eventfotos niederösterreich

Beiträge zum Thema eventfotos niederösterreich

1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
0:21

Laufstegmode aus Baden
Mihaela Gusaila holt sich Haute Couture Award 2023

Der Haute Couture Austria Award stellte heuer zum 20. Mal das meisterliche Können, die enorme Kreativität, das extreme Potential und den Facettenreichtum lokaler Hersteller im Bereich der Maßschneiderei in den Vordergrund. Die Badener Designerin Mihaela Gusaila holte sich den großartigen dritten Platz. NIEDERÖSTERREICH | BADEN. 48 Modelle, so viele wie noch nie, wurden heuer aus ganz Österreich eingereicht, was die Initiatoren des Haute Couture Award Austrias, Creative Director Wolfgang Reichl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Beste Stimmung beim Feuerwehrfest Baden-Weikersdorf: Franz Schwabl, Patrizia Wolkerstorfer, Petra Haslinger, Nisret Bujari, Dávid Huszti. | Foto: 2023psb/c.kollerics
17

Feuerwehr feiert
FF Baden-Weikersdorf sorgt für gelungenes Fest-Finale

Das Fest der Feuerwehr Baden-Weikersdorf war ein gelungenes Finale der Feuerwehrfest-Saison. Speis und Trank, Livemusik und Kinder-Erlebnisprogramm unterhielten die Gäste. BADEN. Am vergangenen Wochenende sorgte die FF Baden Weikersdorf für einen äußerst gelungenen Abschluss der diesjährigen Feuerwehrfest-Saison, zu dem auch zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Politik gekommen waren. Nach dem offiziellen Bieranstich durch Bürgermeister Stefan Szirucsek ließen sich die Gäste vom...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
3:59

Integrative Tanzgruppe:
"Gedschos" proben für Beyondbühnen-Festival

Die „Gedschos“ sind die integrative Tanzgruppe der Beyondbühne. Geleitet wird die Gruppe von der Tanztherapeutin Lilian Mehraii. 12 Menschen im Alter von 13 bis 44, alle mit besonderen Bedürfnissen, treffen sich einmal in der Woche in der Halle B, um zu tanzen und sich auch für Auftritte vorzubereiten. BADEN. Beim traditionellen No Problem-Ball gestalten sie immer die Eröffnung bei. Der nächste große Auftritt steht bereits bevor: Von 2. bis 4. Juni findet das große Beyondbühnen-Festival statt,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
von links: Der Gesprächsmoderator Thomas Krumpholz, Alexandra Kunerth (Kindernetzwerk Industrieviertel), Evelyne Faye (Regisseurin), Andreas Sattra (Cinema Paradiso) | Foto: Stockmann
14

Kino mit sozialem Anliegen:
Lass mich fliegen

BADEN. „Lass mich fliegen“. Ein Film über junge Menschen mit Downsyndrom und ihren Wunsch auf ein selbstbestimmtes Leben füllte das Cinema Paradiso Baden am 11. April bis auf den letzten Platz. Im Film geht es um Träume, aber auch um Tränen und um die Chance, die das Tanzen als persönliche Ausdrucksform allen Menschen, auch jenen mit Handicaps, bietet. So waren im Publikum auch Tänzer und Tänzerinnen der integrativen BeyondBühne-Tanzgruppe „Gedscho“, die von Lilian Mehraii geleitet wird: Max,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Kunstvermittler Hermann Weissenbacher, Künstler Franz Graf und Adrian Kowanz vor Bildern von Franz Graf. Franz Graf portraitierte die österreichischen Künstlerinnen, Michaela Math und Irene Andessner. 
Aus den NÖ Landessammlungen. | Foto: Stockmann
21

Duette-Duelle im Arnulf Rainer-Museum
"Dieses Zischen, wenn zwei Gehirne sich an einem Platz mischen..."

BADEN. Ein "Kraftakt" sei das Zustandekommen der neuen Ausstellung im Arnulf Rainer-Museum gewesen, betonte Direktorin Eva Engelberger bei der Eröffnung von "Duette-Duelle". Und sie dankte dafür Kuratorin Alexandra Schantl und dem ganzen Museums-Team. Zu sehen sind bis 8. Oktober Arbeiten von Arnulf Rainer, seine Gemeinschaftsarbeiten mit Dieter Roth und Günter Brus sowie großformatige Gemeinschaftsarbeiten von Brigitte Kowanz und Franz Graf. Alles durchwegs Arbeiten, in denen Künstler und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2:13

Österreichpremiere von "FeminismWTF"
Vöslauerin macht Feminismus zum Film-Ereignis

BEZIRK BADEN/WIEN. Feminism WTF! Feminismus, ein Ereignis. Im ausverkauften Gartenbaukino in Wien mit seinen 736 Sitzplätzen feierte der Film „Feminism WTF“ Österreich-Premiere. Die aus Bad Vöslau stammende Regisseurin Katharina Mückstein erläutert den Werdegang: „Schon 2016 habe ich bei Recherchen festgestellt, dass es keinen Film über Feminismus gibt, das musste sich ändern“. „Und du hast ihn gemacht, diesen Film, der mit diesem Thema die Kinosäle füllen wird“, erwiderte Denice Bourbon, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
"Frauenmuseum" wird Zentrum feministischer Forschung und soll im heutigen Feuerwehrhaus Grabengasse 18 etabliert werden | Foto: Stockmann
Aktion 21

Konzeptpräsentation:
Frauenmuseum wird "Zentrum für Kultur und feministische Forschung"

"Die Idee eines Frauenmuseums in Baden wurde über den Verein Frauenzimmer aus der Zivilgesellschaft an die Politik herangetragen und wir haben uns verpflichtet gefühlt, die Idee aufzugreifen," erläuterte Vizebürgermeisterin und Frauenbeauftragte Helga Krismer (Grüne), warum in Baden seit vielen vielen Jahren über ein Frauenmuseum diskutiert wird. Nun wurden das Konzept und der mögliche Standort präsentiert. BADEN. Im September 2020 beauftragte nach jahrelanger Diskussion die Stadtgemeinde die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Mehr Platz fürs Rad: Radlobby und Politik suchen den richtigen Weg.
10

Frühstück und Film im Cinema Paradiso;
Alles drehte sich ums Rad

BADEN. Es passte alles zusammen an diesem Cycle-Cinema-Vormittag: Vor dem Cinema Paradiso ein übervoller Rad-Parkplatz. Beim Kino-Eingang bot die Badener Cycle-Factory die Möglichkeit zum kostenlosen Rad-Check. Im Kino-Foyer wartete Gerti Jaksch-Fliegenschnee vom Weltladen mit einem kräftigen veganen Frühstücksbuffet auf. Im Kino-Saal präsentierten sich die Veranstalter des Vormittags: die Radlobbys von Bad Vöslau (Laura Kafka, Lisa Doppler und Heiko Reimers) und Baden (Uwe Rosenow), der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1:55

Primavera:
Bejubelter Ballettabend der "neuen Dimension"

BADEN. "Ein Ballettabend der neuen Dimension!", sagte Bühne Baden-Geschäftsführerin Martina Malzer. "Eine spannende Mischung zwischen Poesie und Archaik!" nannte es Intendant Michael Lakner. Und das Publikum? Es bejubelte diesen außergewöhnlichen Ballettabend, der unter dem Titel "Primavera" stand. Poesie im ersten TeilPoetisch gestaltete sich der erste Teil des Abends, "Lunar" in der Choreografie von Can Arslan. Zur Musik der "Nocturnes" (Debussy) tanzte das Ensemble zur Thematik...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
4:49

"Carmen" Natalia Ushakova beim Künstlergespräch
"Weil du so sexy bist!"

Der normalerweise gar nicht um Worte verlegene August Breininger hatte einen schweren Stand bei diesem Künstlergespräch in der Volksbank. Zu Gast hatte er Natalia Ushakova, die Carmen in der aktuellen Produktion der Bühne Baden. Denn die einstige WG-Mitbewohnerin von Anna Netrebko hat viel zu erzählen, ohne groß gefragt zu werden. Ein zündendes Stichwort reicht... BADEN. Im Volksbanksaal entfaltete sich ein wahres Feuerwerk an Geschichten. Ushakova (geboren in Usbekistan als Kind einer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
8:17

Täglich beim Höllrigl in Kottingbrunn:
Die größte Tennis-Seniorenrunde im Bezirk

Der Tennis bringt sie durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Eine über 80-köpfige Seniorengruppe belegt täglich von 8 bis 10 Uhr (im Sommer von 7 bis 9 Uhr) die Plätze beim „Höllrigl“. KOTTINGBRUNN. Aus 21 Ortschaften strömen die Tennisfreaks nach Kottingbrunn, um hier ihrem Hobby nachzugehen. Manche haben erst nach der Pensionierung mit Tennis begonnen, manche sind nach anderen Sportarten – etwa Handball oder Squash – zum Tennis gewechselt, manche spielen schon 40 Jahre und mehr. Organisatorin...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5:46

Radeln ohne Alter
Unterwegs mit der Rikscha

Den Fahrtwind wieder im Gesicht spüren, die Frischluft in den Weinbergen atmen. Bericht von einem Rikscha-Schnuppernachmittag in Bad Vöslau. BAD VÖSLAU. Der bekannte Musiker Peter Natterer ist diesmal ohne Saxofon da. Er will einmal ausprobieren, wie es ist eine Rikscha zu radeln. Ich stelle mich als Fahrgast zur Verfügung. Ich bin nämlich neugierig, wie es ist, einmal nicht selbst in die Pedale treten zu müssen. Und auch nicht selbst das Steuer in der Hand zu haben... Ich denke gleich: Kann er...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5:43

Lesung im Cinema Paradiso Baden:
Vaginas, mal ernst, mal heiter

BADEN. Tschurimuri. Pussycat. Mieze, Möse - alles Worte, die für "Vagina" verwendet werden. Und trotz vieler Worte ist das sexuelle Lustorgan der Frau immer noch ein Tabuthema. Mit "da unten" wird es auch gern umschrieben. Dabei verfügt die Vagina über 8000 Nervenendungen, mehr als jedes andere Organ, und es ist doppelt so hoch wie der Penis. Auftakt der FrauenfilmreiheZum Auftakt der Frauenfilmreihe im Cinema Paradiso lud der Verein Frauenzimmer um Beate Jorda zur Lesung von Eve Enslers...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Nicht ganz unbekannt, diese Herr- und Damenschaften :-) Wer kennt sie? | Foto: Helga Nitsche
15

Weiberball der SPÖ Gainfarn
Stimmung bis in die Morgenstunden

BAD VÖSLAU (Bericht Helga Nitsche). Der traditionelle Weiberball der SPÖ Frauen Gainfarn - Männer durften nur als „Frauen“ erscheinen - war wieder ein toller Erfolg und super organisiert von Ruth Eschenfelder und ihrem Team. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt, großartige Kostüme (Bürgermeister Christian Flammer in Rokoko) und eine Tombola, die sich sehen lassen konnte. Der Präsident der AK NÖ Markus Wieser unterstützte Karl Wallner und Gerlinde Wallner an der Bar, für gute Stimmung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.