Beiträge zum Thema Eventfotos

Kein Angst vor den Höllenteifl hatten diese beiden Mädls | Foto: Elisabeth Grassler
78

Event in Sigmundsherberg
Die Höllenteifl waren los

SIGMUNDSHERBERG. Am Kirchenplatz ging es am 24. November bei freiem Eintritt wieder rund. Die ultimative Krampus-Show der Herberger Höllenteifl lockte auch heuer wieder viele Zuseher an. An die 20 Krampi lernten dem Publikum regelrecht das Fürchten. Obmann Gerhard Toifl und sein Team zeigten teuflische, kreischende Gestalten, die bösartig waren, doch der Nikolaus und zwei Engel vertrieben am Schluss das Böse und verteilten Süßes an die Kinder. Nach der Show gab es ein Riesenfeuerwerk und es...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Jonas Österreicher, Tim und Emilia Ratteneder ist sichtlich die Vorfreude auf Weihnachten ins Gesicht geschrieben | Foto: Elisabeth Grassler
66

Es weihnachtet schon...
WeihnachtsZauberMarkt in Geras

Einer der ersten Adventmärkte öffnete am Samstag, den 18. November im Stift Geras seine Pforten.  Bestens organisiert wurde der WeihnachtsZauberMarkt von Barbara Gschwandtner/Bewegungsquelle Waldviertel. Im wunderschönen Ambiente des Stiftes Geras präsentierten mehr als 60 Aussteller ihr Handwerk, Adventkränze, Liköre und kulinarischen Produkte.  Romantische Kutschenfahrten, stimmungsvoller Lichterzauber, Kinderbasteln für die kleinen Gäste und vieles mehr lockte schon am ersten Tag über 1000...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Philip Nerradt, Amelie Doppler, Samuel Schaller und Denise Gruber
86

Geister schreien, Hexen lachen....
Halloween auf Burg Gars

Das Kultevent auf der Burg am 31. Oktober  - die gruseligste Nacht des Jahres! Mittlerweile über die Bezirksgrenzen bekannt, Halloween auf der Burg GARS. Auch heuer wieder war der Ansturm enorm, ob Geister, Hexen oder Clowns, mit oder ohne Verkleidung, gefeiert wurde viel und lange. Das KuBa Team (Kurt Reischer und Barbara Jaglitsch) und ihre vielen Helfer haben wieder ein geniales Fest organisiert. Open doors ab 21 Uhr mit welcome-shots, lockte schon zu Beginn viele durstige Zombies an. All...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Natascha, Natalie, Selina und Julia im Halloweenfieber
88

30. und 31. Oktober
Halloween auf Schloß Rosenburg

Wer bei der Halloweenparty mitfeiern möchte, hat noch heute die Chance. ROSENBURG. Der Halloween - Wahnsinn auf der Rosenburg für jung und alt! Bereits am 30. Oktober geisterte Poldi, das Schlossgespenst durch die alten Gemäuer, viele Untote und Gespenster waren anzutreffen. Zu finden am Schlossareal, viele Mutproben für groß und klein, ein genialer Gruselmarkt und viele Labstationen. Höhepunkt der Pathologe, Roland Sedivy, präsentiert Original-Anschauungsobjekte. Wer über seine Zukunft mehr...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Anzeige
Foto: Danzinger
44

Horn
1. Oktoberfest im Öhlknechthof

HORN. Niko Henkel und sein Team veranstalteten ein sensationelles Oktoberfest im ausverkauften Öhlknechthof. "Das einzige Oktoberfest in Horn", wie Bürgermeister Gerhard Lentschig nach dem Bieranstich dankbar bemerkte. Viele bekannte Gäste waren da. Sogar Hausherr Günter Kerbler feierte mit.

  • Horn
  • H. Schwameis
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Petra Pollak
274

Es brodelte im Dynamite Offroad Park
Autocross & Quad Staatsmeisterschaft in Rappolz

In Rappolz ging es am Wochenende los mit der Staatsmeisterschaft für Autocross & Quad. RAPPOLZ. Der Auftakt der Staatsmeisterschaft für Autocross & Quad fand diesmal in Rappolz statt. Veranstaltet vom Österreichischen Motorsportverband unter dem Obmann Rene Röhrnbacher wurde an zwei Tagen um Punkte und Platzierungen gekämpft. Christian Wurzinger hat beim Bezirksblätter-Gewinnspiel gewonnen und durfte mit Fahrer Wolfgang Dodberger einen Adrenalinschub beim Rundendrehen erleben.  Auch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Petra Pollak
Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zum Wohl! Auf ein gelungenes Bierfest.
38

Bierfest 2023 in Gallien

Das vergangene Wochenende war ein absolutes Highlight für alle Besucher in Gallien: Die Stimmung war von Anfang bis Ende fantastisch. Die Familie Toifl hatte für alle Besucher ein tolles Programm zusammengestellt. Am Freitag begann das Event mit der Weißwurstparty, bei der die Party Hirschen live aufgetreten sind. Außerdem sorgten das Maßkrugstemmen und der Bieranstich für beste Unterhaltung.

  • Horn
  • Kerstin Longin
1 99

Hollywood-Fasching in der Horner Innenstadt

Der Faschingsumzug in der Horner Innenstadt war für Groß und Klein wieder einmal ein absolutes Highlight. Die Veranstaltung wurde unter dem Motto Hollywood organisiert, welches die teilnehmenden Gruppen zu fantasivollen Umzugswägen anregte: Von Disney über Simpsons bis hin zu Piraten-Crews - auch im wilden Westen ging es heiß her. Die ausgelassene Stimmung der Besucherinnen und Besucher hielt bis in die Abendstunden.

  • Horn
  • Kerstin Longin
Zu Beginn Einzug.... | Foto: sibylle kreuter
1 71

Fasching aus Horn (Waldviertel)
Horner Waldviertler Fasching 2023

Was für ein Narren-Tag. Bei 14 Grad Wärme und ,,Lüftchen,, ging es mit Bunterlei durch die Stadt Horn (Waldviertel). Seht doch einfach die Bilder an, welche ich einstellte zum Betrachten. Sollte jemand im Bild sein, und es für nicht passend halten, mir Bescheid geben, dann wird es entfernt. Danke.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Foto: Alle: Sibylle Kreuter
1 51

Fasching in,, Irnfritz,,
Irnfritzer Fasching 2023

Ich kann sagen, dass die Menschen schon durstig auf Narrisches waren, und sehr wohl dem Treiben folgten. Schüler tanzten, sangen, gaben ihr bestes, und es geizten die Leute nicht mit Applaus. Es hatte um die 14 Grad, gerade angenehm zum Pottich hineinhüpfen, platsch. Ja in Irnfritz wahren heuer die ,,Narren" los.

  • Horn
  • sibylle kreuter
Anzeige
Foto: All: Dolbys Fotografie
190

HLW Ball Horn - Fotos by Gerold Dobrovolny
Glamour pur - Portraitfotos vom HLW-Ball Horn by Dobys Fotografie

Strahlende Gesichter zu fotografieren ist immer ein Geschenk für einen Fotografen. Berufsfotograf Gerold Dobrovolny aus Horn konnte diese am HLW-Ball einfangen und bildlich festhalten.  Die Fotos können gerne bestellt werden wie z.b per Mail an gerold.doby@aon.at  oder tel. unter 0664/3141256 unter der Angabe der Bestellmenge, Bild Nr. und Formatgröße!  Die Fotos sind in folgenden Formaten erhältlich:  10x15cm € 3,- 13x18cm € 4,- 20x30cm € 9,-  weitere Formate auf Anfrage möglich.  Viel Spaß...

  • Horn
  • Gerold Dobrovolny (Berufsfotograf - Dobys Fotostudio Horn)
1:12

Feierzone Gars
Garser Dorfmusi ist "On Tour" - Video

GARS. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023 startete die Garser Dorfmusi mit ihrer Tour um 15 Uhr beim Working Space, dann geht es noch weiter ins Sappalot, Kraftwerk, GH Falk, Conny's Café, Höchtl und Goldener Hirsch

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle: Danzinger/Schwameis
30

Bezirk Horn
Frauenhofen: Kinderfasching

Kinderfasching im Turnsaal der Volksschule Frauenhofen Sehr gut besucht war der Kinderfasching in Frauenhofen am Sonntag. Der Turnsaal war voll, die Stimmung hervorragend. Alles war bunt gekleidet und maskiert. Es gab ein umfangreiches Programm. Hier waren sehr viele Eltern verkleidet, der Nachmittag war ein Vergnügen für alle Generationen. Auch Bürgermeisterin Gabriele Kernstock war mit ihrer Familie dabei - und auch verkleidet. Sie hat jedem Kind ein kleines Präsent überreicht.

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Alle: Danzinger/Schwameis
23

Kindermaskenball in Eggenburg

EINFACH BUNT ist es heute Nachmittag in der Stadthalle Eggenburg. Kindermaskenball mit Tombola und Maskenprämierung. Veranstalter: Katholische Jungend Eggenburg Verpflegung durch den Elternverein der VS Eggenburg und der Kindergärten

  • Horn
  • H. Schwameis
Nina und Ina werden jetzt öfter beim Stadtsee vorbeischauen
54

Große Eröffnung des Horner Stadtsees

Die Ankündigung darüber, dass das Horner Freibad zum frei zugänglichen Stadtsee umgebaut wird, hat vergangenes Jahr für ordentlich Aufsehen gesorgt. Nach nicht einmal einem Jahr Bauzeit konnte der Stadtsee pünktlich zum Ferienbeginn 2022 zur Nutzung freigegeben werden. Der Horner Vizebürgermeister Heinrich Nagl hieß alle im neuen Freizeitareal herzlich willkommen. Wie Nagl betonte, war die Vision des Projekts, mit der ganzjährigen Öffnung des Geländes einen neuen Stadteil in Horn zu schaffen,...

  • Horn
  • Kerstin Longin
Monika Frank hat sich Schnäppchen geleistet | Foto: privat
3

Der 3. Lockdown ist vorüber, ein bisschen aufatmen tut gut

Wir haben es geschafft! Die Bevölkerung hat nach vorne geschaut, jetzt ist endlich der 3. Lockdown vorüber. Es geht endlich wieder bergauf! Was wurde am ersten Tag nach einer langen Pause so alles getan, wir berichten. Der Tagesablauf von Monika Frank aus Gars ist im großen und ganzen gleich geblieben. Sie kümmert sich um ihre Mutter, die in Freischling wohnt. Zur Arbeit zu gehen war auch im Lockdown möglich. Am ersten Tag nach einer langen Handelspause, gab es das eine oder andere Schnäppchen...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Veronica Schwed aus Altenburg unterrichtet ihre Enkelkinder selbst | Foto: Elisabeth Grassler
8

"Der Alltag mit Corona im 3. Lockdown!"

Auch diese Woche berichten zwei bekannte Familien aus dem Bezirk, wie sie die Tage im Lockdown meistern Veronica Schwed aus Altenburg  "Als Großfamilie können wir die Zeit des Lockdowns gut überstehen. Da meine Enkelkinder auch sonst daheim unterrichtet werden, bleibt das Lernen für sie gleich. Trotzdem brauchen sie gerade jetzt viel Zuwendung, Aufmerksamkeit und Liebe, denn natürlich spüren sie die Anspannung und Unsicherheit. Wir schützen sie bewusst vor zu vielen Nachrichten und bemühen uns,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.