Bezirksversammlung

Beiträge zum Thema Bezirksversammlung

v.l.n.r.: Bgm. Robert Wimmer, David Valentin, Anton Landrichinger, Stephan Waser (2.Reihe), Bobm. Kendlbacher, Hubert Schachinger (2.Reihe), Präs. Anton Hüttmayr, Werner Gmailbauer   | Foto: Kameradschaftsbund
4

Kameradschaftsbund Bezirk Braunau am Inn
Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbund in St.Peter am Hart

Am 8. März fand die diesjährige Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbundes im Gasthaus Berger in St. Peter am Hart statt. Vizepräsident – Bezirksobmann Michael Kendlbacher konnte rund 170 Kameraden und Ehrengäste begrüßen. Das Totengedenken zeigt, wie wichtig die Erinnerung an die Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege sowie an die verstorbenen Kamerad/Innen ist. Die positiven Tätigkeitsberichte von Schriftführer Johann Scharinger und Kassier Günther Seilinger, sowie die Grußworte...

Die neu formierte Bezirksleitung: Das 14-köpfige Team rund um Bezirks-Obfrau Andrea Märzendorfer. | Foto: Christoph Mühlböck
4

Versammlung OÖBV Grieskirchen
Neue Bezirksleitung wurde gewählt

Neuformiert und ehrenvoll verabschiedet: Motiviert startet das 14-köpfige Team rund um Bezirks-Obfrau Andrea Märzendorfer in die neue Amtsperiode. Im Rahmen der 64. Bezirksversammlung des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) Grieskirchen wurden neben der Neuwahl die scheidenden Kolleginnen und Kollegen verabschiedet.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zur 64. Bezirksversammlung des OÖBV lud das Team der Bezirksleitung Grieskirchen ins s‘Zentrum 4720 in Kallham. Der Saal konnte mit Vertretern der...

Bezirksversammlung OÖBV
Urgestein der Blasmusik erhält Ehrenkreuz in Silber

Ehrenkreuz in Silber: Hubert Igelsböck scheidet nach mehr als einem Vierteljahrhundert aus der Bezirksleitung Grieskirchen aus und erhält für seine jahrelange Arbeit eine der höchsten Auszeichnungen des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes (OÖBV) verliehen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Hubert Igelsböck trat als 12-Jähriger in seine Heimatkapelle – der Marktmusikkapelle Wallern – ein und war beinahe 60 Jahre aktiver Musiker. Er leitete diese über 30 Jahre lang als Kapellmeister und war auch 16 Jahre...

Bezirksversammlung
Kameradschaftsbund traf sich in Puchkirchen

Anfang Mai wurde die Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbund in Puchkirchen am Trattberg im Gasthaus Holzwirt abgehalten. PUCHKIRCHEN. Bezirksobmann Johann Wieneroither konnte 80 Funktionäre aus 28 Ortsgruppen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Das Totengedenken wurde von Bezirkskurat Frank Landgraf in einer würdigen Andacht abgehalten und von einer Bläsergruppe aus Puchkirchen musikalisch umrahmt. Heuer wurde dabei auch der Bezirksvorstand neu gewählt. Mit einstimmiger Mehrheit wurde...

Von links: Josef Rathgeb, Landesobmann Josef Pühringer, Claudia Plakolm, Arnold Weixelbaumer, Veronika Leiner, Michael Hammer. | Foto: Seniorenbund
2

Seniorenbund Urfahr-Umgebung
Arnold Weixelbaumer bleibt Bezirksobmann

Der Seniorenbund im Bezirk Urfahr-Umgebung umfasst 6.500 Mitglieder die von 607 FunktionärInnen in 26 Ortsgruppen bestens betreut werden. Nun traf sich eine Abordnung, um beim Bezirksseniorentag in Bad Leonfelden ihre BezirksfunktionärInnen für die nächsten vier Jahre zu wählen. BAD LEONFELDEN/URFAHR-UMGEBUNG. Der bisherige Obmann Arnold Weixelbaumer wurde als Bezirksobmann mit 100 Prozent der Delegiertenstimmen bestätigt. Seine Stellvertreter sind: Veronika Leiner aus Lichtenberg , Helmut...

Hauschildt-Buschberger & Hörmandinger
Grüne wählten neue Doppelspitze im Bezirk

Die Grünen Parteimitglieder aus dem Bezirk Vöcklabruck haben sich am 1. März 2023 zur Bezirksversammlung getroffen. Dabei wurde unter anderem ein neuer Vorstand und ein neuer Bezirkssprecher gewählt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Aufgrund des starken Wachstums auf 25 Gemeindegruppen und 104 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte bei der letzten Wahl haben die Grünen beschlossen, den Bezirksvorstand auf zehn Mitglieder zu erweitern und mit einer Doppelspitze in die nächsten drei Jahre zu gehen. Diese bilden...

Der Bezirksvorstand des Blasmusikverbandes wurde neu besetzt. | Foto: Bezirksvorstand
3

Rückblick und Neubesetzung
Bezirksversammlung des Blasmusikverbandes Braunau

Bei der jährlichen Bezirksversammlung des Blasmusikverbandes Bezirk Braunau am 27. Februar stand neben dem Jahresrückblick und einer Vorschau auf kommende Veranstaltungen auch die Neubesetzung des Bezirksvorstandes im Fokus. BEZIRK BRAUNAU. Josef Esterbauer legte sein Amt als Bezirkskapellmeister zurück und erhielt eine Ehrung zum Bezirksehrenkapellmeister. Seinen Posten übernimmt Manuel Kronberger. Bezirksobmann Andreas Weinberger trat ebenfalls zurück und tauschte das Amt mit seinem...

Kameradschaftsbund
ÖKB-Bezirksversammlung

Am 04.02.2023 folgte Bezirkshauptmann Mag. Dr. Florian Kolmhofer der Einladung zur ÖKB-Bezirksversammlung beim Kirchenwirt in Rainbach. Neben zahlreichen Ehrengästen konnte der Bezirksobmann Manfred Kinzlbauer auch 14 Obmänner der Ortsgruppen aus dem Bezirk Schärding begrüßen. In seiner Ansprache betonte der neue Bezirkshauptmann, dass die Kameradschaft, welche auf die Fahnen des ÖKB geschrieben steht, sowie der Leitspruch "Wir fördern Frieden" des OÖKB mehr denn je zeitgemäß ist und uns...

Bezirksstellenversammlung
Rotes Kreuz Bezirk Gmunden war im Vorjahr 456.500 Stunden im Dienst

Die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes fand diesmal in den Räumlichkeiten „Haus Salzkammergut“ der Raiffeisenbank Salzkammergut statt. Dabei konnte Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Alois Lanz gemeinsam mit Bezirksgeschäftsleiter Harald Pretterer den Gästen sehr eindrucksvolle Zahlen und Fakten über das abgelaufene Jahr 2021 präsentieren. GMUNDEN. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Alois Lanz die Mitglieder der Bezirksstellenversammlung sowie Vertreter aus Politik, der Wirtschaft und...

In Neukirchen
Kameraden trafen sich zur Bezirksversammlung

Nach einer längeren Auszeit konnte vor Kurzem in Neukirchen an der Vöckla wieder eine Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbundes abgehalten werden. NEUKIRCHEN. Bezirksobmann Johann Wienerroither konnte dabei 80 Funktionäre aus 30 Ortsgruppen sowie zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Das Totengedenken wurde von Bezirkskurat Frank Landgraf abgehalten und von der Musikkapelle Neukirchen mit dem Lied des Kameraden musikalisch umrahmt. Der Bezirksobmann betonte in seiner Ansprache, dass es nach der...

Team mit Zukunftsvisionen gewählt
Neuer Vorstand der Grünen Wels-Land

Im Rahmen der Bezirksversammlung am 14. März haben die Grünen Wels-Land ihren neuen Vorstand gewählt. Laut Bezirkssprecher Ralph Schallmeiner (Grüne) blicke die Partei nach erfolgreichen Wahlen nun in die Zukunft. THALHEIM BEI WELS. Ziel des neuen Bezirksvorstandes sei es, in den kommenden Jahren neue Gruppen im ganzen Bezirk zu etablieren. Dabei solle den bestehenden mit Know-how und Schulungen im politischen Alltag geholfen werden. Die Vernetzung zwischen den Gemeindegruppen solle forciert...

Wiederwahl
Ingrid Groiß bleibt Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach

Bei der Bezirkskonferenz wurde Ingrid Groiß von den Anwesenden als Vorsitzende der Volkshilfe Rohrbach wiedergewählt. Gemeinsam mit ihrem Team will sie sich im Bezirk weiter für die Werte der Volkshilfe einsetzen. BEZIRK ROHRBACH. Im Wirtshaus Kollonödt traf sich die Volkshilfe Rohrbach. Zu den Gästen zählte mit Hans Affenzeller auch der stellvertretende Landesvorsitzende der Volkshilfe Oberösterreich. Affenzeller bedankte sich beim Rohrbacher Vorstand für dessen wertvolle Arbeit in der Region,...

Personalmeldung
Klubobmann Helge Langer ist neuer Parteichef der Linzer Grünen

Etwas mehr als ein Jahr vor der Gemeinderatswahl übernimmt Helge Langer die Parteiführung der Linzer Grünen. Auch der Bezirksvorstand wurde neu gewählt.   LINZ. Die Grünen Linz haben Klubobmann Helge Langer mit 100 Prozent zum Parteichef gewählt. Der bisherige Bezirkssprecher Klaus Grininger ist nicht mehr zur Wahl angetreten. „Ich bin dankbar für das große Vertrauen und die große Zustimmung“, sagt Langer, der nun die Aufgabe hat, die Grünen auf die Gemeinderatswahl im Herbst 2021...

  • Linz
  • Christian Diabl

Bezirksversammlung
100 Jahre Bestehen des Österreichischen Schwarzen Kreuzes

NEUMARKT. Beim Ochsenwirt in Neumarkt fand kürzlich die Bezirksversammlung des Österreichischen Schwarzen Kreuzes (ÖSK) statt. Anlässlich des Jubiläumsjahres 2019 wurde eine Bestandsaufnahme des Bezirks Freistadt vorgenommen. Im Bezirk müssen permanent 2.923 Ruhestätten von Kriegstoten von ehrenamtlich tätigen Funktionären des ÖSK und von Angestellten der zutreffenden Gemeinden instandgehalten und gepflegt werden. Der Bezirk Freistadt gehört, was Leistungsbereitschaft betrifft, zum Spitzenfeld...

Bezirksstellenversammlung
Rotes Kreuz zieht Bilanz über 2018

GMUNDEN Die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes fand diesmal in den Räumlichkeiten des Salzkammergut-Klinikums in Gmunden statt. Dabei konnte Bezirksstellenleiter Bezirkshauptmann Alois Lanz den zahlreichen Gästen sehr eindrucksvolle Zahlen und Fakten über das abgelaufene Jahr 2018 präsentieren. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Lanz die Mitglieder der Bezirksstellenversammlung sowie alle Vertreter aus Politik, der Wirtschaft und befreundeter Einsatzorganisationen. Ein besonderer Gruß und...

Zahlreiche Ehrungen
Bezirksversammlung des Kameradschaftsbundes

DESSELBRUNN. Bezirksobmann Johann Wienerroither eröffnete die diesjährige Bezirksversammlung des OÖ Kameradschaftsbundes Bezirk Vöcklabruck in Desselbrunn und begrüßte Vertreter der 34 Ortsgruppen aus dem Bezirk. Im Zuge der Versammlung wurden auch heuer wieder zahlreiche Ehrungen durchgeführt: Die Verdienstmedaille Bronze erhielten Albert Schein (Ungenach) und Hans Peter Putz (Unterach), Silber Alfred Weik (Atzbach) und Gold Josef Schindlauer (Unterach). Das Landesverdienstkreuz Bronze ging an...

Neuer Bezirksobmann-Stellvertreter Engelbert Priewasser.
8

Bezirksversammlung
Neuwahlen, Dank und Anerkennung vom Blasmusikverband

MOOSDORF. Am 11. März fand die Bezirksversammlung des Blasmusikverbandes Braunau im Gasthaus „Zur Post“ in Moosdorf statt. Die Musikkapelle Eggelsberg umrahmte den Abend musikalisch. Viele Musiker aus dem Bezirk waren der Einladung gefolgt und besuchten die Veranstaltung. Auch einige Ehrengäste waren vertreten. Landesfinanzreferent Johann Handlbauer zeigte sich stolz, dass Braunau mit fast 2.000 Musikern der zweitgrößte Blasmusikbezirk in ganz Oberösterreich ist. Bezirksjugendreferentin Martina...

Bezirksversammlung des Kamaradschaftsbundes

Bei der Bezirksversammlung des ÖKB stand die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Zum Obmann wurde wieder Josef Hofmann gewählt. Unterstützt wird er von den beiden Stellvertreter Herbert Keplinger und Siegfried Umdasch. Weiters wurden verdiente Mitglieder aus den Ortsgruppen geehrt. Von den zahlreichen Ehrengästen wurde LaAbg. Ulrike Wall geehrt.

Neuer Bezirkssprecher der Grünen in Wels-Land

WELS-LAND (sw). Auf der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung der Grünen Wels-Land wurde ein neue Bezirkssprecher gewählt. Ralph Schallmeiner löst Alois Schmidt, der seit 2007 an der Spitze der Grünen in Wels-Land stand, in dieser Funktion ab. Schallmeiner ist seit vielen Jahren bei den Grünen tätig und seit 2009 bei den Grünen in Thalheim. „ Ich schätze Schallmeiner als höchst politischen Menschen, kompetenten Sachpolitiker und engagierten Verfechter Grüner Anliegen.  Ich habe keinen...

Mit der kreativen Kindertanzgruppe wurde mit viel Schwung die Bezirksversammlung der Gesunden Gemeinde in Adlwang eröffnet
3

„Gesunde Gemeinden“ des Bezirks Steyr-Land trafen sich in Adlwang

Zur Bezirksversammlung des Netzwerkes „Gesunde Gemeinde“ trafen sich über 60 Vertreter aus der Region Steyr-Land. Aufgeregte Kinder mit bunten Turnanzügen schwirrten umher und die Gäste von Wolfern bis Weyer genossen bei ihren Gesprächen miteinander das erfrischende Beerengetränk „Pepi“. Eingeladen hat die Regionalbetreuerin des Bezirks Andrea Schaden, unterstützt von der vielfach ausgezeichneten Gesunden Gemeinde Adlwang. Das 20köpfige Team rund um Maria Achathaler und Bettina Kreutzinger...

Kameradschaftsbund versammelte sich in Alberndorf

BEZIRK. Kürzlich fand in Alberndorf die Bezirksversammlung des Kameradschaftsbundes statt. Bezirksobmann Michael Burgstaller konnte dazu die Ehrengäste Bürgermeister Martin Tanzer, Ehrenpräsident und EBO Josef Kusmitsch sowie Präsident Johann Puchner begrüßen. Auch die Bezirksfahnenmutter Annemarie Breinhälter war anwesend. Eine Abordnung der Musikkapelle Alberndorf sorgte für die musikalische Umrahmung. Nach dem Totengedenken folgten die Grußworte der Ehrengäste und Berichte der...

OÖ Zivilschutz setzte Schwerpunkte für 2017 fest

BEZIRK. Bei der Zivilschutz-Bezirkskonferenz informierte OÖ Zivilschutz-Präsident Nationalrat Michael Hammer in Altenberg über die Zivilschutz-Arbeitsschwerpunkte des Bezirkes für das Jahr 2017. Im Mittelpunkt der Bezirkskonferenz, bei der auch Bezirkshauptmann Paul Gruber und Altenbergs Bürgermeister Ferdinand Kaineder anwesend waren, stand die Kooperation zwischen der Polizei und dem Zivilschutz beim Projekt „Gemeinsam.sicher“, das zum Ziel hat, einen strukturierten Dialog zwischen allen...

Kameradschaftsbund-Obmänner ausgezeichnet

EIDENBERG. Kürzlich fand im Gasthaus Wasserwirt in Untergeng die Bezirksversammlung des OÖ. Kameradschaftsbundes statt. Der Bezirksschriftführer Josef Hofbauer konnte in Vertretung des erkrankten Bezirksobmannes einige Ehrengäste begrüßen. Von Landtagsabgeordneten Josef Rathgeb über Andrea Ausserweger in Vertretung von Bezirkshauptmann Paul Gruber, bis hin zu Ehrenpräsident und EBO Josef Kusmitsch sowie Vizepräsident Johann Puchner. Auch die Bezirksfahnenmutter Annemarie Breinhälter war...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.