Eva Panholzer

Beiträge zum Thema Eva Panholzer

„ChatGPT ist bei uns seit Ende 2022 Thema und ist durch den rasant gestiegenen Bekanntheitsgrad gekommen, um zu bleiben“, erklärt etwa Josef Karl, Direktor der Andorf Technology School.  | Foto: nmmobile789/PantherMedia.com

Bezirk Schärding
ChatGPT an den Schulen – Fluch und Segen zugleich

Schärdinger Pädagogen sind sich einig: ChatGPT und ähnliche KI-Technologien bieten im Bildungsbereich sowohl Chancen als auch Herausforderungen.  BEZIRK SCHÄRDING. ChatGPT kann vieles. Es erstellt in Windeseile fehlerfrei geschriebene Aufsätze und schreibt Arbeiten zu unterschiedlichsten, teils komplexen Themenbereichen. Wenn erwünscht, baut es darin sogar den einen oder anderen Fehler ein. Es spuckt Referate aus, konzipiert Handouts und Unterrichtsmaterialien, bastelt Logos, programmiert...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
V.l.: Bürgermeister Franz Angerer, Daniela Pöschl, Matthias Zauner und Eva Panholzer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
2

Schulcluster
Schärdinger Pflichtschulen bündeln Kräfte

Ab Herbst entsteht in Schärding Pflichtschulcluster – damit wird Schärding im Land zweiter Standort. SCHÄRDING. 2020 startete Rohrbach mit der Errichtung eines Pflichtschul-Clusters. Nun kommen im neuen Schuljahr mit Schärding und Vöcklabruck zwei weitere Standorte hinzu. Das hat die Bildungsdirektion OÖ in Absprache mit der Stadtgemeinde entschieden. Den Cluster bilden künftig die Schärdinger Schulen Mittelschule, Volksschule sowie Allgemeine Sonderschule. Die einzelnen Standorte des Clusters...

  • Schärding
  • David Ebner
Zum Schulstart 2020/21 gibt es wegen Corona ein Hygienekonzept und Ampelsystem. | Foto:  Robert Kneschke/fotolia
2

Bezirk Schärding
Zurück zu einem geregelten Schulbetrieb

Am 14. September beginnt für die Schüler im Bezirk Schärding der Unterricht, der wieder ganz normal in den Schulen stattfinden soll. BEZIRK SCHÄRDING (ebba, juk). Ein regionales Corona-Ampelsystem legt im Schuljahr 2020/21 den Status der Schulen eines Bezirks in Bezug auf das Infektionsrisiko fest. Mit den vier Warnstufen in den Farben Grün, Gelb, Orange und Rot ist dann auf einen Blick zu erkennen, welche Vorkehrungen getroffen und welche Regeln beachtet werden müssen, um die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Panholzer tritt Nachfolge von Wolfgang Schatzl an. | Foto: Panholzer
2

Interview
Schärdingerin ist neue Innviertler Bildungsregion-Chefin

Mit 1. September übernahm Bezirksschulchefin Eva Panholzer die Leitung der Innviertler Bildungsregion. BEZIRK SCHÄRDING, INNVIERTEL (ebd). Im Interview spricht die 52-jährige gelernte Sonderschullehrerin über die bevorstehenden Herausforderungen, weshalb ihr Bezirksschulinspektorposten nicht nachbesetzt wird, und von wo aus sie künftig arbeiten wird. Frau Panholzer, wie kams zum neuen Job? Panholzer: Die Stelle „Leiter der Bildungsregion Innviertel“ wurde vom Bundesministerium für Bildung,...

  • Schärding
  • David Ebner
<f>Bezirksschulchefin</f> Eva Panholzer sieht Aufwärtstrend. | Foto: Panholzer

Schulschließung
"Ich hoffe, dass sich die Situation bessert"

Sind nach der Stilllegung der Volksschule Engelhartszell weitere Schulen im Bezirk betroffen? BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Darüber spricht Schärdings Bezirksschulchefin Eva Panholzer im Interview. Ebenso über Kooperationen, weitere Schulschließungen und ob sie an eine Wiedereröffnung in Engelhartszell glaubt. Frau Panholzer, was sagen Sie eigentlich zur Schulkooperation zwischen Engelhartszell und St. Aegidi? Panholzer: Aufgrund der geringen Schülerzahl in der Volksschule Engelhartszell im Schuljahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Volksschule in Engelhartszell wird ab Herbst 2019 für die nächsten Jahre geschlossen. Die Schüler müssen nach St. Aegidi ausweichen. Gespräche für eine Nachnutzung laufen. | Foto: Gemeinde Engelhartszell

Kooperation
Engelhartszells Volksschüler müssen nach St. Aegidi

Aufgrund der schwachen Geburtenrate wird Engelhartszells Volksschule vorerst "still" gelegt. ENGELHARTSZELL, ST. AEGIDI (ebd). "Es stimmt, es kommt im neuen Schuljahr zu einer Kooperation mit der Volksschule St. Aegidi", bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler. Als Grund nennt Pichler die niedrigen Geburtenzahlen und die ohnehin nur mehr zweiklassige Volksschule. "Im neuen Schuljahr wären wir nur mehr einklassig gewesen. Genau das ist das Problem....

  • Schärding
  • David Ebner
Felix Auinger (PTS Münzkirchen) schnupperte bei Auto Strasser. | Foto: Wilks
5

Lehrlingsmesse
"Polys" mausern sich immer mehr zum "Job-Finder"

Die vier Polytechnischen Schulen im Bezirk werden immer mehr zu Job-Vermittlungsbörsen. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Da viele Jugendliche zu gewissen Berufen noch gar keinen rechten Bezug haben, geben hier die vier Polytechnischen Schulen des Bezirks Berufsorientierung sowie einen Überblick zur Berufsausbildung. "Wenn die Schüler zu uns in die Polytechnische Schule (PTS) kommen, haben sie noch keine Vorstellung davon, was sie einmal werden wollen", weiß Monika Wilks von der PTS Münzkirchen. In den...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Eva Panholzer, Ursula Rudelstorfer und Bürgermeister Franz Angerer. | Foto: Stadtgemeinde Schärding

Panholzer wird Schärdings neue Pflichtschulinspektorin

Eva Panholzer wird mit 1. Mai die Funktion als neue Pflichtschulinspektorin für den Bezirk Schärding übernehmen. SCHÄRDING (ebd). Gleichzeitig nimmt Panholzer damit nach zehn Jahren als Leiterin der Sonderschule Schärding und des Zentrums für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) den Hut. In diesen Jahren hat sich der Schärdinger Schulstandort mit drei Klassen als gut organisierte Anlaufstelle für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Bezirk entwickelt. Gemeinsam mit der Stadtgemeinde wurden...

  • Schärding
  • David Ebner
1. Reihe v. l.: Obfrau Stellvertreterin Gerlinde Hingsamer, Eva Panholzer, neue Obfrau Katharina Zarbl, Personalvertreterin Franziska Groisböck
2. Reihe v. l.: Bürgermeister Franz Angerer, Landesobfrau des CLV Johanna Müller, Christine Haiden, Vorsitzender der Lehrergewerkschaft Bernhard Straif und Vorsitzender der Personalvertretung Roland Wohlmuth. | Foto: CLV Schärding

Schärdings Lehrerverein bekommt neue Obfrau

BEZIRK (ebd). Bei der jüngsten Regionsversammlung des Christlichen Lehrervereines Scärding (CLV) trat Eva Panholzer nach 10-jähriger Tätigkeit als Obfrau zurück. Grund: Neue berufliche Verpflichtungen. Als neue Obfrau des verjüngten CLV-Vorstandes wurde Religionslehrerin Katharina Zarbl mit 99,9 Prozent der Stimmen gewählt. Als Obfrau Stellvertreterin fungiert Gerlinde Hingsamer.

  • Schärding
  • David Ebner
Eva Panholzer und Team konnten bei der Bezirksversammlung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. | Foto: CLV Schärding

Panholzer bleibt Lehrerverein-Chefin

Bezirksversammlung CLV Schärding – Eva Panholzer als Obfrau bestätigt! SCHÄRDING (ebd). Ganz im Zeichen von Neuwahlen stand die heurige Bezirksversammlung des Christlichen Lehrervereines im Schärdinger Kubinsaal. Neben zahlreichen Ehrengästen wie etwa den Präsidenten des Landesschulrates und Obmann des CLV OÖ Fritz Enzenhofer, Nationalrat August Wöginger und Bezirksschulinspektor Karl Hauer konnte Obfrau Eva Panholzer zahlreiche Lehrer begrüßen. Panholzer wurde zudem mit ihrem verjüngten Team...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.