Beiträge zum Thema Eventfotos

So sehr die Kicker der FF Stranzendorf auch kämpften, ihr Torverhältnis glich mit minus 21 (9 : 30) dem vom FCSV Saufbach (6 : 27). | Foto: Friedrich Doppelmair
41

Hobby-Spaß in Niederrußbach
Wödmasta-Fußballturnier und eine Spritzerwertung

Wider dem sportlichen Ernst. Der FZSV Rußbach bat acht Fußballmannschaften zum Gaudium Wödmastaturnier. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. So meldeten sich bei Moderator und "Buchhalter" Niklas Elsensohn Mannschaften wie FC Lieberampool, Viva La Spritzer oder 1. FC Spritzwein aus umliegenden Bezirken und Wien an. Mit dem Erfolg dieses im Jahr 2014 anlässlich der Fußball-WM ins Leben gerufenen Spaßturnieres können FZSV Obmann Christian Kerner und Stellvertreter Josef Mundsperger jedenfalls...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Rupert Elsensohn (2.v.re.) radelte mit Freunden aus umliegenden Bezirken zum Fest an, darunter auch Wolfgang L. aus Bad Aussee.
45

FF-Fest Stranzendorf
Feuerwehr-Zeltfest und viele Oldtimer-Traktoren

Stranzendorfer Zeltfest – das darf im Sommer einfach nicht fehlen. STRANZENDORF. Der Sonntag des 19. Stranzendorfer Zeltfestes stand wieder ganz im Zeichen alter Traktoren und vereinzelt auch Oldtimer-Autos. Eine sichere Besucher-Bank für Feuerwehrkommandant Johann Ratsch und perfektes Umfeld für die Obfrau des Stranzendorfer Traktorvereines, Anna Holzer. Ein würdiger Abschluss des Dreitagesfestes. Das könnte Sie auch interessieren: Ein wilder Kaiser für Kinder mal ganz zahm Ein...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Intendant Wilhelm A. Hübner mit seiner Gattin Jasna Hübner  | Foto: Ingrid Seifert
21

Kammermusiktage Ernstbrunn
25 Jahre "Con Anima" im Schloss Ernstbrunn

Vergangenes Wochenende fand im Schloss Ernstbrunn der Festakt zur 25-Jahrfeier von "Con Anima" statt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Intendant  Wilhelm A. Hübner erzählt: "Ein wenig stolz bin ich schon. Wenn mir jemand vor 25 Jahren gesagt hätte, dass ich die Kammermusikabende Con Anima 25 Jahre lang machen würde, ich hätte es mir nicht vorstellen können." In seiner Jugend hat der Intendant kein Instrument gelernt, doch sein Vater war Philharmoniker und passionierter Kammermusiker. So hat ihn...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Tulln an der Donau gegen Italien gewann Italien nur ganz knapp.  | Foto: Friedrich Doppelmair
33

Hoops & Splash
3x3 Basketball Streetball Turnier

Die StockCity Blue Devils baten zum „NÖM Dunks & Hoops Splash“. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Das Turnier bietet der neuesten Variante des beliebten Freizeitsports 3x3-Streetball und dem Publikum eine breite Bühne. Internationale Basketball-Profiteams aus Deutschland, Italien, Serbien, Polen, Slowenien, Tschechien, Bosnien und der Ukraine traten im Freizeitzentrum Stockerau um die "Dunks & Hoops Splash"-Krone gegeneinander an. 3x3 auf Top-Niveau versprach nicht nur sportliche Highlights, gute...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
James Bond – der Tod hat ein Ablaufdatum: Weltpremiere in der Korneuburger Werft. | Foto: Friedrich Doppelmair
124

James Bond in Korneuburg
Wilde Schießereien in der Werfthalle

Werftbühne 2023 – ein Kulturspektakel der besonderen Art in der Bezirkshauptstadt Korneuburg. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit der Welt-premiere der James Bond Story "Der Tod hat ein Ablaufdatum" mit Bürgermeister Christian Gepp und vielen Promis aus Stadtpolitik, Wirtschaft, Blaulicht, Medien und Religion auf der Bühne begann das heurige Programm der Werftbühne Kulturveranstaltungen 2023. Karl Wozek schrieb nicht nur Text und Handlung, sondern entwarf auch, gemeinsam mit Malermeister Helmut...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die sechsjährige Mia fühlt sich auf dem Motorrad von Opa Kurt Feichtinger schon sehr wohl. | Foto: Friedrich Doppelmair
26

Motorradweihe in Korneuburg
Jede Menge Harleys vor einem großen Autohaus

Vergangenes Wochenende brummte und knatterte es in Korneuburg. Alle fuhren zur Motorradweihe bei S.K.L herbei. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Nicht nur Harleys, alle Motorräder sind bei uns Willkommen", betonte Bikerweihe-Organisator Erwin Nowotny. Trotzdem fand Diakon Erich Steiner vor dem SKL-Autohaus hauptsächlich Harley-Biker um sich vereint. Darunter auch den SKL-Marketingchef und MFG-Vindobona "Vice Präsi" Mandschi. Rekordverdächtig: Ein Biker fuhr ab dem Neusiedlersee irrtümlich ohne...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Daumen hoch für die Pfarrball in Korneuburg. | Foto: Friedrich Doppelmair
32

Es wurde getanzt
Pfarrball Korneuburg im Zeichen von Walt Disney

100 Jahre Walt Disney gaben den Anlass, den Pfarrball in Korneuburg Micky Maus und Co zu widmen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. So konnten die Jungschar-Leiterinnen beziehungsweise das Deko-Team Carmina und Theresa aus dem Vollen schöpfen. Unter den vielen Gästen waren unter anderen Promis auch Barbara Thullmann, Leiterin des Feuerwehr Verwaltungsdienstes, Gemeinderat Thomas Pfaffl und "Landtagsabgeordneter in Ruhe" Hermann Haller auszumachen. Stadtpfarrer Stefan Koller, gut gelaunt wie immer, und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Frauenpower bei "kunst & ko" und im Lenautheater: Eva Kronberger und Valerie Berger.
30

Lenautheater Stockerau
Verein "kunst & ko" feiert seinen zehnten Geburtstag

Sektempfang, Musik, Literarisches, Buffet und Festreden gab es zur Zehnjahresfeier von 2kunst & ko" für geladene Gäste im Lenausaal des Z2000. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nach den Begrüßungsworten von Obfrau Valerie Berger sang Christiane Hangel ein Couplet aus kaos2019, dem vom Verein erstmalig ins Leben gerufenen Straßentheater Stockerau. Nachdem Vizebürgermeister Heinz Scheele seine Grußworte an das Geburtstagskind richtete, führte Erwin Litschauer mit dem Wirtshausblues zum weiteren...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Bei rund 800 Gästen bildeten sich für Fotos sofort große Gruppen.
30

Werfthalle 55
Musik aus der Zeit der großen Disco-Partys

In Korneuburg war es an der Zeit, die Allzeit-Klassiker und coolsten Songs der 70er, besten 80er Disco Classics und kultigsten 90er auszupacken. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das große „Hit-Revival“ lockte rund 800 Besucher in die Halle 55 der ehemaligen Werft und damit auf die größte Tanzfläche Korneuburgs. Eine tolle Partynacht, der sicherlich noch viele folgen werden. Das könnte Sie auch interessieren: Das sagen uns die Mai-Sterne 10 Jahre kunst & ko

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
3:51

Tradition
Der Korneuburger Maibaum steht

Heute Nachmittag wird er gefeiert, der Korneuburger Maibaum am Hauptplatz. Schon gestern haben ihn die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Korneuburg samt Kommandant Stefan Hofmann aufgestellt – ein Spektakel für sich. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Das muss man einmal gesehen haben, das Aufstellen des Maibaumes in Korneuburg. Schon der Transport der fast 17 Meter langen Fichte aus dem Rohrwald ist sehenswert. "Eine Tonne wiegt er", erzählt der Kommandant. Dass der Stamm dann gut im rund...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Fake-Schwangerschaft von Claudia Prybil, dargestellt von Eveline Ehrlich, soll die Finanzierung einer eigenen Wohnung ermöglichen. | Foto: Friedrich Doppelmair
22

Komödie Stockerau
Eine schreckliche Geschichte

Die Komödie Stockerau bringt Schwank über vorgetäuschte Schwangerschaft und Familientroubles auf die Bühne. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Anton Valsky als Gottlieb Prybil bietet seiner Familie nicht nur durch unzählige eingebildete Krankheiten und einem desolaten Heim jede Menge Stress. Unter der Regie von Franz Matasoviv bescherten die zwölf Darsteller und vielen fleißigen Helfer dem Publikum jede Menge Spaß. Für den guten Ton sorgt Wolfgang Schnabl und damit auch das finanzielle seine...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Traditionstag im ABC Abwehrzentrum in Korneuburg. | Foto: Friedrich Doppelmair
43

Dabsch Kaserne
ABC Traditionstag in Korneuburg

Die ABC-Abwehrsoldaten der Dabsch-Kaserne Korneuburg zählen weltweit zu den besten. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der Einladung von Kommandant Jürgen Schlechter kamen, wie nicht anders zu erwarten, nicht nur hohe Militärs nach. Landtagsabgeordneter Christian Gepp vertrat die Landeshauptfrau, den Bezirk repräsentierten Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bürgermeister vieler Gemeinden der Umgebung und hochrangige Vertreter der Blaulichtorganisationen mischten sich unter die zahlreichen Gäste....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die "Subkultur" in den Höhlen unter einer kleinen Ortschaft hatte jede Menge Strom und offensichtlich vor allem Farbe zur Verfügung. | Foto: Friedrich Doppelmair
28

Musical-Schüler in Hausleiten
Die Strombanditen

58 Schülerinnen und Schüler aus Hausleiten als singende Strombanditen. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Act, Dance & Sing war nach langer unfreiwilliger Pause im Schloss Hausleiten angesagt. Unter der Leitung der Lehrerinnen Sabine Holler und Eva Mantler wurde ein inzwischen hochaktuelles Thema, nämlich Strompreis und dadurch entstehende politische Aktivitäten, auf die Bühne gebracht. Dass das Singspiel lange vor den Strompreissteigerungen geplant wurde, hat jedenfalls auch seinen Reiz. Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die vielumworbene Chansonsängerin Lucette Gautier, gespielt von Emilie Trebla, hat es mit ihrer großen Liebe alles andere als leicht. | Foto: Friedrich Doppelmair
51

Theater
Die KJ Großrußbach hat aber keinen Klotz am Bein

"Ein Klotz am Bein" heißt die Komödie beziehungsweise "umgekehrte Tragödie", wie Georges Feydeau einige seiner Theaterstücke bezeichnete. Was die Katholische Jugend aber auf die Bühne zauberte war alles andere als ein Klotz. BEZIRK KORNEUBURG | GROSSRUSSBACH. Luftig spritzig und glamorous führte das Regieduo Sophie Haselberger und Stefan Dersch die Darsteller durch das Stück. Bemerkenswert auch die musikalischen Pausenfüller von Magdalena Schmidt, Ylvie Zimmermann, Tobias Flandorfer, Alicia...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Dieser Käfer hat kräftig auf Ingeborg Busch abgefärbt. | Foto: Friedrich Doppelmair
30

Oldtimertreffen 2023
Ausnahmezustand in Enzersfeld

Offensichtlicher Teilnehmer- und Besucherrekord beim Oldtimertreffen in Enzersfeld. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Wie geht das zusammen: ein Weinort und Oldtimer? Ganz einfach, erklärt Oldtimer-Treffen-Organisator Alexander Taudes-Hutterstrasser. "Oldtimer sind wie Wein, je älter desto besser." So präsentierte Gerhard Schindler aus Stockerau einen 101 Jahre alten Lkw und die Freiwillige Feuerwehr Klein-Engersdorf einen Dotsch aus dem Jahr 1942. Das könnte Sie auch interessieren: Frühjahrsputz...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Andreas Brenninger lässt den Zweigelt Barrique im Holzfass reifen.
15

Weintour Weinviertel
Rotweine reifen in Holzfässern

Fünf Winzer aus Niederrußbach bereicherten mit ihren Spitzenweinen die Weintour Weinviertel. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Der Weinfrühling ist traditionell Anlass für die Winzer, ihre neuesten Weine zu präsentieren. Am Weintour-Wochenende durfte nach Herzenslust verkostet werden. So auch in Niederrußbach, wo die Winzer Herbert Baier, Andreas Brenninger, Patrick Kerner, Anna-Carina Mantler und Roman Schmidt Jungweine und edle Lagerware bereit hielten. Eine besondere Überraschung gab es im...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Aus- und Ansichten waren auf jeder Seite sehenswert. | Foto: Friedrich Doppelmair
31

Bretter, die die Welt bedeuten
Bunte Bühne Spillern serviert "Katzenzungen"

Ziemlich sexy, was nicht nur den "Brettern die die Welt bedeuten" von der Bunten Bühne Spillern geboten wird. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN.  Regisseurin Uschi Nocchieri hat den Vorteil, dass sie als Frau nicht so leicht des Sexismus verdächtigt werden kann. Nicht nur, weil sie eine Frau ist, sondern im Besonderen, weil sie es verstand, die zeitweise doch ziemlich freizügigen Kostüme nie peinlich oder sexistisch erscheinen zu lassen. Bemerkenswert aber auch, mit welcher Grandezza Kerstin...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Das "Geburtstagskind" bei seiner extrakurzen Ansprache. | Foto: Friedrich Doppelmair
105

Geburtstag in Niederrußbach
Bergtorte für einen Radsportler

Wer ihn kennt und Radfahren sieht kann es kaum glauben. Rupert Elsensohn aus Niederrußbach ist 60. NIEDERRUSSBACH. Er weiß nicht nur Rennräder schnell zu bewegen. Er weiß auch so richtig zu feiern. Wie zuletzt seinen 60er im Veranstaltungszentrum, wo Rupert Elsensohn Familie, Freunde und Kollegen sowie viele Nachbarn um sich versammelte. Bürgermeister Hermann Pöschl fand sich genau so ein, wie der bekannte Musiker Stephan Gleixner, Allroundmusiker der Extraklasse und bestens bekannt von der...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Beste Stimmung in der Korneuburger Werft. | Foto: Friedrich Doppelmair
17

Die wilden 90er und 2000er
Party statt Schiffbau in der Korneuburger Werft

Wo einst auch das Wiener Schulschiff gebaut wurde, konnte jetzt wieder ausgiebig gefeiert werden – in der Korneuburger Werft. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Eine Zeitreise zu Bravo, Walkman, Discman oder neongelbe Hosenträger wurde den Gästen ab 21 im Old School Style die 90er und 2000er musikalisch aufgedreht und stylisch vorgeführt. "Diese Jahre waren einfach eine geile Zeit" fanden nicht nur Doris aus Sierndorf und Gabi aus Geitzendorf. Und Gery Haslinger kam mit Freundin Carina direkt aus Wien...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Der Regisseur welcher zu einem der Hauptdarsteller mutierte. | Foto: Friedrich Doppelmair
120

Theaterverein Rußbach
Der Meisterboxer schlägt in Niederrußbach zu

Der Regisseur, der die Premiere gerettet hat: Nur wenige Stunden vor der Premiere war der Theaterverein Rußbach mit einem Ausfall konfrontiert. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Keine Frage. Wenige Stunden vor der Premiere über die Erkrankung eines Hauptdarstellers zu erfahren, hat sicher nicht nur Regisseur Martin Elsensohn sondern dem ganzen Ensemble eine neue Dimension von Lampenfieber nahegebracht. Denn als Regisseur von einer Stunde zur anderen auf der Bühne eine der Hauptrollen zu...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Unter den vielen Tieren, welche die Möchtegern-Prinzessinnen vor unlösbare Aufgaben stellten, durften Einhörner natürlich nicht fehlen. | Foto: Friedrich Doppelmair
71

Musical Kids spielen auf
Prinzessin gesucht in Hausleiten

Jetzt erst recht: das zehnte Stück der Musical Kids Hausleiten hat es, nach drei Absagen, dann doch auf die Bühne geschafft. BEZIRK KORNEUBURG | HAUSLEITEN. Mehr als 20 Kinder konnten nach drei unfreiwilligen Absagen endlich ihr Können auf der Bühne zeigen. Sicher auch für das Team der Musical Kids, Sandra Franzel, Corinna Schwarzmaier, Christina Malafa-Klug, Rainer Franzel, Markus Rossler und Stefan Fiedler eine ziemlich Herausforderung. Das könnte Sie auch interessieren: Ludwig und Pete...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.