EVENTS arround the Clock

Beiträge zum Thema EVENTS arround the Clock

17 42 8

Schloss Weißenstein

Matrei/Osttirol: Diesmal besichtigte ich das Schloss Weißenstein in Matrei in Osttirol, allerdings nur von außen weil es in Privatbesitz ist. Das Schloss liegt nördlich von Matrei direkt neben der Felbertauernstrasse. Es wurde erstmals 1160 erwähnt und gehörte damals dem Grafen Lechsgemünd aus Niederbayern. 1207 wurde es an den Erzherzog von Salzburg verkauft. Seit dem 14. Jahrhundert heißt es Weißenstein. Franz Poduschka, ein Wiener Architekt kaufte 1864 das Schloß und ließ es nach englischem...

Notburga Kapelle neben der Astenau Alpe.
14 37 9

Astenau Alpe 1.483m

Jenbach/ Eben am Achensee: Wir begannen unsere Tour bei der Kanzelkehre, die an der Straße zwischen Jenbach und Maurach in 897m Höhe liegt und folgten dem beschilderten Weg zur Astenau Alpe. Der Weg führt steil in Kehren hinauf. Nach ca. 11/2 Std. erreichten wir die Hütte mit der wunderschönen Notburga Kapelle. Nach einer kurzen Rast bei den Aussichtsbänken mit herrlichem Panoramablick ins Unterinntal und vorderem Zillertal gingen wir leicht bergab (Trittsicherheit erforderlich) am Sonnenhang...

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen VII: Die Grundvoraussetzung. Ein nationaler Schulterschluss!

In völlig verfahrener Gegenwart heimischer Politik vergessen wir gerne die Aufgabe von Staatsmännern + Frauen. Den sozialen Frieden zu schaffen und zu hüten durch Arbeit am zwischenmenschlichen Konsens. Was sehen wir täglich, wenn erträglich?!? Sich auf das Übelste "fetzende" PolitikerINNen, sogar wenn`s um nichts geht, weil die Medienvertreter "eingeschlafen" oder schon nach Hause gegangen sind. Wer das übertrieben findet, sei eingeladen. In den Gemeinderat Innsbruck, wenn es "nurmehr" um die...

Leistbares Wohnen VI: Financial Education! Unser Finanzwissen schützt.

Wenn sich Lebenwichtiges bis zum ORF & sonstigen Mainstream-Medien durchgesprochen hat, scheint das Ende nah. Fakt ist, dass im heimischen Mittagsjournal jüngst Leute zu Wort kamen, die sehr erregt die Bildung unserer Kinder zu Wissenden der Finanzen forderten. An den Schulen, aber am Objekt der BeGIER, den Finanzprodukten mit deren Vertretern. Wir akklamieren & sagen: "Das stimmt!", wie Toni Polster so oft zum Resume seiner Denkarbeit. In normalen Zeiten wußten wir folgendes: 3-4 Prozent...

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen V: Sozialistische Mietkaufmodelle für Private & Kommunale

Nach der Tiroler Landesverfassung ist das Eigentum zu gewährleisten und die Eigentumsbildung zu fördern - Artikel 11 der Tiroler Landesordnung - sogesehen entsprechen Mietkaufmodelle dem Volkswillen der Mehrheit, selbst wenn man sie sozialistisch organisieren will, wie die Inn Piraten mit dem gemeinnützigen Verein TIROLER FÜR TIROLER als politische Unterorganisation zur Partei als Rechtsform des primär Politischen. Egoistische Interessen sind demnach auszublenden, die Märkte aber zu beobachten,...

Vorsicht Zensur!! Wie domestiziert man Inn Piraten?

"A bisserl brav muss Er schon sein!" Der stehte Tipp unseres Kaisers Robert Heinrich steht nun über der Haustür der Inn-Piraten, hätten sie noch ein Zuhause. Der Eine, Alexander, der Ofer vom Andre dem Hofer residiert auf Staatskosten im "Ziaglstodl", der andere steht am 19.11. 9Uhr vor seiner Delogierung, damit eine reiche Seele ihren Spekulationsfrieden hat, denn der Neueigner des Sonnenschlössels will das 15- Einheiten-Objekt als "Privatier" nutzen, unserem Info-Stand nach. Wie normalisiert...

1 36 11

Wanderung zum Rotenstein und Rotenwand

Bozen/Kohlern: Diesmal unternahm ich eine Tour in Südtirol. Von Bozen fuhr ich mit der Kohlerer Bahn zum Bergdorf Kohlern. Die Bahn ist die älteste freischwebende Seilbahn der Welt die seit 1908 in Betrieb ist. Preis (hin & retour € 4.-). Neben der Seilbahn befindet sich die 36m Hohe Aussichtswarte mit herrlichem Blick ins Sarntal und auf den Ritten. Von der Bergstation führt der Weg Nr. 5 zur Waldorfschule, vorbei am Berghotel Kohlern mit seiner schönen Kapelle. Nach 200m Asphaltstraße zweigt...

Steinjoch 2.186m im Hintergrund die Tribulaune.
14 40 12

Steinjoch 2.186m

Gries/Brenner: Wir starteten am Brenner hinter der Alten Kirche des Eisackbaches. (Holztafel Sattelbergalm) Hier beginnt der markierte steile Waldsteig in Kehren zu einer Almwiese, weiter oberhalb des Waldrandes (Wegteilung) rechts zum Sattelberg und links zu den Steinalmen 1.743m, die wir in zehn Minuten erreichten. Auf der rechten Seite des Steinbaches führt der Steig durch einen lichten Wald und die letzte Hälfte zu freien Hängen (gut markiert) hinauf zum Wechseljoch. Über teils verschneiten...

Währungsapocalypsis ante portas IV : Banken ohne Kunden + Mitarbeiter

Damit konnte nun wirklich niemand rechnen. Dass die Banken sich selber wegrationalisieren. Teil I & II des Fortsetzungsdramas zum Währungsuntergang gingen noch von denklogischen mikro- & makroökonomischen Prozessen aus. Harakiri mag in Nippons Asien ehrenwert sein, die Ab- & Ausstossung des gesamten RETAILbusiness samt den Mitarbeitern dazu, die Liquidation des alten Brot + Buttergeschäfts also, verdient eine klare Analyse. Was heisst retail? Nicht nur der NORMALBÜRGER als ENDVERBRAUCHER ist...

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen III: Krisen renovieren Mietrecht!?!

Die berühmteste Definition von Souveränität lautet: "Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet." Von allen möglichen Notständen war in den letzten Jahren schon die Rede. Banken ohne Schranken, mit Griechen in die Pleite siechen, vom Euro zum Survival-Teuro. Nun stehen Heerscharen ante portas romanorum und fordern 1. Beschäftige mich! 2. Wohnung!! Was mag an politischem Partizipations-Orientalismus da über uns kommen? Aber das Positive am Chaos ist: Ünerhörtes wird plötzlich...

2 21

Die erste Weihnachts- CD von Kathi Kitzbichler ist da!

Erl: Heitere und besinnliche Gedichte und Geschichten zur Advent- und Weihnachtszeit, umrahmt mit wunderschönen Weisen der Ebbser Bläser, feinen Harfenstücken, gespielt von Bernhard Anker sen. und Barbara Oberthanner, sowie dem Stille Nacht Lied, gesungen von den Thierseer Anklöpflern. Erhältlich ist die CD zum Preis von neun Euro bei der Autorin unter der Telefonnummer: 05373/8183 oder per E-Mail: katharina.kitzbichler@gmx.at

5 30 8

Aufg`horcht in Innsbruck!

Innsbruck:Die Volksmusik erobert die Stadt so hieß der Titel. Zahlreiches Publikum verfolgte bei herrlichem Wetter an den schönsten Plätzen der Stadt die Auftritte der Sänger, Gruppen und den Alphornbläsern aus dem Stubaital.

Tiroler für Tiroler: Wie wir das Wohnen finanzierbar machen
Leistbares Wohnen I : Ein politisches 7-Punkte-Programm. Variable Laufzeiten!

Europaweit mehrt sich das Phänomen von Leuten ohne Wohnung durch Bankenspekulation & Zwangsräumung. Gleichzeitig haben wir Millionen Wohnungen ohne Leute, Geisterstädte einer Überflußgesellschaft, deren Geldfluß einem totalen Bank-Diktat unterliegt. Noch brauchen wir die Banken, also überlegen wir heute, wie wir mit "unseren" Banken die Monatsbelastung der Wohnenden auf ein individuelles Maß senken, jedenfalls HALBIEREN können. Das geht allein schon über die Laufzeit einer Finanzierung. Wer...

Foto: Werner Kaller
6 38 14

Wanderung vom Tauernhaus zum Venedigerhaus!

Matrei/Osttirol: Vom Parkplatz Matreier Tauernhaus 1.511m ging es dem Fahrweg entlang bis zum zweiten Parkplatz, wo links der Wanderweg in das schöne Gschößtal führte. Anschließend in Serpentinen den Steig hinauf zur Hohen Achsel. Der Steig führte oberhalb des Almendorf Aussergschlöss vorbei und weiter zu einer Brücke. Wir wechselten die Flussseite und marschierten am Fahrweg nach Innergschlöss zum Gasthof Venedigerhaus 1.689m. Vom Venedigerhaus konnten wir die herrliche Gletscherwelt des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.