Event

Beiträge zum Thema Event

Was war los in der vergangenen Woche? Im Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Thurner
4:17

KW 13
Volksschauspiele, Konzerte und ein großflächiger Stromausfall

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Tiroler VolksschauspieleNeues gibt es von den Tiroler Volksschauspielen. Der bisherige künstlerische Leiter Christoph Nix wird ab Oktober durch den Schauspieler Gregor Bloeb ersetzt. Der bekannte Tiroler Theater- und Filmschauspieler wurde von der Generalversammlung der Volksschauspiele für drei Jahre bestellt. Zuvor hatte sich Bloéb dem Hearing einer hochkarätig...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bereits zum zweiten Mal wird der Bauernbundball ausfallen. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Veranstaltung
Absage: Tiroler Bauernbundball 2022

TIROL. Das Ballkomitee hat entschieden: Auch in 2022 wird der Tiroler Bauernbundball nicht stattfinden. Absage des Tiroler BauernbundballsEr ist jedes Jahr aufs neue ein Highlight: der Tiroler Bauernbundball. 5.000 Besucher tanzen jährlich in festlicher Atmosphäre in der Tiroler Landeshauptstadt. Doch auch in diesem Jahr wird das große Event ausfallen. In der Direktion des Tiroler Bauernbundes kam man in Absprache mit dem Bauernbundobmann, dem Forum-Land- Obmann und der Landesleitung der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Vorverkauf für den traditionsreichen Karwendelmarsch startet am 6. Dezember. | Foto: karwendelmarsch.info

13. Karwendelmarsch
Vorverkauf startet am 6.12.

TIROL. Bereits am 6. Dezember können sich Sportbegeisterte für den Karwendelmarsch 2022 anmelden. Beim Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Jetzt Startnummer sichern!Alle Wander- und Berglaufbegeisterten können sich ab dem 6. Dezember für den 13. Karwendelmarsch am 27. August 2022 anmelden. Auf dem extra eingerichteten Online-Portal kann man sich seine Startnummer sichern. Um Punkt 10 Uhr wird die Online-Anmeldung freigeschaltet und die Teilnehmer haben die Wahl zwischen einer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
13

Mayrhofen
Die „Nacht Flanierer“ war ein großer Erfolg

MAYRHOFEN. Bürgermeisterin Monika Wechselberger war über den Abend-Event mehr als begeistert. Kein Wunder, haben doch Gäste wie Einheimische die „Nacht Flanierer“ für ein Shoppingerlebnis in den Geschäfte entlang der Einkaufsmeile bis 22 Uhr genutzt. Natürlich durfte dabei auch „A guats Glasl und a feins Essen“ nicht fehlen“. Auch Kunst und Musik kamen nicht zu kurz und ein Highlight für die Kinder die mit Asphaltkreide die Strasse „verschönern“ durften. Somit stand einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Der Red-Bull Almauftrieb war weider ein Event der Extraklasse. Sportlichkeit stand im Vordergrund.  | Foto: Red Bull Media
Video 5

Wettkampf
Red-Bull Almauftrieb ein voller Erfolg

MAYRHOFEN (red). Vergangenes Wochenende stand die gesamte Ferienregion Mayrhofen-Hippach im Zeichen von Kraft und Ausdauer. Beim dritten Red Bull Almauftrieb galt es für die 450 Teilnehmer, sechs Kilometer und knackige 600 Höhenmeter, gespickt mit neun kräfteraubenden Challenges, zurückzulegen. Bei hochsommerlichen Temperaturen stand zum bereits dritten Mal ein Innerhofer ganz oben am Podest. Der Salzburger Manuel Innerhofer holte sich mit einer Top-Zeit von 35 Minuten und 15 Sekunden seinen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bernhard-Stefan Müller, Fachgruppenobmann der Gewerblichen Dienstleister begrüßt den Vorschlag Anzengrubers.  | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen

Nachtgastronomie
Unterstützung für Nachtgastro?

TIROL. Die neuen Corona-Regelungen zur Nachtgastronomie sorgen für Diskussionsstoff. Zwar gibt es keine Kapazitätsgrenzen, doch der Zutritt zu Clubs und Bars ist nur mehr mit einem negativen PCR-Test oder einer Corona-Impfung möglich.  Unterstützung der NachtgastroAufgrund der neuen Zutritts-Regelungen in der Nachgastronomie fordert der Innsbrucker Vizebürgermeister, Johannes Anzengruber, eine Unterstützung der Nachtgastronomie bei der Umsetzung der Zutrittskontrollen und Sicherheitskonzepte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Red-Bull Almauftrieb findet am 7. August in der Region Mayrhofen statt.  | Foto: Red Bull
6

Sportevent
Red Bull Almauftrieb am 7. August

MAYRHOFEN (red). Am 7. August geht es in der Ferienregion Mayrhofen-Hippach im Zillertal so richtig zur Sache, wenn beim Red Bull Almauftrieb High Intensity Training, Trailrunning und Urban Fitness auf idyllische Naturlandschaften treffen. Sechs Kilometer und knackige 600 Höhenmeter, gespickt mit neun, darunter drei neuen, außergewöhnlichen Fitness Challenges, warten im beschaulichen Tirol auf ihre Herausforderer. Mit dabei bei der dritten Ausgabe des einzigartigen Fitnessevents sind auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bgm. Hans Lintner besuchte mit Innenstadtreferentin Eveline Bader-Bettazza die Geschäfte, wie hier "Baby und Kind Überegger" mit Angelika. | Foto: Foto: Walpoth
15

Schwaz
Besonderes Einkaufserlebnis beim Abendshopping

SCHWAZ. Vergangenen Freitag wurde die Nacht zum Tag in der Silberstadt. Die lange Einkaufsnacht begeisterte mit nächtlichem Einkaufsvergnügen, heißen Shoppingangeboten sowie bester Unterhaltung für Groß und Klein. Unter dem Motto „Magische Sommernacht“ in der Schwazer Innenstadt konnte man in eine bunte Welt der Unterhaltung und Entdeckens eintauchen. In rund 70 Geschäften in der Schwazer Innenstadt sowie im Einkaufszentrum Stadtgalerien konnte nach Lust und Laune gestöbert und eingekauft...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wichtig wäre, dass diese Hilfen nun rasch und unbürokratisch ankommen, betont Tourismusobmann Gerber.  | Foto: WKO

Coronakrise
Neues Unterstützungspaket für Tourismus und Freizeitbranche

TIROL. Die Coronakrise beutelt die Branchen immer weiter. Vor allem im Tourismus- und Freizeitwirtschaftssektor ist die Lage dramatisch. Umso gelegener kommt das neu beschlossene Unterstützungspaket der Bundesregierung für diese Wirtschaftszweige. Besonders Tourismusobmann Gerber begrüßt, dass spezielle Forderungen der Branche endlich erhört wurden.  Wer profitiert vom neuen Unterstützungspaket?Profitieren ist in der aktuellen Situation vielleicht zu viel gesagt, doch Anspruch auf weitere...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Grundsätzlich sollen und möchten wir einen Beitrag dazu leisten, die Pandemie einzudämmen und die Fallzahlen zu reduzieren", so Raggl zur Absage des Bauernbundballs 2021. | Foto: Tanja Cammerlander

Corona Tirol
Absage des Tiroler Bauernbundballs 2021

TIROL. Erneut gibt es eine Absage eines großen geplanten Events in 2021. Die Pandemie bringt auch den Tiroler Bauernbundball 2021 zu Fall. Die Veranstalter sprachen sich gründlich miteinander ab und kamen zu dem Entschluss, dass der Ball unter der aktuellen Entwicklung des Coronavirus nicht statt finden kann.  Alle Möglichkeiten durchgegangenIn der Direktion des Tiroler Bauernbundes ging man alle Möglichkeiten durch und sprach sich mit dem Bauernbundobmann und der Landesleitung der Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Künstler/innen aus dem Oberland und Innsbruck (v.li.): Ursula Beiler (Silz), Bernhard Witsch (Telfs), Günther Villgrattner (Ibk.) und Tina Krippels (Rietz) beweisen viel Herz.
1 12

#herzensART: Ausstellung im Kesselhaus in Innsbruck
KünstlerInnen mit viel Herz für Simon

INNSBRUCK. Eine ganz besondere Ausstellung findet von Freitag, den 9. bis Sonntag, den 11. Oktober 2020 jeweils von 16 Uhr bis 19 Uhr im Kesselhaus Innsbruck statt: Der Charity-Event #herzensART. Viele Tiroler Künstler/innen stellen je eines ihrer Werke zur Verfügung, mit dem Verkauf soll dem 13-jährigen Simon geholfen werden, auch mit Spenden oder der Teilnahme an einer Tombola. Unterstützung für Simon (13)Gemeinsam mit der Bruderschaft St. Christoph – und unter der Patronanz von Bruder Dr....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der angepasste Titel der Messe soll zum Ausdruck bringen, dass das Messeformat im Jahr 2020 von den Vorveranstaltungen abweichen wird | Foto: CMI

Herbstmesse „light“
Mit einem COVID-19-Präventionskonzept soll ein attraktives Produktangebot entstehen

TIROL. Die Corona-Krise hat einen großen Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und zudem auch auf Veranstaltungen wie Messen. Christian Mayerhofer, Geschäftsführer der Congress Messe Innsbruck erklärt, dass der heurige Messeherbst nicht wie gewohnt verlaufen wird. „Die Pflicht für einen Mund-Nasen-Schutz im Einzelhandel und andere Maßnahmen haben zu einer Anpassung des üblichen Verhaltens in der Tiroler Bevölkerung geführt, denn die Alternative könnte ein weiterer Lock-Down sein, den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feierlichkeiten zum 1. Mai werden diesmal digital stattfinden.  | Foto: SPÖ Tirol

SPÖ Tirol zum 1. Mai
Digitales Event zum Tag der Arbeit

TIROL. Für die Sozialdemokraten ist der Tag der Arbeit eine Art Tradition. Als Partei der Arbeit muss der 1. Mai selbstverständlich gebührend gefeiert werden. Da in 2020 aber alles etwas anders ist, wird der Tag der Arbeit diesmal digital begangen.  Der 1. Mai als AuftragDie Sozialdemokraten sehen im 1. Mai nicht nur einen Kampftag, wie sie ihn beschreiben, sondern einen Auftrag. Politik im Auftrag der Arbeitnehmer zu machen, das gilt einmal mehr in der Coronakrise, durch die die Kurve der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Von der Gutscheinlösung würden Veranstalter wie auch Konsumenten profitieren so VP-Pfurtscheller.  | Foto: Pixabay/igorovsyannykov (Symbolbild)

Gutscheinlösung
Regelung für abgesagte Veranstaltungen

TIROL. Die Frage, wie man Ausfälle von Einahmen wegen der Corona-Krise kompensieren kann, wurde lange diskutiert und verschiedene Lösungsansätze standen im Raum. Jetzt schuf der Nationalrat die rechtliche Basis für ein Gutscheinsystem im Veranstaltungswesen. Für VP-Pfurtscheller eine Lösung, von der Veranstalter wie auch Konsumenten profitieren würden.  Wie funktioniert die Regelung des Gutscheinsystems?Über Monate hinweg ist vor allem bei Veranstaltern der Umsatz eingebrochen. Tickets wurden...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Es gibt erste Sofortmaßnahmen für Tiroler Kulturschaffende in der Coronakrise.  | Foto: Pixabay/Pexels (Symbolbild)

Coronavirus
Erste Maßnahmen für Kulturschaffende

TIROL. Im Zuge der Coronakrise sind fast alle wirtschaftlichen Zweige betroffen, so auch der Bereich für Kulturschaffende. Ein Lichtblick sind die ersten Maßnahmen, die LRin Palfrader nun vorgestellt hat, um eine Entlastung für FördernehmerInnen im Kunst- und Kulturbereich zu schaffen.  Erste Sofortmaßnahmen zur EntlastungSobald die Krise überstanden ist, muss es einen Wiederaufbau des gesellschaftlichen Lebens geben und dazu trägt die kulturelle Vielfalt enorm bei, so Kulturlandesrätin...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Birgit Oberhollenzer-Praschberger ist seit 20 Jahren erfolgreiche Kommunikationsberaterin, Eventmanagerin und Coach | Foto: Foto: Privat

Seminare und Events
"Ich liebe meine To-Do-Listen"

STANS (dkh). Birgit Oberhollenzer-Praschberger hat viele Jahre Erfahrung im Bereich Events und Seminare. Gute Planung, klare Struktur und ein gutes Netzwerk: Birgit Oberhollenzer-Praschberger weiß, worauf es ankommt, wenn man erfolgreiche Events plant. Seit 2000 führt sie ihre Kommunikationsagentur ist damit nicht nur für Presseaussendungen und -konferenzen zuständig, sondern organisiert auch Firmenevents, Produktpräsentationen oder Teambuilding-Tage als Koordinatorin, Planerin und Coach. "Für...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wie werden Veranstaltungen in Zeiten des Coronavirus ablaufen? Die Gemeinden geben nun Informationsmaterial an die VeranstalterInnen aus.  | Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Coronavirus
Aktuelle Lage und die Frage nach Event-Abläufen

TIROL. Die beiden am Coronavirus infizierten Personen in Innsbruck können voraussichtlich am Donnerstag aus der Klinik entlassen werden. In der Zwischenzeit macht man sich allerdings Gedanken, wie Veranstaltungen in Zeiten des Coroanvirus ablaufen sollen. Die zuständigen Gemeinden informieren die VeranstalterInnen mit einheitlichen Orientierungshilfen und Empfehlungen.  Aktuelle Lage in TirolDie momentane Situation in Tirol hat sich beruhigt. Die zwei infizierten Personen sind in einem guten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rudi Reiner auf Platz 3 bei den Europäischen Forstlichen Nordischen Schiwettkämpfen. | Foto: Tiroler Forstverein
3

Forstathleten
Förster kämpfen im Biathlon um Medaillen

TIROL. Bereits zum 52. Mal fanden die Europäischen Forstlichen Nordischen Schiwettkämpfe statt, diesmal in Niederschlesien/Polen. Auch 38 Biathleten aus Österreich traten an, darunter 13 Tiroler. Neben den Wettkämpfen kam es zum forstfachlichen Austausch zwischen den knapp 800 Förstern und Waldbegeisterten.  Ein Stockerlplatz für ÖsterreichDie Wettkämpfe der Forstathleten fanden vom 19. bis 25. Jänner statt und lockten knapp 800 Teilnehmer aus 18 Ländern an. Österreich trat unter anderem mit 38...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader mit "Kaiser Maximilian" Markus Linder.
 | Foto: © Land Tirol/Oswald
1

Maximilian Jahr 2019
Das Programm für den Spätsommer und Herbst

TIROL. Die Events des Maximilianjahres 2019 neigen sich dem Ende zu. Doch das Beste kommt natürlich zum Schluss! Das Finale verspricht musikalische Kostbarkeiten, eine interaktive App und ein grandioses Abschlussfest.  Die Veranstaltungen im Spätsommer und HerbstDas Jubiläumsjahr sollte dazu genutzt werden, das Leben und Wirken von Kaiser Maximilian I. in all seinen Facetten zu präsentieren, erläutert Kulturlandesrätin Palfrader. Bisher ist dies wunderbar gelungen und man ist mit den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Top Stimmung beim „Kidz“ Contest

VOMP. Mehr als 200 Gäste sorgten für Stimmung beim ersten Charity-Event des Vereins „Kidz“, der Tiroler Kinder mit Beeinträchtigung unterstützt. 17 Gruppen im Alter von 4-13 Jahren bewiesen Mut und Talent auf der Bühne. Die Jury, Marianne Hengl, Bianca Prem, Patrick Jäger, Vize-Bgm Klaus Mair hatten es bei der Beurteilung nicht leicht. Ein Teil der Einnahmen kommt diesmal dem kleinen Liam zugute, der sich nun über seinen Therapiehund freuen kann.  .„Aus einer kleinen Idee entstand ein großes...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
LA Sint lobt die Kletter-WM in Innsbruck als vollen Erfolg, auch in finanzieller Hinsicht.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz kritisiert
Kletter-WM finanzieller Erfolg im Gegensatz zur Rad-WM

TIROL. Die Liste Fritz ist von den Erfolgen der Kletter-WM begeistert. Auch in finanzieller Hinsicht wurden die Erwartungen erfüllt, ja sogar übertroffen. Man konnte einen Gewinn von 80.000 Euro einfahren. Andere Events hätten sich daran ein Beispiel nehmen können, meint LA Sint und zielt damit auf die Rad-WM oder die Nordische Ski-WM in Seefeld ab.  Organisation top, Vermarktung top, Preisgestaltung topIn den Reihen der Liste Fritz ist man erfreut über die positive Bilanz der Kletter-WM in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Skolka | Foto: Fabian Holoubek
1 6

2. Kufstein Music Festival 17. & 18. Mai 2019
Gewinnspiel: Wir verlosen 10 x 2 Tickets für das Kufstein Music Festival

Am 17. und 18. Mai findet auf der Festung Kufstein das 2. Kufstein Music Festival statt, das mehrere Konzerte präsentiert. Top-Acts wie die „Spider Murphy Gang“, „dicht & ergreifend“, „DeSchoWieda“ und „Skolka“ kommen auf die Festung und damit Volksmusik der anderen Art – mal erdig, mal rockig, mal poppig. Das alles unter freiem Himmel, selbst wenn es regnet. Denn der Burghof ist in luftiger Höhe überdacht. Sehr zentral mitten im Ort gelegen, kann man die Festung zu Fuß oder mit dem Aufzug...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Gags, Gags, Gags am laufenden Band
Gags, Gags, Gags am laufenden Band

Für volles Haus und tolle Stimmung sorgten vergangenen Samstag Stermann&Grissemann im SZentrum Schwaz. Mit ihrem teilweise grenzwertig scharfen Sarkasmus trafen sie genau den Geschmack des Tiroler Publikums, was auch mit viel Applaus honoriert wurde. Ganz gegensätzlich zu ihren Angriffslustigen Ausführungen auf der Bühne, waren sie laut Veranstalter Peter Lindner äußerst angenehme Partner die sich in Schwaz sehr wohl fühlten. Ein neuer Termin für 2020 ist bereits in planung. Foto:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Die jungen Zillertaler sind für den Amadeus Music Award nominiert und hoffen beim Voting auf Unterstützung aus Tirol. | Foto: (C) Die jungen Zillertaler / PR-Agentur WEISS PR & MEDIA e.U.

Damit Die jungen Zillertaler nicht mehr streiten müssen
Die JUZIs bitten um Voting-Unterstützung für Österreichs größten Musikpreis

Für den Amadeus Austrian Music Award sind Die jungen Zillertaler heuer wieder nominiert. In der Kategorie Schlager & Volksmusik sind Markus Unterladstätter, Daniel Prantl und Michael Ringler die einzigen Vertreter aus Tirol um diese begehrten Musikpreis. Für das Voting bitten sie daher in ihrem Video-Aufruf um kräftige Unterstützung aus Tirol, damit nach 2012 vielleicht zum zweiten Mal der Award nach Strass im Zillertal geht.  Zum Voting geht´s hier: Jetzt für Die jungen Zillertaler...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michael Weiß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.