Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Foto: EVN
2

Lesenacht
Mittelschüler aus Schönbach nun voller Energie-Wissen

Energiegeladene Lesenacht für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Schönbach im EVN Wärmekraftwerk Theiß SCHÖNBACH. Schüler sowie die Lehrkräfte der Mittelschule Schönbach verbrachten eine energiegeladene Lesenacht im Wärmekraftwerk Theiß. Zu Beginn hatten die Jugendlichen nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit sich im InfoCenter einzuleben, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Schüler war es, neben...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1 6

HLW Spittal on tour
HLW Spittal setzt Nachhaltigkeitsschwerpunkt in der Praxis aktiv um

Exkursion zum Klimaberg Katschberg „Gelebte Nachhaltigkeit“ wird in der HLW Spittal aktiv praktiziert Am Montag, 23.10. besuchten die Schülerinnen der Ausbildungsvertiefung "HLW AKTIV" aus allen drei Jahrgängen - unter der Begleitung vor Professor:innen Eva Scherzer, Gernot Tischler und Edith Rainer - den Klimaberg Katschberg. Empfangen und geführt wurde die Schwerpunktgruppe vom Geschäftsführer der Region Katschberg Lieser-Maltatal, Herrn Markus Ramsbacher.  Nach einem kurzen Rundgang im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Ein lehrreicher Besuch bei evi in Krems beeindruckte die Schüler. | Foto: privat

Bildung
Kremser Schüler besuchen Bio-Betrieb

"Natur pur" – stand beim Lehrausgang der HLW Krems, der im Rahmen des Übungsfirmenunterrichts zu evi Naturkost geführt hat, im Mittelpunkt. KREMS. Gespannt lauschten die Schüler der vierten Klasse den Erzählungen von Geschäftsführerin Jennifer Fuchsberger, als sie uns durch die Geschäftsräumlichkeiten führte. "Besonders beeindruckend war für uns, dass EVI den Gastronomiebereich eröffnete, um schon frühzeitig ein Konzept gegen die Lebensmittelverschwendung in dem Betrieb zu installieren....

  • Krems
  • Doris Necker
Schüler der 4. Klasse bei Spiel und Spaß mit Abstand | Foto: Private Mittelschule Maria Loretto
1

PMS Maria Loretto
St. Andräer Schüler in der Natur unterwegs

Im Rahmen einer Schnitzeljagd erkundeten Schüler der vierten Klasse die Naturräume von St. Andrä. ST. ANDRÄ. In einem nachhaltigen Klassenzimmer – mitten in der Natur – erhielten Schüler der Privaten Mittelschule (PMS) Maria Loretto fächerübergreifenden Unterricht in Form einer Schnitzeljagd. Im Zuge des Lehrausgangs rund um das Thema "Natur macht Schule" wurden die Schüler der vierten Klasse bei der ersten Station mit den Steinvorkommen im Lavanttal durch Andreas Hassler vertraut gemacht....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jeder durfte über die Holzbrücke gehen.  | Foto: KK
3

Nachhaltigkeit
Umwelttage an der HLW Lipizzanerheimat

Seit 1979 ist Umweltbildung als Unterrichtsprinzip im österreichischen Schulwesen verankert. Jetzt ist das Thema brisanter als je zuvor. Der HLW Lipizzanerheimat ist es ein großes Anliegen, Sustainable Development Goals (SDG) in den Unterricht einzubeziehen. SDG geben Leitlinien für die nachhaltige Entwicklung auf wirtschaftlicher, ökologischer und sozialer Ebene vor. Facettenreiche Umwelttage Am ersten Tag wurden Lehrausgänge zu regionalen Leitbetrieben der Region unternommen, die in ihre...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Das Netzwerk Österreichischer Festivalfreunde (NOEFF) tagte in Innsbruck und Walchsee zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. | Foto: Rock im Dorf

NOEFF in Innsbruck & Walchsee
Nachhaltige Festivals – Veranstalter holten sich Know-How in Tirol

Vom 21. bis 23. Februar waren Vertreter von zwölf österreichischen Festivals, das Netzwerk österreichischer Festivalfreunde (NOEFF), zu Gast in Innsbruck und Walchsee. WALCHSEE/INNSBRUCK (red). Auf Einladung der "Alternativen Kulturwerkstatt Schwaz", des Kulturvereins "Grammophon Wattens" und des Vereins "Stoabeatz" aus Walchsee fand ein Austausch mit den Hauptthemen Müllvermeidung, "Green Event" und ökologischer Nachhaltigkeit statt. Wie es sich für ein solch illustres Treffen gehört, war ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Schüler/innen der HBLA Oberwart in der Zotter Erlebniswelt
6

Zotter Erlebniswelt – ein „Schokoparadies“

Im Rahmen der Projekttage der HBLA Oberwart verbrachten die Schüler/innen der 1 FW und 1 HLT einen tollen Tag in der „Zotter Erlebniswelt“. Ein spannender Film informierte über den Kakaoanbau, wobei für den Firmengründer Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualität wichtige Erfolgsfaktoren sind. Bei einer Führung durch den Betrieb konnten die Stationen der Schokoladenherstellung verfolgt werden. Das Highlight war aber natürlich die Schokoladenverkostung. Ein Spaziergang durch den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Ein Teich windet sich schlangenförmig durch das gesamte Gelände
6

Erlebe die Artenvielfalt im Wald-Wasser-Garten Einjoch

21.05.2013, A-4622 Eggendorf im Traunkreis, Ortsteil Unterhueb Verbringe einen Tag bei gemeinsamer Arbeit - 9.00 bis 17.00 Uhr Abendliche Wanderung speziell für Berufstätige - 17.30 bis 19.30 Uhr Was gibts zu sehen: Wildbeerenhecke: Verschiedene eßbare Wildbeerensträucher säumen das Gelände, teilweise als Benjeshecke ausgeführt, schaffen ein ideales Mikroklima und ein Biotop für Natur und Mensch Mandala-Garten: Symetrischer, kleiner Gemüsegarten, Hügelbeete, Schlüssellochpfade, Säulenobstbäume...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Quelle: feld:schafft
  • 19. Juli 2024 um 07:30
  • Weltacker Innsbruck
  • Innsbruck

Der Weltacker und ich – Exkursion nach Innsbruck

Aus heutiger Sicht stehen weltweit jedem Menschen 2000 m² zur Verfügung, auf denen alles wachsen muss, was benötigt wird. Gemeinsam erfahren wir, was alles auf dem Weltacker angebaut wird und was jede:r Einzelne davon regelmäßig konsumiert. Der Flächenanspruch einzelner Produkte führt vor Augen, dass jede:r anhand des Konsums die Nutzung des eigenen Weltackers bestimmt. Denn derzeit nutzt jede:r Europäer:in weit mehr Fläche als diese 2000 m². Wir begeben uns auf die Suche nach individuellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bildungszentrum Saalfelden

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.