Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Die Schüler der HTL Bau und Design aus Innsbruck zu Gast auf der WLV-Baustelle am Lehnbach in Inzing. | Foto: © WLV

Inzing: Baustelle statt Klassenzimmer
HTL-Schüler erlebten Naturgefahrenmanagement hautnah

Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler der HTL Bau und Design in Innsbruck bekamen Anfang Juni bei einer Exkursion an den Lehnbach in Inzing fundierte Einblicke in die Arbeit der Wildbach- und Lawinenverbauung. INZING. Der Lehnbach in Inzing bedroht bei Hochwasser große Teile des Ortes wie zuletzt 2015. Mit der Verbauung des Gewässers werden ab 2025 insgesamt 160 Häuser im Osten von Inzing und die anschließende Gewerbezone Inzing-Zirl sicher sein. Konkret setzt die Wildbach- und Lawinenverbauung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams waren beim Bundespräsidenten in der Hofburg zu Besuch. | Foto: ORG Zams
2

ORG Zams
SchülerInnen besuchten Bundespräsidenten und Tiroler Landtag

Die 6A Klasse des ORG Zams hat in der Wienwoche den Bundespräsidenten und den Tiroler Landeshauptmann besucht. Die Schülerinnen und Schüler 7. Klassen waren zu Gast im Tiroler Landtag. ZAMS. Vom 03. bis 07. Juni war die 6A Klasse des Medizinisch Sozialen Schwerpunktes des ORG Zams auf Wienwoche. Am Mittwoch waren die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Leonhard Ladner und Prof. Barbara Wachter bei Bundespräsident Alexander Van der Bellen in der Hofburg eingeladen....

Im "SINNE." erhielten die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams im Rahmen ihrer Innsbruck-Exkursion einen Einblick in das Leben mit Sehbehinderungen. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Zweig Medizinisch-Sozial tourte durch Innsbruck

Nachdem Exkursionen endlich wieder möglich waren, fand am 06. April 2022 eine Exkursion mit der 8A unseres Schwerpunktes Medizinisch Sozial nach Innsbruck statt, wo die Schülerinnen und Schüler diverse Institutionen besuchten. ZAMS/INNSBRUCK. Für die 8A des Schwerpunktes Medizinisch Sozial am ORG in Zams ging es nach langem endlich wieder einmal auf eine Exkursion. Am 6. April 2022 besichtigten die Schülerinnen und Schüler in Innsbruck das Klinikareal, die Hauptuniversität, das Centrum für...

Die SchülerInnen des Gymnasiums Landeck genossen die musikalischen Highlights in Innsbruck. | Foto: Gym Landeck
2

Gymnasium Landeck
Schüler genossen musikalisches Highlight in Innsbruck

LANDECK. Die Musikgruppen der 7. und 8. Klassen des Gymnasium Landeck besuchten am 14. November abends mit ihren Musiklehrern das 2. Sinfoniekonzert der Saison. Spannende Musikexkursion Am Programm standen unter anderem die Ouvertüre aus der Zauberflöte sowie die berühmte g-moll Sinfonie von Wolfgang Amadeus Mozart. Einen Kontrast zu diesen Orchesterwerken bildeten die lyrisch-melancholischen „Lieder eines fahrenden Gesellen“ von Gustav Mahler. Die meisten der Jugendlichen erlebten ein Konzert...

Das Netzwerk Österreichischer Festivalfreunde (NOEFF) tagte in Innsbruck und Walchsee zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. | Foto: Rock im Dorf

NOEFF in Innsbruck & Walchsee
Nachhaltige Festivals – Veranstalter holten sich Know-How in Tirol

Vom 21. bis 23. Februar waren Vertreter von zwölf österreichischen Festivals, das Netzwerk österreichischer Festivalfreunde (NOEFF), zu Gast in Innsbruck und Walchsee. WALCHSEE/INNSBRUCK (red). Auf Einladung der "Alternativen Kulturwerkstatt Schwaz", des Kulturvereins "Grammophon Wattens" und des Vereins "Stoabeatz" aus Walchsee fand ein Austausch mit den Hauptthemen Müllvermeidung, "Green Event" und ökologischer Nachhaltigkeit statt. Wie es sich für ein solch illustres Treffen gehört, war ein...

SchülerInnen des BG/BRG Reutte und die „Flüchtlingsklasse“ beim Goldenen Dachl in Innsbruck. | Foto: Barbara Wankmiller

31 Jugendliche aus Reutte auf Exkursion in der Landeshauptstadt

REUTTE/IBK. Jugendliche Flüchtlinge der Übergangsklasse des IKA und SchülerInnen des BG/BRG Reutte erkundeten kürzlich gemeinsam die Landeshauptstadt. Ziel der Exkursion war es, ein paar Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt kennenzulernen. Dies wurde mit einer Stadtrallye in Dreierteams absolviert. Anschließend wurde der Stadtturm bestiegen, um das zuvor eroberte Terrain von oben zu besichtigen und einen herrlichen Ausblick zu genießen. Am Nachmittag ging’s in den Alpenzoo zu Luchsen,...

Exkursion: Architektur + Denkmalpflege

Diese Fachseminare werden speziell für Bauplaner, Architekten, Behörden und das Bauhandwerk aber auch für sonstige Interessierte angeboten. Die Veranstaltungen werden zweitägig angeboten. Am zweiten Tag führt eine Exkursion nach Innsbruck. Detailierte Informationen zu Programm und Teilnahmegebühr: Initiative Architektur Wann: 07.04.2017 09:45:00 bis 07.04.2017, 17:45:00 Wo: Goldenes Dachl, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Die HTL-SchülerInnen der Abteilung Chemie bei der Präsentation ihrer Team-Arbeiten. [Bild: www.SINNE.at]
3 14 4

Tirol: Welser HTL-Klasse war nicht mehr zu sehen.

. Im Rahmen ihrer Tirol-Reise besuchte eine Abschlussklasse der Abteilung Chemie an der HTL Wels auch ein absolut lichtfreies Wahrnehmungs- und Kommunikationsexperiment in Innsbruck. Die Schülerinnen und Schüler tauchten ins "Unsichtbare" ein und hatten vorweg einen Arbeitsteil aus mehreren überraschenden Aufgabenstellungen sehr engagiert und mit viel Kreativität gelöst. Achtsamkeit, Team-Geist und Professionalität zeichnete hierbei alle Kleingruppen in bemerkenswerter Weise aus. SINNE -...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.