Event

Beiträge zum Thema Event

Erfolgreiche Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein in Purkersdorf
32

Erfolgreiche Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein in Purkersdorf

Am gestrigen Tag verwandelte sich die Sporthalle des BG BRG Purkersdorf in einen Schauplatz voller Anmut, Eleganz und energiegeladener Bewegungen. Der HSV Zwölfaxing hatte die Ehre, die Niederösterreichische Landesmeisterschaft Latein auszurichten, und bot den Zuschauern ein Spektakel der Extraklasse. PURKERSDORF. Die Veranstaltung begann mit einer feierlichen Eröffnung durch Peter Kielhauser, der bedeutende Gäste wie die Kulturstadträtin Dr. Waltraud Frotz und Vizebürgermeister Albrecht Oppitz...

  • Purkersdorf
  • Emina Klicic
Vorne: Anna Winkler, Ann Metz, Tina Warnung, Yvonne Ponstingl, Angie Offenberger, Barbara Gallauner; dahinter: Benedikt Ponstingl, Gerald Mayerhofer, Bernhard Pfeisinger, Obmann Lukas Nußbaumer, David Strupp, Matthias Hollerer und Martin Endl (v.l.) | Foto: Evi Leutgeb
29

Ein Josef, eine Dorfschönheit und eine Misswahl
Landjugend Pölla bringt Publikum zum Lachen

Mit viel Energie bespaßte die Landjugend Pölla mit der Komödie „Ziag di aus, Josef“ die Zuseher und brachte somit Leben in das 150 Seelen-Örtchen Altpölla. PÖLLA/ALTPÖLLA. Zu Premierenbesuch waren auch Gruppen der umliegenden Landjugenden, Schwarzenaus Bürgermeister Karl Elsigan oder Krumaus Vizebürgermeisterin Gabriele Gaukel anwesend. Die Spielfreude der Landjugend sprang auf die Besucher über, die mitunter auch Ohrfeigen oder gekonnt akrobatische Bühnenstürze miterleben durften. Aussagen,...

  • Zwettl
  • Evi Leutgeb
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

Wir heizen dem Winter nochmals richtig ein
Erstes Landjungend Heat up - Clubbing

Engagierte Landjugend organisierte für die Jugend ein Event zum geselligen Beisammensein, einander kennen zu lernen, gemeinsam Musik zu hören, zu tanzen, ausgelassener zu feiern und einfach das Leben zu genießen GRAMATNEUSIEDL. Letztes Wochenende rief die Landjugend Gramatneusiedl ins Gemeindezentrum Gramatneusiedl zum Heat-up Clubbing 2024. Die Sprengelleiterin Laura Tötzer und der Obmann Julius Wittner organisierten mit Hilfe von ungefähr 50 Jugendlichen der Landjugend diese Fete. Es handelt...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Andreas Vitásek
36

Kabarett in St. Pölten
Legende Andreas Vitásek in der Bühne im Hof

Unter dem Titel "Spätlese" durften wir am Samstag Abend in der restlos ausverkauften Bühne im Hof das aktuelle Programm von Andreas Vitásek genießen. Herb, aber mit etwas Restsüße blickt der gereifte Künstler auf die Themen unserer Zeit und regt zum Nachdenken an. ST.PÖLTEN. Von Gendering, Bommer, Pandemie, künstlicher Intelligenz bis hin zur ganz "normalen" Blödheit der Menschheit. Vitásek wirft sie alle auf und bringt es auf den Punkt: "Wir sind eine Demokratie! Das heißt jedoch nicht, dass...

  • St. Pölten
  • Irmi Stummer
Aliosha Biz, Maria Muhar, Romeo Kaltenbrunner, Flo Kaufmann v.l.n.r. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
68

Theater Forum bot Mixed Show
Die Neue Generation im Bühnenlicht

Vier junge Kabarettisten präsentierten Ihre absolute Bühnenreife mit Ihren Solokabarett-Ausschnitten SCHWECHAT. Das Theater Forum entwickelt sich zu einem künstlerisch wichtigen Veranstaltungort in der Nähe von Wien. Nicht nur das Satirefestival hat dies gezeigt, sondern auch die Eigenproduktion, die in den nächsten Tagen mit der Premiere startet.  Durch die gemeinsame Leitung von Manuela Seidl und Daniel Truttmann wird hier ein abwechslungsreiches Programm gezeigt. Aber jetzt der Reihe nach,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
279

"Sommer-Ball" des Gymnasiums Schwechat
Heiße Rhythmen und Strandfeeling im Ballsaal

Multiversum verwandelte sich zu einer Ballszenerie des BG und BRG Schwechat´s unter dem Motto "VAMOS A LA PLAYA" inmitten des Sommers, Sand und Strand SCHWECHAT. Das einzige Ballereignis im Multiversum im heurigen Jahr, fand am letzten Samstag statt. Die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen und die Schulgemeinschaft veranstalteten ihren beliebten Schulball unter dem Ehrenschutz von Bürgermeisterin Karin Baier, sowie Bildungsdirektor für NÖ, Karl Fritthum. Das Multiversum wurde in eine...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
209

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich

Ein Blick zurück ins Wochenende: Gemeinsame Erlebnisse, Lächeln und besondere Augenblicke. NÖ. Ein weiteres ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, vollgepackt mit unvergesslichen Momenten, Lächeln und gemeinsamen Erlebnissen. Wir laden euch ein, mit uns auf eine visuelle Reise durch die vergangenen Tage zu gehen und die Höhepunkte in unserer exklusiven Bildergalerie zu entdecken. „Higher than Space": HTS Ball Fotogalerie Am Samstag, 17. Februar, konnte man in eine kosmische Nacht voller...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: The Verve-Agentur
8

Neunkirchen
Ins Kultlokal Kuckuck kehrte das Leben zurück

Das RoMo-Vuigschnas sorgte für ein volles Haus. NEUNKIRCHEN. Er hat es wieder getan: Alexander Drazdanksy lud zum RoMo-Vuigschnas ins einstige Szene-Beisl Kuckuck. Beim Feiern gesehen: Bernhard „Gecko“ Hauser, Franz und Martin Kaltenegger, Susanne und Hans Steinberger, Andreas Mauser, Gottfried Pinkl, Catrin Mayerhofer-Traicovsky, Bernadette Bardehle und viele andere. Das könnte dich auch interessieren  Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck Party-Leben kehrte ins Kuckuck zurück Zum Zehnjährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
90

Camerata Carnuntum Faschingskonzert
Vienna Aiport City als neue Kulturszene

Im Zuge der Aktivitäten, den Flughafen Schwechat als tolles Veranstaltungszentrum zu etablieren, startete die Veranstaltungsreihe mit dem bekannten Orchester SCHWECHAT/FLUGHAFEN. Der Officepark 4 am Flughafen Wien-Schwechat wird wochentags von örtlich ansässigen Firmen für Präsentationen, Empfänge, Feierlichkeiten, Infoveranstaltungen und dergleicher genutzt. Die zentrale Lage mit guter öffentlicher Anbindung und die Nutzung des Parkhauses 3 mit einer geringen Parkbenützungsgebühr bei...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Kostüme wie aus Cat's. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Ausgelassenheit für alle Altersgruppen
Altweiberball fand großen Anklang

Altweiberball, eine Tradition aus dem Jahre 1920, aber mit Zugang der männlichen Rasse, zu einem lustigen, gemeinschaftlichen Feiern und genießen MARIA LANZENDORF. Am Rosenmontag stand Unterhaltung und Lebensfreude im Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner am Programm. Wieder hat sich dieser Veranstaltungsort als Treffpunkt für Jung und Alt ausgezeichnet. Diesmal im Zuge des 78. Altweiberballs der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf. Für die Organisation sorgte Marion Schwarzenbarth mit vielen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Bienchen Paulina im Getümmel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

Kinderfaschingsball für Groß und Klein
Narrenfreiheit für Kinder und Eltern

Kulturhaus Bruckner mußte seinen Saal erweitern, um den vielen faschingssüchtigen Kinder und Eltern einen Platz der Freude, Freiheit und Ausgelassenheit zu bieten MARIA LANZENDORF: Der erste Kinderfaschingsball der Gemeinde Maria Lanzendorf mit besonderer Unterstützung von Sabine Rimser, stv. Amtsleitung, und dem Initator Niki Pexider fand am Samstag nachmittag statt. Beim Empfang begrüßte Bürgermeister Peter Wolf als Gärtner, mit Gemeinderätin Claudia Seidl die kleinen und großen Gäste mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
126

Spotlergschnass auf moderne Weise
Austro-Pop Konzert in Faschingskostümen

Faschingsevent wurde von ASK Marienthal im Gemeindezentrum Gramatneusiedl für alle, die Fasching und Kostüme lieben, ausgerichtetGRAMATNEUSIEDL. Eine besondere Art des Faschingsfeierns mit Kostümierung bot sich am Samstag. Schon um 18.00 Uhr wurde Einlass gewährt, doch der Beginn der musikalischen Unterhaltung verschob sich nach hinten. Der Veranstalter ASK Marienthal unter Obmann Peter Borovits, hier als gewichtige Biene namens Willi auftretend, und sein Organisationsteam sowie Ehrenpräsident...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: Rainer Binder
28

Gmünd
Faschingstanz in Nickis Restaurant

Bunter Faschingstanzabend in Nickis Restaurant in Gmünd. DJKK1 sorgte für musikalische Unterhaltung. GMÜND. Am Faschingsamstag öffnete Nickis Restaurant die Türen für einen unvergesslichen Abend. Der Faschingstanz, der mittlerweile zu einer festen Tradition geworden ist, lockte viele Besucher an. Egal, ob man sich in farbenfrohe Kostüme gehüllt hatte oder nicht, jeder war herzlich willkommen, um gemeinsam zu tanzen, zu lachen und zu feiern. Ein besonderes Highlight des Abends war der legendäre...

  • Gmünd
  • Rainer Binder
Alby Nkodaj und Team
33

Gasthaus Mahlzig Herzogenburg
Faschings G'schnas mit Livemusik

HERZOGENBURG. Der Faschings G'schnas im Gasthaus Mahlzig am 10.02.24 fand in gemütlicher und bester Stimmung statt. Um 18.00 Uhr ging's los bestens unterhalten mit Livemusik von Steirer Franz. Die Luft im Gasthaus Mahlzig ist erfüllt von einem fröhlichen Gemurmel, das sich mit den Klängen von Steirer Franz vermengt, während die Gäste in ihren bunten Verkleidungen über die Tanzfläche wirbeln. Die Stimmung ist gemütlich, und das Lachen hallt durch den Raum, während die Feiernden sich zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patrick Rosche
Foto: Wechsel-Panoramaloipe
5

Kirchberg am Wechsel
Laser-Biathlonstand versüßte Wintersport Action Day

Der zweite Wintersport Action Day ging auf der Wechsel-Panoramaloipe über die Bühne. Bei dieser Gelegenheit wurde auch der neue Laser-Biathlonstand feierlich eröffnet. KIRCHBERG. Das Langlaufgebiet im Wechselwand gewinnt zunehmend an Attraktivität.  Seit 2022 wird mächtig viel Geld in die Hand genommen, um den Langlauf-Sport für Wintersportler noch interessanter zu machen. Der  neue Laser-Biathlonstand stellt ein zusätzliches Angebot für Familien, Firmen und Freundesgruppen dar und bereichert...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
95

Apres Ski Party Hofstetten-Grünau
Ausgelassene Stimmung auf der Apres Ski Party.

Die Nacht über dem Sportplatz von Hofstetten-Grünau ist erfüllt von Vorfreude und festlicher Stimmung, als die Tore für die heiß ersehnte APRES SKI PARTY am Samstag, den 3. Februar, geöffnet werden. Mit einem herzlichen "Willkommen" öffnen sich die Türen um 20:30 Uhr, und die Gäste strömen herein, um die Energie und den Zauber der APRES SKI PARTY zu erleben. Der Eintrittspreis von nur 5€ verspricht eine Nacht voller Spaß, Musik und Gemeinschaft. Ein schimmerndes Lichtermeer erhellt den Ort, als...

  • St. Pölten
  • Patrick Rosche
V.l.: OBI Helmut Sterkl, Enzenreiths Bürgermeister Dirk Rath, Vize Johann Haiden, GR Alois Jansohn, Alois Lechner, Eva Haiden und Günter Loibl.
1 33

FF Köttlach
Feuerwehr feierte mit ihren Freunden

Auch in diesem Jahr lud die Freiwillige Feuerwehr Köttlach unter OBI Helmut Sterkl zu einem gemütlichen Ball in Leini´s Dorfwirtshaus. ENZENREITH. Für Tanzstimmung sorgten Musiker "Die LEGRU´S" und an der Bar wurden die Gäste mit Longdrinks und Sekt verwöhnt. Mit dabei waren Bürgermeister Dirk Rath, Vize Johann Haiden mit Gattin Eva, GR Alois Jansohn und Alois Lechner.

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
93

Kabarett im kerosinsüchtigen Schwechat
Eine Schatzkiste voller Lachnummern

Das Theater Forum Schwechat war letzten Samstag ausverkauft und wieder mal eine "Schatzkiste" für Besucher, die gerne ausgehen und Spaß haben SCHWECHAT. Wieder einmal ein fulminanter Treffpunkt im Zuge des Satirefestivals. Gregor Seberg, wohl uns allen bekannt aus der Filmserie Soko Donau als Oberstleutnant Helmut Nowak, präsentierte hier sein Solokabarett "Schatzkiste". Hierin wurden alle Highlights aus seinen bisherigen 5 Soloprogrammen zusammengefasst und natürlich aktuelle ...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
156

Gemeinschaft und Zusammenhalt
Größter Verein veranstaltete unterhaltsamen Sportler Maskenball

Spaß am Sport - nein, diesmal hieß es Spaß am Ball mit Kostümierung und guter Tanzmusik MARIA-LANZENDORF. Am vergangenen Wochenende fand der allseits beliebte Sportler Maskenball des SC Maria Lanzendorf´s  im Genuß- und Kulturwirthaus Bruckner statt. Trotz der herrschenden Grippewelle waren zahlreiche Gäste aus Sportvereinen, Sponsoren,  Gemeindevertreter und Ballliebhaber umliegender Gemeinden in den festlichen Faschingssaal gekommen. Die Gäste wurden von den Ballorganisatoren, Obmann Gregor...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Immer für einen Spaß zu haben | Foto: Martina Schweller
32

OGRA Schulnarren- Abend
Die Narren sind los in der Pielachtalhalle

Jährlich erwacht die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zum Leben, wenn der Fasching Einzug hält. Die OGRA - Schulnarren-Gilde sorgt für mehrere Abende voller Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Programm. OBER- GRAFENDORF. Showeinlagen und Gesang bis hin zu Kabarett und schauspielerischen Darbietungen präsentieren die Narren ein vielseitiges Spektakel, das seit jeher als "Die Narrenabende" bekannt ist. Am 26. Jänner war es wieder soweit und die BezirksBlätter waren mit dabei.  Danke an...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.