlesen aber keinen Abbruch, es sprangen die Mitarbeiter vom Dorfservice und Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das hauptamtliche Dorfservice Team von li nach re: Doris Wirnsberger, Regionalkoordinatorin Martina Wirnsberger, Claudia Graf, Anita Dullnig, GF Ulrike Kofler, GF Elisabeth Tropper-Kranz, Petra Berger, Elke Binder, Alexandra Zauchner | Foto: KK/photo-baurecht.com
2

Dorfservice ist Publikumsliebling

Initiative ist "Land und Leute"-Gewinner 2017. DRAUHOFEN (ven). Das Dorfservice hat gewonnen: Es wurde Gewinner des Publikumsvotings der ORF-Sendung "Land und Leute 2017" mit 72 Prozent der Stimmen. Heutzutage zeigt sich mehr denn je, dass Freiwilligkeit und das Ehrenamt unverzichtbare Stützen in der Gesellschaft sind. Innovative Leistungen Der mehrfach ausgezeichnete Sozialverein Dorfservice, der sich in den letzten 10 Jahren zu einem erfolgreichen Modell für professionell begleitetes...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das hauptamtliche Dorfservice Team von li nach re: Doris Wirnsberger, Regionalkoordinatorin Martina Wirnsberger, Claudia Graf, Anita Dullnig, GF Ulrike Kofler, GF Elisabeth Tropper-Kranz, Petra Berger, Elke Binder, Alexandra Zauchner | Foto: KK/photo-baurecht.com
6

Zehn Jahre für die Freiwilligkeit

Das Dorfservice feiert sein Jubiläum. Zwei weitere Gemeinden sind derzeit im Aufbau. DRAUHOFEN (ven). Das Dorfservice feierte sein Zehn-Jahr-Jubiläum mit 150 Gästen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Drauhofen. Heutzutage zeigt sich mehr denn je, dass Freiwilligkeit und das Ehrenamt unverzichtbare Stützen in der Gesellschaft sind. Mit vier Gemeinden gestartet Was 2007 als Pilotprojekt mit vier Gemeinden begann, ist mittlerweile eine soziale Einrichtung, in welcher „Die Kraft aus dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das gesamte Dorfservice-Team von li nach re: Finanzkoordinatorin Astrid Augsten, Vorstandsdame Hannelore Hecher, dahinter Mitarbeiterin Anita Dullnig ,
Geschäftsführerin Ulrike Kofler, dahinter Mitarbeiterin Claudia Graf, Obfrau Eva Altenmarkter-Fritzer, dahinter Mitarbeiterin Doris Wirnsberger, Geschäftsführerin Elisabeth Tropper-Kranz, Regionalkoordinatorin Martina Wirnsberger, Mitarbeiterin Alexandra Zauchner und Mitarbeiterin Elke Binder | Foto: DM
3

dm-Drogeriemarkt spendet Dorfservice 4.000 Euro

Ehrenamtlicher Verein wird von der Aktion "Miteinander" unterstützt. LURNFELD, SPITTAL. Das "Dorfservice" ist im Bezirk Spittal großer Sieger der Aktion "Miteinander" von der Drogeriemarktkette dm. Insgesamt 40 Projekte wurden in ganz Österreich anlässlich des 40. Geburtstages der Kette unterstützt. Kürzlich überreichten dm Mitarbeiter dem Dorfservice-Team einen Scheck in Höhe von 4.000 Euro. Parallel dazu versuchen zwei Spittaler dm Filialen, durch den Verkauf der "Miteinander"-Taschen sowie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.