Explosion

Beiträge zum Thema Explosion

Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Teile der Fassade wurden bis zu 50 Meter weit um das Gebäude verstreut. | Foto: fotokerschi.at
4

Alarm in Hartkirchen
Gewaltige Explosion reißt Dach von Bäckerei

Wie Augenzeugen der BezirksRundSchau berichten, soll es vor Kurzem möglicherweise zu einer Explosion in der Gemeinde Hartkirchen (Bezirk Eferding) gekommen sein. Eine große Rauchsäule soll im Bereich der Bäckerei Moser, in direkter Nähe der Volksschule zu sehen sein.  HARTKIRCHEN. Nach ersten Berichten von Einsatzkräften gibt es keine Verletzten zu beklagen. Die Wucht der Detonation war so stark, dass Teile der Fassade bis zu 50 Meter weit um das Gebäude verstreut wurden. Die Ursache der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mehr als 200 Personen nahmen an der Übung teil. | Foto: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
13

Explosion im Betrieb
200 Teilnemer bei Wacker Jahresübung

Mehr als 200 interne und externe Kräfte waren Ende Oktober bei der Wacker-Jahresübung am Standort Burghausen im Einsatz. BURGHAUSEN. Angenommen wurde eine Explosion in einem Produktionsbetrieb. So mussten mehr als 30 "Verletzte" aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht, je nach Verletzungsgrad kategorisiert, versorgt und schließlich in die umliegenden Krankenhäuser gefahren werden. Zusätzlich wurde angenommen, dass durch die Explosion eine benachbarte Versorgungsleitung beschädigt wurde und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Explosion des Akkus löste einen Brand aus, der noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden konnte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Akku explodiert
Brand eines E-Scooters in Grieskirchen

In der Nacht auf Montag, 12. Juni explodierte der Akku eines E-Scooters während dem Ladevorgang. Die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen wurde wenig später zu einem "Brandverdacht" alarmiert. GRIESKIRCHEN. Am 11. Juni explodierte um kurz vor Mitternacht im Abstellraum einer Wohnung der Akku eines E-Scooters während des Ladevorganges. Der Brand konnte noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr vom Eigentümer mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Durch den Druck der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: PantherMedia/Dimand27
2

Feuerwerk zu Silvester
Illegales Böllern kann teuer zu stehen kommen

Es ist ein Brauch, der für manche unverzichtbar ist und andere liebend gerne abschaffen würden: Feuerwerke zu Silvester. Bezirkspolizeikommandant Gerald Eichinger und Abschnittsfeuerwehrkommandant Hans-Peter Aigner klären ab, worauf bei dem Thema zu achten ist und was dabei erlaubt ist. BEZIRK. Feuerwerkskörper werden in vier Kategorien eingeteilt: Jene der Kategorie F1 können mit zwölf Jahren benutzt werden, es besteht eine geringe Gefahr, und sie können in geschlossenen Räumen verwendet...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Eine Gasflasche war noch vor Eintreffen der Bad Goiserer Feuerwehr durch die Hitzeeinwirkung explodiert und hatte das Gebäude schwer beschädigt.
3

Feuerwehreinsatz
Gasflasche explodierte bei Werkstättenbrand in Bad Goisern

In Vollbrand stand eine Werkstätte in den Nachmittagsstunden des 2. April in Bad Goisern, weil mehrere Gasflaschen dem Feuer ausgesetzt gewesen waren. BAD GOISERN. Der Besitzer selbst bemerkte den Brand in seiner privaten Werkstätte in der Ortschaft Riedln, hoch über dem Goiserertal. Er alarmierte die Einsatzkräfte und konnte noch einen Pkw aus der daneben befindlichen Garage fahren. Mit ersten Löschmaßnahmen versuchte er auch noch eine Brandausbreitung zu verhindern. Gleich mit mehreren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Strahlende Kinderaugen, faszinierte Erwachsene: Silvesterfeuerwerke bringen zum Staunen. | Foto: nd3000/panthermedia
4

Feuerwerk und Böller
Knallende Funken und tosendes Lichtermeer zu Silvester

Strahlende Kinderaugen, experimentierlustige Teenager: Feuerwerk kann auch ins "Auge" gehen. BEZIRK BRAUNAU. Farbenfroh, glitzernd und laut: Die Feuerwerke zu Silvester sind immer wieder eine Augenweide. Schon ist aber auch der Spieltrieb geweckt, und es tummelt sich Groß und Klein um die Taschen mit Knallern und Raketen zu füllen. Berechtigt, die 'zündige' Ware zu kaufen, sind lange nicht alle. Altersbeschränkung beachtenRoman Vorreiter ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mattighofen, wo...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Eine dunkle Rauchwolke sorgte am Freitag über Linz für viel Aufsehen. | Foto: S. Schuster
6

Explosion
Dunkle Rauchwolke über Linz

UPDATE: Beim Brand eines Carports gingen in Linz zwei Autos in Flammen auf. Eine Person im benachbarten Wohnhaus musste ins Krankenhaus gebracht werden. LINZ. Eine dunkle Rauchsäule auf Höhe des Barbarafriedhofs sorgte am Freitagvormittag in Linz für großes Aufsehen. Auch eine Explosion war im Stadtgebiet zu hören. Brand in CarportGrund für die schwarze Rauchwolke war der Brand eines Carports und eines benachbarten Lagers in der Nähe des Gasthofs zur Ewigen Ruh. Bei Eintreffen der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Brand einer Gasflasche in Enns: Explosion drohte | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FW Enns
2

Explosionsgefahr
Enns: Cobra-Beamte schossen auf Gasflasche

Wegen einer gefährlichen Situation nach einem Gasflaschen-Brand musste das Einsatzkommando aushelfen.  ENNS. In Enns wurden am Donnerstag, 18. März, gegen 9.30 Uhr Abbrucharbeiten einer Halle von einer Montagefirma durchgeführt. Ein polnischer Arbeiter benutzte dabei einen Schneidbrenner – so die Polizei in einer Aussendung. Brenzliger Zwischenfall Dieser Schneidbrenner wird mit einem unter Druck stehenden Acetylen-Sauerstoff-Gemisch, bestehend aus zwei Flaschen, versorgt. Die Trennarbeiten...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
3 1 Video 66

Unfallopfer verstorben
UPDATE – Großbrand nach Explosion in Hörsching (inkl. Video)

Um einen Kollegen der Umwelt Service GmbH trauert die Energie AG Oberösterreich. Der Linzer erlag am Dienstag – 19. November – seinen Verletzungen, die er sich beim Großbrand am Standort in Hörsching am 10. Oktober zugezogen hatte. HÖRSCHING (red). Das Unfallopfer wurde in den vergangenen Wochen in einer Spezialklinik bei München behandelt. Der Verstorbene war seit 20 Jahren im Unternehmen beschäftigt und seit 16 Jahren als Schichtleiter in der Sortieranlage tätig. Er hinterlässt seine Frau und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: fotokerschi.at/Kastner
12

Brand
Akkus in einem Lager in Ottensheim explodiert

OTTENSHEIM. Am Sonntag, 9. August, wurden die Feuerwehren Höflein, Ottensheim und Walding zu einem Brandeinsatz im Ottensheimer Gewerbegebiet gerufen. Gegen 14.20 Uhr ereignete sich eine Explosion von auf einer Palette gelagerten Akkus. In dem Lager für Akkus einer Firma, die sich mit Elektromobilität beschäftigt, war schließlich Feuer ausgebrochen. Ein auf der B127 vorbeifahrender Pkw-Lenker, welcher selbst Feuerwehrmann ist, zeigte dies telefonisch über Notruf an. Beim Eintreffen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: BFK UU | OAW Phillip Prokesch
7

Schwieriger Einsatz
Zwei Gasflaschen explodierten bei Brand

Große Gefahr ging bei einem Brand einer Garage für die 100 Einsatzkräfte von den dort gelagerten acht Gasflaschen aus. Durch die enorme Temperatureinwirkung explodierten zwei Gasflaschen. FELDKIRCHEN. Kurz vor 18 Uhr wurden die fünf Freiwilligen Feuerwehren aus dem Pflichtbereich Feldkirchen (Bad Mühllacken, Feldkirchen, Lacken, Landshaag und Mühldorf) zum Einsatzort gerufen. In weiterer Folge wurde noch die Feuerwehr Ottensheim mit dem Atemschutzfahrzeug nachalarmiert. Beim Eintreffen stand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5 Personen wurden durch Atemschutztrupps aus ihren Wohungen befreit. | Foto: Scharinger
8

Nach Explosion im Keller: Wohnhaus evakuiert

40 Personen wurden in der Nacht auf Donnerstag nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus vor den Flammen gerettet. MATTIGHOFEN. Ein 38-jähriger Mann schlug in der Nacht von 1. auf 2. August 2018 Alarm. Er entdeckte, nachdem er eine Explosion aus dem Keller des Mehrparteienhauses gehört hatte, den Brand im Keller des Hauses und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Bereits beim Eintreffen dieser stand das gesamte Kellergeschoss und ein Teil der Fassade des Hauses in Brand. Um fünf im dritten und...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Feuerwehreinsatz nach Explosion im Kanalnetz

LAAKIRCHEN. „Brandverdacht nach Explosion im Kanalnetz“ – so lautete der Alarmauftrag an die Feuerwehr der Stadt Laakirchen in den gestrigen Abendstunden. Anwohner der Martin-Radler-Straße hatten einen lauten Knall wahrgenommen und anschließend festgestellt, dass sich ein Kanaldeckel abgehoben hatte. Messungen der alarmierten Feuerwehr und des Gasversorgers ergaben jedoch, dass sich im Kanalnetz kein zündfähiges Gas-Luftgemisch befand. Nachdem aber Schäden im Kanal festgestellt wurden, muss man...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Container und Auto brannten

WELS. Unbekannte Täter zündeten am 11. September 2014 vermutlich einen Kunststoffsammelcontainer an. In unmittelbarer Nähe stand ein Firmenkombi, der ebenfalls Feuer fing. Weiters wurde ein Holzlichtmast erheblich beschädigt. Die FF Wels entfernte aus dem brennenden Fahrzeug noch zehn Gasflaschen. Die Flaschen wurden sofort entsprechend gekühlt. Bereits vor einigen Tagen ist an derselben Stelle ein Papiercontainer angezündet worden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Lager mit einer...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Akku explodierte wegen falschem Ladegerät

BAD ZELL. Ein Lithium-Polymer-Akku explodierte laut Polizeiangaben am 10. Mai, weil er mit einem ungeeigneten Ladegerät geladen wurde. Ein 12-jähriger Schüler aus Bad Zell schloss in seinem Kinderzimmer einen Lipo-Akkus von seinem Modellauto an ein Ladegerät, das nur für Nickel-Cadmium- (NiCd) und Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMh) geeignet ist. Um 08:45 Uhr hörte seine Mutter ein Explosionsgeräusch und schaute im oberen Stockwerk nach. Der Lipo-Akku war zerborsten und brannte. Sie brachte die...

  • Freistadt
  • David Ebner
9

Frühjahrsübung 2014 der Feuerwehr Steyregg

Am 25.04.2014 fand die Frühjahrsübung 2014 für die Feuerwehren Steyregg und Lachstatt statt. Zunächst versammelten sich die Kameraden der Feuerwehr Steyregg vor dem Feuerwehrhaus um die ersten wenigen Informationen für die bevorstehende Übungsaufgabe entgegenzunehmen. Übungsannahme war ein Brand mit mehreren vermissten Personen nach einer Explosion in einer Lagerhalle. Als Übungsobjekt diente der „Salm Stadl“ beim Badesee in Steyregg. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehren Steyregg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
12

Frau bei Brand ums Leben gekommen

Ein Todesopfer und 500.000 Euro Schaden forderte ein Wohnungsbrand am Donnerstag. Das Mehrparteienhaus ist unbewohnbar. PONTIGON. Eine 65-jährige Frau ist in St. Pantaleon bei einem Brand ums Leben gekommen. Brandsachverständige haben nun die Ursache für das Feuer ermittelt: "Als wahrscheinliche Ursache dürften aufgestellte Teelichter in Frage kommen – ein elektrischer Defekt ist ebenfalls nicht auszuschließen", heißt es von den Ermittlern. Am Donnerstag gegen 8 Uhr brach in einer Wohnung im...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Beim Eintreffen der Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis stand die Wohnung in Vollbrand.
35

Wohnhausbrand nach Explosion

... am Marktplatz in Neumarkt im Hausruckkreis NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Am Mittwoch, 25. September 2013 um 21:20 Uhr wurde die FF Neumarkt im Hausruckkreis von der Landeswarnzentrale zu einem Wohnhausbrand über der Volksbank alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges schlugen bereits die Flammen aus zwei Fenstern im 2. Stock des Gebäudes. Die Fenster samt Fensterrahmen lagen auf der Straße. Einsatzleiter, HBI Josef Muska ließ über LFK Alarmstufe 2 auslösen. Sofort wurde ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska
11

Explosion in Holzverarbeitungsbetrieb in Kematen am Innbach

Donnerstagfrüh, kurz vor 9.00 Uhr, kam es zu einer Explosion in einer Holzmanufaktur. Bei der Explosion wurde eine Person schwer verletzt. Sämtliche Fenster der Werkshalle wurden durch die Wucht der Explosion herausgerissen. Es war ein lauter Knall im gesamten Ort zu hören. Ein Mann, der sich zum Zeitpunkt der Explosion im Gebäude befand, wurde schwer verletzt. Er wurde nach einer vorbildlichen Erstversorgung vom Roten Kreuz weiterversorgt und ins Spital gebracht. "Unsere Einsatztätigkeiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
8

Drei Einsatzorganisationen übten: eine Explosion mit 12 Verletzten und eine brennende Landmaschinenhalle in Tal, so die Übungsannahme

Eine Aufwändige Abschnittsübung wurde von der Feuerwehr Tal (Gemeinde Natternbach) durchgeführt. 106 Feuerwehrleute, 40 Rot-Kreuz-Kräfte und 2 Mann der Polizeiinspektion Neukirchen übten bei der nördlichsten Feuerwehr unseres Bezirkes den Ernstfall. Übungsannahme war eine Explosion in einer Landmaschinenwerkstätte. Dabei wurden insgesamt 12 Arbeiter verletzt. Die Verletzungsmuster waren vorwiegend Verbrennungen, Schnittverletzungen und Traumatisierungen. Eine so große Anzahl von Verletzten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.