Beiträge zum Thema Eventfotos

Kommandant Gindl mit fleißigen Helferinnen beim Dirndlball. | Foto: Mold
51

Ollersdorfer Florianis luden in den Dorfstadl
Tanz und Spaß im Dirndl

OLLERSDORF. Zum 9. Dirndlball luden die Ollersdorfer Florianis in den Dorfstadl. Dort erwartete die zahlreichen Besucher ein tolles Ambiente, eine Mitternachtstombola mit attraktiven Gewinnen, die Jägermeisterbar und musikalisch aufgeheizte Musik von den "Dirndl-Rockern". Dazu gab's kulinarische Spezialitäten. "Alles selbst gemacht", betonte FF-Kommandant Reinhard Gindl, der unter den Gästen Ortsvize Landtagsabgeordneten Renè Zonschits, die Direktorin des Konrad Lorenz-Gymnasiums und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Marianne Rickl, Michael Jedlicka mit Tochter und Peter Rapp. | Foto: Mold
36

Selbst Starentertainer Peter Rapp war beeindruckt
Ohrwürmer im Meierhof

GROSS-SCHWEINBARTH. "Wir freuen uns, dass wir heute Michael Jedlicka mit seiner Band bei uns im Meierhof von Groß-Schweinbarth begrüßen dürfen", betonte Bürgermeisterin Marianne Rickl. Und diese Vorschusslorbeeren verdienten sich der Sänger, der mit seiner Tochter Johanna Wanderer, Bandleader und Trompeter Karl Bergauer und seinen bewährten Musikern Evergreens und Schlager aus vergangenen Tagen zum Besten gab. Die Ortschefin bedankte sich bei Kulturgemeinderätin Gertrude Bürbaum und ihrem...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Eine motivierte Teilnehmerschar auf dem Golfplatz. | Foto: ZVg
34

Gute Leistungen beim Turnier in Schönfeld
Lions golfen für guten Zweck

SCHÖNFELD. 120 Teilnehmer nützten den wettermäßig günstigen Tag um auf dem Golfplatz in Schönfeld dem grünen Sport zu frönen. Und als angenehmer Nebeneffekt wurde für soziale Projekte ein erklecklicher Betrag erspielt. "Wir haben uns schon im Vorfeld gemeinsam mit den Österreich-Lions an einem Projekt zum Wiederaufbau der Ukraine beteiligt, Der Reingewinn aus dem heutigen Turnier wird für zwei Hilfsprojekte in der Region verwendet", berichtet Helmut Legat jun., Präsident der Gänserndorfer...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Peter Großmann, Otto Retzer, Spargelkönigin Verena I, Werner Fasslabend | Foto: Conny de Beauclair
1 38

Spargelgala 2023
Fulminanter Spargel-Start im Marchelderhof

Dank der großartigen Unterstützung von Petrus persönlich konnte die Spargelernte doch noch zeitgerecht gestartet werden und der schon traditionelle Anpfiff zur Spargelsaison ging termingerecht, gestern Abend, im Marchfelderhof über die Bühne. BEZIRK GÄNSERNDORF | DEUTSCH-WAGRAM (pa). Zum Auftakt marschierte die 30-köpfige Blaskapelle auf, bevor die feierliche Segnung des Spargels würdevoll vom Deutsch-Wagramer Oberhirten Pater Paskalis vorgenommen wurde. Hausherr Peter Großmann war entsprechend...

  • Gänserndorf
  • Sandra Schütz
Die fleißigen Kinder und die Organisatoren der Initiative. | Foto: Mold
18

Privatinitiative kümmert sich um Tradition
Hölzerne Ratschen statt eherner Glocken

GÄNSERNDORF. Eine Privatinitiative startete in Gänserndorf Josef Palme um die Tradition des Ratschens in der Karwoche aufrecht zu erhalten. Unterstützt von Gemeinderat Stephan Sadil konnten fast 60 Kinder gefunden werden, die mit Begeisterung mit ihren hölzernen Geräten unterwegs waren. Die Bevölkerung war angetan von der Aktion und lobte die Initiative. Zum Abschluss lud Stefanie Fürhacker die Kinder ins Restaurant Seven auf Pizza und Getränke. Und die Kinder genossen das Angebot und erlebten...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Viel Applaus erhielten die Schönfelder Sandhasen. | Foto: Mold
82

Sandhasen beim turbulenten Theaterabend
Auferstehung aus der Kühltruhe

SCHÖNFELD. Ein Lachschlager mit viel Turbulenz und Verwirrungen erwartete das Publikum, darunter auch Bürgermeister Roman Bobits, die Hausherren Johannes und Petra Riedmüller sowie die Theatergruppen Lassee, Schönkirchen Reyersdorf und Untersiebenbrunn, bei der Premiere der Schönfelder Sandhasen im Gasthaus Schotterwerk in Lassee/Schönfeld. In dem Lustspiel "Tante Wandas Auferstehung" von Erich Koch geht es rund: Sophie kassiert weiter die Rente von Tante Wanda, obwohl diese verstorben ist und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
27

Zum 10. Mal über die Bühne gegangen
Benefizlauf in Lassee

LASSEE. Am 18. März fand der 10. Benefizlauf in Lassee statt. Das Organisatorenteam rund um Thomas Thalauer bot den Läuferinnen und Läufern beste Startbedingungen. Rainer Predl moderierte das Event und war sogar als Fuchs verkleidet beim 3 Stunden Lauf mit dabei. Auch der Lasseer Bürgermeister Roman Bobits ließ es sich nicht nehmen, bei diesem Event vorbei zu schauen, dessen Erlös dem Sterntalerhof zugute kommt. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Zu Besuch bei Waldkauz, Waldohreule und Uhu...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Peter Kober
102

Faschingsumzug
Buntes Treiben in Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Am Faschingsdienstag waren die Narren los in Deutsch-Wagram. Bei bester Stimmung und tollem Wetter führte das Prinzenpaar den Umzug an. Viele Gruppen beteiligten sich mit tollen Ideen und Kostümen an dem farbenfrohen Event. Nach dem Umzug wurde der Fasching traditionell bei einem großen Feuer "verbrannt" und bei guter Laune bis in den Abend hin gefeiert.                                                                                         Weitere Artikel aus dem Bezirk finden...

  • Gänserndorf
  • Peter Kober
Das Bezirksblätterteam verbreitete gute Laune. | Foto: Mold
192

Faschingsumzug
Zistersdorf im Faschingstrubel

ZISTERSDORF. Originell geschmückte Wagen und fantasievoll herausgeputzte Gruppen sammelten sich auf dem Billa-Parkplatz in Zistersdorf, um durch ein dichtes Spalier von begeisterten Zusehern Richtung Festgelände auf dem Hauptplatz zu starten. Peter Mikowitsch vom Bürgerservice Zistersdorf und Abt Pater Johannes Maria Szypulski vom Stift Zwettl ließen sich die bunte Parade nicht entgehen. Auch das Bezirksblätterteam mit Geschäftsstellenleiterin Martina Altmann sorgte mit ausgelassener...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Bendl
208

Dem Regen getrotzt
Super Stimmung beim Faschingsumzug in Lassee

LASSEE. Endlich durfte in Lassee wieder ausgelassen gefeiert werden. Das Faschingskomitee führte mit dem Thema "Paw Patrol" den Umzug aus insgesamt 22 Wägen und Fußtruppen an. Bunt gemischt waren die Gruppen, vom American Football über die Starnacht am Wörthersee bis hin zu Schneewittchen und den sieben Zwergen waren die unterschiedlichsten Ideen vertreten. Trotz des Regens, der pünktlich bei Beginn der Aufstellung einsetzte, verbreiteten die teilnehmenden Gruppen beste Stimmung. Auch die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Sie kümmern sich um die Organisation: Dichtl, Sieghart und Grün. | Foto: Foto: Mold
42

Ein bunt gemischter Gschnas der UNION

GÄNSERNDORF. "Ich freue mich, dass es nach der Pandemie einen so guten Zuspruch gibt", jubelt Christian Sieghart, der mit seinem Team den Union-Gschnas organisiert. Bunte Masken drängten sich am Eingang des Uniongebäudes, die Stimmung war bald auf dem Höhepunkt, dafür sorgte vor allem auch DJ Zechi. Die Moderation des Abends übernahm in bewährter Weise Bernhard Grün, der unter anderem die Stadträte Mathias Bratengeyer, Claudia Pawlik, Wolfgang Halwachs und in weiterer Folge auch Max Beck,...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Bendl
71

Schönfeld
Kinder feierten im "Schotterwerk"

SCHÖNFELD. Der Familienbund Schönfeld veranstaltete im Restaurant "Schotterwerk" einen Kindermaskenball, zu dem zahlreiche Familien erschienen. Der Andrang war so groß, dass - mit tatkräftiger Unterstützung - weitere Tische und Bänke herbeigeschafft wurden. Versorgt wurden die Gäste mit Speisen und Getränken durch das Team des Schotterwerks, die Mitglieder des Familienbundes tischten ein umfangreiches Mehlspeisenbuffet auf und für die Kinder gab es natürlich auch Faschingskrapfen. Auch die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Stadtchefin persönlich teilte Zuckerl aus. | Foto: Foto: Mold
130

Über 20 Gruppen beim Faschingsumzug
Buntes Treiben in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF. Mehr als 20 bunt dekorierte Wagen und Gruppen von Faschingsnarren beteiligten sich am traditionellen Faschingsumzug in Groß-Enzersdorf. Von Piratenschiff über Wikinger bis zum Bäckerschupfen war alles vertreten. Organisiert wurde der Umzug vom Verein "Der bunte Haufen" mit  GenussHex Michaela Knapp-Schmid. Die Straße, die der Zug entlangzog, war flankiert von zahlreichen Neugierigen, die kleine Giveaways von den Akteuren entgegennehmen durften. Auch Bürgermeisterin Monika...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
30

Sobotka eröffnete Funcourt in der Volksschule

GÄNSERNDORF (rm). Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka höchstpersönlich kam, um den neuen attraktiven Funcourt bei der Volksschule Gänserndorf zu eröffnen. Landtagsabgeordneter Bürgermeister René Lobner freute sich zahlreiche Prominenz, darunter die Nationalräte Angela Baumgartner und Rudolf Plessl, die Bürgermeister Walter Krutis, Rudolf Makoschitz, Roman Sigmund und Johann Zimmermann, Ortsvize Margot Linke sowie Landtagspräsident a.D. Herbert Nowohradsky, Eva Zillinger vom Konrad Lorenz...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Viele Besucher nahmen sich ein Erinnerungsfoto mit dem Fototrailer mit nach Hause.
153

FOTOTRAILER ON TOUR
Rundumadum 2019

Das Rundumadum ging in die 3. Runde. Am 21. Juni 2019 luden die Stadtgemeinde mitsamt seinen Vereinen und Wirtschaftstreibenden zum gemütlichen Verweilen in der Innenstadt ein. Musiker, Tänzer, Kulinarik, Straßenkünstler und vieles mehr haben den Gästen einen tollen Tag bereitet. ZISTERSDORF (mk). Von Kindertheater bis hin zur Gesunden Gemeinde. Von Infos über das Hausbauen bis hin zum Street-Tennis. Von Oldtimer bis hin zu den absolut neuesten Automobilen. Das Angebot verspricht einen...

  • Gänserndorf
  • Matthias Karner
Viele Ballbesucher nahmen sich ein Erinnnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
168

FOTOTRAILER ON TOUR
11. Sommernacht der Marchfelder

Ein Feuerwerk an musikalischen Highlights bei Sommernacht der Marchfelder 2019. SCHLOSS HOF (mk). Am 15. Juni 2019 fand die 11. Sommernacht der Marchfelder statt. Bei sommerlichen Temperaturen feierten knapp 3.000 begeisterte Ballbesucher und verwandelten Schloss Hof mit Eleganz und guter Stimmung zum schönsten Ballsaal Niederösterreichs - Und das für einen guten Zweck. Wir waren mit unserem Fototrailer bei der 11. Sommernacht der Marchfelder in Schloss Hof mit dabei und haben hier die...

  • Gänserndorf
  • Matthias Karner
Viele Besucher des Ostermarktes nahmen sich ein Erinnerungsfoto vom Fototrailer mit nach Hause.
39

FOTOTRAILER ON TOUR
Ostermarkt Schloss Hof

SCHLOSS HOF (mk). Zahlreiche Familien aus der Region und dem nahegelegenen Ausland strömten ins Gelände des Schloss Hof. Die vielen Attraktionen am Ostermarkt wurden für Groß und Klein genossen. Der Ostermarkt ist noch bis 22. April 2019 Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 - 18:00 Uhr geöffnet. Wir waren mit unserem Fototrailer beim Ostermarkt mit dabei und haben hier die Schnappschüsse des Tages für euch! Alle weiteren Titelseiten findest du im Internet unter www.fototrailer.at

  • Gänserndorf
  • Matthias Karner
Foto: Altmann
23

Alles Kürbis: im Erlebnispark Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Orangefarbene Kürbisköpfe an allen Ecken und Enden. Beim Kürbisfest im Erlebnispark wurde den Familien beste Unterhaltung geboten: Die Chefs Christian und Werner Angerer und ihre Familien halfen höchstpersönlich tatkräftig mit und verwöhnten die Gäste und Grillspezialitäten und vielem anderen. Die Kids bemalten Kürbisse und tobten sich beim Trampolinspringen, am Spielplatz, im Streichelzoo und biem Ponyreiten aus.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
29

Roter Sturm, Wein und Köstlichkeiten

AUERSTHAL (rm). Zum "Roten Hebststurm" luden der Pensionistenverband mit Obmann Franz Fellner und SPÖ-Ortsvorsitzendem Manfred Glasl auf den Wunderberg in Auersthal. Nach einer Runde durch die Weinberge konnten sich die Besucher bei Sturm, Wein, Gegrilltem und anderen Köstlichkeiten delektieren. Dazu gabs Kutschenfahrten, Hüpfburg und eine Schminkstation. Mit dabei Landespensionistenverbadvorsitzender Hannes Bauer, Bezirksvorsitzende Liane Garnhaft und Landessportreferent des PV Willi Binder.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
44

Partystimmung in der Rot Kreuz-Halle

GÄNSERNDORF (rm). Heiße Rhythmen dominierten beim "Rescue Me" in der Rot Kreuz-Halle in Gänserndorf. Die Organisatoren Wolfgang Antos und Bezirksstellenleiter Thomas Hasenberger mit ihrem Team von freiwilligen Helfern freuten sich, dass zahlreiche Besucher die Hits von "CatLaGroove", den aufgelegten Scheiben der DJs und vor allem der Hitparadenstürmer "Darius X Finlay" miterleben wollten. Moderation: Beatboxer Fil&Guest Lisa. Themenbars und der beliebte Foodcorner sorgten für das leibliche Wohl...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Dagmar Förster und Andreas Hager eröffneten das Fest.
33

Unternehmer in Karibikfeeling: Sommerfest der Wirtschaftskammer Gänserndorf

LASSEE. Antigua ließ grüßen: "Das Wasser ist etwas kühler und der Sand etwas körniger aber die Stimmung ist bestens, wie in der Karibik." Wirtschaftskammer-Obmann Andras Hager freute sich, viele Unternehmer beim zehnten Sommerfest der Gänserndorfer Wirtschaftskammer beim Badeteich Riedmüller in Lassee begrüßen zu dürfen. Bongoreggae sorgte für den Karibik-Sound, dazu gabs Gegrilltes und Cocktails. WK-Vizepräsident Kurt Hackl blickte schon auf das Jahr 2022, das Jahr der Landesausstellung...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
31

Nasses Natur im Garten-Fest

NIEDERSULZ (tr). Am Samstag stand das Museumsdorf Niedersulz ganz im Zeichen der Gartenschere, des Igels und der Pflanzenvielfalt. Gemeinsam mit der Volkskultur Niederösterreich, „Natur im Garten“ und dem Verein „Hilfe im eigenen Land“ wurde ein Garten-Fest für die ganze Familie veranstaltet. Bei verschiedenen Ständen konnten die Besucher Verschiedenes für oder vom Garten kaufen, nützliche Infos rund um den Garten einholen oder beim Chöretreffen dem Gesang lauschen. Daneben gab es noch die...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
45

Lasseer Senioren feierten im Europapark

LASSEE. Mit Musik von Heidi von Orth, Kaffee und Kuchen und Aufführungen des Kindergartens Lassee feierten die Senioren einen Nachmittag lang und wurden von Bürgermeister Karl Grammantisch über den neuen Radweg und die Begegnungszone im Ort informiert. Seniorenbundobmann Hans Holzmann freute sich über die vielen Besucher, darunter Amtsleiterin Anna Keiler, Gemeinderat Peter Gahleitner, Pater Ikenna Okufor und Gemeindeparteiobfrau Christine Hahn.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.