Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Gaislach in den 1940er-Jahren (Foto links) und Foto von 2020 (rechts). | Foto: Ötztaler Museen
3

Exkursion nach Gaislach
Leben am Rande des Dauersiedlungsraumes

Im Rahmen des Schwerpunkts „Bau.Kultur.Landschaft im Ötztal“ veranstalten der Naturpark Ötztal und die Ötztaler Museen gemeinsam eine Reihe von Exkursionen, um auf die Besonderheiten des Kultur- und Naturraumes aufmerksam zu machen. ÖTZTAL. Am 3. September findet die nächste Exkursion statt, sie führt im Rahmen einer leichten Wanderung zu den Gaislach Höfen in Sölden. Die Gaislach Höfe zählen zu den ältesten und schönsten Kulturlandschaftsensembles des Ötztals. Sie befinden sich inmitten eines...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Naturpark Ötztal/Vorauer

Freitag, 1. August: Fledermausnacht

Die Nacht der Fledermäuse am Habicher See. Wer kennt sie nicht die Schauermärchen aus der Kindheit über Fledermäuse, die sich in Haaren verfangen, über Vampire und Blutsauger. Mittlerweile hat sich das Image der nächtlichen Jäger deutlich gebessert. Heute denkt man bei Fledermäusen eher an einen lauen Sommerabend im Freien. Auf jeden Fall lohnt es sich mehr über ihre Lebensweise zu erfahren. Mit etwas Glück können wir einige Exemplare sogar aus der Nähe beobachten. Der Vortrag/Exkursion...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Foto: Foto: Naturpark Ötztal
2

Mäusebussard im Klassenzimmer

Welche Greifvögel gibt es im Ötztal und wie erkennt man sie? Mit diesem Thema besuchte der Naturpark Ötztal die 1. Klassler der HS Längenfeld. Die Kinder staunten über die Artenvielfalt und die mächtige Spannweite von Bartgeier und Steinadler. Die abwechslungsreiche Biologiestunde fand im Rahmen des Umweltbildungsprogramms „NATURPARK macht Schule“ statt, ein Angebot des Naturparks Ötztal für heimische Schulen. Kuckuck oder Sperber: Wer von den beiden ist wohl der Greifvogel? Auf die Antwort...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der Naturpark Ötztal lädt zur Nacht der Fledermäuse ein. | Foto: Naturpark Ötztal

"Biß zum Morgengrauen" – Nacht der Fledermäuse am Habicher See

Wer kennt sich nicht die Schauermärchen aus der Kindheit uber Fledermäuse, die sich in Haaren verfangen, uber Vampire und Blutsauger. Mittlerweile hat sich das Image der nächtlichen Jäger deutlich gebessert. Heute denkt man bei Fledermäusen eher an einen lauen Sommerabend im Freien. Auf jeden Fall lohnt es sich mehr uber ihre Lebensweise zu erfahren. Mit etwas Glück können wir einige Exemplare sogar aus der Nahe beobachten. Die Exkursion findet am Freitag, dem 19. August, in Oetz, Habicher See...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.