Evangelisch

Beiträge zum Thema Evangelisch

1 6

Wiener Spaziergänge
Im Hintergrund

Der Matzleinsdorfer Evangelische Friedhof (wegen der Änderung der Bezirksgrenzen seit 1874 in Favoriten) bleibt gleich, nur die Jahreszeiten und die Natur ändern sich. Wenn man aber vom Friedhofgarten ungefähr nach Norden schaut, sieht man zwischen dem Matzleisdorfer Hochhaus und - viel näher - der Friedhofskirche des Theophil Hansen einen riesigen Baukran. Das ist relativ neu. Da wird die U-Bahnstation Matzleinsdorfer Platz der neuen U2 gebaut. Im Friedhof: viele Unbekannte, auch unbekannte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: © Manfred Weis

4. Sonntag der Predigtreihe mit Predigtgast Karim El-Gawhary

Wir freuen uns sehr, dass unser 4. Predigtgast nun doch eine Möglichkeit gefunden hat, nach Wien zu kommen. Herzliche Einladung zum Gottesdienst um 16 Uhr. Predigtgast: Karim El-Gawhary Karim El-Gawhary, seit 1991 Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen, seit 2004 Leiter des ORF-Nahostbüros in Kairo. Zuvor fünf Jahre als Vertreter des ARD-Rundfunkstudios in Kairo tätig. 2011 erhielt er den „Concordia Presse-Preis“, 2012 wurde er zum Auslandsjournalisten des Jahres...

  • Wien
  • Ottakring
  • Bernd Gratzer
Dieser beeindruckende Kirchenbau (evang. AB) steht auf dem Luther-Platz an der Gumpendorferstraße
4

Gustav-Adolf-Kirche

Wo: Gustav-Adolf-Kirche der Evangelischen Pfarrgemeinde A.B. Wien-Gumpendorf, Lutherplatz, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • lieselotte fleck
1 5

10. "Lange Nacht der Kirchen" am 23. Mai 2014

Mit der Eröffnungsfeier im Stephansdom startet am 23. Mai 2014 um 18.00 Uhr die 10. Wiener "Langen Nacht der Kirchen". Gemeinsam mit Pfarrer Toni Faber eröffnen Vertreter der christlichen Kirchen in Wien die Großveranstaltung mit einem gemeinsamen Gebet in der Tradition von Taizé. Die Predigt hält der evangelische Bischof Michael Bünker. Insgesamt 188 Kirchen aller christlichen Konfessionen im Gebiet der Erzdiözese Wien sind bei der 10. Langen Nacht der Kirchen mit dabei. Das Programm besteht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Lange Nacht der Kirchen

Konzert: WMA Mozart u.a.: Eine musikalische Reise nach Prag. Konzerte für Orgel und Streicher, Kirchensonaten

G.Chr. Wagenseil, F.X. Brixi, J.B. Vanhal W.A.Mozart: Kirchensonaten Erzsébet Geréd, Matthias Krampe - Orgelpositiv dolce risonanza: Gunda Hagmüller, Johanna Kargl – Violine Eva Neunhäuserer - Viola Florian Wieninger – Violone Österreich und Böhmen, Wien und Prag waren jahrhunderte lang auch musikalisch eng verbun-den, Mozart feierte seine größten Erfolge in Prag, böhmische Musik beeinflusste selbstverständlich Wiener Komponisten. Das Programm dieses Konzertes spannt diesen Bogen wieder auf:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gundula Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.