Event

Beiträge zum Thema Event

Katharina Past | Foto: privat
3

Wimpassing
Gehen Sie mit Katharina Past auf eine Zeitreise

Der Kulturverein Wimpassing lädt am 17. November zur Vernissage der Künstlerin Katharina Past. WIMPASSING. In dieser retrospektiven Ausstellung werden die Jahre des künstlerisch kreativen Schaffens auf eine sehr persönliche und vielseitige Weise zelebriert. Katharina Pasts Bilder zeugen von Vielseitigkeit und stetiger Neuerfindung und sind Ausdruck dessen, was im Moment von innen nach außen treten will. Neben der Malerei beweist die Künstlerin auch ihr musikalisches Talent, welches sie im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Babenberger Bigband "B4$ mit Sängerin Silvana Mock und Touristiker Bernd J. Scharfegger.
  | Foto: Scharfegger’s Raxalpen Resort / S. Hollerer
12

Reichenau an der Rax
Plan B für den "Moonlight Swing"

Dieses Mal war Spontaneität und Flexibilität gefragt, um den "Moonlight Swing" zu ermöglichen. Denn wegen des Sturms, der auf der Rax tobte, stand die Rax-Seilbahn still. REICHENAU. Es musste Plan B in Kraft treten. Kurzerhand wurde der "Moonlight Swing" in den Preiner Stadl verlegt. Das Ausweichen auf die Ersatz-Location tat der Stimmung keinen Abbruch. Unter dem Motto "Zeitreise" wurde gefeiert und getanzt. Die Babenberger Bigband "B4" aus Mödling begeisterte mit Sängerin Iris Treflinger und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Puchberg
3

Puchberg am Schneeberg
Trachtenkapelle Puchberg bläst zum Konzert

Das traditionelle Konzert der Trachtenkapelle Puchberg steht am 18. November bevor. PUCHBERG. Die Musiker der Trachtenkapelle Puchberg spielen wieder ihr Herbstkonzert. Zuviel über das gebotene Programm wollen die Musiker nicht verraten. Aber unter anderem werden die "Leichte Kavallerie von Franz von Suppé", den allseits bekannten Triumphmarsch, "Highlights from Cats", sowie "Music von John Miles" oder ein spezielles "Coldplay Classics" Arrangement zu hören sein. Eintritt: freie Spenden. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
The Beatles Revival in Pottschach. | Foto: The Beatles Revival
3

In Pottschachs Kulturhaus
Erleben Sie "The Beatles Revival"

Die Pilzköpfe lassen grüßen, wenn am 10. November das Beatles Revival ruft. POTTSCHACH. Sie gelten als die beste Beatles Cover-Band Europas, und das zu Recht! Was noch keiner ausländischen Gruppe vor ihnen gelungen ist: Die Band wurde nach Liverpool eingeladen und durfte im Cavern Club drei Konzerte mit sensationellem Erfolg spielen. Es sind nicht nur ihr Outfit und die exakt ausgewählten Instrumente aus der Zeit, die sie den Beatles-Sound so gut treffen lassen, sondern auch die musikalische...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Theaterensemble bringt das Stück "Hexenschuss oder der Bandscheibenvorfall" ins Theater Reichenau. | Foto: Theatergruppe Payerbach-Reichenau
6

Payerbach
In zwei Rollen geht der Bürgermeister auf

Payerbachs Bürgermeister Jochen Bous spielt seit fünf Jahren Theater – und da immer Ehemann oder Liebhaber. PAYERBACH/REICHENAU. Die Theatergruppe Payerbach-Reichenau spielt wieder. Heuer steht das Stück "Hexenschuss oder Der Bandscheiben-Vorfall" – eine Farce von John Graham – am Programm. Ein heiterer Ausgleich Mit dabei in dem Ensemble ist auch Bürgermeister Jochen Bous. "Seit fünf Jahren spiele ich. Und da immer entweder einen Ehemann oder Liebhaber", erzählt der Ortschef. Warum er so gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit Sekt, Hund und Melone: Werner Kaizar lädt zur Zwei-Jahres-Feier. | Foto: privat
3

Reichenau an der Rax
Oldtimer, Fingerfood & Musik bei "Kaizar Art & Tweed"

Das Reichenauer Geschäft für englische Mode feiert das Zweijährige am Nationalfeiertag. REICHENAU. Am 26. Oktober feiert Kaizar Art & Tweed, das englische Modehaus in Reichenau an der Rax, zweijähriges Jubiläum. Am Nationalfeiertag werden Sekt und britisches Fingerfood geboten. Dazu werden zahlreiche englische Oldtimer erwartet. Musikalisch wird es ebenfalls spannend: eine englische Drehorgel wird zum Einsatz kommen. "Etliche Ehrengäste, wie etwa ORF NÖ-Moderatorin Veronika Berger, haben sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Monika Ballwein. | Foto: Sabine Starmayr
3

Konzert-Highlight in der Stadthalle Ternitz
Big Band Project mit Special guest Monika Ballwein

Otto M. Schwarz und das Big Band Project bringen Hits von den ganz Großen wie Count Basic zu Gehör. Aber auch Monika Ballwein ist mit von der Partie. TERNITZ. Das Big Band Project unter der Leitung von Otto M. Schwarz versucht immer neue Impulse zu setzen. Waren es in der Vergangenheit Nathan Trent, Thomas Gansch, The Blues Brothers oder Count Basic mit denen die Band große Erfolge verzeichnete, so wird diesmal Monika Ballwein für die Höhepunkte des Konzertes sorgen. Wenn es in Österreich so...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Miguel Gonzalez/Unsplash
5

Neunkirchen
Halloween 🎃 im Kult-Lokal Kuckuck

Am Dienstag 31. Oktober wird im legendären Neunkirchner Lokal "Kuckuck" eine zünftige Halloween-Sause gefeiert. NEUNKIRCHEN. Schaurig-schön soll der 31. Oktober im "Kuckuck" werden – DEM Lokal, dessen Besuch bei einem "Beisl-Zieher" stets Pflicht war. Neben vier verschiedenen Bars erwartet Besucher des Halloween-Treibens ein deluxes Line-Up aus fünf Musikrichtungen. Aus Wiener Neustadt: Domper von Pitchblack wird mit einem feinen Drum&Bass-Set beglücken - der Mastermind hinter klubkunst bürgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonja Pikart. | Foto: Stefan Joham
3

Kabarett im Kulturkeller Ternitz
Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand

Sonja Pikart hört auf den Pöbel in ihrem Herzen. TERNITZ. In einer Welt voller Gesetze, Vorschriften und Erwartungen entdeckt Sonja Pikart einen wütenden Pöbel in ihrem Herzen. Ihr ist klar geworden: wenn es nicht deine Familie ist, die deine Psyche kaputtmacht, dann wird der Rest der Welt das schon erledigen. Wohin du auch gehst, du gehst nirgendwo hin, wenn du nicht die AGBs rezitiert hast und dein Passwort mindestens einen klingonischen Klicklaut enthält. Man kann ja nicht mal mehr...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nach zwei Jahren Planung und Umsetzung hatten die beiden Masterminds Roman Polak und Martin Flür anlässlich der fulminanten Eröffnung der Stadtbühne Imst guten Grund zu strahlen.
Video 114

Stadtbühne Imst mit großem Publikum eröffnet
Neuer Kulturschauplatz aus der Taufe gehoben

IMST(alra). Mit der Eröffnung der Stadtbühne Imst ist weit über das Oberland hinaus ein großer Meilenstein in die Infrastruktur der Kulturlandschaft gesetzt worden. Nach gut zwei Jahren Vorlauf hieß es am 13. Oktober erstmals Bühne frei in den neuen Veranstaltungsräumlichkeiten am Gottstein-Areal. Den Auftakt feierten die Verantwortlichen – Roman Polak, Obmann Verein Stadtbühne Imst und Martin Flür, Kultur-Concierge – mit großem Publikum und feinen Klängen von Jack Masina & Flo´s Jazz Casino....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
NÖ Militärmusik | Foto: ÖBH
4

Neunkirchen
Großer Zapfenstreich erklingt am Hauptplatz

Anlässlich 155 Jahre Stadtpolizei und 150 Jahre 1. Neunkirchner Musikverein wird in der Bezirkshauptstadt groß aufgespielt. NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Neunkirchen lädt am Mittwoch, den 25. Oktober, 18 Uhr, zum Konzert mit großem Zapfenstreich auf den Hauptplatz. Es musizieren die NÖ Militärmusik und der 1. Neunkirchner Musikverein. Das Programm im Detail 18 Uhr: Konzert mit der NÖ Militärmusikca. 19.10 Uhr: Konzert mit dem 1. Neunkirchner Musikverein19.55 Uhr: Übernahme der Feldzeichen20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das geniale Musik-Trio Wieder, Gansch und Paul spielt in Ternitz. | Foto: Lukas Beck
3

Im Stadtkino Ternitz
Musikpower mit Wieder, Gansch & Paul

Albert Wieder, Thomas Gansch und Leonhard Paul sorgen für lässige Klänge im Stadtkino Ternitz. TERNITZ. Der Zufall schreibt die schönsten Geschichten. Albert Wieder sprang 2015 als Karenzvertretung bei Mnozil Brass ein. Gemeinsam mit Thomas Gansch und Leonhard Paul begann man irgendwann damit, am Ende jeder Mnozil Brass Show eine Zugabe zu spielen. Auf jeder Tour eine Neue. Ins Blaue hinein, sehr spontan und nicht bis kaum geprobt, stellte man sich auf die Bühne und tat das, worum es beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Baumgartner. | Foto: Andrea Baumgartner
3

Im Ternitzer Kulturkeller
lachHAFT – Die Mixed-Show hosted by Klaus Bandl

Drei Künstler an einem Abend, ein Moderator, also vier zum Preis von einem, sorgen für für einen humorvollen Abend. TERNITZ. Isabel Meili ist voller Gegensätze, ihr Humor so vielschichtig wie sie selbst. Da treffen Infantilität auf Hedonismus und Parodie auf Pointenhagel. Ihr aktuelles Programm "Genug" ist eine Hommage an die Selbstliebe und eine Liebeserklärung an die 90er.

Harald Pomper, Kabarettist und Songwriter, greift auch dort hin, wo es weh tut. Mit seinem für mehrere renommierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
3

Payerbach
Vom Bauwerk zum Mythos

Ein Stück Geschichte – die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung feiert Geburtstag. PAYERBACH. Ein Stück Geschichte – die Erste Wiener Hochquellenwasserleitung – ist heuer 150 Jahre alt. Am 13. Oktober findet im Payerbacherhof eine Buchpräsentation der Sonderklasse mit Peter Payer und Johannes Hloch statt. Sie haben ein Buch über das imposante Bauwerk herausgebracht. Vom Bauwerk zum Mythos 13. Oktober, 18 Uhr Payerbacherhof Hauptstraße 2 2650 Payerbach Das könnte dich auch interessieren "Mister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Günter Zottl
3

Ternitzer Musiktipp
Schwermetall im Kulturkeller

Morbid G formte sich im Winter 2019 als Spaß an der Musik in einem Kellerabteil mitten in Ternitz, wo anfangs nur gejamt wurde – mit Gitarre, Bass und Drums. TERNITZ. Im November 2021 kam als zweiter Gitarrist Christian Bauer dazu und die Band nahm Gestalt an und fing an zu covern. Im April 2022 stieg Ute Rasner als Leadsängerin ein. Hauptstil ist der Metal á la Priest, Sabbath, Motorhead, Type o Negative, aber auch Punk- (Ramones) und Onkelz-Covers fanden sich bald im „Repertoire“. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gwen King/Unsplash
Aktion 3

Grimmenstein
Musiktipp - das Herbstkonzert der Chöre

Ein klingendes Konzert mit zwei Chören und Tenor Norbert Ernst versüßt den 14. Oktober in Grimmenstein. GRIMMENSTEIN. Herbstliche Musikschmankerl präsentieren der Kirchenchor Edlitz, Tenor Norbert Ernst und der Männergesangsverein Edlitz–Grimmenstein–Thomasberg. Durch das Programm  führt Maria Habersack. Eintritt: freie Spenden. Herbstkonzert der Chöre Samstag, 14. Oktober 19.30 Uhr Rathaussaal 2840 Grimmenstein Das könnte dich auch interessieren 👹 "Die Kuinhund" leben das Kramperl-Brauchtum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das kunst.fest.währing bietet an gesamt neun Tagen zahlreiche Aktionen, Performances und Aufführungen in und rund um die Semmelweisklinik. | Foto: festy
2

Nach Pause
Kunst Fest Währing findet vom 7. bis 15. Oktober statt

Das "kunst.fest.währing" kehrt nach dreijähriger Pause wieder retour. In und rund um die Semmelweisklinik wird es verschiedene Lesungen, Konzerte, Ausstellungen und Performances vom 7. bis 15. Oktober geben. WIEN/WÄHRING. Die Hockegasse 37 ist zur großen Bühne für Kunst und Kultur geworden. Während die Semmelweisklinik umgebaut wird, nutzt der Verein "kunstraum 18" Teile des Areals für verschiedene Events. Zusammen mit der Bezirksvorstehung veranstaltet man vom 7. bis 15. Oktober ein ganzes...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
3

Einzigartiges Kulturevent bei freiem Eintritt
EHRBARE NÄCHTE

Ein Fest für die Sinne steht bevor, wenn Künstler*innen aus verschiedenen Bereichen sich zu einem außergewöhnlichen kulturellen Ereignis zusammenfinden. Von Lesungen bis zur Drag-Queen-Show, von Mode und Tanz bis zu Jazz, Wienerlied, Klassik und Pop – diese Veranstaltung in den von der C. Bechstein Wien GmbH betriebenen Ehrbar Konzertsälen wird ein einzigartiges Spektrum kreativer Ausdrucksformen bieten. Literaturliebhaber*innen können sich auf inspirierende Lesungen und Kunstliebhaber*innen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Vanura
Flo und Wisch gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Maschl. | Foto: cine-motion.at
121

Eine Attacke auf die Lachmuskeln
Ein Abend voller "Bauchgefühl" im Kabarett

Mit einem Mix aus Comedy und Musik wurde mit Flo&Wisch eines der Highlights des Kulturherbstes Schwadorf  dargeboten SCHWADORF. Vergangenen Freitag lud die Marktgemeinde Schwadorf unter Bürgermeister Jürgen Maschl im Rahmen des Kulturherbstes in die Europäische Mittelschule. Das Highlight des AbendsDie Karbarettisten Flo & Wisch füllten den Saal mit Ihrem Programm "Bauchgefühl". Die beiden Künstler, die unterschiedlicher nicht sein könnten, verlassen sich hier ganz auf Ihr Bauchgefühl und sind...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Foto: cine-motion.at
23

Bunte Blätter und Bühnenlichter
Kulturereignisse, die die Jahreszeit erhellen

Sind auch Sie bereit, in eine Welt voller kultureller Veranstaltungen einzutauchen? SCHWADORF. Der Sommer und die Feierlichkeiten im Freien gehen einem Ende zu, auch wenn die Temperaturen noch nicht den Herbst einläuten. Der Herbst steht vor der Tür und damit hat Schwadorf ein volles Programm in seinen Kulturherbst 2023 mit Ende September eingeläutet. Zum vierten Mal unter Bürgermeister Jürgen Maschl, findet dieser Kulturevent statt. Sieben Veranstaltungen stehen zur Auswahl mit verschiedenen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
3

Zum Intern. Tag des Cafe!
Vernissage der Superlative in Klosterneuburg!

Herbstauftakt mit Vernissage der Superlative in Klosterneuburg zum Tag des Cafe! eine neue herbst - künstler*innen runde hat robin der künstler zusammen getrommelt. so sind in der nächsten zeit weiter 4 kunstevents in wien und nö geplant. um einen größeren teil von kunst jedes einzelnen kunstschaffenden zeigen zu können, wird immer ein teil der künstler*innen bei den jeweiligen location vor ort sein. ziel ist es zeitgenössisches in einer volkstümlichen weise und in museusmsart allen...

  • Klosterneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Klangwelt Berge sind in Ternitz zu erleben. | Foto: Heinz Zak & Naturfreunde
3

Ternitz
"Klangwelt Berge" – Fotos treffen auf Musik

Der renommierte Bergfotograf Heinz Zak zeigt seine besten Bilder aus 40 Jahren Fotografie. TERNITZ. Heinz Zak trug Aufnahmen in fantasievollen Sequenzen zu Themen wie Sonne, Mond, Sterne, Berge, Blumen, Wasser, Wolken, und anderen Motiven zusammen. Die Weltklasse-Musiker Mariya Nesterovska (Violine), Hubert Mittermayer Nesterovskiy (Fagott) sowie Tobias Steinberger (Percussion) interpretieren einfühlsam die einzelnen Themen und verdichten Spannung, Ruhe, Kraft und Schönheit der Natur. Musik und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hans Ringhofer
3

Am 20. Oktober in Payerbach
Erwin Steinhauer & seine Lieben kommen

Erwin Steinhauer & seine Lieben – dazu zählt etwa Joe Pinkl – bringen musikalische Highlights aus vier Jahrzehnten in die Payerbacher Ghegahalle. PAYERBACH. "Seine Lieben" das sind die grandiosen Musiker Georg Graf, Arnulf Lindner, Joe Pinkl und Peter Rosmanith. Dass Multitalent Erwin und seine Lieben gerne gemeinsam auf höchstem Niveau musizieren, wurde schon mit den Erfolgsprogrammen "Feierabend" und "Hand aufs Herz" (Buch: Heli Deinboeck) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Musikabend...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Momo Höflinger (mitte), Berit Steffin (l.) und Mike Blumentopf von "art18" eröffneten den "artwalk18". | Foto: René Brunhölzl
1 97

Bildergalerie vom Event
Das war der "artwalk18" am Wochenende in Währing

Am Samstag und Sonntag zog es zahlreiche Fans der Kunstszene nach Währing. Denn der "artwalk18" feierte großen Geburtstag. 80 Kunstschaffende öffneten ihre Stätten des Schaffens an 44 unterschiedlichen Orten. WIEN/WÄHRING. Der September ist der Feiermonat in Währing. Neben dem Währinger Straßenfest fand auch der "artwalk18" statt. Auch die BezirksZeitung war mit Kamera vor Ort und liefert die besten Schnappschüsse vom Event. Alle Bilder findest du unten. Zehn Jahre gibt es den "artwalk18"...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

hat sein neues Programm im Gepäck... sigi Zimmerschied | Foto: eulenspiegel booking
2
  • 22. Juni 2024 um 18:30
  • Kultur Quartier Kufstein
  • Kufstein

Sigi Zimmerschied "Dopplerleben" Kabarett-Tirolpremiere

Hans Doppler ist der vorläufig letzte Spross einer Fälscher Dynastie, deren Wurzeln bis ins achtzehnte Jahrhundert zurückreichen. Giovanni Doppio, ein venezianischer Barbier, fälschte 1733 mithilfe eines, bei einen Rasierunfall zu Tode gekommenen Kunden, einem Leintuch und einem feuchten Keller das Leichentuch Christi, das als Turiner Grabtuch zur weltberühmten Reliquie wurde. Hans Doppler allerdings ist in einer Krise. Während sein Großvater noch mit gefälschten Entnazifizierungspapieren zur...

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Andreas Wutte - Rote Ohren 
Solo Programm im VZ Klagenfurt | Foto: Andreas Wutte/VZ Klagenfurt
2
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Andreas Wutte - Rote Ohren

Andreas Wutte erzählt in seinem zweiten Soloprogramm über skurrile und hochamüsante Situationen, stets verbunden mit einer großen Portion Freude, Ärger, Faszination, Scham, Stolz, Hoffnung, Nervosität oder Liebe, die bei den meisten Menschen Herzklopfen verursachen. Bei ihm schlagen sich diese Emotionen jedoch auf die Gehörorgane, welche sogleich erbarmungslos rot zu leuchten beginnen. Angefangen vom vermeintlich idyllischen Landleben über gewitzte Wege der Teuerung zu entkommen, folgenschweren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.