Event

Beiträge zum Thema Event

Foto: Ulrike Just Photography
46

Kultur in Wien
Der Private Salon - ein Highlight der Kulturszene

Hanna Andorka und Eva Meindl luden zu einem Abend der Spitzenklasse.  Nach langem Warten war es endlich wieder soweit. Hanna Andorka und Eva Meindl luden in die exklusiven Räumlichkeiten des privaten Salons. Ausgesuchte, geladen Gäste genossen einen Abend der Superlative. Gezeigt wurden Werke von Hanna Andorka, Eva Meindl und Antonella Quacchia. Andorkas weithin bekannte Segelboote, Meindls beeindruckende, abstrakt impressionistische Werke und Quacchias abstrahierte Landschaften begeisterten...

  • Wien
  • Sandra Müller
9

Robin der Künstler ladet ein!
Komm zum nächsten gratis Happy Hour!!

100erte kamen kunstschaun! melde dich an, für die nächsten gratis events !! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch folgten. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • KUNSTTREFF WIEN
14

Robin der Künstler ladete ein!
100erte kamen KUNSTSCHAUN, der Park war voll!

100erte kamen kunstschaun! robin der künstler machte wieder einmal einen volkstümlichen event der moderne, wobei vielen besucher*innen den aufruf robin's, "komm vorbei, bei eintritt frei und sei dabei", auch nach kamen. am 28. 4. 2024 sind viele hunderte kustinteressierte menschen in den setagaya park in wien 19. in das teehaus gekommen. so mancher besucher sprach von einer völkerwanderung, die sich hinauf zum eingang des parkes abspielte. an diesen nachmittag war ein ständiges kommen und gehen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Hans Hölzel alias Falco und Künstler Gottfried Helnwein waren Freunde.  | Foto: Fryderyk Gabowicz / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Am 2. Februar
Gratis in die Albertina mit Falco- oder Helnwein-Kostüm

Am 2. Februar kommt man auch ohne Ticket in die Wiener Albertina. Der einzige Haken: wer ohne Eintrittskosten in die Ausstellung möchte, muss im Falco oder Helnwein-Kostüm kommen.  WIEN. Bis zum 11. Februar ist die Ausstellung "Gottfried Helnwein Realität und Fiktion" in der Albertina in Wien zu sehen. Wie die Tageszeitung "Heute" berichtete, können Fans im Falco- und Helnwein-Outfit am 2. Februar die Ausstellung und das anschließende Event gratis besuchen.  Helnwein und Falco sind historische...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Philippa Kaufmann
6

"ROCK THE CHURCH"
Shana Stallybrass @Int. ART SHOW Austria 2023 Krems

TRASH & TREASURE - Modefotografie als Kommunikationsmittel In dem einzigartigen Ambiente der Dominikanerkirche in Krems stellte Shana Stallybrass im Chorbereich ihr Kunstprojekt aus. Sie präsentierte bei der Int. ART SHOW Austria 2023 „Rock The Church” Mode von Vibe Johansson in Bild und Installation. In ihrem Kunstprojekt „TRASH & TREASURE“ setzt sich die Künstlerin als Creative Director & Stylist gesellschaftskritisch mit der Freegan-Thematik und unserer Wegwerfgesellschaft auseinander. Das...

  • Wien
  • Mari Stally
Model: Martina Hajny | Foto: Shana Stallybrass
2

ART Session 23 Glanzstoff St. Pölten -26.08.23
Shana Stallybrass zeigt ihre Kunst Installation auf der ART Session 23 in St. Pölten

Shana Stallybrass ist Medienkünstlerin mit dem Schwerpunkt auf Fashion Film und Modefotografie. Durch ihre langjährige Erfahrung im Modebereich setzt die Künstlerin Kleidung geschickt als Kommunikationsmittel ein. Für die Art Session23 lässt sich die Künstlerin von der Vergangenheit der Stoffproduktion in der ehemaligen Ganzstoff Fabrik inspirieren. Dafür greift sie zu den designten und geschneiderten Kleidern ihrer Oma einer Modellhausschneiderin. Diese setzt sie mittels Modefotografie in...

  • Wien
  • Mari Stally
Die Jugendlichen der VBS Hamerlingplatz im Bezirksmuseum. Die Projektgruppe bestand aus Schülerinnen und Schülern der 4EAK und 4EBK. | Foto: VBS Hamerlingplatz
7

Bezirksmuseum Josefstadt
VBS Hamerlingplatz-Schüler eröffneten ihre Schau

[b]Im Bezirksmuseum gibt’s eine neue Ausstellung zu sehen. Sie wurde von Josefstädter Schülerinnen und Schülern gestaltet. Seit Sonntag, 12. März, ist sie zugänglich. [/b] WIEN/JOSEFSTADT: Wer wäre am besten geeignet, eine Ausstellung über Bildung zu entwickeln? Diese Frage stellte sich im vergangenen Jahr Maria Ettl, die Leiterin des Bezirksmuseums in der Josefstadt. Denn am Sonntag, 12. März, sollte eine neue Ausstellung eröffnet werden. Der Anlass war der Tag der Wiener Bezirksmuseen und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
10

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.
Robin und die Künstler*innen Runde im TOP LOKAL

Tolle Vernissage mit Live Painting- volles Haus.Einladung an ALLE zur Finissage am 21. Dez. 2022 - 19:00 Uhr Alle Künstler*innen sind vor Ort!!  robin der floridsdorfer künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt. so gab es im Top-Lokal einen event der sonderklasse. mit der vernissage hat sich robin etwas besonderes einfallen lassen, da gab es nicht nur eine vernissage im üblichen sinne, nein, da wurde auch ein "live-painting" abgehalten! vor ort entstand ein gemälde live...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
6

Kunst im Top Lokal
LIVE-PAINTING mit VERNISSAGE

KUNST-EVENT im Top Lokal Zeitgenössische Künstler*innen-Runde mit "Robin der Künstler" präsentieren Kunstgemälde"FARBENSPIEL 1" Einladung zur Vernissage13 Künstler*innen sind vor Ort am: Freitag, 25. Nov. 2022 um 19:00 Uhr mit Live-Painting! EINTRITT FREI! Ausstellung lauft 8.11.2022 - 30.11.2022 "FARBENSPIEL 2" 1.12.2022 - 21.12.2022 Top Lokal, Fleischmarkt 18 / 1010 Wien robin der künstler hat die künstler*innen - runde neu zusammengestellt mit . so gibt es im Top-Lokal einen event der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix. Da zeigt Robin der Künstler einen Teil seiner Wanderausstellung des Nationalpark Donauauen von der Wiener Seite, zusammen mit zeitgenössischen Werke...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: BV Floridsdorf
3

Vernissage mit gratis Kulinarik und Live-Musik!
KUNST-EVENT im AMTSHAUS

Floridsdorf ein Bezirk zum Wohlfühlen! Da darf natürch die Kunst nicht fehlen, so hat Robin der Künstler mit dem Bezirksvorsteher Georg Papai einen KUNST-EVENT direkt im Zentrum von Floridsdorf geschaffen und zwar im Amtshaus!!. Robin der Künstler hat die "Künstler*innen Runde" neu zusammen gestellt und diese bildet einen großen Kunst & Kulturmix. Da zeigt Robin der Künstler einen Teil seiner Wanderausstellung des Nationalpark Donauauen von der Wiener Seite, zusammen mit zeitgenössischen Werke...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • KUNSTTREFF WIEN
Katerina Teresidi  | Foto: Helmut Sagmeister
2 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Katerina Teresidi

Introversion und Extraversion In der Balance der entgegengesetzten Pole - der inneren Beobachtung seelischer Offenbarungen und der Faszination für zeitgenössische gesellschaftliche Wandlungsprozesse, im Versuch der Herstellung einer Synthese zwischen chtonischer Traumsprache und digitalen Gestaltungsmöglichkeiten, verortet sich die künstlerische Ausrichtung von Katerina Teresidi. Ihr bisheriger Arbeitsschwerpunkt wurzelt in figurativer Malerei in Mischtechniken und Öl auf Leinwand, mit welchen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Katerina Teresidi

Vernissage, Haydngasse 11, 1060 Wien
Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien mit Vernissage

Robin der Künstler bei den Klimatagen in Wien, da gibt es die "Sommerfrische in der Wohnstraße" robin der künstler ladet ein zum eröffnungsfest der mariahilfer klimawoche, wo klimastadtrat mag. jürgen czemohorszky und bezirksvorsteher markus rumelhart die eröffnung machen. robins werke sollen erkennbar sein und kein ratespiel der fantasie und doch mit eigenem stil der zeitgenössischen kunst, so präsentiert er seine gemälde bei der "SOMMERFRISCHE IN DER WOHNSTRASSE"- in Mariahilf, am Montag, 19....

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN
Musik und Kunst erwartet die Besucherinnen und Besucher des Gallery Walks.  | Foto: Rudy and Peter Skitterians
4

Drei Tage Kunst
Der Vienna City Gallery Walk startet, bei freiem Eintritt

Der Countdown läuft: Der "Vienna City Gallery Walk" startet am Donnerstag, 22. September, in und vor den Galerien Wiens auf rund 5.000 Quadratmetern.  WIEN. Die Galerie-Touren, die an allen drei Tagen stattfinden, verbinden besondere musikalische Aspekte mit Bild, Skulptur, Musik und vielen Geschichten. Unter dem Motto "Kunst und Kultur im Plural" bietet der Walk einen spannenden, informativen und spielerischen Zugang zu den zahlreichen Ausstellungen der Programmpartner. Im Fokus der Gallery...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
3

Eine transformative Kunstausstellung am Wr Hbf
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie

Am 7. Juni um 18 Uhr eröffnet im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof die Ausstellung einer besonderen Schreibkunst, der Tao Kalligrafie. Unter dem Titel „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ kann man bis Mitte Juli Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl nicht nur besuchen sondern vor allem erleben. Wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr lädt der „Raum der Stille“ zur Einkehr ein. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hochangesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
2

Transformative Kunst am Wiener Hbf
FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie

Am 7. Juni um 18 Uhr eröffnet im „Raum der Stille“ am Wiener Hauptbahnhof die Ausstellung einer besonderen Schreibkunst, der Tao Kalligrafie. Unter dem Titel „FriedensBotschaften der Tao Kalligrafie“ kann man bis Mitte Juli Werke des Grazer Kalligrafen Martin Veigl nicht nur besuchen sondern vor allem erleben. Wochentags von 8:00 bis 18:00 Uhr lädt der „Raum der Stille“ zur Einkehr ein. Kalligrafie ist eine vor allem in Asien hoch angesehene Schreibkunst, welche geschriebene Worte in Bilder...

  • Wien
  • Favoriten
  • Susanne Huf
Mona Auer-Abdel-Kader | Foto: Mona Auer-Abdel-Kader
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Mona Auer-Abdel-Kader

Multikulturelle Weltoffenheit „When people are surrounded by beautifully designed art, style, living elements, and positive thoughts, they feel better.“ Dies ist der Grundgedanke des Art Nouveau oder Jugendstils, den Mona Auer-Abdel-Kader von ihrem künstlerisch begabten Großvater übernahm und welchen sie mithilfe ihrer Arbeiten bis zum heutigen Tag hochhält. Voller Bewunderung blickt Mona Auer-Abdel-Kader auf ihre Familie, in welcher Architekten, Maler, Designer und Handwerker vertreten sind....

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Noura El-Kordy | Foto: Noura El-Kordy
2 4

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Noura M. El-Kordy

Brückenschlag zwischen Kulturen Die deutsch-ägyptische Künstlerin Noura M. El-Kordy wurde in Budapest geboren, ist in Deutschland und Ägypten aufgewachsen. Die Grafikerin hat durch Lehre und Fernstudium zu ihrer Selbständigkeit gefunden. Ihrer Leidenschaft für Kunst folgend, vertiefte Noura El-Kordy ihr Wissen über Ölmalerei und historische Malerei bei akademischen Malern in Wien. Heute setzt sie ihre visuellen Ideen mithilfe der Verbindung Europäischen und Ägyptischen Kulturgutes um. Dabei...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Martin Spiegl | Foto: Martin Spiegl
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Martin Spiegl

Gedankenstimmungen von Ost und West - eine visulle Gegenüberstellung In Serien visualisiert Martin Spiegl seine künstlerischen Konzepte und versucht assoziativ Antworten auf die ihn antreibenden Fragestellungen auszuarbeiten. Menschenwürde und Fluchtbewegungen, klimatische Veränderungen, Macht und Protest stellt er dem Gedankengut des Daodejing gegenüber. Aus der Übertragung des antiken chinesischen Textes in kalligrafische Abstraktionen mit festgelegten Sujets aus Sicht eines unkundigen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Claudia Rupp | Foto: Claudia Rupp
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Claudia Rupp

Haptische Lebensfreude aus Form und Farbe Die Werke Claudia Rupps strahlen im erdig-warmen Braun, feurigen Rot oder tiefgründigen Blau. Harmonisch komponierte Farbkombinationen, haptische Oberflächen und deren gegenständliche Erweiterungen überraschen den Betrachter durch eine immanente rege Kommunikation der visuellen Elemente untereinander. Mal werden die rostige Eisenform, mal gemalte farbliche Tiefen in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt, ins nächste Werk wird eine Zeichengeschichte...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Heike Pander | Foto: Heike Pander
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Heike Pander

Naturverbundene Wegweisung Wir sind auf dieser Erde nur auf Durchreise, daher ist es so wichtig das Hier und Jetzt bewusst zu erfahren und sich die Geschöpfe und Wunder anzusehen, welche dieser Planet hervorbringt. Die studierte Ethnologin, Autorin und Künstlerin Heike Pander befasst sich mit Natur, Nachhaltigkeit und fairen Lebens- und Arbeitsbedingungen; mit ihrer Kunst verleiht sie den unscheinbaren Lebewesen und Pflanzen eine Stimme, welche bisher nur eine schwache Lobby haben. „Ich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Werner Maria Bethmann Kunst | Foto: Werner Maria Bethmann
1 5

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Werner Maria Bethmann

Die Suche ist dauerhaft Zwischen Realität und Abstraktion - Werner Bethmann schenkt dem Betrachter in seinen surrealistisch anmutenden Gemälden in Öl, Tempera und Aquarell einen Einblick in seine ganz persönliche verschlüsselte Innenwelt. Zwischen Realität und Abstraktion sprechen christliche Symbole, Fische, Protagonisten aller Couleur und Herkunft aus seinen Bildern; es eröffnen sich ausladende Natur- und Raumdarstellungen, sowie zahlreiche Studien von Licht und Schatten, von Jahreszeiten,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Heike Willmaser | Foto: Heike Willmaser
1 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Heike Willmaser

Mut zum Spielen Hineingeboren in eine Künstlerfamilie 1963 im ostdeutschen Gera/Thüringen, in welcher der Vater Maler und die Mutter Puppenspielerin war, waren die Voraussetzungen perfekt um eine stabile Beziehung zur inneren kindlichen Künstlerin bis ins Erwachsenenalter hinein zu kultivieren. In den Arbeiten Heike Willmasers ist die ursprüngliche Lust am Gestalten spürbar, welche sich im detailverliebten Spiel mit Formen und Oberflächen, dem schuldlosen Aufbrechen von Perspektiven und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
2

Künstlerin
Barbara Mylla

Barbara Mylla die Tiermalerin, sowie engagierte Tier-, Natur- und Umweltschützerin. Seit der Kindheit ist das Malen ihr Steckenpferd, so stellt sie ihre Kunst zahlreich im In- und Ausland aus. Auch die Richtung „Phantastischer Realismus“ ist kein Fremdwort für sie. Bei sozialen Events, wo es um die Hilfe für die Benachteiligten geht ist sie dabei. Für Mensch oder Tier zu helfen, all das ist ihr ein Anliegen. Ihre Tierliebe ist so groß, das sie auch mit vielen Tieren zusammen lebt. Viel...

  • Wien
  • KUNSTTREFF WIEN

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.